ccard Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 vor 23 Stunden schrieb Hubi206: Ist es richtig, daß Azur Germany sich von der Langstrecke komplett verabschieden will? Woher hast du diese Info?
debonair Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 On 05/02/2018 at 12:04 PM, d0328jet said: Es handelt sich um die Azur Air in Russland und nicht um Azur Air Germany, die ein deutsches AOC hat. Hier ist das deutsche LBA für zuständig. Falls irgendwelche Auffälligkeiten hinsichtlich der Sicherheit gäbe, würde das LBA einschreiten. Richtig! Aber werden die AZUIR AIR Flieger, egal ob Russland oder Deutschland nicht von der gleichen Firma in der Türkei gewartet? Kann mich noch gut an die Flüge nach SAW(?) erinnern... Und, am Anfang sind doch die russischen Maschinen ex DUS geflogen, weil AzurAir die eigenen B767 noch nicht eingeflottet hatte.
d@ni!3l Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Ich bin mir nicht sicher, aber den Anfang hatte glaube ich die D-AZUC gemacht, also eine dt. Maschine. Die russischen haben zwischendurch kurz aufgeholfen, aber angefangen hat man selbstständig. Und wenn das russische Luftverkehrsamt gegen das russische AOC ermittelt heißt dies nicht zwangsläufig, dass dies an der Base Maintenance in SAW liegt - es könnte ja auch die Line Maintenance vor Ort betroffen sein. Oder so Sachen wie Dokumentation vor Ort, Schulungen der Mitarbeiter etc. Also dass zwangsläufig das dt. AOC mitbetroffen sein muss / wird, das glaube ich nicht (außer die Ermittlungen beruhen auf Basis zu geringer finanziellen Mittel - dann könnte auch die dt. Airline Probleme haben, wenn die organisatorisch zusammengehören). Denke aber an SAW wird es nicht liegen, dann hätten nun noch einige Airlines mehr Probleme, zB XQ.
Lufticus Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 Die Maschinen wurden nach der Wartung in der Türkei vom LBA abgenommen und werden seither von der eigenen Technik betreut (line maintenance).
Hubi206 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 vor 20 Stunden schrieb ccard: Woher hast du diese Info? Flurfunk
jetwings Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Komischer Flufunk. Anex ist ein sehr großer Incoming Tour Operator in der Dom-Rep. Das wäre jetzt aber ein ungewöhnlicher Schritt.
God Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 4 hours ago, jetwings said: Komischer Flufunk. Anex ist ein sehr großer Incoming Tour Operator in der Dom-Rep. Das wäre jetzt aber ein ungewöhnlicher Schritt. Wäre auch schwer umsetzbar im Winter, vor allem mit der B767. Im Sommer gäbe es vielleicht genug Möglichkeiten die 767 auf den Mittelstrecken zu füllen. Ich bin eher davon ausgegangen, dass weitere Lanstrecken angeboten werden, da die neuen B739 die Egypt und Spanien Strecken abfliegen können.
Larsi Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 So weit ich informiert bin, fliegt Azur nicht zu spanischen Airports, auch Sommer 2018 nicht B739 aha interessant
debonair Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 25 minutes ago, Larsi said: So weit ich informiert bin, fliegt Azur nicht zu spanischen Airports, auch Sommer 2018 nicht B739 aha interessant Vieleicht mal erst in den Flugplan gucken? z.B. 06:00 Uhr 08:20 Uhr Düsseldorf (DE) - Mallorca ARZ 8401 09:20 Uhr 11:45 Uhr Mallorca - Düsseldorf (DE) ARZ 8402 Und die B737-900ER is msn 35717 ex PK-LFP (nur so am rande)
Larsi Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Ach bist du böse mit mir, debonair, so kannte ich dich gar nicht von früher Aber ok - hast recht. Im Aero International hab ich es nun auch gelesen das es wohl fix ist mit der 739, danke
debonair Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Nein absolut nicht! Zurück zum Thema - ich bin mal gespannt, wie schnell das geht und was das LBA zur B737-900ER sagt. Immerhin wäre es m.w. die erste B739 in Deutschland, noch dazu aus Indonesien (Black List)...
Larsi Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Ich denke schon, dass die das hin kriegen mit der 739 und richtig, wäre die erste in D Was ich nicht verstehe ist, warum Azur Air nur Palma anfliegt, am westlichen Mittelmeer bzw warum nicht die Kanaren? Hier könnte man doch auch die Maschinen füllen? Warum nur Türkei, Egyt,Tunesien..... Die B739 generell, halte ich für eine kleine Airline wie Azur für sehr gut
God Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 https://www.dus.com/de-de/flüge/flugdetail?flight=1991673 Azur Air auch im Sommer auf der Langstrecke ex DUS unterwegs. Der DUS Sommerflugplan wurde die Tage frei geschaltet.
