Gerrity Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Der Flug nach Malpensa war aber auch noch unter Azur Air Callsign (ARZ2000) unterwegs.
emdebo Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Der Vollständigkeit halber. Der Einsatz nach Mallorca dürfte mit der D-AZUB zusammenhängen, die nach Start und Kurzflug / Rückkehr offenbar seit gestern nachmittags Ortszeit in Punta Cana.steht.
Hubi206 Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Ist bekannt, ob die Paxe noch in Punta Cana sind oder auf andere Gesellschaften umgebucht wurden?
EDDS Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb Hubi206: Ist bekannt, ob die Paxe noch in Punta Cana sind oder auf andere Gesellschaften umgebucht wurden? Mich würde es wundern, wenn man 200 - 300 Paxe (geschätzt) so schnell umgebucht bekommt. Punta Cana ist zwar ganz gut angebunden nach Europa, aber derzeit ist ja auch keine Karibik Hochsaison. Alle Umbuchungen über die USA fallen wegen ESTA sowieso weg, und somit bleiben nicht so viele Alternativen. Man hat es ja damals bei dem Eurowings Desaster gesehen, dass ein AOG an einem solchen Ort für die Paxe schnell zur Tortour werden kann. Hoffentlich bleibt es den Azur Paxen erspart, und die 767 ist schnell wieder fit für den Rückflug.
AeroSpott Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Mir fehlen ehrlich gesagt etwas die Worte, dass die 767 so viele Pannen in den ersten Wochen des Flugbetriebs hatte. Als Fluggesellschaft wäre mir das höchst peinlich, zumal ja viel Zeit in der Vorbereitung der Maschine gesteckt wurde und dort offenbar doch massive Mängel verborgen blieben, anders kann ich es mir zumindest nicht erklären, wobei auch das Alter und die Vorgeschichte der Maschine sicherlich auch eine Rolle spielen dürfte. Wie bereits hier festgestellt wurde - ob man sich mit solch einer alten Maschine einen Gefallen getan hat, ist zweifelhaft. Etwas anderes, was ich kaum verstehe, ist, dass man in Russland ja eine "starke Mutter-/Schwestergesellschaft" hat, die aber nicht mit Maschinen aushilft, oder man dort die beiden "deutschen" 767er nicht schonmal ausgiebig getestet hat... Alles in allem hinterlässt Azur bei mir einen sehr faden Beigeschmack und fordert mich nicht gerade zum Buchen auf. Bei anderen Fluggesellschaften in den letzten Jahren hat das doch deutlich besser geklappt...
757 Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 vor 9 Stunden schrieb Gerrity: Der Flug nach Malpensa war aber auch noch unter Azur Air Callsign (ARZ2000) unterwegs. Die Postionierungsflüge gehören ja mit zum Auftrag und werden darum meist unter dem Callsign des Auftraggebers durchgeführt. Schon alleine aus abrechnungstechnischen Gründen
T.Ferramenti Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 der Flug DUS-PUJ war der Erstflug und entsprechend ist der PUJ-DUS dazu leer (wurde auch nicht gross im Einzelplatz verkauft) Glück im Unglück in diesem Falle... Pech aber wieder, dass eigentlich die D-AZUC Gewehr bei Fuss steht, aber noch nicht fliegen darf....
emdebo Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Hat anextour als Reiseveranstalter nicht zuvor schon Kunden in die Dom.Rep mit anderen Airlines geschickt, wo der Rückflug dann eben auf AzurAir gebucht wurde? Gibt es zu "leer" eine Anzahl Passagiere, die jetzt noch in Punta Cana auf Rückflug warten?
AOG Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 nein, meines Wissens warten keine Passagiere auf den Rückflug. Es ist, wie T.Ferramenti schrieb.
debonair Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Am 19/07/2017 um 11:53 schrieb emdebo: Der Vollständigkeit halber. Der Einsatz nach Mallorca dürfte mit der D-AZUB zusammenhängen, die nach Start und Kurzflug / Rückkehr offenbar seit gestern nachmittags Ortszeit in Punta Cana.steht. Wann soll die Maschine wieder in D sein und was fliegt in der Zwischenzeit für ARZ?!
monsterl Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Der DUS-PMI-DUS heute wurde vorhin nach über 10h Delay/Wartezeit annulliert. Laut einem User im VFT soll die D-AZUB sogar erst am Sonntag wieder in Düsseldorf sein; in dem Fall steht auch der morgige DUS-PUJ-DUS auf der Kippe.
medion Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 Das dürfte wohl sicher sein, dass die DAZUB morgen nicht von DUS nach PUJ fliegt... Von Palma vermute ich, wollten vielleicht doch auch ein paar Leute nach DUS zurück. Und Mallorca ist ganz schön voll im Moment.... Die Organisation war ja bisher nicht unbegabt, auch wenn es lange Verspätungen gab, da kannte sich jemand mit Flughäfen und Crew-Arbeitsplänen aus... Aber mit einem alten, offensichtlich anfälligen Flugzeug (safety first, okay) und demnächst ein paar hundert Fluggästen in den Sommerferien im Rückstand, das kann eigentlich nichts mehr werden....
