Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die SPD kämpft um Wählerstimmen,da kommt das Thema gerade Recht,wenn auf der anderen Seite Karl Lauterbach mit seinem "Fachwissen" die SPD gerade in den Ruin treibt

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Lufticus:

Nasenabstriche oder Speicheltest sind keine invasiven Methoden!

Trotzdem hat Leon insofern Recht, dass Schule und Kita soetwas nicht dürfen. So schwachsinnig das auch ist, aber ein Erzieher darf einem Kind nicht mal Nasenspray verabreichen oder einen eingerissenen Nagel abschneiden. Nicht mal auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern. Ja, das ist Deutschland. 

Bearbeitet von HLX73G
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb crazzo:

In einer schnellen Betrachtung würde ich tatsächlich sagen, dass der Aufenthalt in einem Hotel in den meisten Fällen sicherer ist, als die Tage bei der Verwandtschaft (egal ob in Deutschland oder einem anderen Land) zu verbringen.  Nur mal als Überlegung: Die Verwandtschaft hat weiterhin Kontakte weil sie z.B. arbeiten muss und ist in der Regel nicht getestet

Eine verantwortungsvolle Verwandtschaft testet sich natürlich vor dem Besuch. So ist es bei mir. 

vor 2 Stunden schrieb Leon8499:

Ich war übrigens auch vor nicht allzu langer Zeit Schüler und hätte mich freiwilligen Abstrichtests auch verweigert.

Und warum? Das ist egoistisch. Es tut weder weh, noch schadet es! 

vor 3 Minuten schrieb HLX73G:

Trotzdem hat Leon insofern Recht, dass Schule und Kita soetwas nicht dürfen. So schwachsinnig das auch ist, aber ein Erzieher darf einem Kind nicht mal Nasenspray verabreichen oder einen eingerissenen Nagel abschneiden. Ja, das ist Deutschland. 

Den Test sollen die Kinder ja auch selber machen 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Koelli:

Den Test sollen die Kinder ja auch selber machen 

Achso. Es geht also um Testen um des Testens Willen, nicht um ein verlässliches Ergebnis.

Geschrieben

@Koelli sei nicht naiv,nur weil Du das machst ist das aber nicht die Regel.

Ich würde auch gerne ins Erzgebirge fahren zu Ostern-nicht als Touri,als Familienbesucher. Ich tue es nicht,weil man da wie ein "Aussetziger" betrachtet wird,von den Nachbarn. Da reicht schon das B-Kennzeichen an meinem Auto.

Und,ich bin mir sicher,die Politiker treiben das weiter bie Pfingsten, und Familien in D entfernen sich immer mehr....

Nicht falsch verstehen,aber wenn dann Türken/Griechen/Russen,die hier in Deutschland wohnen,nach Hause fliegen,haben die weniger wegzustecken,als Deutsche , wenn sie ein anderes Bundesland besuchen.

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb speedman:

Ist England auch Mallorca-feindlich? Oder ist gar die ganze Welt für England ein Feind?  Es gilt dort ja seit Februar Reiseverbot zu touritischen Zwecken und das Bußgeld wird ja auch erhöht.

 

Ist zumindest ne klare Linie und hat sich seit Monaten nicht geändert.  Kann man gut finden, muss man nicht, ist aber ziemlich klar und wird wohl auch nochmal verlängert.

 

Sollte das jetzt ne Art Retour-Kutsche auf die Merkel-Majestätsbeleidung gewesen sein? Keine Sorge, die deutsche Presse rudert ja schon wieder eifrig zurück, so gefühlvoll wie nie und best Entschuldigung ever... Dat jelb Kostümchen war aber auch wieder nett ausgesucht und flott beim Friseur vorher gewesen...

 

Britische Abgeordnete haben allerdings tatsächlich den Vorteil, sie können quasi im Inland karibisch Urlaub machen, die müssen nicht nach Kuba.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb HLX73G:

Achso. Es geht also um Testen um des Testens Willen, nicht um ein verlässliches Ergebnis.

Die Tests sind zugelassen und das bedeutet, dass sie explizit funktionieren, wenn man sie nur 2,5 Zentimeter in die Nase einführt 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb medion:

 

Ist zumindest ne klare Linie und hat sich seit Monaten nicht geändert.  Kann man gut finden, muss man nicht, ist aber ziemlich klar und wird wohl auch nochmal verlängert.

Da bin ich bei Dir , aber mit feindlich gegen Mallorca hat das ganze ja nun wirklich nichts zu tun und von daher ist es keine Retourkutsche, sondern eine Bewußtmachung. Mein Aussagen war ja ganz klar Fragen.

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb speedman:

Da bin ich bei Dir , aber mit feindlich gegen Mallorca hat das ganze ja nun wirklich nichts zu tun und von daher ist es keine Retourkutsche, sondern eine Bewußtmachung. Mein Aussagen war ja ganz klar Fragen.

 

Mallorca als Symbol für Urlaubsreisen ins Ausland, wobei das nahegelegene Inland nicht gestattet ist, oder gar Euregio/Benelux mit Grenzübertritt (die hatten wir doch vor 20 Jahren abgeschafft) über Jahre mit üppigen Steuergeldern gefördert, jetzt alles Feindesland? Seltsam.

 

Unbemerkt (zumindest von mir) scheint es ja eine Art Ferntourismus durchgehend die letzten Monate gegeben zu haben...

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb HLX73G:

Achso. Es geht also um Testen um des Testens Willen, nicht um ein verlässliches Ergebnis.

Ein Blick zu unseren Nachbarn nach Süden (Österreich) reicht ja um zu sehen, dass es auf diese Weise funktioniert.

 

Ansonsten bin ich da aber auch gegen einen Zwang. Das ist aber auch eher ein theoretisches Problem. Ich komme aus einer Lehrerfamilie und da heißt es eher, dass selbst die kleinen das verstehen und gerne mitmachen. Also nicht nach dem Motto “was tun wir unseren Kindern damit an”. Da aber die Quote an Teilnehmern sehr hoch ist, ist der Zwang eben nicht so wirklich nötig.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb aib:

Da aber die Quote an Teilnehmern sehr hoch ist, ist der Zwang eben nicht so wirklich nötig.

Naja. Es reicht ja schon, wenn ein  einziger der Test-Verweigerer positiv ist und im Klassenzimmer andere anstecken kann

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Koelli:

Naja. Es reicht ja schon, wenn ein  einziger der Test-Verweigerer positiv ist und im Klassenzimmer andere anstecken kann

Natürlich! Aber es muss bei allen Maßnahmen auch geschaut werden wie die Beteiligten “mitgenommen” werden. Und da ist es sicher einfacher 29/30 Kindern das als freiwilliges Ritual mitzugeben als das eine Kind über eine Pflicht zu zwingen und dann ewiges Theater mit allen Kindern zu haben. Aber ja, ein Restrisiko bleibt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb d@ni!3l:

Ich finde Schulen und Reisen kann man da nicht vergleichen. Eins ist freiwillig, eins nicht. Ich finde 70% getestete Schüler besser als keine. Eine Pflicht hätte wieder zu einem Einkassieren von Gerichten geführt und dann wäre keiner getestet worden - schätze ich mal. 

Macht überhaupt keinen Sinn, wenn die 30% die sich dem Test verweigern dennoch am Unterricht teilnehmen. Davon können sich die 70% und die Allgemeinheit auch nix kaufen. Nach Hauseschicken is übrigens nicht da die Schule juristisch die Aufsichtspflicht hat.

vor 1 Stunde schrieb aib:

Natürlich! Aber es muss bei allen Maßnahmen auch geschaut werden wie die Beteiligten “mitgenommen” werden. Und da ist es sicher einfacher 29/30 Kindern das als freiwilliges Ritual mitzugeben als das eine Kind über eine Pflicht zu zwingen und dann ewiges Theater mit allen Kindern zu haben. Aber ja, ein Restrisiko bleibt.

Es besteht sogar ein recht hohes Risiko, da wir hier im Falle der Infektiösität meist Symptomlose haben.

Für mich ganz klar: das Kind was sich dem Test verweigert muss heim. Oder eben abgeholt werden. 

Geschrieben

Breaking news bei n-tv: angeblich ab 26.3. Testpflicht für Flugpassagiere schon vor Abflug nach Deutschland. 

 

1.) wieso nur Flugpassagiere und keine Leute, die mit Bus, Bahn, Auto einreisen? 

2.) wieso alle, unabhängig von der Inzidenz? 

3.) ob das juristisch haltbar sein wird, oder sich die Regierung dann wieder mal blamiert mit etwas, was dann doch wieder angepasst / revidiert werden muss? 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Koelli:

1.) wieso nur Flugpassagiere und keine Leute, die mit Bus, Bahn, Auto einreisen? 

Weil man hiermit 95% aller Reisenden "erwischt".

Und niemand sagt, dass für die anderen Verkehrsmittel nicht auch Regelungen kommen, wenn es dort nennenswerte Passagierströme gibt.

 

vor 9 Minuten schrieb Koelli:

2.) wieso alle, unabhängig von der Inzidenz? 

Weil das eine Gleichbehandlung aller Reisenden ist.

Ein Test ist keine Einschränkung. Überspitzt kommt ja auch niemand auf die Idee auf die Sicherheitskontrolle zu verzichten, nur weil ein Reisender bekennender Pazifist ist.

 

vor 11 Minuten schrieb Koelli:

3.) ob das juristisch haltbar sein wird, oder sich die Regierung dann wieder mal blamiert mit etwas, was dann doch wieder angepasst / revidiert werden muss? 

Wenn das ab morgen gelten soll, könnte das Probleme geben.

In der Sache sicherlich nicht.

 

Wie man dann aber mit den Passagieren umgeht, die sich weigern einen Test zu machen, wird die eigentlich spannende Frage sein.