Luca di Montanari Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 vor 1 Stunde schrieb debonair: Zurück zum Thema - ich bin mal gespannt, wie schnell das geht und was das LBA zur B737-900ER sagt. Immerhin wäre es m.w. die erste B739 in Deutschland, noch dazu aus Indonesien (Black List)... Wobei das mit der Black List für Lionair nicht zutrift. http://jakartaglobe.id/business/eu-lifts-iranair-indonesias-lion-air-safety-blacklist/ http://www.eu-info.de/leben-wohnen-eu/schwarze-liste-flugzeugesellschaften/ Bezüglich Kanaren: ich habe Anex bis dato eher als Günstiganbieter auf dem Schirm gehabt. Ich könnte mir vorstellen das die Kanaren schlicht nicht in deren Portfolio passt, da halt eher ein höherpreisiges Zielgebiet. Im Gegensatz etwa zu Ägypten. Sprich, dass man dort nicht über den Preis agieren kann und sich vorerst mal nicht daran die Finger verbrennen will?
debonair Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 3 hours ago, Luca di Montanari said: Wobei das mit der Black List für Lionair nicht zutrift. http://jakartaglobe.id/business/eu-lifts-iranair-indonesias-lion-air-safety-blacklist/ http://www.eu-info.de/leben-wohnen-eu/schwarze-liste-flugzeugesellschaften/ Bezüglich Kanaren: ich habe Anex bis dato eher als Günstiganbieter auf dem Schirm gehabt. Ich könnte mir vorstellen das die Kanaren schlicht nicht in deren Portfolio passt, da halt eher ein höherpreisiges Zielgebiet. Im Gegensatz etwa zu Ägypten. Sprich, dass man dort nicht über den Preis agieren kann und sich vorerst mal nicht daran die Finger verbrennen will? Danke, wieder was dazu gelernt... Kanaren, fast richtig! Es gab die Kanaren, doch die Auslastung war miserabel - die Passagiere wurden auf Ryanair & Co. umgebucht - das Thema war schnell erledigt. Ägypten war (ist) ein "Renner" da auch FTI gerne große Kontingente abgekauft hat...
Hubi206 Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 vor 14 Stunden schrieb debonair: Nein absolut nicht! Zurück zum Thema - ich bin mal gespannt, wie schnell das geht und was das LBA zur B737-900ER sagt. Immerhin wäre es m.w. die erste B739 in Deutschland, noch dazu aus Indonesien (Black List)... Black List bezieht sich auf Fluggesellschaften und nicht auf die LFZ. Egal woher so eine Maschine kommt, ein entsprechender LTB nimmt sich die gesamte L-Akte des Flugzeugs vor und geht Stück für Stück alle Punkte durch, ob erledigt oder nicht und wird dementsprechend auch nacharbeiten, dass die Maschine danach auf dem neuesten Stand ist. Alles nur eine Kostenfrage.
XWB Geschrieben 21. Februar 2018 Melden Geschrieben 21. Februar 2018 https://www.aerotelegraph.com/azur-air-plant-mit-kleinerer-flotte "Die Flotte ist mit vier Flugzeugen so stark, dass nicht davon auszugehen ist, dass die 767 wieder zurückkommt." Na dann, wenn man eine Flotte von vier Flugzeugen gerade in Fällen von AOGs und des immer größeren Wettbewerbs für ausreichend hält... Mal sehen, es bleibt spannend.
Lufticus Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Die Flotte wird in Summe um ein Flugzeug vergrößert. Mit den vier Maschinen soll laut Presse im Sommerflugplan je 7/7 DUS - AYT und DUS - PMI geflogen werden sowie 4/7 DUS - HRG, 2/7 DUS - NBE und je 2/7 HAJ/MUC/SFX - AYT (Q: http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2018/02/20/azur-air-taeglich-nach-mallorca-und-antalya/). In die Karibik soll es wieder ab November gehen. Das bedeutet nicht einmal ein Umlauf für jede Maschine pro Tag. Ferner fliegt Azur Air weiterhin nur für Anex Tour (Überhang wird über Broker angeboten, Vollcharter sind grundsätzlich nicht möglich). Die Schwestergesellschaft braucht sicher keine zehn Flugzeuge.
Fluginfo Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 vor 28 Minuten schrieb Lufticus: Die Flotte wird in Summe um ein Flugzeug vergrößert. Mit den vier Maschinen soll laut Presse im Sommerflugplan je 7/7 DUS - AYT und DUS - PMI geflogen werden sowie 4/7 DUS - HRG, 2/7 DUS - NBE und je 2/7 HAJ/MUC/SFX - AYT (Q: http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2018/02/20/azur-air-taeglich-nach-mallorca-und-antalya/). In die Karibik soll es wieder ab November gehen. Das bedeutet nicht einmal ein Umlauf für jede Maschine pro Tag. Ferner fliegt Azur Air weiterhin nur für Anex Tour (Überhang wird über Broker angeboten, Vollcharter sind grundsätzlich nicht möglich). Die Schwestergesellschaft braucht sicher keine zehn Flugzeuge. Laut Flugplan der FMG soll auch 1/7 MUC-NBE und 2/7 MUC-HRG geflogen werden. Wenn dann auch noch SXF und HAJ ein paar Flüge zu diesen Zielen hat, wäre man schon bei Auslastung von rund 3 Maschinen.
Lufticus Geschrieben 22. Februar 2018 Melden Geschrieben 22. Februar 2018 Bliebe immer noch ein Flugzeug Reserve. Zu den Flügen im Münchner Flugplan gibt es allerdings keine Angebote bei Anex Tour, also werden diese angemeldeten Flüge sicher nicht stattfinden.
debonair Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 16 hours ago, Lufticus said: Zu den Flügen im Münchner Flugplan gibt es allerdings keine Angebote bei Anex Tour, also werden diese angemeldeten Flüge sicher nicht stattfinden. Natürlich gibt es diese Flüge, habe gerade mal eine Probebuchung vorgenommen et voilà: MUC-AYT 10:10-14:10 /ARZ7211/Y R:AYT-MUC 07:00-09:10 /ARZ7212/Y
Patrick89 Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Information ob Azur Air im Sommer weiterhin nach Punta Cana fliegt? Die Flüge können noch gebucht werden aber im Sommerflugplan vom Airport wurden sie ab April komplett gelöscht.
debonair Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 8 minutes ago, Patrick89 said: Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Information ob Azur Air im Sommer weiterhin nach Punta Cana fliegt? Die Flüge können noch gebucht werden aber im Sommerflugplan vom Airport wurden sie ab April komplett gelöscht. Irgendwie scheinen die nicht zu wissen, was und wie sie im Sommer fliegen. Dubai wurde trotz Ankündigung nicht aufgenommen, Djerba ist nun (angeblich mangels Nachfrage) ebenfalls aus dem Programm geflogen. Das interessante daran, Anex Tour bietet als Ersatz den Gästen für den Sommer die Dom.Rep. an... Nur es gibt KEINE Angebote mehr dafür.
Fluginfo Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 vor 3 Minuten schrieb debonair: Irgendwie scheinen die nicht zu wissen, was und wie sie im Sommer fliegen. Dubai wurde trotz Ankündigung nicht aufgenommen, Djerba ist nun (angeblich mangels Nachfrage) ebenfalls aus dem Programm geflogen. Das interessante daran, Anex Tour bietet als Ersatz den Gästen für den Sommer die Dom.Rep. an... Nur es gibt KEINE Angebote mehr dafür. Ein weiteres Indiz dafür, viele Kunden haben bereits Flugplanänderungen auf Eurowings erhalten. Im Sommer wird keine Boeing 767 in der Flotte sein und auch keine Langstreckenflüge. Für WFP 18/19 ist es derzeit geplant, aber noch nicht in trockenen Tüchern. Die Maschinen (B763) sind alle in der Ukraine im Sommer und möglicherweise auch länger dort unterwegs. Das Programm wird mit B739 im Sommer geflogen und soll auf 4 Exemplare bis Juli anwachsen. NBE, AYT, PMI und HRG sind die einzigen mir bekannten Ziele derzeit. Wurde aber ja bereits hier so geschrieben.
Lufticus Geschrieben 23. Februar 2018 Melden Geschrieben 23. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb debonair: Natürlich gibt es diese Flüge, habe gerade mal eine Probebuchung vorgenommen et voilà: MUC-AYT 10:10-14:10 /ARZ7211/Y R:AYT-MUC 07:00-09:10 /ARZ7212/Y Ich habe keinen Zugriff auf die Systeme der Reisebüros, auf der Homepage von Anex Tour gibt es jedoch keine Angebote für Pauschalreisen nach Antalya ab München. Bei der Suche nach separaten Flügen werden Verbindungen mit Onur Air angegeben. Die Pauschalangebote ab Berlin sind mit SunExpress kombiniert. Die Suche nach Angeboten in Tunesien ergibt: "Wir konnten leider keine Angebote für Ihre Kriterien finden." vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Im Sommer wird keine Boeing 767 in der Flotte sein und auch keine Langstreckenflüge. Für WFP 18/19 ist es derzeit geplant, aber noch nicht in trockenen Tüchern. Die Maschinen (B763) sind alle in der Ukraine im Sommer und möglicherweise auch länger dort unterwegs. Das Programm wird mit B739 im Sommer geflogen und soll auf 4 Exemplare bis Juli anwachsen. NBE, AYT, PMI und HRG sind die einzigen mir bekannten Ziele derzeit. Wurde aber ja bereits hier so geschrieben. Es ist derzeit eine von drei Boeing 767 im einsatz der ukrainischen Schwestergesellschaft. Zwei sind und bleiben laut Presse in Düsseldorf.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.