Rheinflyer Geschrieben 20. Juli 2017 Melden Geschrieben 20. Juli 2017 AzurAir hat selbst heute EW A330 als subcharter angefragt....welch Ironie.
monsterl Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Der PMI-Umlauf von AZUR wird heute Abend "nachgeholt" - eingeplant ist eine MD, dann wohl die MD von der dänischen DAT oder die LZ-DEO von ALK Airlines. Mich würde mal interessieren, ob AZUR die anderen PMI-Pax, die nicht mehr auf die MD83 passen, auf jede mögliche Alternativverbindung DUS-PMI / PMI-DUS (teilweise mit Umstieg) umgebucht hat.
moddin Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Geplant war ursprünglich eine B763 der russischen Mutter. Danach EuroAtlantic B763 und die MD-83.
757-300 Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 vor 9 Stunden schrieb Rheinflyer: AzurAir hat selbst heute EW A330 als subcharter angefragt....welch Ironie. da würde mich dann auch stark interessieren ob auch geflogen oder nur "angefragt"?
monsterl Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Wie erwartet fliegt gleich DAT mit der OY-RUE für AZUR nach PMI. Die MD83 ist bereits in Düsseldorf angekommen.
chris25 Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Der Flug nach PUJ wird von der VQ-BUP durchgeführt. Abflug um 21 Uhr
monsterl Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 OY-RUE von DAT ist nur (BLL)-DUS-PMI geflogen und geht nun auf dem Rückflug direkt nach BLL. Ist bekannt, was mit den (> 200?) Passagieren passiert ist, die auf PMI-DUS gebucht waren?
Hubi206 Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 D-AZUB ist gestern zurück gekommen nach DUS und ist im Moment auf dem Weg nach Ägypten
debonair Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 vor 16 Stunden schrieb chris25: Der Flug nach PUJ wird von der VQ-BUP durchgeführt. Abflug um 21 Uhr Mal eine ganz blöde Frage, darf überhaupt ein in Russland zugelassenes Flugzeug (also ausserhalb der EU) von Deutschland in die Dom.rep. fliegen?! Ich kann ja verstehen, wenn eine EU Airline (HiFly,EuroAtlantic etc.) fliegt - aber auch ein russisches Unternehmen? Könnte dann nicht auch AzurAir UKRAINE PMI-DUS fliegen?!
Tefron Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 vor einer Stunde schrieb debonair: Mal eine ganz blöde Frage, darf überhaupt ein in Russland zugelassenes Flugzeug (also ausserhalb der EU) von Deutschland in die Dom.rep. fliegen?! Ich kann ja verstehen, wenn eine EU Airline (HiFly,EuroAtlantic etc.) fliegt - aber auch ein russisches Unternehmen? Könnte dann nicht auch AzurAir UKRAINE PMI-DUS fliegen?! Wir hatten das an anderer stelle. Maximal 5 Werktage außerhalb des eigenen AOCs und die Airline darf nicht auf der schwarzen Liste der EU stehen. ich hoffe, dass ich es jetzt richtig wiedergegeben habe. Alles andere muss mit dem Luftfahrtbundesamt geklärt werden.
Lufticus Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 Damit sich niemand benachteiligt fühlt: Azur Air bekommt jetzt auch ihre home story über eine gestrandete Familie: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/azur-flieger-haengt-in-der-karibik-fest-aid-1.6965171
Larsi Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 Kann mich gut erinnern, dass die ein oder andere 767 der Condor vor 2 - 3 Jahren auch mal häufig Defekte hatte und immer wieder dies den Flugplan mit immensen Verspätungen nach sich zog. Die Condor 767 sind ja auch etwas in die Jahre gekommene . Die sind alle sicher, aber alt ist halt alt, dementsprechend auch anfälliger, logisch. Die Azur sollte das alles anständig, sauber entschädigen. Der Azur Start war wirklich scheiße, schlechter geht fast nimm.
AeroSpott Geschrieben 22. Juli 2017 Melden Geschrieben 22. Juli 2017 Wie sieht das eigentlich aus? Für DUS-PUJ und return braucht man ja 2 komplette Crews oder irre ich mich da? Hat man eine Crew schon vorher nach PUJ geschickt, die dann dort gewartet hat? Kann es sein, dass der Rückflug trotz möglicherweise schneller Reparatur durch die maximale Einsatzzeit verzögert wurde?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.