Pervaneh Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Weiß jemand, woran es liegt, dass Lastschrift oft erst im 2. oder 3. Anlauf funzt? Beim ersten Versuch tritt meist ein "unbekanntes Problem" auf und man möge es doch bitte später erneut probieren. (Habe das Problem mit Sparkasse und Postbank. Mal geht die eine Bank, mal die andere.)
HB-IYG Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Kann mir jemand sagen, wo man 4U-Geschenk-Gutscheine erwerben kann? Auf der Website konnte ich leider nichts dazu finden. Vielen Dank! :)
Janet8000 Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Weiß jemand, woran es liegt, dass Lastschrift oft erst im 2. oder 3. Anlauf funzt? Beim ersten Versuch tritt meist ein "unbekanntes Problem" auf und man möge es doch bitte später erneut probieren. (Habe das Problem mit Sparkasse und Postbank. Mal geht die eine Bank, mal die andere.) Ich weiß aus Erfahrung und vom Callcenter, dass es bei bestimmten Banken nie geht. Warum das so ist, wissen die selbst nicht. Sparda West geht z.B. nie, aber Postbank hat immer geklappt. Vielleicht war es eine kurzfristige Störung.
StrudelBude Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Kann mir jemand sagen, wo man 4U-Geschenk-Gutscheine erwerben kann? Auf der Website konnte ich leider nichts dazu finden. Vielen Dank! :) Es gibt keine Möglichkeit Geschenkgutscheine zu erwerben.
stekar87 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Ich weiß aus Erfahrung und vom Callcenter, dass es bei bestimmten Banken nie geht. Warum das so ist, wissen die selbst nicht. Sparda West geht z.B. nie, aber Postbank hat immer geklappt. Vielleicht war es eine kurzfristige Störung. Blödsinn. Buche seit Jahr und Tag alle meine 4U-Flüge per Lastschrift über Sparda West. Hatte noch nie Probleme...!
HB-IYG Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Es gibt keine Möglichkeit Geschenkgutscheine zu erwerben. Schade, trotzdem Danke! Was sind das dann für 19,99, 50 oder 100€ Gutscheine, die es öfter bei eBay gibt? Vermutlich aus Gewinnspielen?
germie87 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo meine Schwester und ich haben soeben mit Germanwings Blind Booking Tickets von Stuttgart gebucht. Hamburg bekommen. ok. Aber: Wir haben 3 Tage gebucht (wollen 2 mal übernachten) und die Fugzeiten sind absout lächerlich: Abflug am Tag 1 abends gg. 22.00 Uhr, Rückflug an Tag 3 in der Früh um 6. Ich weiß, dass bei Blindbooking ein gewisses Risiko besteht, und wir hatten auch damit gerechnet, nicht ideale Flugzeiten bekommen, aber so haben wir im Endeffekt nur einen Tag. Gibt es eine Möglichkeit, sich zu beschweren, oder ist das 100% erfolglos? Wir haben halt echt auf die paar Tage hingespart und uns total drauf gefreut, und das hat uns jetzt echt einen Dämpfer versetzt. Vielen Dank für Anworten! Liebe Grüße
Lukul Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Naja, ich glaube nicht, dass du irgendeinen Anspruch auf Flugzeiten hast, da ja ausdrücklich nur der Flugtag ausgewählt wird. Ich hab bisher eigentlich beim Blind Booking aber die Erfahrung gemacht, dass die Flugzeiten ganz gut sind und man, wenn es mehrere Flüge am Tag gibt, eher die "besseren" bekommt (also hin früh und zurück spät). Vielleicht hilft ja eine nette Mail an den Kundenservice von Germanwings?
webmanager Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 ich würd sagen nein, das ist das Risiko des Blind Bookings.
monsterl Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 ich würd sagen nein, das ist das Risiko des Blind Bookings. Dito, das ist aussichtslos. Will man die "guten" Flugzeiten haben, muss man eben die Flüge regulär zum normalen Preis buchen.
bluesaturn Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Guten Abend. Ich habe eine kleine Frage. Ich habe gerade Flüge von London nach Hannover gesucht. Kann es sein, daß Germanwings und AirBerlin sich mittlerweile diese Strecke teilen? Gleiche Flugzeiten..., aber teurere Preise bei Germanwings. Heißen die jetzt 4U? Tut mir leid, bin nicht so auf dem laufenden. Viele Grüße Blue
PeWe Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Germanwings ist seit März am Flughafen Hannover, u.a. fliegen sie von dort auch nach Stansted - in Konkurrenz zu Air Berlin und mit eventuell ähnlichen Flugzeiten, genauso wie einige andere Strecken. Sind also 2 parallele Flüge. 4U ist einfach der IATA-Code der Germanwings, so wie LH für Lufthansa oder AB für Air Berlin.
Avada Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Hallo, ich habe eine Frage. Wie kann ich bei germanwings für meine Tante aus Griechenland buchen? Ist das über das Internet moeglich oder nicht? Weil sie hat einen Griechischen Namen und ich muesste ja Ihre Daten in das System eintragen, germanwings nimmt aber keine griechischen Buchstaben. Danke!
HB-IYG Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Frage: Unterliegt ein Pramienticket des Boomerang Clubs der EU VO 261/2004? Wahrscheinlich beantworte ich meine Frage selbst, aber ich möchte nur noch einmal sicher gehen. Nach §3 Abs. 3 sollte dies zutreffen: Diese Verordnung gilt nicht für Fluggäste, die kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif reisen, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist. Sie gilt jedoch für Fluggäste mit Flugscheinen, die im Rahmen eines Kundenbindungsprogramms oder anderer Werbeprogramme von einem Luftfahrtunternehmen oder Reiseunternehmen ausgegeben wurden. Vielen Dank für die Hilfe! :)
737-700 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hi zusammen! habe gerade ein Problemchen und wäre froh, wenn einer von euch seine Erfahrungen mir mitteilen könnte: Mein Flug morgen von BCN nach STR wurde gestrichen wg. des Streiks. Alternativ wird übermorgen der Ersatzflug durchgeführt. Demnach gelten die Betreuungsleistungen (oder??), die Dame von der Umbuchungshotline hatte aber keine Ahnung und meinte, ich könne ja in Vorkasse gehen und dann über die Rechtsabteilung versuchen, das Geld wieder zu bekommen. Wie handhabt das GWI? Organisieren die die Betreuungsleistungen grundsätzlich nicht für die Fluggäste? Und wie groß sind die Chancen, dass ich an mein Geld wieder komme, ohne dass ich dafür vor Gericht muss? Danke für eure antworten!
TobiBER Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 ....na ja, das ganze läuft dann schon unter höhere Gewalt.....Zurückbekommen wirst du wohl nix - kannst ja kostenfrei stornieren und dir was alternatives suchen....
linie32 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Höhere Gewalt ist nur von Belang, wenn es um die Ausgleichszahlungen geht. Betreuungsleistungen sind immer zu gewähren, egal ob höhere Gewalt vorliegt oder nicht.
Cityflyer Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hat irgendjemand von Euch in den letzten Tagen mal versucht Gepäck nachzubuchen? Im letzten Schritt wird mir seit Tagen nie der Buttom "Jetzt verbindlich buchen" angezeigt....
monsterl Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 (bearbeitet) Macht es Probleme, wenn mit dem germanwings Rail&Fly auf der Hauptstrecke ein InterCity(IC) statt ein InterCity Express(ICE) genutzt wird? Meine Favourit auf der Hauptstrecke ist ein nächtlicher InterCity. :( Bei den Rail&Fly's von AB und X3 schliessen nämlich auch CNL, D-Zug und IC im Fernverkehr ein. Bearbeitet 29. Oktober 2010 von monsterl
Sickbag Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Solange ein Fernverkehrszug dabei bzw. das Gegenteil nicht nachweisbar ist, kannst Du machen, was Du willst. Obacht mit reservierungspflichtigen Zuegen, also Sprinter und CNL: Hier kostet die Reservierung extra.
masterxxx Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Höhere Gewalt ist nur von Belang, wenn es um die Ausgleichszahlungen geht. Betreuungsleistungen sind immer zu gewähren, egal ob höhere Gewalt vorliegt oder nicht. Die Frage ist aber auch ob hier wirklich Betreuungsleistungen anfallen. Wenn der Reisende sich noch am Wohnort befindet, so muss dieser vor Reiseantritt nicht betreut werden. Also wird auch kein Geld etc. fließen. Wenn man sich jedoch bereits am Flughafen befindet und erst im letzten Moment von einem Problem erfährt, bzw. sich auf der Rückreise befindet, so sieht die Sache eventuell anders aus. Die meisten Fluggesellschaften werden es jedoch bis zum letzten Moment hinauszögern wirklich Leistungen zu erbringen. Selbst bei der Lufthansa musste ich bei Problemen bislang immer Leistungen fordern bevor ich etwas bekam. Freiwillig gab es nur ein Schulterzucken...
monsterl Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Solange ein Fernverkehrszug dabei bzw. das Gegenteil nicht nachweisbar ist, kannst Du machen, was Du willst. Obacht mit reservierungspflichtigen Zuegen, also Sprinter und CNL: Hier kostet die Reservierung extra. Vielen Dank für die Antwort. Ja, dass der CNL Aufpreispflichtig ist (Grossraum im Ruhesessel, Liegewagen bzw Schlafwagen (Deluxe)), wusste ich bereits. Da auf dem Online Ticket xxx - Hannover Airport mit ICE steht, bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob im Zweifelsfall der CNL auch genutzt werden kann. Aber der InterCity (IC) wird wohl klappen, danke für die Auskunft.
caddyoli Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Hallo! Ich habe folgendes Problem mit der Buchung von Flügen auf der Webseite www.germanwings.com - dabei habe ich schon einige Flüge mit Gutscheinen gebucht. Nach der Auswahl des Fluges geht es zum Bezahlvorgang. Ich habe (wie schon öfers) Gutschein gewählt. Nach der Eingabe des Codes und Anhaken der ABB erscheint neben dem Eingabefeld ein drehender Kreis (Eieruhr) - es geht nicht weiter. Wenn man dann auf "Weiter" klickt wird das Ganze Rot und es steht da:"Der angegebene Gutscheincode ist ungültig." Der Kreis läuft immer noch. Ich habe es mit mehreren Gutscheinen versucht, einen Tippfehler schließe ich aus. Die Gutscheine sind Gültig bis 28.02.2011. Weiß jemand Rat?
jc Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Cookies & Cache löschen oder mit einem anderen Browser nochmal versuchen.
strzag Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 (bearbeitet) Hallo Community, Situation: Flug gebucht, bezahlt. akutelle Situation: Kan leider den Flug nicht antreten. Frage: Ist Ihr ganzes Geld weg, ca. 300 € oder besteht die Möglichkeit nur einen "Bruchteil" davon zurück zu bekommen ? was soll meine Bekannte machen ? Sie hat nur den Buchungscode und den Bankeinzug. Bearbeitet 23. November 2010 von strzag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden