Andy Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ich hab nun über die Hotline buchen können und hab auch ne Bestätigung bekommen. Nun ist das Problem das beim Vornamen ein kleiner Fehler ist. Er heißt Andre' aber in der Buchung steht Andre. Ist denke ich mal kein Problem hoffe ich ? Sonderzeichen sind grundsätzlich eh nicht erlaubt.
TobiBER Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ich hab nun über die Hotline buchen können und hab auch ne Bestätigung bekommen. Nun ist das Problem das beim Vornamen ein kleiner Fehler ist. Er heißt Andre' aber in der Buchung steht Andre. Ist denke ich mal kein Problem hoffe ich ? Sonderzeichen kann das 4U-System eh nicht verwalten, daher paßt das schon.
Andii Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 (bearbeitet) wie sieht es mit der Rückerstattung aus, wenn ich 2 Flüge (19 € + 29 €) nicht angetreten habe (SXF-STR und zurück auf einzelnen Tickets)? und geht es auch wenn man schon online eingecheckt hatte? Lohnt sich das? Bearbeitet 14. Mai 2010 von Andii
aerofan Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Hallo allerseits, meine Frage geht dahin, ob jemand hier schon Erfahrungen damit hat, ob und wie man sich für den "Boomerang-Club" Meilen nachträglich gutschreiben lassen kann. Meine Buchungen mit GWI habe ich im allgemeinen immer direkt über deren Website abgewickelt. Hierfür sind auch immer nach Antritt der Flüge die entsprechenden Bonusmeilen eingetragen worden. Nun habe ich aber im letzten Jahr Germanwingsflüge über ein Fremdportal (lastminute.de) gebucht und angetreten. Diese Flüge sind auf meinem Konto niemals eingetragen worden. Auf der Boomerang Club Seite kann ich leider keine Funktion finden, sich da noch etwas nachzutragen. Da es sich um 4 mal Köln-Kreta handelt, könnte es sich ja vom Umfang her durchaus lohnen. Danke euch für jeden Tipp. L.G. aerofan
DerWolf Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Kannst Du Dir die Buchungen noch anzeigen lassen (unter "Meine Buchungen" mit dem Buchungscode)? Wenn ja kannst Du u.U. die Buchung ändern, d.h. die Nummer selbst nachtragen. Ich habe es vorhin mit einem noch nicht angetretenen Flug gemacht. Nun ist er unter meinen Buchungen ersichtlich, obwohl über ein Fremdportal gebucht.
aerofan Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Kannst Du Dir die Buchungen noch anzeigen lassen (unter "Meine Buchungen" mit dem Buchungscode)? Wenn ja kannst Du u.U. die Buchung ändern, d.h. die Nummer selbst nachtragen. Ich habe es vorhin mit einem noch nicht angetretenen Flug gemacht. Nun ist er unter meinen Buchungen ersichtlich, obwohl über ein Fremdportal gebucht. Danke für die Antwort @der wolf, nein unter "meine Buchungen" erscheinen eben diese Flüge um die es geht nicht. Von daher, denke ich mal so ins Unreine, kann ich mit einer einfachen Buchungsänderung da nichts ereichen. Die Code-Nummern von damals habe ich noch - als diplomierter Verwaltungsbeamter weiß ich, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu archivieren. LOL. Ich müsste das also irgendwie neu ins system eingeben um mein Ziel zu erreichen (Freiflug). Im zweifelsfall also doch besser die Hotline anrufen. Trotzdem thanks. to you :)
FliegElchkuh Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Wann hast du dich für das Boomerang-Programm angemeldet und wann hast du die betreffenden Kreta-Flüge gebucht ? Liebe Grüße! Bearbeitet 16. Mai 2010 von FliegElchkuh
DerWolf Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Vielleicht ein Missverständnis - oder auch nicht. Was ich meine ist "Meine Buchungen"- "Buchungen bearbeiten" wo man Buchungscode und Nachname eingeben kann. Wenn Du die Buchung dort aufrufen kannst sieht es gut aus, wenn nicht musst Du Germanwings kontaktieren. Ich bekomme in meiner Buchungsübersicht noch Flüge von 2004 angezeigt. Sie scheinen die Buchungen also nicht einfach zu löschen.
aerofan Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Also beim Boomerang Programm bin ich schon vorher registriert gewesen, das ist unstrittig, also müssten die Kreta-Flüge mitzählen, ungeachtet der Buchung über ein Sammelportal wie lastminute. Habe soeben die o190er-Nr. bei GWI- Boomerang-Club dazu angerufen. Wie so oft, hat der HandyAkku sich abgemeldet. Sieht aber im Prinzip so aus, als könnte ich mir das gutschrieben lassen. l.G.af.
Andy Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Die Boomerangs-Abwicklung funktioniert eher schlecht als recht. Genauer gesagt seeehr schlecht. Auf nachträgliche Gutschrift kann man monatelang warten, man muss die Mail 5mal wiederholen, vielleicht ist 4U dann so gnädig, sie zu bearbeiten. Was Germanwings erreichen will, ist dass man deren Hotline für 99 cent/Min anruft - dann geht die Bearbeitung sofort. Automatisch werden die Boomerangs nur dann eingetragen, wenn man über 4U-Seite bucht und dabei die Clubnummer eingibt. Ob es Köln-Kreta oder Köln-Berlin war, ist übrigens irrelevant, man bekommt für jede Strecke 1500 Meilen. Hallo allerseits, meine Frage geht dahin, ob jemand hier schon Erfahrungen damit hat, ob und wie man sich für den "Boomerang-Club" Meilen nachträglich gutschreiben lassen kann. Meine Buchungen mit GWI habe ich im allgemeinen immer direkt über deren Website abgewickelt. Hierfür sind auch immer nach Antritt der Flüge die entsprechenden Bonusmeilen eingetragen worden. Nun habe ich aber im letzten Jahr Germanwingsflüge über ein Fremdportal (lastminute.de) gebucht und angetreten. Diese Flüge sind auf meinem Konto niemals eingetragen worden. Auf der Boomerang Club Seite kann ich leider keine Funktion finden, sich da noch etwas nachzutragen. Da es sich um 4 mal Köln-Kreta handelt, könnte es sich ja vom Umfang her durchaus lohnen. Danke euch für jeden Tipp. L.G. aerofan Bearbeitet 16. Mai 2010 von Andy
Jubilee Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Warum bekommt es 4U eigentlich nicht hin die Währungen umzurechnen? :angry: Beispiel Russland - Deutschland. Alles in USD, keine kostenlose Bezahlung möglich, es sei denn man ist im Besitz der Germanwings Card. Wie war das mit FR und der Visa Electron? B)
Andy Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Neues (oder vielleicht doch nichts Neues?) zum Thema Erstattung: die Bearbeitungsgebühr beträgt jetzt 5,50 EUR pro Person und Strecke. Dadurch habe ich von 39,98 EUR gerade 47 cent erstattet bekommen: Gesamtflugpreis 39.98 € Flugpreis 0.02 € (3) Sonstige Gebühren / Entgelte 28.49 € (3) Flughafengebühren 11.47 € (3) weitere Zusatzleistungen -0.47 € 1 x Erstattung -11.47 € (3) 1 x Bearbeitungskosten* 11.00 € (3) Gesamtbetrag 39.51 € Nettobetrag 33.20 € Mehrwertsteuer / VAT(19%) 6.31 € Entrichteter Betrag 39.51 € Lastschrift (17.09.2009) 39.98 € Gutschrift (18.06.2010) -0.47 € (*) Die Ihnen zu erstattenden ersparten Aufwendungen werden gemindert durch die zusätzlichen Kosten, die durch die Bearbeitung der Erstattung entstehen. Diese berücksichtigen wir zu einem Betrag in Höhe von 5,50 EUR pro Person und Strecke zu Ihren Lasten.
Jonas1982 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Ich muss leider einen Germanwings Flug aus gesundheitlichen Gründen stornieren. Wie sind die Chancen dies durchzubekommen ? Ärztiches Attest wäre kein Problem. Würde dies auch für die Mitflieger klappen ?
