emdebo Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Da hast Du gleich einen Gegenwert mitgenommen. Das andere kann auch zum Überraschungsei werden. Bezahlt und doch nicht geflogen? Soll vorkommen
debonair Geschrieben 19. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2018 VLM Airlines Brussels ex Thomas Cook Belgium hat einen neuen Besitzer: http://www.aviation24.be/airlines/vlm-airlines/unknown-dutch-investment-group-taken-vlm-airlines-activities-brussels-airport/ Damit dürfte VLM Airlines ersteinmal wieder Geld in der Kasse haben um die F50 zu fliegen...
Herr Asterix Geschrieben 20. Februar 2018 Melden Geschrieben 20. Februar 2018 Am 14.01.2018 um 21:56 schrieb Lucky Luke: Also ein 30 Minuten Turn ist sogar ohne Stress möglich ohne gleichzeitig zu Fuellen und Boarden. 2 Min. Annahme, dann 5 Minuten Aussteigen, dann 10 Minuten Tanken/Cleaning, dann 10 Minuten Boarding, 3 Minuten Zeit für Final Checks und Anlassen. Zumal in Maribor (Marburg) einfach nichts los ist....da werden definitiv keine zeitlichen Engpässe seitens des Flughafens bestehen.
EXEMPLO Geschrieben 1. März 2018 Melden Geschrieben 1. März 2018 Und wass halten Sie denn von einem Skiurlaub in Maribor Pohorje? Schneehöhe ist bereits 140 cm und das Skigebiet lohnt sich sehr. Mit 5 VLM- flüge MUC-MBX in der Woche und günstige Preise ist ein kurzSkiurlaub in Slovenien für die Münchner ja doch ein interessantes Angebot, oder? https://www.skigebiete-test.de/schneehoehe/skigebiet/maribor-pohorje.html#anchor-open-closed-features
L49 Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Am 3/1/2018 um 21:37 schrieb EXEMPLO: Und wass halten Sie denn von einem Skiurlaub in Maribor Pohorje? Schneehöhe ist bereits 140 cm und das Skigebiet lohnt sich sehr. Mit 5 VLM- flüge MUC-MBX in der Woche und günstige Preise ist ein kurzSkiurlaub in Slovenien für die Münchner ja doch ein interessantes Angebot, oder? https://www.skigebiete-test.de/schneehoehe/skigebiet/maribor-pohorje.html#anchor-open-closed-features Was sind die Alternativne für einen Münchner? Per Pkw braucht er auch nur gut 5 Stunden bis auf die Piste nach Pohorje. Mit dem Flieger braucht er mit allem drum und dran auch ca. 3 Stunden dorthin. Gibt sich für einen mehrtägigen Aufenthalt zeitlich nicht besonders viel. Dafür ist's mit dem Auto, wenn mehrere Personen mitfahren, deutlich günstiger. Des weiteren gibt es diverse, näher an München gelegene Skigebiete, z.T. sind die sogar als Tagesausflug machbar, also fallen dort noch nicht mal Unterkunftskosten an. Wenn man sich die Skicharter z.B. nach SZG anguvkt https://www.salzburg-airport.com/fileadmin/user_upload/pdf/Flugplaene/Flugplan_Winter_2017-2018.pdf (ab Seite 12) stellt man fest, dass die ausschließlich aus Regionen kommen, wo Bodenverkehrsmittel keine wirkliche Alternative sind. Wenn also per Flieger zur Piste, dann sollte man sich auf solche Märkte fokussieren. Da gibt es, entsprechendes Marketing vorausgesetzt, sicher noch nicht ausgeschöpfte Potentiale für MBX.
BAVARIA Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Ab 06.06. wird Maribor nur noch 2/7 angeflogen.
MHG Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 VLM fliegt ab 4. Juni 2018 fünfmal wöchentlich (Mo/Di/Do/Sa/So) ANR-CGN-RLG vv. mit F50. Auch die Strecke ANR-CGN vv. ist buchbar ... EW hatte die Strecke CGN-RLG ja eingestellt. Für eine F50 dürfte aber durchaus ausreichendes Potential vorhanden sein.
touchdown99 Geschrieben 5. April 2018 Melden Geschrieben 5. April 2018 Ist vom ansatz her so wie damals für kurze Zeit Cirrus, die RLG-CGN 5/7 über Mittag mit einer DH1 geflogen sind - allerdings deutlich höherpreisiger.
Rolf Geschrieben 22. April 2018 Melden Geschrieben 22. April 2018 Am 04.04.2018 um 23:12 schrieb MHG: VLM fliegt ab 4. Juni 2018 fünfmal wöchentlich (Mo/Di/Do/Sa/So) ANR-CGN-RLG vv. mit F50. Auch die Strecke ANR-CGN vv. ist buchbar ... EW hatte die Strecke CGN-RLG ja eingestellt. Für eine F50 dürfte aber durchaus ausreichendes Potential vorhanden sein. Ich habe vor ein paar Tagen für Ende August CGN-RLG gebucht. Für knapp 120 Euro Hin- und zurück. Meine Frau hatte schon etwas früher gebucht und Plätze reserviert, die bei meiner später erfolgten Buchung noch verfügbar waren. Nur ein Platz war (angeblich) belegt. Alles etwas merkwürdig. Wollen wir hoffen, dass VLM im August auch wirklich fliegt. Da die Schwiegereltern in HRO wohnen und wir in Bonn, sind wir die Strecke mit 4U und A 320 früher oft geflogen. Eigentlich war die Auslastung gar nicht so schlecht. Für eine Fokker 50 sollte es aber allemal reichen, zumal die Alternative Bahn/Auto wirklich sehr dürftig ist und extrem viel Zeit "frisst". Fliegen lohnt hier absolut! Leider ist ein Wochenendtrip (anders als damals mit 4U) nicht möglich; hier sollte man mal die Flugzeiten anpassen mit einem Flug am Freitag Nachmittag. Ich hoffe dennoch sehr, VLM hat auf der Strecke Erfolg!
EXEMPLO Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Zitat Am 04.04.2018 um 23:12 schrieb MHG: VLM fliegt ab 4. Juni 2018 fünfmal wöchentlich (Mo/Di/Do/Sa/So) ANR-CGN-RLG vv. mit F50. Auch die Strecke ANR-CGN vv. ist buchbar ... EW hatte die Strecke CGN-RLG ja eingestellt. Für eine F50 dürfte aber durchaus ausreichendes Potential vorhanden sein. Ich habe vor ein paar Tagen für Ende August CGN-RLG gebucht. Für knapp 120 Euro Hin- und zurück. Meine Frau hatte schon etwas früher gebucht und Plätze reserviert, die bei meiner später erfolgten Buchung noch verfügbar waren. Nur ein Platz war (angeblich) belegt. Alles etwas merkwürdig. Wollen wir hoffen, dass VLM im August auch wirklich fliegt. Da die Schwiegereltern in HRO wohnen und wir in Bonn, sind wir die Strecke mit 4U und A 320 früher oft geflogen. Eigentlich war die Auslastung gar nicht so schlecht. Für eine Fokker 50 sollte es aber allemal reichen, zumal die Alternative Bahn/Auto wirklich sehr dürftig ist und extrem viel Zeit "frisst". Fliegen lohnt hier absolut! Leider ist ein Wochenendtrip (anders als damals mit 4U) nicht möglich; hier sollte man mal die Flugzeiten anpassen mit einem Flug am Freitag Nachmittag. Ich hoffe dennoch sehr, VLM hat auf der Strecke Erfolg! Heute gab es die erste Flüge nach Rostock und Antwerpen ab Köln-Bonn airport. Viel Glück mit die neue verbindungen!
God Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Hey, ich weiß nicht in welchem Thread ich das posten soll, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. VLM und Belgien ist ja recht naheliegend. Mich würde sehr interessieren wie die Auslastung auf den ersten Air Belgium Flügen zwischen Charleroi und Hongkong waren. Hat vielleicht jemand einen Tip, ob man das irgendwo einsehen kann? (Tripreport z.b.) oder sonstiges?
EXEMPLO Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Zitat Hey, ich weiß nicht in welchem Thread ich das posten soll, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. VLM und Belgien ist ja recht naheliegend. Mich würde sehr interessieren wie die Auslastung auf den ersten Air Belgium Flügen zwischen Charleroi und Hongkong waren. Hat vielleicht jemand einen Tip, ob man das irgendwo einsehen kann? (Tripreport z.b.) oder sonstiges? Laut die Informationen aus Belgien wurde es nur 15 Passagiere gegeben haben auf der Erstflug von Charleroi nach Hong Kong. Aber der 'offizielle' Erstflug mit Presse usw. sei Mitwoch 6 Juni vorgesehen. Wass der rückflug von heute aus Hong Kong angeht liegen noch keine Informationen über die Auslastung vor. Ich weiss auch nicht ob is Fracht an Bord gab. Ich habe auch noch keine Tripreports entdecken können.
AB6464 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 vor 13 Stunden schrieb God: Hey, ich weiß nicht in welchem Thread ich das posten soll, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. VLM und Belgien ist ja recht naheliegend. Mich würde sehr interessieren wie die Auslastung auf den ersten Air Belgium Flügen zwischen Charleroi und Hongkong waren. Hat vielleicht jemand einen Tip, ob man das irgendwo einsehen kann? (Tripreport z.b.) oder sonstiges? Ich denke mal hier ist ein ganz guter Ort: http://www.aviation24.be/forums/viewtopic.php?f=7&t=63219&start=1340 Ich denke mal hier ist ein ganz guter Ort: LINK
God Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Danke für die Info. 15 Paxe auf einem Flug von CRL nach HKG ist schonr echt mieß, aber es kann sich ja noch ändern. Es sei denn der A340-300 hat auf der 2550m Piste in Charleroi auf dem Flug nach Hongkong bereits bei 15 Paxen seine Kapazitätsgrenze erreicht und ist dementsprechend auf 15 Paxe restricted
monsterl Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Die Auslastungen bei VLM sind auf jeden Fall noch steigerungsfähig... MUC-ANR im Mai 2018: 31,8% MUC-MBX im Mai 2018: 87 Pax (bei 10 Flügen, entspricht 8,7 Pax pro Flug) Zahlen jeweils Outbound (also ex MUC). Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Luftverkehr/Luftverkehr2080600181054.pdf?__blob=publicationFile
Xavi Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 ANR - BHX wird Mitte August wieder eingestellt. Die letzten Auslastungszahlen waren auch hier mit 16,5% im April und 21% im Mai nicht gerade berauschend. Bin mal gespannt wie sich die Verbindungen ANR - CGN - RLG so schlägt.
God Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 1 hour ago, Xavi said: Bin mal gespannt wie sich die Verbindungen ANR - CGN - RLG so schlägt. Bin letztens ANR-CGN geflogen und wir waren zu fünft.
ebaar Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 vor einer Stunde schrieb God: Bin letztens ANR-CGN geflogen und wir waren zu fünft. RLG läuft wohl besser. Laut Berichten bei ca. 50%, was allerdings nur hörensagen ist.
monsterl Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Ja, auf ANR-CGN-ANR sollen in den letzten Wochen hauptsächlich nur einige wenige "Flugzeug-Verrückte" mitfliegen. Aber es ist auch nicht verwunderlich, dass ANR-CGN-RLG im WFP noch nicht buchbar ist... selbst wenn CGN-RLG mit 50% besser läuft, hat VLM mit 3-5 Pax (mit 39/59 Euro-Tickets) auf den ANR-CGN-ANR so gut wie kaum Einnahmen. Da ist wahrscheinlich der ganze Umlauf unprofitabel. Übrigens wird neben ANR-BHX (ab 10.08.) vorraussichtlich auch ANR-ABZ (ab 20.08.) eingestellt, da ABZ nur noch für 212€ Oneway buchbar ist!
touchdown99 Geschrieben 23. Juli 2018 Melden Geschrieben 23. Juli 2018 Naja, aber es ist ja kaum anzunehmen, dass (selbst) VLM davon ausging, dass es nennenswert Kundschaft für ANR-CGN gibt, wenn man in 2h40m mit ICE und Thalys in Antwerpen ist. Das kann kalkulatorisch nur ein reiner Positionierungsflug sein. Keine Ahnung, was die Dörthe da in Rostock an Schotter rausgelassen hat, damit VLM Köln wieder bedient, aber das dürfte eingepreist sein. Wenn die Strecke, was zu erwarten ist, eingeht, dann wohl wegen CGN-RLG und nicht wegen CGN-ANR.
monsterl Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 Ab dem 20.08. ist nun CGN-RLG-CGN auf durchgehend 292€ Return hochgepriced, CGN-ANR auf durchgehend 103€ (von zuvor 5€ Oneway). Das auch ANR-ABZ am selben Datum (20.08.) seit einigen Tagen auf über 200€ Oneway ist, ist wohl kein Zufall.
Fluginfo Geschrieben 25. Juli 2018 Melden Geschrieben 25. Juli 2018 vor 7 Stunden schrieb monsterl: Ab dem 20.08. ist nun CGN-RLG-CGN auf durchgehend 292€ Return hochgepriced, CGN-ANR auf durchgehend 103€ (von zuvor 5€ Oneway). Das auch ANR-ABZ am selben Datum (20.08.) seit einigen Tagen auf über 200€ Oneway ist, ist wohl kein Zufall. ... auch ANR-MUC ab 01.09. ist dabei!
monsterl Geschrieben 25. Juli 2018 Melden Geschrieben 25. Juli 2018 VLM scheint aber die Einstellung von ANR-CGN-RLG und ANR-ABZ vom 20.08. auf den 01.09. zu verschieben. Termine zwischen dem 20.08. und 01.09.2018 sind jetzt wieder zu "Normalpreisen" geladen. Da scheint VLM am 01.09. ANR-ABZ, ANR-CGN-RLG und ANR-MUC einzustellen.
AirCGN Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 Im Moment scheint man wohl bei VLM kräftig zu basteln, und es ist auch nicht alles widerspruchsfrei, was man in der Buchungsmaschine so findet. So wird MUC - ANR im September hochpreisig angeboten (spricht evtl. für eine Einstellung), MUC - Maribor, das ja mit der Maschine aus Antwerpen geflogen wird, ist jedoch nach wie vor bis Ende Oktober tiefpreisig im Angebot.
medion Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 Eine halbvolle Fokker50 mit Tickets zu 5, 39 oder meinetwegen 59 Euro kann sich ohne Subventionen einfach nicht lohnen. Das Konzept von Antwerpen mit dem Regioflieger nach ganz Europa scheint nicht so ganz zu klappen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.