mautaler Geschrieben 21. Oktober 2017 Melden Geschrieben 21. Oktober 2017 vor 1 Stunde schrieb Der_Stevie: Kuriose Idee... Abergläubische Frau wirft Münzen in Triebwerk
d@ni!3l Geschrieben 21. Oktober 2017 Melden Geschrieben 21. Oktober 2017 Schon wieder? Die Story ist doch schon alt.
bueno vista Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Genau genommen 4 Monate: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/chinesin-wirft-muenzen-in-flugzeug-turbine-aus-aberglauben-a-1154778.html
Der_Stevie Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Jepp, der vorige Vorfall wurde ja auch im aktuellen Artikel erwähnt. Scheint ein grundsätzlicher Konflikt zwischen Aberglaube und Technik zu sein.
a319fly Geschrieben 29. Oktober 2017 Melden Geschrieben 29. Oktober 2017 Heute hat es eine heikle Situation in Salzburg gegeben: https://www.austrianwings.info/2017/10/enter-air-sturm-fuehrt-zu-harter-landung-mit-go-around-in-salzburg/
VER Geschrieben 30. Oktober 2017 Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 Zwischenfall auf dem United-Flug UA 107 von München nach Washington am 29. Oktober 2017. Offenbar gab es einen kleineren Brand bzw. Rauchentwicklung in einer Galley, der Flug wurde nach Boston umgeleitet. http://avherald.com/h?article=4b056bee&opt=0 Flughafen Bremen nach Landeunfall von Cessna Citation 550 Bravo wieder offen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/nach-missglueckter-landung-flughafen-bremen-wieder-geoeffnet-a-1175550.html
H.A.M. Geschrieben 30. Oktober 2017 Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 vor 13 Stunden schrieb a319fly: Heute hat es eine heikle Situation in Salzburg gegeben: https://www.austrianwings.info/2017/10/enter-air-sturm-fuehrt-zu-harter-landung-mit-go-around-in-salzburg/ Hier noch ein Außenvideo http://www.focus.de/reisen/videos/salzburg-sturm-herwart-zwingt-pilot-zu-aussergewoehnlichem-manoever_id_7781461.html
H.A.M. Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Problem bei EW Flug von HAM nach Zürich http://www.focus.de/panorama/welt/verdaechtiger-geruch-im-cockpit-eurowings-airbus-muss-kurz-nach-start-in-hamburg-wieder-umdrehen_id_7816021.html
HAM016 Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 siehe Flightradar: In Hamburg scheint es derzeit keine Landungen / Starts zu geben. Anfliegende Flugzeuge sind in Warteschleifen die ersten Flieger weichen aus bzw. fliegen zurück
blackbox Geschrieben 9. November 2017 Autor Melden Geschrieben 9. November 2017 Zwei Abschiebehäftlinge waren aus internem "Gewahrsam" entkommen und rannten quer über den Platz. Für den Polizeieinsatz musste HAM komplett dichgemacht werden. 1 wurde gefasst, der andere ist wohl noch flüchtig. Seit 21:45 läuft der Betrieb wieder
Hubi206 Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 Piloten verlieren Kontrolle über Boeing 737 Der Vorfall war zwar schon 13.10., aber ich habe erst jetzt darüber gelesen. Meiner Meinung nach sind die haarscharf an einer Katastrophe vorbei geschlittert http://www.aerotelegraph.com/piloten-verlieren-kontrolle-ueber-boeing-737
BobbyFan Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 vor 6 Stunden schrieb Hubi206: ...Der Vorfall war zwar schon 13.10., aber ich habe erst jetzt darüber gelesen... Simon hat darüber schon am 24.10. berichtet...
Hubi206 Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 vor 1 Minute schrieb BobbyFan: Simon hat darüber schon am 24.10. berichtet... Wo finde ich diesen Bericht?
BobbyFan Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 Bist du in der Lage auf Simon zu klicken?