ddner Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) Ich muss leider einen Germanwings Flug aus gesundheitlichen Gründen stornieren. Wie sind die Chancen dies durchzubekommen ? Ärztiches Attest wäre kein Problem. Würde dies auch für die Mitflieger klappen ? Das geht nur, wenn Du vorher eine Rückttrittskostenversicherung abgeschlossen hast. Da bekommst du, je nach Versicherungs-typ, zwischen 80 und 100% des Reisepreises zurück. Ansonsten, wenn Du den Flug bei GWI stornierst, bekommst Du nur die Flughafensteuern zurück, abzgl. einer Bearbeitungspauschale. U.U. kann sich hier eine Umbuchung noch eher lohnen. Am Besten mal am Flughafen deines Vertrauens nachfragen. Bearbeitet 26. Juni 2010 von ddner
Jonas1982 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Das geht nur, wenn Du vorher eine Rückttrittskostenversicherung abgeschlossen hast. Da bekommst du, je nach Versicherungs-typ, zwischen 80 und 100% des Reisepreises zurück. Ansonsten, wenn Du den Flug bei GWI stornierst, bekommst Du nur die Flughafensteuern zurück, abzgl. einer Bearbeitungspauschale. U.U. kann sich hier eine Umbuchung noch eher lohnen. Am Besten mal am Flughafen deines Vertrauens nachfragen. Ich habe keine Reiserütrittskostenversicherung. Sind dann die Chancen bei Null? Bei Tax Reund kriegt man ja auch fast nichts zurück wegen der Bearbeitungsgebühr.
ddner Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) Ich habe keine Reiserütrittskostenversicherung. Sind dann die Chancen bei Null? Bei Tax Reund kriegt man ja auch fast nichts zurück wegen der Bearbeitungsgebühr. Da hast Du keine Chance. Je nach Ticketpreis lohnt sich meist das Umbuchen des Fluges. Bearbeitet 26. Juni 2010 von ddner
Jonas1982 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Da hast Du keine Chance. Je nach Ticketpreis lohnt sich meist das Umbuchen des Fluges. Auch keine Chance wenn ich ein ärztliches Attest vorlegen kann ?
linie32 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) Womit hast du bezahlt? In einigen Kreditkarten sind solche Versicherungen enthalten (KK tragen dann i.d.R. den Zusatz "Gold"). Ansonsten hast du keine Chance, die Airlines interessiert es nicht warum du nicht fliegen willst/kannst. Gerade deswegen besteht in dem Bereich ja ein riesiger Versicherungsmarkt (Krankheit etc. werden durch RRV abgedeckt) Bearbeitet 26. Juni 2010 von linie32
T.Ferramenti Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 (bearbeitet) gelöscht Bearbeitet 26. Juni 2010 von T.Ferramenti
touchdown99 Geschrieben 26. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Keine Chance. Mal ehrlich, wenn es so einfach wäre, warum würde es dann Reise-Rücktrittsversicherungen geben? (bei deren Inanspruchnahme man natürlich auch ein ärztliches Attest braucht). Die einzigen Fälle, wo man bei "ordentlichen" Airlines schon mal auf Kulanzbasis durchkommt, ist ein Todesfall im nächsten Umfeld.
Jonas1982 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Keine Chance. Mal ehrlich, wenn es so einfach wäre, warum würde es dann Reise-Rücktrittsversicherungen geben? (bei deren Inanspruchnahme man natürlich auch ein ärztliches Attest braucht). Die einzigen Fälle, wo man bei "ordentlichen" Airlines schon mal auf Kulanzbasis durchkommt, ist ein Todesfall im nächsten Umfeld. Trotzdem danke für die schnellen Antworten !
Sebastian Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Die einzigen Fälle, wo man bei "ordentlichen" Airlines schon mal auf Kulanzbasis durchkommt, ist ein Todesfall im nächsten Umfeld. wie z.B. bei FR (wobei, ist das eine ordentliche Airline?), bei AB hingegen geht das z.B. auch nur mit ner Versicherung.
Pervaneh Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Die einzigen Fälle, wo man bei "ordentlichen" Airlines schon mal auf Kulanzbasis durchkommt, ist ein Todesfall im nächsten Umfeld. Dann ist Germanwings schon seit Jahren keine "ordentliche" Airline mehr oder war noch nie eine. Tod der Mutter eines Reisenden interessierte die nämlich nicht die Bohne, obwohl es erst hieß man möge bitte den Todesschein faxen. Kein Problem, aber eine Frage: Gibt es noch ein Affiliate-Programm, wo man als Privatperson eine Provision für Germanwings-Flüge bekommt? Antwort gerne per PN. Finde nichts außer Webmiles (1.000 Webmiles bei Buchung über Swoodoo) und das klappt bei mir leider meistens nicht. :angry:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden