Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lübeck Air hat eigenes AOC beantragt, einem Bericht der "AERO International" zufolge erwartet man das Zertifikat Anfang des jahres

2023. Dann wird man die  e i g e n e  ATR 72 selbst bereedern, also eigenes Personal im Cockpit und in der Kabine beschäf-

tigen. Die mitunter verächtliche Aussage es handelt sich nur um eine " virtuelle " Airline ist dann Geschichte.

Quelle : AERO International Ausgabe Aug. 22

Bearbeitet von speedman
Bezeichnung geändert
Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.7.2022 um 17:07 schrieb Benny Hone:

So wie Southwest, die sich damals (angeblich) das Kürzel "WN" nur deshalb rausgesucht haben um Northwest "NW" eins auszuwischen *g*

 

Am 16.7.2022 um 18:16 schrieb Tomas Muller:

H ansestadt L übeck.

 

Falsches Forum, wenn gehoert hierhin: https://forum.airliners.de/topic/60512-diskussion-zu-lübeck-air/

 

 

MOD. > Die Beiträge wurden in den Diskussions-Thread verschoben

Bearbeitet von speedman
Verschiebung
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Lübeck Air wird im WFP22/23 Flüge nach Sälen (Schweden) aufnehmen; Bergen ist im WFP22/23 2/7 buchbar (VT1,5), München ist im WFP22/23 7/7 buchbar (VT1,2,3,3,4,5,7); Salzburg ist im WFP22/23 1/7 buchbar (VT6), Stuttgart ist im WFP22/23 4/7 buchbar (VT1,4,5,7).

 

Größere Lücken im Flugplan gibt es derzeit an VT2 mittags und nachmittags, an VT3 mittags, an VT4 morgens, an VT6 vormittags und an VT7 morgens. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiss jemand, wass mit D-AJHW los ist? Gestern in Preveza wohl durchgestartet, dann gelandet und steht sither dort. Bringt auch den Flugplan durcheinander. Die ATR flog danach nach Preveza und später nach Zadar, wobei der Rückflug dann erst heute war. Eine Dornier flog München und heute Bergen, Airtaxi CRJ200 nach Olbia, SkyAlps Dash 8-Q400 soll Bern-Olbia-Bern übernehmen, wobei diese ja allesamt weniger Kapazität bieten.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Titeuf:

Die ATR flog danach nach Preveza und später nach Zadar

Die Lübeck Air ATR (D-ALBC) flog nur LBC-ZAD-LBC, dafür hat man sich einen weiteren Charter ins Haus geholt, nämlich die Jump Air (Litauen) LY-JUP.  Letztere holt dann Heute den Rückflug aus Preveza via Salzburg nach.

Wurde eigentlich hier schon thematisiert, dass der wöchentliche Flug nach Jersey an dem Samstagen hin und zurück via Sonderborg geht? D-ALBC fliegt dann: LBC-SGD-JER-SGD-LBC

Geschrieben (bearbeitet)

  

vor 49 Minuten schrieb Titeuf:

Weiss jemand, wass mit D-AJHW los ist? Gestern in Preveza wohl durchgestartet, dann gelandet und steht sither dort. Bringt auch den Flugplan durcheinander. Die ATR flog danach nach Preveza und später nach Zadar, wobei der Rückflug dann erst heute war. Eine Dornier flog München und heute Bergen, Airtaxi CRJ200 nach Olbia, SkyAlps Dash 8-Q400 soll Bern-Olbia-Bern übernehmen, wobei diese ja allesamt weniger Kapazität bieten.


Übersicht Ersatzflüge:
01.09.2022:

Rhein-Neckar Air:
D328 D-CMHB (MHG)-LBC-MUC-LBC-(MHG)
 

02.09.2022:
Copenhagen Air Taxi:
CRJ2 OY-CRJ (BLL)-LBC-OLB-LBC-OLB

Jump Air:
AT75 LY-JUP (GOA)-PVK-SZG-LBC-(GOA)
 

Rhein-Neckar Air:
D328 D-CMHB (MHG)-LBC-BGO-LBC-(MHG)

SkyAlps:
DH8D 9H-EVA (BZO)-BRN-OLB-BRN-(BZO)

Am morgigen 03.09. würde D-AJHW nach Bastia und Mahon fliegen, mal sehen, ob sie bis dahin wieder fit ist.

Bearbeitet von LH2112
Update.
Geschrieben

Muss ja richtig Spass machen mit der JumpAir ATR72 und Tankstopp in SZG... B| Hatten wir das nicht schon einmal, bei SmallPlanet mit SAAB nach Griechenland?! 

 

Apropos D-AJHW,  was macht die Maschine im Winter?!

Geschrieben
Am 2.9.2022 um 23:40 schrieb debonair:

Muss ja richtig Spass machen mit der JumpAir ATR72 und Tankstopp in SZG... B| Hatten wir das nicht schon einmal, bei SmallPlanet mit SAAB nach Griechenland?! 

 

Apropos D-AJHW,  was macht die Maschine im Winter?!

Warum denn Tankstopp in SZG? Die Maschine ist im Vollcharter PVK - SZG unterwegs. Die Strecke SZG - LBC ist dagegen ein Linienflug.

Geschrieben
Am 2.9.2022 um 13:53 schrieb LH2112:

Wurde eigentlich hier schon thematisiert, dass der wöchentliche Flug nach Jersey an dem Samstagen hin und zurück via Sonderborg geht? D-ALBC fliegt dann: LBC-SGD-JER-SGD-LBC

Der Stop dauert nur etwa 10 Minuten und ist aus organisatorischen Gründen notwendig:

Zitat

Jersey verlangt dabei, dass ein Flug in dem Land startet, aus dem die Airline stammt, die den Flug durchführt. Und das ist bei Lübeck Air rechtlich nicht der Fall. Sie ist derzeit noch eine virtuelle Fluglinie. Zwar besitzt sie ein eigenes Flugzeug und eigene Crews, fliegt aber unter dem Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) der dänischen Air Alsie mit Sitz in Sonderburg.

Lübeck Air hatte zwar eine Genehmigung für Nonstop Flüge, diese wurde jedoch nach wenigen Wochen wieder entzogen.

https://www.aerotelegraph.com/behoerde-zwingt-luebeck-air-zu-zehn-minuten-stopp-in-daenemark

Geschrieben

Die Behörde von Jersey hätte besser geschwiegen, dann wäre ihre Dummheit nicht aufgefallen. So ist es eine Lachnummer.

Zum Sommerplan 2023 hat Lübeck Air dann vermtl. schon ihr eigenes AOC und darf dann wieder direkt fliegen.

Geschrieben

Nun soll die ATR, D-ALBC, in München AOG gegangen sein. Mal schauen, was das für Subcharter in den nächsten Tagen mit sich bringt. Hoffentlich aber bekommen sie die Maschine schnell wieder fit.

Geschrieben

Lübeck Air fliegt bis zur Erteilung durch das LBA auf dem AOC von Air Alsie. Wenn die D-ALBC in AOG ist kommt meistens eine schwarze ATR 72 von I6 als Ersatz, vermutlich hat man vertragliche Abmachungen diesbezüglich.

An Umbuchung auf LH und deren Strecke MUC-HAM denke ich zuerst nicht.

Geschrieben

Im LN-Artikel der Printausgabe vom 15.Sept.22 spricht die Pressesprecherin von Lübeck Air über eine Partnerschaft zwischen

Alsie und Lübeck Air, nach der bei Personalproblemen jemand von Alsie einspringt. Auch auf Maschinen der Alsie Air könne

Lübeck Air bei Bedarf zurückgreifen. Lübeck Air habe aktuell gut 30 Mitarbeiter, davon sei über die Hälfte "fliegendes Personal" .

Geschrieben
Am 14.9.2022 um 21:06 schrieb LH2112:

Nun soll die ATR, D-ALBC, in München AOG gegangen sein. Mal schauen, was das für Subcharter in den nächsten Tagen mit sich bringt. Hoffentlich aber bekommen sie die Maschine schnell wieder fit.


Beim Pushback ist der Scherrpin der Schleppstange gebrochen, dadurch gab es einen ordentlichen Schlag auf das Bugfahrwerk. Ein Mechaniker wurde dann mit D-CIRP eingeflogen, welche auch die gestrandeten Passagiere mitgenommen hat. Bei den derzeitigen Buchungszahlen frag ich mich allerdings, wie sie die Paxe von Mittwoch und Donnerstag zusammen in die Do328 bekommen haben. Entweder wurde ein Teil umgebucht, oder es haben Gäste vom Mittwoch den Flug nicht mehr angetreten.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Im Countdown auf Social Media war gestern ein Bild von Menorca drin, heute von Venedig.. Ein Hinweis?

Bestätigt weiss ich dass Bern wieder kommt und Visby sicher raus ist.

Bearbeitet von Titeuf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...