Hubi206 Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 Ok, in Deiner Antwort auf 'Simon' klicken, dann erscheint der Bericht vom AV-Herald. Meintest Du das?
medion Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Flybe von Belfast nach Inverness ist nach Belfast International zurückgekehrt und landet ohne nose gear, Dash 8. http://www.telegraph.co.uk/news/2017/11/10/flybe-airliner-crash-lands-belfast-no-nose-gear/
mautaler Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Täuscht es, oder haben die Dash immer wieder mal unterschiedliche Probleme mit dem vorderen Fahrwerk. War da nicht auch öfters was mit Einknicken und blockierter Lenkung?
Landsberger Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 vor 9 Minuten schrieb mautaler: Täuscht es, oder haben die Dash immer wieder mal unterschiedliche Probleme mit dem vorderen Fahrwerk. War da nicht auch öfters was mit Einknicken und blockierter Lenkung? Soweit ich weiß, war bisher meistens das Hauptfahrwerk betroffen.
dumbo55 Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Kann sich noch jemand an den A380 von AF erinnern, dem Ende September über Grönland ein Triebwerk explodiert ist und das Flugzeug dann in Goose Bay notlanden musste? Anscheinend hängt die Maschine dort immer noch fest und soll erst am 25.11. ein neues Triebwerk bekommen. Warum dauert das alles solange? Wie ersetzt AF den schon seit fast zwei Monaten fehlenden A380? Zitat The delivery of a ferry engine to Goose Bay and transport of the damaged engine back to Europe for further investigation has been scheduled for 23-25 November. The new engine will placed on F-HPJE in the #4 position, but will not be operational while the aircraft is ferried back to Europe. The damaged engine will be flown from Goose Bay to Cardiff on 25 November. No date has yet been announced for the ferry of F-HPJE back to Europe. https://www.flightradar24.com/blog/air-france-flight-af66-suffers-engine-failure-over-greenland/
jubo14 Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Hast Du eine ungefähre Vorstellung, wie aufwändig es ist den Flügel und die Triebwerksaufhängung zu prüfen und wieder in einen Zustand zu versetzen, der einen Start auch nur ansatzweise verantwortbar macht? Man will dem Vogel das vierte Triebwerk nur deswegen anhängen, damit es ausbalanciert ist. Dennoch wird der Vogel dann mit 3 Triebwerken den Weg zur eigentliche Reparatur antreten müssen. Und das alles will dann sehr sorgfältig geplant und sehr vorsichtig durchgeführt werden. Zeit ist da nur ein sehr untergeordneter Faktor.
blackbox Geschrieben 15. November 2017 Autor Melden Geschrieben 15. November 2017 vor 11 Minuten schrieb jubo14: ...Zeit ist da nur ein sehr untergeordneter Faktor. Sicherlich wird Air France ihre A380er entsprechend gegen technische Ausfälle versichert haben. Dennoch wiegt der Einnahmeverlust besonders eines A380 schon schwerer, als ein liegengebliebener A319. Nebenbei wird es in Goose Bay zum Winter hin auch nicht wärmer..was geeignete Bedingungen für Open-Air Inspektionen angeht.
moddin Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Zusätzlich müssen die Piloten noch speziell geschult werden, um mit drei aktiven Triebwerken zu starten sowie den worst case eines weiteren Triebwerksausfall zu handeln.
HLX73G Geschrieben 16. November 2017 Melden Geschrieben 16. November 2017 Ja, dieser Vorfall ist von 2009, aber da der Abschlussbericht erst jetzt veröffentlich wurde und es hier keinen 2009er Thread gibt, schmeiße ich es mal hier rein: http://avherald.com/h?article=41d2bc48/0001&opt=0 Wenn man das liest, fragt mach sich ernsthaft... ja was eigentlich? Wieviel kann im Cockpit schief gehen? Wie in Gottes Namen sind die Piloten überhaupt auf ihre Flugstunden gekommen, ohne schon deutlich früher ins Gras zu beißen? Einfach nur unglaublich...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.