Air Zaire Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Tja, manch' einem muss echt tierisch langweilig sein. 2
757-300 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 3 Stunden schrieb moddin: Hier ist immer die Rede von SunExpress. Aber die erste Maschine ist ja noch nicht mal zusammen gebaut. Da kommen jetzt so langsam die Einzelteile im Werk an. Wann wäre denn da die Delivery gewesen, weiß das jemand? http://www.airliners.de/sun-express-max-jets-ziele/45558
shortfinal25 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 3 Stunden schrieb moddin: Hier ist immer die Rede von SunExpress. Aber die erste Maschine ist ja noch nicht mal zusammen gebaut. Da kommen jetzt so langsam die Einzelteile im Werk an. Wann wäre denn da die Delivery gewesen, weiß das jemand? Zusammengebaut ist D-ASMA (s/n 64963) schon, wird gerade vollständig lackiert. 1
medion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Lauern und Langweile sind natürlich auch eher böswillige Unterstellungen, ein gewisses Interesse haben wir ja irgendwie alle und zum Grounding gehört nun auch, welche Positionierungsflüge es jetzt gibt. Ich kann Flughöhen und Geschwindigkeiten nicht deuten, deshalb tue ich es auch nicht.... Stand 13.03. nachmittags: China Cayman ET Indonesien RAM Aero Mexcio GOL (mehrmals sogar nicht mehr zur Basis zurückgeflogen; jetzt zum großen Teil nach Belo H. "ausgeflogen" Argentinas Singapur Australien Südkorea Oman Malaysia UK-Luftraum Norwegian (PR-Meisterleistung innerhalb von weniger als 24 Stunden) (TK betroffen von UK-Verbot und fliegt zwei Flieger über D/Prag wieder zurück (zum Rest der Flotte noch keine Info)) TUI grounded ((fünf TUI UK in Manchester, eine steht noch in Teneriffa-Süd), NL und B dürfen anscheinend noch nach Hause fliegen)) Deutschland-Luftraum NL- und B-Luftraum LOT Frankreich Luftraum Österreich EASA Kuwait VAE Heute zogen auch die Türkei, Indien, Thailand, Ägypten, der Libanon und Hongkong nach. (tagesschau.de) Comair Icelandair Eastar Kosovo Ägypten (Also irgendwie mittlerweie alle, USA und Kanada recht isoliert.) Bearbeitet 13. März 2019 von medion
EDDS Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 3 Stunden schrieb ilam: Bitte hierbei aber nicht vergessen, dass Boeing um die 20 Stück/Monat ausliefert. Seit dem ersten Absturz sind knapp 100 MAX hinzugekommen, die ebenfalls ordentlich Flugstunden sammel(te)n. Statistisch wäre also (ohne Grounding) zu erwarten gewesen, dass die (durchschnittlichen) Abstände zwischen den Vorfällen immer geringer werden... Zum Thema MAX Statistik hat Flightradar ganz interessante Zahlen auf Twitter veröffentlicht. Zwischen dem Lion Air und dem Ethiopian Absturz wurden 136.286 MAX Flüge getracked. Zwischen dem 03. und 10. März gab es täglich zwischen 1.200 und 1.300 MAX Flüge. Am 11. März noch 950 und gestern noch 718. Heute bis 9.30UTC waren es 111 Flüge.
ilam Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 2 Minuten schrieb medion: (Also USA und Kanada recht isoliert... Südafrika und Neuseeland müssen wahrscheinlich aufgrund ihrer geografische Lage gar nichts tun im Moment.) In SA fliegt Comair B737Max in British-Airways-Livery. Die haben sie freiwillig gegroundet: https://www.flightglobal.com/news/articles/comair-latest-to-take-737-max-out-of-service-456530/
medion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Aktualisiert oben, gerade kommt man kaum noch nach.... (Comair hatte ich gar nicht auf dem Schirm, die flogen "bis vor Kurzem" noch glücklich mit den Classics durch die Gegend...) Bearbeitet 13. März 2019 von medion
ilam Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Die haben ja auch nur eine. (die zweite ist "on Order"). Ganz übersichtlich ist jetzt die Planespotters Production List geworden, dort wurde alles, was jetzt gegroundet ist, auf "stored" gesetzt, active finde ich beim überliegen der 8er jetzt nur noch USA und Canada...: https://www.planespotters.net/production-list/Boeing/737/737-MAX-8?sort=status bei den 9ern sieht es ein wenig anders aus, da sind noch Lion und Copa active: https://www.planespotters.net/production-list/Boeing/737/737-MAX-9?sort=status
derflo95 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: ... also geht TK davon aus, dass die Maschinen länger stehen. In der ersten Aprilhälfte ist ja Wechsel von IST nach ISL bei TK. Nö - längerfristig muss es noch nichtmals heißen. ABER: bei dem (Park-)Platzmangel in IST, ist man um jede Maschine froh, die dort keinen wertvollen Stellplatz blockiert ;)
AeroSpott Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 So langsam werden alle gestrandeten TUI Fluggäste abgeholt, die YL-LCL holt gerade die Passagiere der PH-TFO in Sofia ab.
medion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 (So mal zu der oft kolportierten Planlosigkeit: die gestrandeten TUI UK Paxe auf Teneriffa wurden noch gleichtags von TUI abgeholt: Ersatzmaschine BHX-TFS-MAN, Smartwings hat die in Tunis auch recht schnell abgeholt, TUI NL ist ein bisschen kleiner und macht auch was sie können; und die meisten tollen Kommentare auf Facebook und ähnlichem Müll bezieht sich gar nicht auf konkrete Probleme...) 3
Pad81 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Und nun sperrt auch Kanada den Luftraum für die MAX. https://www.cbc.ca/news/politics/garneau-boeing-ethiopia-crash-1.5054234 Bearbeitet 13. März 2019 von Pad81 link eingefügt
ZuGast Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Ja dann wird die FAA jetzt wohl auch nachhiehen. Andernfalls wäre man geliefert, wenn nochmals was passiert.
EDDS Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 2 Minuten schrieb ZuGast: Ja dann wird die FAA jetzt wohl auch nachhiehen. Andernfalls wäre man geliefert, wenn nochmals was passiert. Was hat die FAA damit zu tun? Das in Kanada ist eine Luftraumsperre. Die kann die FAA sowieso nicht verhängen. Die FAA ist sowas wie das Luftfahrtbundesamt. Die kann der MAX (vorübergehend) die Zulassung entziehen. Genau das hätte dann weitreichende Konsequenzen was die Schadenersatzforderungen angeht. Das will man bei Boeing natürlich um jeden Preis verhindern. Eine Luftraumsperre kann in den USA mit Sicherheit von irgendeinem Ministerium verhängt werden.
VS007 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Doch, nach 9/11 hat meines Wissens die FAA den Luftraum gesperrt, oder?
medion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Egal wer in den USA zuständig ist, sie stehen mittlerweile alleine da...
Gast Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 13 minutes ago, VS007 said: Doch, nach 9/11 hat meines Wissens die FAA den Luftraum gesperrt, oder? Korrekt.
sweet-home-STR Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Die Situation könnte der Hi Fly A380 / 9H-MIP entgegen kommen - diese ist laut flightradar24 gestern von Dresden nach Beja bewegt worden.
Gast Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Die kommt jedem Wet-Lease-Anbieter entgegen.
medion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 6 minutes ago, sweet-home-STR said: Die Situation könnte der Hi Fly A380 / 9H-MIP entgegen kommen - diese ist laut flightradar24 gestern von Dresden nach Beja bewegt worden. Da sind ihr ja die Flossen gestreichel worden und/oder eine Wartung gemacht worden. Ab Ende März ist sie doch angeblich verplant.... Wie sähe die Profitur von der aktuellen Situation aus? Zwischen LPA und Manchester und Oslo pendeln? Für EDI-NYC wird die Nachfrage nicht ganz langen.... 1
sweet-home-STR Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Ich kenne nicht die detailierten Routen der B38M / B39M - aber vielleicht gibt es passende Rennstrecken in Asien / Südamerika, auf denen man drei tägliche Umläufe damit ersetzen kann
ilam Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Gerade über den Tagesschau-Ticker: jetzt auch die USA.
moddin Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Laut Trump ist die MAX jetzt auch in den USA gegroundet.
ZuGast Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor einer Stunde schrieb medion: Egal wer in den USA zuständig ist, sie stehen mittlerweile alleine da... Jetzt nicht mehr! Lang hat es gedauert..... http://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-4271.html
ilam Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Das Statement von Trump ist als Video z.B. unter https://edition.cnn.com/world/live-news/boeing-737-max-8-ethiopia-airlines-crash/index.html eingebunden zu sehen. Alle Max 8 und 9 dürfen noch an ihr Ziel und werden dort dann gegroundet. Er hat angekündigt, dass sich die FAA um 20:15 deutscher Zeit zu Wort meldet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden