flieg wech Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Ich denke, daß sich dafür mal ein eigener Thread lohnt. Immerhin beginnt am heutigen Tag der erste kommerzielle Nonstop Flug von Australien nach Europa...Und Melbourne hat der Flieger bereits verlassen: https://www.flightradar24.com/QFA9/10cfe29d Wenn also Fotos etc hier eingestellt werden (ich schaffe es leider morgen nicht nach Heathrow), dann wäre das doch ganz nett.
Isavind Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Danke für den Thread. Bei a.net wurde die Route nach LHR auch bereits veröffentlicht samt Flugzeit nachher mit 17h07min.
flieg wech Geschrieben 24. März 2018 Autor Melden Geschrieben 24. März 2018 und nun hat die Maschine auch Perth verlassen und es geht gen London.
cityshuttle Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Am heutigen 24.03.18 gibt es somit theoretisch 4 Flüge, die als QF 9 operieren: MEL-DXB DXB-LHR MEL-PER PER-LHR
flieg wech Geschrieben 24. März 2018 Autor Melden Geschrieben 24. März 2018 noch interessanter ist, daß eine 2 Maschine als QF9 von Perth nach London fliegt, ebenfalls als QF9, ob da jemand als Passagier drin sitzt, weiß ich allerdings nicht.
cityshuttle Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 18 Minuten schrieb flieg wech: noch interessanter ist, daß eine 2 Maschine als QF9 von Perth nach London fliegt, ebenfalls als QF9, ob da jemand als Passagier drin sitzt, weiß ich allerdings nicht. Welche 2. Maschine auf PER-LHR soll das denn sein ? Laut flightradar sind aktuell VH-ZND (B 789) auf PER-LHR und VH-OQK (A 388) auf DXB-LHR als QF 9 unterwegs.
touchdown99 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Das war mW ein back-up, das MEL-PER geflogen ist, falls der VH-ZND in Perth etwas "zugestoßen" wäre.
touchdown99 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Wo wir gerade dabei sind: Geplant ist auch Perth - Paris nonstop - wäre angesichts der geringen Qantas-Präsenz in Europa bemerkenswert. https://www.deplacementspros.com/Exclusif-Qantas-ouvrira-son-Perth-Paris-avant-la-fin-septembre-2018_a47388.html
alxms Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Was heißt "angesichts der geringen Qantas-Präsenz in Europa"? Natürlich ist man kaum präsent, Australien ist halt ganz schön weit weg. Genau das will man ja ändern.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 Die geringe Qantas-Präsenz in Europa ist eine aktuelle Erscheinung und dem Wettbewerb auf der Kangaroo-Route, der Allianz-Bildung und Qantas-internen Problemen geschuldet. Paris und Frankfurt waren die letzten Destinationen, die man eingestellt hat. Die Liste der ehemaligen Qantas-Ziele in Europa: Athen, Belgrad, Frankfurt, Istanbul, Manchester, Paris, Rom, Wien.
Flummibesitzer Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 vor 2 Stunden schrieb touchdown99: Wo wir gerade dabei sind: Geplant ist auch Perth - Paris nonstop - wäre angesichts der geringen Qantas-Präsenz in Europa bemerkenswert. https://www.deplacementspros.com/Exclusif-Qantas-ouvrira-son-Perth-Paris-avant-la-fin-septembre-2018_a47388.html Waren nicht auch Rom und Frankfurt geplant? Wenn das Pilot-Projekt mit LHR gut klappt, kann Quantas weitere europäische Ziele wieder direkt anfliegen. Spannend auch die Frage ob Perth-Paris noch weiter nach Melbourne oder Sydney geführt wird. Hätte man für Perth-Paris überhaupt genug PAX? Die meisten wollen ja weiter und das geht durch Emirates ganz gut über DXB. Zeitlich spart man auch nicht wirklich viel dadurch.
flieg wech Geschrieben 25. März 2018 Autor Melden Geschrieben 25. März 2018 Qantas ohne U nsch dem Q bitte und wenn man bedenkt, daß eine Flug PER-LHR-PER 100 K an Fuel kostet und dann noch einmal für den Flieger selbst mindestens 100k bis 150k an leasing oder auch Finanzierungskosten, dann fragt man sich schon, ob sich das rechnen kann. Wieviel Cargo kann so auf so einem Flug eigentlich mitgenommen werden?
Bella89 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Ich hoffe auch das es sich für QF rechnet. Denn wer z.b. Von London nach Sydney will, dem wird es ziemlich egal sein ob er in DXB, PER oder SIN umsteigt....
touchdown99 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Meine Worte. Das ganze ist mE ein beschränkt sinnhaftes Prestigeprojekt, da One-Stops nach Euroa von der Ostküste, wo in Australien die Musik spielt, schon lange möglich sind. Eine echte Verbesserung bringt das Ganze ja allein für den sehr übersichtlichen Markt Westaustralien. Alle anderen müssen nun statt in DXB, DOH, AUH, SIN etc. nun eben in PER runter. Einziger Vorteil ggf., dass man da nur 90min Bodenzeit hat. Dafür hockt man dann in Economy 17h nonstop in der Röhre. Zitat Was heißt "angesichts der geringen Qantas-Präsenz in Europa"? Natürlich ist man kaum präsent, Australien ist halt ganz schön weit weg. Genau das will man ja ändern. Ich sehe schon, Gnade der späten Geburt. Qantas war früher deutlich präsenter in Europa.
aaspere Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 5 Stunden schrieb flieg wech: Qantas ohne U nsch dem Q bitte ........... .......schreibt der, der "nsch" statt "nach" schreibt und nicht weiß, dass ein Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch besteht, sagt Tante Edith.
Isavind Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Freunde Freunde... warum seit ihr eigentlich nicht Airline-Berater? Ihr müsst es ja alle besser wissen. Bestimmt hat man bei Qantas im Suff mal gedacht "och lasst mal ne wirtschaftlich schwachsinnige Direktverbindung nach London anbieten". Das da 2 Jahre detaillierte Vorplanung mit allem Pipapo gemacht wurden, interessiert hier wohl keinen. Und ja, natürlich bringt das erstmal nur etwas für Westaustralien. Aber ihr kennt also anscheinend genau den Bedarf aus dem alten Mutterland UK nach Perth und Region? Ich nicht, aber ich vermute mal die Jungs bei Qantas schon. Meint ihr nicht auch? Mal ganz abgesehen davon, dass diese 17h in einer Röhre-Diskussion auch einen Bart hat. Emirates, Qatar, Air India, Singapore, United, alle haben sie mittlerweile ULH im Programm. Offensichtlich auch ziemlich erfolgreich. Und im Übrigen war Qantas (wie Air New Zealand) in Europa früher nur über eigenes Fluggerät präsenter. De facto sind aber beide Airlines über die Codeshares mittlerweile viel enger dran. Das war doch andersrum genauso: bei meinem ersten Australien-Flug 1998 mit BA gingen abends drei 744 fast zeitgleich raus aus LHR (SYD BNE MEL), heute bleibt als einzige Route eines Europäers eine BA777 nach Sydney. Allein wegen der Verbundenheit UK AUS. Lufthansa und co sind seit langem langem raus. Aus genau den gleichen Gründen wie QF und NZ.
alxms Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 1 Stunde schrieb touchdown99: Meine Worte. Das ganze ist mE ein beschränkt sinnhaftes Prestigeprojekt, da One-Stops nach Euroa von der Ostküste, wo in Australien die Musik spielt, schon lange möglich sind. Eine echte Verbesserung bringt das Ganze ja allein für den sehr übersichtlichen Markt Westaustralien. Alle anderen müssen nun statt in DXB, DOH, AUH, SIN etc. nun eben in PER runter. Einziger Vorteil ggf., dass man da nur 90min Bodenzeit hat. Dafür hockt man dann in Economy 17h nonstop in der Röhre. Ich sehe schon, Gnade der späten Geburt. Qantas war früher deutlich präsenter in Europa. Ja, späte Geburt, aber an die Qantas 747 in FRA erinnere ich mich noch. Mein Kommentar war auf Nonstop-Flüge bezogen und nicht auf per Codeshare gestützte Quasi-Umsteigeverbindungen über Dubai oder Singapur, wenn auch mit Qantas-Gerät.
medion Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Solange ist Qantas in Frankfurt ja auch nicht her. "Früher" gab es auch keine Alternativen zum Stop in Südostasien, (Die sehr frühen Geburten kennen vom Hörensagen noch sowas wie Hamburg-Frankfurt-Istanbul-Bahrein-Delhi-Singapur-Melbourne...), von Air New Zeeland über LAX mal abgesehen. Jetzt ist es halt der Golf. Das Alleinstellungsmerkmal ist halt der NONstop von Qantas. Die Frage ist halt, wie viel Nutzlast kriegt das Maschinchen da mit? Und es ist ja nicht so, als wären nicht einige Ultralangstrecken nach kurzer Zeit wieder eingestellt worden....
Koelli Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 3 Stunden schrieb Isavind: heute bleibt als einzige Route eines Europäers eine BA777 nach Sydney. Warum fliegt LH gar nicht nach Australien? Früher flog doch sogar die kleine Lauda Air dorthin
DE757 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 1) Weil es sich nicht rentiert. 2) Früher hatten wir auch einen Kaiser.
Isavind Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 2 Stunden schrieb Koelli: Warum fliegt LH gar nicht nach Australien? Früher flog doch sogar die kleine Lauda Air dorthin Da flog auch eine Olympic Airways ab Athen nach Sydney. Oder Egypt Air. Aber ist doch naheliegend: Warum sollte eine LH ihre Maschinen auf 3-Tages-Trips schicken, wenn ich in BKK oder SIN auf *A-Codeshare verteilen kann? Und nach NZ verteile ich in Los Angeles, San Francisco oder Vancouver an die Partner... Für QF und NZ bleibt einfach nur der Historie halber London. Kangaroo und Southern Cross-Route.
Koelli Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 2 Minuten schrieb Isavind: Warum sollte eine LH ihre Maschinen auf 3-Tages-Trips schicken, wenn ich in BKK oder SIN auf *A-Codeshare verteilen kann? Und nach NZ verteile ich in Los Angeles, San Francisco oder Vancouver an die Partner... Weil ich dann aber gar nicht erst auf die Idee komme, über LH zu buchen, sondern gleich bei einer Airline aus Asien oder den Emiraten. Dann entgeht LH sogar der Zubringer nach SIN oder in die USA
Flotte Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 17 Minuten schrieb Koelli: Dann entgeht LH sogar der Zubringer nach SIN oder in die USA JV hüben, JV drüben.
Koelli Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 vor 26 Minuten schrieb Flotte: JV hüben, JV drüben. Was ist das?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.