Aero88 Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Die D-ASEE fliegt seit einigen Tagen einer heftigen Verspätung hinterher. Was war da los?
LarsK Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Nichts ist da los, außer veralteter/falscher Flugplandaten von FR24.
Pad81 Geschrieben 17. April 2019 Melden Geschrieben 17. April 2019 vor 14 Stunden schrieb Aero88: Die D-ASEE fliegt seit einigen Tagen einer heftigen Verspätung hinterher. Was war da los? Ich weiss ja nicht,wie oft in diesem Forum noch darauf hingewiesen werden muss, dass die Daten bei Flightradar mit Vorsicht zu genießen sind. Im übrigen sollte man sich angewöhnen bei so einer Aussage, mal die Quelle anzugeben und kurz zu prüfen. Der Check auf der Flughafen Homepage hätte hier schon direkt geholfen.
LarsK Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Die Einflottung der A319 verzögert sich: http://www.airliners.de/sundair-a319/49768 Jetzt rechnet man mit einem Einsatz Anfang Juni, der geplante Start in FKB Ende Mai ist damit schon mal Essig. Hoffentlich gibt das kein 2017 reloaded, der Subchartermarkt dürfte ziemlich leer sein bzw. Kapazitäten nur für obszön hohe Preise zu kriegen sein.
Patrick W Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Hatt irgendwie schon Tradition bei Sundair das mit der Verzögerung bei Bei der Einforderung von zusätzlichen Fluggerät !
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 vor 1 Stunde schrieb LarsK: Die Einflottung der A319 verzögert sich: http://www.airliners.de/sundair-a319/49768 Jetzt rechnet man mit einem Einsatz Anfang Juni, der geplante Start in FKB Ende Mai ist damit schon mal Essig. Hoffentlich gibt das kein 2017 reloaded, der Subchartermarkt dürfte ziemlich leer sein bzw. Kapazitäten nur für obszön hohe Preise zu kriegen sein. 2018 reloaded? Erste Flüge sollten ab FKB am 25.05. starten. vor 36 Minuten schrieb Patrick W: Hatt irgendwie schon Tradition bei Sundair das mit der Verzögerung bei Bei der Einforderung von zusätzlichen Fluggerät ! Dies hat Tradition bei Tui(fly) dem FKB jetzt schon in der 2. Saison einen mit Startschwierigkeiten behafteten Subcharter auf den Hof zu stellen. Hoffen wir das Beste, dass Tui(fly) hier rechtzeitig für Ersatz sorgen kann oder im Interview schlichtweg die Zeitangabe zu unpräzise war.
bernd.e32 Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Das Interessante am Interview ist auch das Rosello immer noch keine Info zum zweiten A319 herausrückt. Natürlich weiss der wie der eingesetzt werden soll. Sinn macht ACMI auch adhoc wenn an den explodierten Preisen was dran sein sollte.
LarsK Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 vor 30 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Hoffen wir das Beste, dass Tui(fly) hier rechtzeitig für Ersatz sorgen kann oder im Interview schlichtweg die Zeitangabe zu unpräzise war. War sie nicht, für Flüge ab dem 24.05. ist bei Tuifly für Flüge ab FKB ein A319 opby Sundair hinterlegt. vor 30 Minuten schrieb bernd.e32: Natürlich weiss der wie der eingesetzt werden soll. Ich tippe immer noch auf Kassel. Da hat man die Line Maintenance, kann bei Bedarf mit dem A320 durchtauschen, hat kein Problem mit Slots, liegt ziemlich zentral in Europa für Subcharter ab anderen Ländern und vor allem ist jetzt für die meisten kollidierenden Samstags-Flüge ab BRE ein A320 Y174 hinterlegt, bleibt für die Samstags-Flüge nach AYT ab KSF eigentlich nur noch der A319.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb LarsK: War sie nicht, für Flüge ab dem 24.05. ist bei Tuifly für Flüge ab FKB ein A319 opby Sundair hinterlegt. Seit gerade eben gibt der FKB im SFP einen 319/320 für fast alle Tuifly Flüge an. Bisher war nur A319 hinterlegt (Nur wenige Ausnahmen wenn ein A321 mal aushelfen darf). Wer fliegt A320 für Tuifly? Sundair selbst und Just us Air, Sonst noch wer? Bearbeitet 18. April 2019 von Nicht noch ein Benutzernam
bernd.e32 Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 vor 29 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Seit ...... Wer fliegt A320 für Tuifly? Sundair selbst und Just us Air, Sonst noch wer? Olympus, aber bisher nur für die europäischen TUI Airlines
EDDS Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Der A320 von Just Us sollte ja eigentlich seit Montag für X3 ab Stuttgart im Einsatz sein. Da ist er aber bisher nicht aufgeschlagen. Vermutlich wird das der A320 für FKB sein.
God Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 33 minutes ago, Nicht noch ein Benutzernam said: Seit gerade eben gibt der FKB im SFP einen 319/320 für fast alle Tuifly Flüge an. Bisher war nur A319 hinterlegt (Nur wenige Ausnahmen wenn ein A321 mal aushelfen darf). Wer fliegt A320 für Tuifly? Sundair selbst und Just us Air, Sonst noch wer? Just Us Air fliegt mit keinem A320 für X3. 3 minutes ago, bernd.e32 said: Olympus, aber bisher nur für die europäischen TUI Airlines Olympus hat keinen A320 und fliegt auch mit ihren A321 seit langem nicht mehr für TUI.
AeroSpott Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 vor 2 Minuten schrieb bernd.e32: Olympus, aber bisher nur für die europäischen TUI Airlines Dazu noch Smartlynx, Sunwings (ist aber glaube ich dry-lease) und Wamos. vor 1 Minute schrieb God: Olympus hat keinen A320 und fliegt auch mit ihren A321 seit langem nicht mehr für TUI. SX-ACP und SX-ABY sind für TUI NL unterwegs.
LarsK Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 Ich tippe auf Sundair selber. Die D-ASEF ist erst ab Ende August in Bremen verplant.
lz-ltb Geschrieben 18. April 2019 Melden Geschrieben 18. April 2019 vor 2 Stunden schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Seit gerade eben gibt der FKB im SFP einen 319/320 für fast alle Tuifly Flüge an. Bisher war nur A319 hinterlegt (Nur wenige Ausnahmen wenn ein A321 mal aushelfen darf). Wer fliegt A320 für Tuifly? Sundair selbst und Just us Air, Sonst noch wer? Sundair wird ex FKB definitiv mit eigenem Gerät fliegen! Die Maschine für Bremen könnte während der Übergangszeit ( bis zur Auslieferung der 319) übernehmen. 1
BÄHM! Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 Bei ITS tauchen jetzt ab Oktober Flüge DRS-TFS 1/7 auf (VT 3). Somit dürfte sich das Angebot ab DRS im Winter wie folgt darstellen: HRG 3/7 (VT 2,4,6) LPA 1/7 (VT 7) FUE 1/7 (VT 1) TFS 1/7 (VT 3) RMF 1/7 (VT 5) - erst ab Februar
EDCJ Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Am Karfreitag Morgen flog lt.FR24 eine Sundair TXL-PMI. Aber weder auf der TXL,noch auf der PMI-Seite stand der Flug. Für wen war Sundair unterwegs ? (es war die ASMR,mit TXL-PMI-MUC-PMI-TXL) Bearbeitet 19. April 2019 von EDCJ
737NGFan Geschrieben 20. April 2019 Melden Geschrieben 20. April 2019 vor 39 Minuten schrieb EDCJ: Am Karfreitag Morgen flog lt.FR24 eine Sundair TXL-PMI. Aber weder auf der TXL,noch auf der PMI-Seite stand der Flug. Für wen war Sundair unterwegs ? (es war die ASMR,mit TXL-PMI-MUC-PMI-TXL) War der AIDA Charter der eigentlich nach BCN sollte. Da AIDANova aber BCN auf Grund des Wetters nicht anlaufen konnte und nach Palma gefahren ist gin der Flug auch nach PMI. 3
ATN340 Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 Am 18.04.2019 um 15:04 schrieb lz-ltb: Sundair wird ex FKB definitiv mit eigenem Gerät fliegen! Die Maschine für Bremen könnte während der Übergangszeit ( bis zur Auslieferung der 319) übernehmen. Heißt dass Sundair übernimmt FKB unter X3-Code oder Sundair fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters TUI ex FKB? Wenn unter X3-Code: Feste Maschine oder werden die durchgetauscht?
bernd.e32 Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 Unter X3 Code und feste Maschinen die aber auch mal getauscht werden, was für Germania schon so gehandhabt wurde. Aktuell wird jede der drei TXL/SXF Maschinen auch mal für die DRS, BWE/PAD und DUS Flüge eingesetzt und die -EE fast immer fest in KSF.
LarsK Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Es ist wohl immer noch nicht ganz klar, welcher Flieger wohin geht. In TXL und DRS scheint jeweils ein A320 mit Y180 gesetzt zu sein. In BRE ist entweder ein A320 Y174 oder nichts hinterlegt. In KSF ist ab Ende August (Beginn der Operations in BRE) entweder gar nichts oder ein A319 hinterlegt (bisher gefunden bei Flügen nach HRG und HER). Sieht tatsächlich so aus, als würde man in KSF zur Optimierung der Kapazitäten wenigstens ab und an auf den A319 wechseln, um den A320 für lukrative Aufträge frei zu haben. Vllt. hat Tuifly aber auch Gefallen gefunden und lässt den A320 in FKB und mit Beginn des Flugplans in BRE ist für Kassel nur noch ein A319 frei.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 vor einer Stunde schrieb LarsK: Es ist wohl immer noch nicht ganz klar, welcher Flieger wohin geht. In TXL und DRS scheint jeweils ein A320 mit Y180 gesetzt zu sein. In BRE ist entweder ein A320 Y174 oder nichts hinterlegt. In KSF ist ab Ende August (Beginn der Operations in BRE) entweder gar nichts oder ein A319 hinterlegt (bisher gefunden bei Flügen nach HRG und HER). Sieht tatsächlich so aus, als würde man in KSF zur Optimierung der Kapazitäten wenigstens ab und an auf den A319 wechseln, um den A320 für lukrative Aufträge frei zu haben. Vllt. hat Tuifly aber auch Gefallen gefunden und lässt den A320 in FKB und mit Beginn des Flugplans in BRE ist für Kassel nur noch ein A319 frei. ich würde das ganze nicht mal so starr sehen. Seit einigen Tagen hat der FKB in seinem Sommerflugplan ja nun den A139/A320 hinterlegt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass je nach Nachfrage ziemlich flexibel getauscht wird. Insbesondere dann wenn es Nachfragespitzen wegen den Schulferien gibt.
ZuGast Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Das wäre auf der einen Seite ziemlich clever , auf der anderen Seite würde dass aber einen enormen Mehraufwand bedeuten, zu mindestens wenn man auf Ferry verzichtet will.
LarsK Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Es gäbe einige Tage, an denen man mit FKB tauschen könnte: Samstags gehen hier wie dort Flüge nach HER, auch wenn die Zeiten nicht passen, aber da kann man was machen. Besser von den Zeiten würde ein Wechsel in PMI Mo, Do oder Fr passen. Es wäre also durchaus möglich tageweise ohne viel Aufwand den Flieger mit FKB durchzutauschen.
BÄHM! Geschrieben 29. April 2019 Melden Geschrieben 29. April 2019 Sundair scheint (wie übrigens auch Germania in der Vergangenheit) darauf zu setzen, das Auslandsziele, wenn sie denn nicht täglich bedient werden, zumindest an den gleichen Verkehrstagen von den Basen angeflogen werden. Von daher sollte auch im Gesamtnetz der Durchtausch von Flugzeugen prinzipiell möglich sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden