JeZe Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 lt. Presse wurde ja Rauch in der Bordtoilette,und danach Brand unter dem CP als mögliche Ursache dargestellt. Zum Einen: Wenn wirklich jemand auf den Klo raucht,und in Folge dessen ein Feuer entsteht,sollte doch die Warnung die Piloten erreichen,bevor andere Räume/Baugruppen in der Maschine betroffen sind. Meine damit,die Meldung,,die die Maschine automatisch abgesetzt hat,hätte doch vorher schon die Crew bekommen müssen?! Was nützt ein Satelitengestütztes Meldesystem, wenn die Crew selbst davon nix weis? Oder waren sie selbst von dem Rauch vergiftet,und konnten nicht mehr reagieren? Wenn jemand auf dem Klo raucht, dann melden die Rauchmelder schon den Rauch der Zigarette, wenn es noch gar keinen Brand gibt. Dass dann innerhalb kürzester Zeit das Avionics Compartment auch brennt wäre sehr ungewöhnlich. Selbst wenn es so gewesen wäre, deutet ja nichts darauf hin, dass die Piloten keine Kenntnis davon hatten.
ilam Geschrieben 23. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Mal eine Frage: Wie sind die Sensoren für die Rauchmelder und die Fenster dort überhaupt verkabelt?Heutiger technischer Stand wäre ja ein Bus-System (sprich ein gemeinsames Kabel mit anderen Systemen) und dass die Sensoren eine individuelle Adresse haben und darüber von einer Zentraleinheit regelmäßig abgefragt werden. Die A320 ist zwar in den 80er konstruiert worden, war aber extrem modern, so dass ich hiervon recht sicher ausgehen würde - alleine schon um Kabel und damit auch Gewicht zu sparen. Ist denn überhaupt sicher, dass die Meldungen besagen, dass die Sensoren ausgelöst haben? Oder kann die Meldung auch schlichtweg heißen, dass der Sensor nicht antwortet? Dann wäre ja nicht zwingend Rauch im Spiel sondern irgendeine Beschädigung am Sensor oder Signalweg genügt...
blackbox Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Bombe, Terror, Mayday-Ruf..wer steuert solche Falschmeldungen ? Was kommt wohl als nächstes. Ein Ufo ? :wacko: Jeder backt sich seine Wahrheit. Und wenn irgendwann der Untersuchungsbericht rauskommt, ist der normale Medienkonsument schon längst zu anderen Themen weitergehetzt. Leider ist im Zuge der Volksdigitalisierung eine Kardinaltugend abhanden gekommen: die Geduld.
Coronado Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 @ilam: Das siehst du richtig, das läuft über einen Bus (nach Arinc-429-Standard) namens SDAC (System Data Aquisition Concentrator). Der sammelt sowohl digitale als auch analoge Parameter ein und schickt sie sowohl auf die Displays im Cockpit, als auch an ACARS.
triumph61 Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Was kommt wohl als nächstes. Ein Ufo ? :wacko: lol... http://english.alarabiya.net/en/variety/2016/05/23/Turkish-Airlines-pilots-saw-UFO-above-plane-on-same-day-of-EgyptAir-crash-.html
Windyfan Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 @ilam: Das siehst du richtig, das läuft über einen Bus (nach Arinc-429-Standard) namens SDAC (System Data Aquisition Concentrator). Der sammelt sowohl digitale als auch analoge Parameter ein und schickt sie sowohl auf die Displays im Cockpit, als auch an ACARS. Oh, das ist eine wichtige Info - denn wenn es ein Bussystem ist, dann würde eine defekte Isolierung (aus welchem Grunde auch immer) ja keine Meldung erzeugen, denn ein Kurzschluß oder Masseschluß kann ja keine Adresse auf dem Bus simulieren. Dann müssen wir in die Richtung überlegen, welches Ereignis die Sensoren ausgelöst haben könnte. Das muß ja dann eine echte Auslösung sein, sonst gibt ein Sensor ja keine Meldung ab. Interessanter und sehr wichtiger Einwand. Ich hätte nicht gedacht, dass das beim A320 schon ein Bussystem ist. Hätte ich der 8086-Zeit gar nicht zugetraut.
triumph61 Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Laut dem Endbericht wo es die Probleme mit defekten Scheiben gab, wird die Heizungsteuerung der Scheiben durch die WHC Window Head Compter gesteuert. So wie es aussieht geht direkt eine Leitung (9adrig) von dem Scheibenanschluss, mit Heizung und drei Sensoren, in den WHC. Laut Airbus Statement kommen die Fehlermeldung auch vom WHC (triggerd by WHC #2). Wenn ich das richtig verstehe gilt das für jede Scheibe. Hier nochmal der Bericht https://www.atsb.gov.au/media/2500357/ao-2009-027%20final.pdf
bueno vista Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 ... wer steuert solche Falschmeldungen ? Die Erfahrung anderer Unfälle gibt mir immer mehr das Gefühl, dass dieses Forum von externen Medien als Expertenforum wahr genommen wird. Schon manch abstruse Idee fand den Weg in die Medien. Dort sitzen meist Fach fremde Personen die immerhin gut googlen können ...
aaspere Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Zwar OT, aber ein interessanter Gedankengang, den Du da ausbreitest. Aber, da es ja im Moment keine News gibt, bis die Black Boxes gefunden und ausgewertet sind, kann man darüber ja mal nachdenken. Es mag Redakteure geben, die hier mal hin und wieder reinschauen. Das systematisch zu tun, um mangelndes Wissen auszugleichen oder Branchenerkenntnisse zu bekommen, halte ich für übertrieben. Aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, daß die Redaktionen sich dort schlaumachen, wo sie Infos aus erster Hand bekommen. Also, bei den Airlines, den Flughäfen, den mehr oder weniger zuverlässigen "Experten" und, bei Unfällen, den zuständigen Behörden. Das ist normale Prozedur. Seien wir doch mal ehrlich, von Ausnahmen abgesehen, gewinnt man als Journalist hier doch kaum Erkenntnisse, die nicht überprüft werden müssen. Wir sind ein Diskussionsforum und kein Think Tank.
Windyfan Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Laut dem Endbericht wo es die Probleme mit defekten Scheiben gab, wird die Heizungsteuerung der Scheiben durch die WHC Window Head Compter gesteuert. Habe das mal kurz überflogen, der WHC befeuert die Scheibenheizung mit bis zu 3,6 kW (je Scheibe!!) - das ist ne Menge Holz, benötigt bei 200 V Versorgungsspannung für die Heizung auch ansehliche Ströme, da braucht es nur einen zu hohen Übergangswiderstand irgendwo und schon wird es heiß. Das könnte eine Spur sein. 6 Scheiben mal 3,6 kW - das sind über 21 kW ... macht bei 200 V 108 Ampere, damit man mal Zahlen in der Hand hat.
HPT Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Wird die linke Cockpitseite über den WHC 1 versorgt?
flyer1974 Geschrieben 23. Mai 2016 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 wie hieß der Schweizer Kanton doch gleich U/R=I Da kann es schon recht schnell warm werden, wenn was aus dem Ruder läuft.
FKB Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Ich habe den Eindruck, dass viele gesprungene Frontscheiben mit der Heizung zusammen hängen. Man liest auch immer wieder von Lichtbögen.
triumph61 Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Wird die linke Cockpitseite über den WHC 1 versorgt? Jepp, es gibt zwei WHC.
JeZe Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Oh, das ist eine wichtige Info - denn wenn es ein Bussystem ist, dann würde eine defekte Isolierung (aus welchem Grunde auch immer) ja keine Meldung erzeugen, denn ein Kurzschluß oder Masseschluß kann ja keine Adresse auf dem Bus simulieren. Dann müssen wir in die Richtung überlegen, welches Ereignis die Sensoren ausgelöst haben könnte. Das muß ja dann eine echte Auslösung sein, sonst gibt ein Sensor ja keine Meldung ab. Interessanter und sehr wichtiger Einwand. Ich hätte nicht gedacht, dass das beim A320 schon ein Bussystem ist. Hätte ich der 8086-Zeit gar nicht zugetraut. Bussysteme gab es natürlich auch zur 8086er Zeit und auch schon davor, unabhänhig von der Frage, ob sie in Flugzeugen verwendet wurden. :)
wartungsfee Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Hat man eigentlich schon ein Ping von den ELT Boxen auffangen können? Die Situation ist aktuell natürlich sehr unbefriedigend. Der nächste große medienwirksame Absturz wo man längere Zeit im Dunkeln stochert und nicht weiß wo das Wrack ist.
triumph61 Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Im Moment geistert auf allen Kanälen Meldungen, das nach forensischen Untersuchungen von menschlichen Überresten, es Hinweise auf eine Explosion gibt. Edit: Die Aussage vom Forensiker bezieht sich darauf das man nur sehr kleine Teile gefunden hat, nicht darauf das man Explosionspuren nachweisen kann
Coronado Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 ...während sich laut Wall Street Journal Experten beunruhigt zeigen, das seitens der Ägypter nicht adäquat mit Beweismaterial umgegangen werde. Weiterhin hat das Flugzeug laut Ägyptern seinen Kurs bis zum Verschwinden nicht geändert, womit man den Griechen widerspricht. Ach ja, die gute, alte Medienkakophonie. Edit: Hier ist son schöner Bericht. http://news.sky.com/story/1701261/egyptair-crash-human-remains-indicate-blast Zusammenfassung: Bisher sind 80 sehr kleine Körperfragmente geborgen worden, und eben weil die so klein sind, hält der offizielle es für logisch, dass es eine Explosion gegeben hat. Spuren einer Explosion gebe es aber nicht. Aha. Am besten gleich vergessen, die Story.
Luca di Montanari Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Zusammenfassung: Bisher sind 80 sehr kleine Körperfragmente geborgen worden, und eben weil die so klein sind, hält der offizielle es für logisch, dass es eine Explosion gegeben hat. Spuren einer Explosion gebe es aber nicht. Aha. Am besten gleich vergessen, die Story. Allerdings. Auf das Risiko hin, das es jetzt etwas hässlich wird (bitte Kopfkino ausschalten...): eine Explosion, die nur kleinste Leicheteile übrig lässt, müsste ziemlich energiereich gewesen sein. Etwas, was die ganze Zelle samt Inhalt in kleinste Stücke zu zerreissen vermag. Wenn wir uns jetzt aber Lockerbie, oder auch MH 17 anschauen, wie viel Sprengstoff dort zur Explosion gebracht wurde und wie die Maschinen hinterher aussahen, dann müsste für eine so vollständige Zerstörung eine Ladung von mehreren hundert Kilo bis in den Tonnenbereich hinein an Bord gewesen sein. Eher unwahrscheinlich, selbst wenn die Bombe bereits in Kairo geladen worden wäre - ein so grosses Ding wäre in Paris aufgefallen. Und auf dem Loadsheet. Und spätestens bei der W&B Berechnung. Gucken wir uns stattdessen den Germanwings-Crash an, oder noch besser SR 111. Alles in kleinste Fetzen zerrissen; das deutet doch eher auf einen Aufschlag auf das Wasser mit hoher Vorwärtsgeschwindigkeit in steilem Winkel hin?
ilam Geschrieben 24. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Solange nur ein verschwindend kleiner Teil der Trümmer und Leichen (-fragmente) gefunden wurde, ist auch dies Spekulation. Es ist ja durchaus möglich, dass es noch viel größere Teile gibt...
Coronado Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Die wird es bestimmt geben (auch wenn es ziemlich still geworden ist um die Bergungsmaßmahmen), aber der Punkt ist eben, dass man keine Explosion braucht, um so ein forensisches Bild zu erklären.
744pnf Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Alles in kleinste Fetzen zerrissen; das deutet doch eher auf einen Aufschlag auf das Wasser mit hoher Vorwärtsgeschwindigkeit in steilem Winkel hin? Kleine Teile deuten für mich aber eher auf einen flachen Winkel hin, siehe z.B. das fast in einem Stück erhaltene Seitenleitwerk von AF443 (die ja fast ohne ground speed aber steil aufgeprallt ist).
Luca di Montanari Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Die wird es bestimmt geben (auch wenn es ziemlich still geworden ist um die Bergungsmaßmahmen), aber der Punkt ist eben, dass man keine Explosion braucht, um so ein forensisches Bild zu erklären.Danke, Coronado! Ich wollte auch weniger ein Szenario kreieren, als eher die vorschnelle Schlussfolgerung des ägyptischen Offiziellen etwas zerpflücken ;)Kleine Teile deuten für mich aber eher auf einen flachen Winkel hin, siehe z.B. das fast in einem Stück erhaltene Seitenleitwerk von AF443 (die ja fast ohne ground speed aber steil aufgeprallt ist).Du widersprichst dir irgendwie gerade selber: geht es jetzt um grosse oder kleine Trümmer? Ich sprach nicht von angle of attack, sondern vom Bahnneigungswinkel. Ausserden von grosser Vorwärtsfahrt. Nennen wir es Sturz- oder Stechflug, damit klarer ist, worauf ich hinaus will. Deshalb habe ich ja auch auf SR 111 referenziert und nicht auf Eier Franke. Und in einem solchen Fall gibt es kleine Fetzen, nicht grosse Trümmerteile.
triumph61 Geschrieben 24. Mai 2016 Melden Geschrieben 24. Mai 2016 Griechenland wird morgen dem Untersuchungsteam ihre gesammelten Werke übergeben. Inklusiv der Primäradardaten die die 90° Linkskurve und die 360° Spirale zeigen. Greek Defence Minister Panos Kammenos last week said the aircraft took a sudden 90 degree turn, before flipping 360 degrees in the opposite direction and plunging from a cruising altitude of 37,000 feet to 15,000 feet, then vanishing. "The picture we have off our radars is what the minister announced...we insist on that," the defence official said.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.