LarsK Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 Sundair hat den laufenden Flugplan nochmal etwas ausgedünnt. PMI geht jetzt erst im Oktober wieder los, anstatt zuvor Ende September und selbst dann sind einige Rotationen im Oktober gestrichen. AYT ist mit Ausnahme von DRS komplett raus. Dafür läuft HER offensichtlich ab allen Flughäfen recht gut, bis Ende September sind die meisten Flüge aus der Homepage ausgebucht.
LarsK Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 Laut Homepage des KSF ist PMI ab KSF nun komplett raus. Kann aber auch ein Fehler beim KSF sein, auf der Homepage von Sundair sind die Flüge noch zu buchen.
LarsK Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Sundair absolviert gerade Trainingsflüge mit der D-ASSK. Sind die generell notwendig, oder nur in der jetzigen Zeit, weil die Piloten im Moment nicht genug Flugstunden bei regulären Flügen für die Aufrechterhaltung des Type Ratings sammeln können?
ccard Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Am 10.9.2020 um 14:08 schrieb LarsK: Laut Homepage des KSF ist PMI ab KSF nun komplett raus. Kann aber auch ein Fehler beim KSF sein, auf der Homepage von Sundair sind die Flüge noch zu buchen. Deckt sich ja auch damit, dass auch Eurowings PMI aufgrund niedriger Buchungszahlen ex PAD und SCN vorübergehend pausiert. (Quelle)
LarsK Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 https://m.ostsee-zeitung.de/amp/news/Vorpommern/Stralsund/Sundair-Chef-Rossello-Es-gibt-kein-Reiseverbot-auch-nicht-in-Risikogebiete - es kommen derzeit kaum Buchungen für das Wintergeschäft rein (Ach?) - U.a. hielte man sich derzeit mit Flügen nach Griechenland und Sondercharter für Firmen und Fußballvereine über Wasser (ich verfolge die Flugbewegungen nun nicht täglich, aber an einen Sondercharter in jüngerer Vergangenheit kann ich mich nicht erinnern) - derzeit kaum Personalkosten, da Personal überwiegend in Kurzarbeit - die Leasinggeber sind zunehmend offen für Verhandlungen, konkret angeführt wird eine Verlustbeteiligung der Leasinggeber, damit die potentiellen Kunden nicht alle wegsterben - es brauche ca. 15-20 Mio. Umsatz pro Flieger und Jahr (bei einem Umsatz von knapp 100 Mio. in 2019 scheint das geklappt zu haben) - es soll max. ein Flieger pro Regionalflughafen stationiert werden - die Kosten an den Regionalflughäfen seien niedriger (Landegebühren usw.), dem gegenüber stehe aber auch ein geringerer Umsatz
Tomas Muller Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Die sollen mal im nächsten Sommer einmal wöchentlich LBC - PMI Linie fliegen. Die Nachfrage nach Malle ist in HL groß. Und im Charter sind sie dort schon unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Ein Fragezeichen bei dem Artikel habe ich: Was kostet eigentlich ein gänger Airbus im Jahr? Rosello spricht von 2 - 3,5 Mio Dollar pro Flugzeug inkl. Leasing, Versicherung, Landegebühren, Rücklagen für Wartungen UND TREIBSTOFF!? Wenn ich mal hochrechne (grob): 12 Flugstunden (2x Mittelmeer und zurück) x 2,5 Tonnen x 400 Dollar (Preis für eine Tonne Kerosin) x 350 Tage im Jahr = Über 4 Mio Dollar nur für Kerosin. Wo ist der Fehler? Mal abgesehen davon, dass ein A320 in der Regel um die 2 Mio Dollar jährlich im Leasing kostet.
LarsK Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 Um mal zum Thema Sundair zurück zu finden: Nun hat Sundair Mallorca wohl doch für den Rest der Saison drangegeben, ab Kassel und Bremen ist alles storniert, ab Dresden gibt es noch ein paar Flüge. Ob die aber stattfinden, ist fraglich.
jubo14 Geschrieben 2. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2020 Mod-Hinweis: Die Abschiedsflüge in Berlin sind nun in einem eigenen Thread. https://forum.airliners.de/topic/60895-abschiedsflüge-in-berlin/ 2
Gerrity Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 D-ASMF ist gestern für Air Mediterranean DUS-PRN-DUS geflogen.
AeroSpott Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 vor 8 Minuten schrieb Gerrity: D-ASMF ist gestern für Air Mediterranean DUS-PRN-DUS geflogen. Ist dieses Jahr ein komisches Konstrukt... obwohl Air Mediterranean drei Maschinen hat, stehen zwei in der Ecke und die Flüge werden von Trade Air, Go2Sky, BHAir und anderen durchgeführt.
bernd.e32 Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) Ende Juli begannen die Flüge ab Düsseldorf nach Beirut, ab Dezember wird dann auch von Stockholm nach Beirut geflogen. Mit welchen Ticketagenturen arbeitet den Sundair neben denen in Berlin dafür noch zusammen? Germania hat mal ähnliche Flugpläne für Beirut entwickelt, d.h. Sundair müsste davon etwas wieder etwas nutzen. Bearbeitet 8. Oktober 2020 von bernd.e32
RA-82079 Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Bei den Reiseveranstaltern ist inzwischen offensichtlich der vollständige SFP 21 von Sundair nach HER hinterlegt. Mit Blick auf die Flugzeiten kann man annehmen, dass die Basen in Berlin, Bremen, Dresden und Kassel um Düsseldorf und Leipzig/Halle ergänzt werden. Darauf deuten zumindest die frühen Abflugzeiten an beiden Airports hin.
HB-IPK Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 Am 5.10.2020 um 09:53 schrieb AeroSpott: Ist dieses Jahr ein komisches Konstrukt... obwohl Air Mediterranean drei Maschinen hat, stehen zwei in der Ecke und die Flüge werden von Trade Air, Go2Sky, BHAir und anderen durchgeführt. Was sind das überhaupt für Flüge?
LarsK Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Sundair scheint Hurghada im Winter auszudünnen, ist bisher aber nur ein "Indizienprozess": Auf der Sundair HP kann man Sitzplätze etc. nach Hurghada erst ab Ende Dezember wieder buchen. Komischerweise für Rückflüge erst ab Ende Januar. Bei Condor kann man Hurghadaflüge mit Sundair ab Dresden, Bremen und Berlin noch ganz normal buchen, ab Kassel dafür gar nicht mehr. Bei Schauinsland sind ganz regulär ab November noch Pauschalreisen mit Sundair nach HRG buchbar.
Fluginfo Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Passt doch, 14 Tage Urlaub und 14 Tage Quarantäne, dann nach 4 Wochen Rückflug. ?
ccard Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Am 10.10.2020 um 16:59 schrieb HB-IPK: Was sind das überhaupt für Flüge? "Air Mediterranean wird alle Flüge im Auftrag von Reiseunternehmen als Vollcharter durchführen. Die Flüge nach dem EuroAirport werden unter anderem im Auftrag des Reisebüros Prishtina GmbH und von Air Munich durchgeführt." Quelle
LarsK Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 Sind heute die ganzen Flüge wegen des Generalstreiks in Griechenland gestrichen worden? War nicht ein Flieger in der Luft, obwohl heute ab allen Sundair-Flughäfen außer Kassel ein bis zwei Flüge nach Griechenland geplant gewesen wären.
AeroSpott Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 vor 55 Minuten schrieb LarsK: Sind heute die ganzen Flüge wegen des Generalstreiks in Griechenland gestrichen worden? War nicht ein Flieger in der Luft, obwohl heute ab allen Sundair-Flughäfen außer Kassel ein bis zwei Flüge nach Griechenland geplant gewesen wären. https://sundair.com/infos-greekstrike/#/greekstrike
LarsK Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Sundair fängt an im großen Stil den Winterflugplan zu streichen. Auf den ersten Blick sind alle Flughäfen betroffen.
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb LarsK: Sundair fängt an im großen Stil den Winterflugplan zu streichen. Auf den ersten Blick sind alle Flughäfen betroffen. Was will man denn auch anderes machen, die meisten Urlaubsziele sind derzeit "tabu". Wenn du dir die Flughistorie der Sundair-Maschinen der letzten Wochen anschaust, findest du außer Beirut und Pristina nur griechische Ziele. Und da ist nun mal in 2 Wochen Saisonende und Besserung ist bei den beliebten Winterzielen nicht wirklich in Sicht. Auf den Kanaren ist so wenig los, dass selbst Tuifly die meisten von den paar verbleibenden Flügen (heute vier morgen, zwei Umläufe) im Dreieck fliegt - Teneriffa mit Fuerteventura und Gran Canaria mit Lanzarote. Von und nach Ägypten geht derzeit gar nichts. Problem für Sundair ist auch der beschränkte Einsatzradius der Maschinen, da sind Condor und auch Tuifly im Vorteil, die Langstreckenmaschinen in der Flotte haben.
emdebo Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 TUIfly Langstreckenmaschinen? Ab Deutschland? Wann?
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 21 Minuten schrieb emdebo: TUIfly Langstreckenmaschinen? Ab Deutschland? Wann? Gab es bereits, man hat ja schon im Winter B767 für Eurowings und Condor ex. Deutschland operiert. Könnte man jederzeit wieder machen, Cockpit aus UK/NL/BE und deutsche Kabine.
emdebo Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Wenn du geschrieben hättest "in der Flotte hatten", wäre das glatt durchgegangen. Aber im Vergleich zur heutigen Sundair -Gegenüberstellung dann eher nicht.
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb emdebo: Wenn du geschrieben hättest "in der Flotte hatten", wäre das glatt durchgegangen. Aber im Vergleich zur heutigen Sundair -Gegenüberstellung dann eher nicht. TUI stellt sich gerne als eine Airline da (wie Easyjet bspw), von daher nicht falsch nächstes mal schreib ich TUI Group.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden