ccard Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Leider schon. Wenn dann fast der komplette Zubringer im Anschluss sitzt fragst ich mich schon ob das so sein muss. Macht der "Zubringer" den Anschluss denn allein komplett voll? :)
locodtm Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Leider schon. Wenn dann fast der komplette Zubringer im Anschluss sitzt fragst ich mich schon ob das so sein muss. Gut, war nicht FRA, sondern MUC,aber egal. Und wenn dann 90% von HAM-DXB auch auf DXB-BKK sitzen wäre das was anderes? :huh:
nairobi Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Und wenn dann 90% von HAM-DXB auch auf DXB-BKK sitzen wäre das was anderes? :huh: Theoretisch schon, kommt aber praktisch nicht vor. Und wenn doch, wäre es mehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl, diese Strecke direkt zu bedienen. Die Situation bei HAM-New York ist doch die, dass selbst mit dem DirektFlug nicht mal die Hälfte der PAX auch direkt geflogen sind. Diese Route wird HAM-BKK als die aufkommensstäraste Langstrecke ab Deutschland ablösen, die nicht bedient wird.
locodtm Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Man kann die (Fast-) Einstellung nach EWR auch als Chance sehen. Mit einer Mischung aus EWR, BKK und z.B. PUJ hätte man interessante Ziele für eine EW A330 Stationierung.
alxms Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Ob die LH-C-Kundschaft sich aber so über EW Best freuen wird?
NCC1701 Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Man kann die (Fast-) Einstellung nach EWR auch als Chance sehen. Mit einer Mischung aus EWR, BKK und z.B. PUJ hätte man interessante Ziele für eine EW A330 Stationierung. Eine Langstrecke ab HAM von der LH-Gruppe? Dat wird es niemals geben. ...NCC1701
oldblueeyes Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Ob die LH-C-Kundschaft sich aber so über EW Best freuen wird? Es muss nicht immer ein Angebot für die LH-C Kundschaft aufgebaut werden. Norwegian wächst stark auf der Lanstrecke weil sie die C-Kunden konsequent ignoriert.
alxms Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Es muss nicht immer ein Angebot für die LH-C Kundschaft aufgebaut werden. Norwegian wächst stark auf der Lanstrecke weil sie die C-Kunden konsequent ignoriert. Es wird aber darum gehen, die C-Kunden von UA auf HAM-EWR zu übernehmen.
ccard Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Ob die LH-C-Kundschaft sich aber so über EW Best freuen wird? Der LH-C-Kundschaft steht es weiterhin frei, über FRA/MUC/ZRH/VIE in Business zu fliegen. Es muss nicht immer ein Angebot für die LH-C Kundschaft aufgebaut werden. Norwegian wächst stark auf der Lanstrecke weil sie die C-Kunden konsequent ignoriert. Norwegian ist als Beispiel ziemlich unangebracht. Diese verfolgen ein ganz anderes Konzept. Für den Touristik-Verkehr sehe ich hier eher eine EW oder sogar eine French Blue - dass AF-KLM auch gern außerhalb ihrer Hubs angreift haben sie ja bereits in MUC gezeigt. Ist Hamburg eigenltich für AA interessant? Ohne UA als Gegenspieler könnte man sich hier doch auch mit der 757 zum JFK-Hub versuchen.
Andie007 Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Es wird aber darum gehen, die C-Kunden von UA auf HAM-EWR zu übernehmen. Muss man das überhaupt? Gibt genug alternativen mit 1-stop...
DE757 Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 C Kunden sind meiner Erfahrung nach die, die man noch am besten über Vielfliegerprogramme binden kann. Wer also bislang UA wählte weil er Miles&More Kunde ist und dort einen Status hat, den er pflegen möchte, wird nun über FRA, MUC, BRU, VIE oder ZRH fliegen. So wie er es zu jedem anderen Ziel auch tun würde. Die breite Masse interessieren diese Programme aber inzwischen eher sekundär nach dem Preis und dort hat EW vielleicht bessere Chancen.
nairobi Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ist Hamburg eigenltich für AA interessant? Ohne UA als Gegenspieler könnte man sich hier doch auch mit der 757 zum JFK-Hub versuchen.Ich würde da eher auf Delta setzen. Vielleicht kann man das Skyteam dafür gewinnen sich in Hamburg zu engagieren. In den anderen deutschen Regionen sind die anderen Allianzen stark vertreten. Also neben DL noch eine Chinesische Airline.
alxms Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ich würde da eher auf Delta setzen. Vielleicht kann man das Skyteam dafür gewinnen sich in Hamburg zu engagieren. In den anderen deutschen Regionen sind die anderen Allianzen stark vertreten. Also neben DL noch eine Chinesische Airline. Die Engagementbereitschaft von Skyteam in HAM hat man beim China Eastern Desaster gesehen.
nairobi Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Die Engagementbereitschaft von Skyteam in HAM hat man beim China Eastern Desaster gesehen. Wer Shanghai über Frankfurt anbietet durfte sich nicht wundern das es nicht angenommen wird. Von daher ein sehr schlechtes Argument.
alxms Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Wer Shanghai über Frankfurt anbietet durfte sich nicht wundern das es nicht angenommen wird. Von daher ein sehr schlechtes Argument. Es ging um die Engagementbereitschaft von Skyteam, nicht um die Nachfrage im Allgemeinen. ;) Damals, als noch Kapazitäten frei waren, hat man schon gesehen, dass weder Skyteam noch die Star Alliance großartige Absichten haben, eine Verbindung zwischen China und HAM zu etablieren.
nairobi Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Es ging um die Engagementbereitschaft von Skyteam, nicht um die Nachfrage im Allgemeinen. ;) Damals, als noch Kapazitäten frei waren, hat man schon gesehen, dass weder Skyteam noch die Star Alliance großartige Absichten haben, eine Verbindung zwischen China und HAM zu etablieren. Zu der Zeit flog UA die Strecke nach New York, diese Route wird jetzt frei und könnt von DL gefüllt werden. Bei dem Bedarf zwischen HAM und den USA hätte auch eine zweite US-Strecke durchaus Chancen. Auf der anderen Seite besteht audch ein hoher Bedarf in Richtung China. Wenn die sich abstimmen würden und die andere europäische Skyteam-Mitglieder auch noch passend was zusteuern (z.B. CSA) könnte das ein Mini-Hub werden. Damit sollte HAM mal bei denen anklopfen und auch gleich günstige Konditionen anbieten.
alxms Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Auf der anderen Seite besteht audch ein hoher Bedarf in Richtung China. Wenn die sich abstimmen würden und die andere europäische Skyteam-Mitglieder auch noch passend was zusteuern (z.B. CSA) könnte das ein Mini-Hub werden. Damit sollte HAM mal bei denen anklopfen und auch gleich günstige Konditionen anbieten. Sorry, aber das ist völlige Utopie. HAM ist ein Spoke und wird es auch bleiben. Skyteam hat keinerlei Interesse daran, irgendwelche Minihubs einzurichten, genauso wenig wie die beiden anderen Allianzen. Davon abgesehen sind die Verkehrsrechte für chinesische Airlines nach Deutschland ausgeschöpft.
Isavind Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Sorry, aber das ist völlige Utopie. HAM ist ein Spoke und wird es auch bleiben. Skyteam hat keinerlei Interesse daran, irgendwelche Minihubs einzurichten, genauso wenig wie die beiden anderen Allianzen. Davon abgesehen sind die Verkehrsrechte für chinesische Airlines nach Deutschland ausgeschöpft. Ja? Ich meinte neulich gelesen zu haben die Rechte seien neu verhandelt worden? Sorry für OT
alxms Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Ja? Ich meinte neulich gelesen zu haben die Rechte seien neu verhandelt worden? Sorry für OT Meines Wissen werden aktuell neue verhandelt, abgeschlossen ist aber nichts.
oldblueeyes Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Verstehe den Hype um Hamburg überhaupt nicht. Wenn es einen Bedarf gibt/geben wird um regelmässig wirtscchaftlich einen Flieger zu füllen dann wird sich immer einen Marktteilnehmer finden der diese Paxe aufgreifen wird. Alle Airlines haben die Zahlen der Paxe die in Hamburg einsteigen und wo ihre Endpunkte sind und können ensprechend ein Angebot aufbauen.
Flugbucher Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Worauf stützt sich denn das Gerücht, dass LH HAJ streicht?
DE757 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Darauf würde ich nichts geben. HAJ wird regelmäßig mit A321 angeflogen, insbesondere ab MUC, und dies zu auch recht hohen Preisen. Bevor man da einstellt würde zumindest MUC auf Cityline umgestellt werden. Höchsten FRA könnte man vielleicht auf die Schiene verlagern.
alxms Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Worauf stützt sich denn das Gerücht, dass LH HAJ streicht? Woher hast du das?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.