Bußgeld? Wenn ja für wen? Passagier, Airline oder beide?

Recht oder Pflicht zur Transportverweigerung durch die Airline?

Da sehe ich nicht, wie man das an einem Tag rechtssicher hin bekommen will.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Koelli:

Breaking news bei n-tv: angeblich ab 26.3. Testpflicht für Flugpassagiere schon vor Abflug nach Deutschland. 

 

1.) wieso nur Flugpassagiere und keine Leute, die mit Bus, Bahn, Auto einreisen? 

2.) wieso alle, unabhängig von der Inzidenz? 

3.) ob das juristisch haltbar sein wird, oder sich die Regierung dann wieder mal blamiert mit etwas, was dann doch wieder angepasst / revidiert werden muss? 


Wieso Flug? Weil es bei Umsteigeverbindungen schwierig ist nachzuvollziehen, wer woher kam. Warum anderes nicht? Nicht möglich zu kontrollieren und durch die ganzen Pendler sehr schwierig.

 

Bin gespannt, was für ein Test gefordert werden wird.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jubo14:

Weil man hiermit 95% aller Reisenden "erwischt".

 

Sicher? Ich würde schätzen, dass aus den neun direkt angrenzenden Ländern nach Deutschland der Großteil der Grenzübertritte auf dem Landweg erfolgt. 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb jubo14:

Ein Test ist keine Einschränkung. 

So lange der Passagier sich selbst drum kümmern muss und ihn selbst bezahlen muss, schon. 

Warten wirs ab. Ich bin mir sicher, dass jemand gegen Ungleichbehandlung der Fluggäste gegenüber anderen Transportmitteln und Unverhältnismäßigkeit in Bezug auf pauschale Inzidenz vorgehen wird

Geschrieben

Flugpassagiere zu testen ist grundsätzlich sinnvoll, weil es den Flug sicherer macht bzw. beim Flug die Abstand-Regel nicht eingehalten werden kann. Hepa-Filter etc. verhindern zwar Superspreading aber nicht die Ansteckung des Sitznachbarn.

Andere Länder fordern das auch schon lange. Voraussetzung ist natürlich dass überall leicht und kostengünstig Tests möglich sind.

 

Es ist aber Quatsch, dass damit 95 % der Reisenden erreicht werden. Die meisten "Grenzüberschreitungen" finden natürlich jeden Tag per Pkw statt. Da gibt es bisher eine Testpflicht und Kontrolle nur nach Tschechien und Polen, aber nicht zu anderen Länder mit ebenfalls sehr hohen Infektionszahlen. Erst Recht gibt es keine Testpflicht bei innerdeutschen Reisen selbst in Hochrisikogebiete.

 

Die Frage ist aber grundsätzlich, wann und wo getestet werden soll. Macht es wirklich Sinn an Ländergrenzen zu testen oder an den Stellen, wo Abstandsregeln nicht eingehalten werden können bzw. mehrere Personen in Innenräumen zusammenkommen? Letzteres macht mehr Sinn, spricht aber dann für Tests aller Passagiere, sowohl bei Auslands- und Inlandsreisen, in Flugzeugen, Zügen und Bussen sowie bei Pkws mit Personen aus mehreren Haushalten.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Der Duesentrieb:

Hepa-Filter etc. verhindern zwar Superspreading aber nicht die Ansteckung des Sitznachbarn.

Vor allem sollten endlich mal die einfachen OP Masken verboten werden und nur noch FFP2 erlaubt sein, da ja nur diese den Träger zu 95% schützen 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Koelli:

Vor allem sollten endlich mal die einfachen OP Masken verboten werden und nur noch FFP2 erlaubt sein, da ja nur diese den Träger zu 95% schützen 

Aber auch nur vor Baustaub und Asbest da dafür zugelassen 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Der Duesentrieb:

Es ist aber Quatsch, dass damit 95 % der Reisenden erreicht werden. Die meisten "Grenzüberschreitungen" finden natürlich jeden Tag per Pkw statt.

Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei!

Von Mallorca werden die wenigsten Grenzübertritte mit dem Auto erfolgen!

 

Und was das "normale" Einreisen über die Nachbarländer angeht, so gibt es bei denen individuelle Regelungen, die auf die Inzidenz des jeweiligen Landes abgestellt sind.  Bein Einreisen aus z.B Polen oder Tschechien braucht es eben auch einen Test!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Koelli:

Vor allem sollten endlich mal die einfachen OP Masken verboten werden und nur noch FFP2 erlaubt sein, da ja nur diese den Träger zu 95% schützen 

 

Es könnte eventuell auch helfen, wenn Fluggäste nicht stundenlang (!) an einem Obststück rumlutschen und deshalb ihre Maske nicht tragen. 

 

Und auf die Prozente beim Schutz setze ich persönlich sehr wenig. Selbst bei 1000 Viren, können 50 Viren mich trotzdem erreichen und dies geschieht täglich millionenfach. Der größte Schutz für mich bleibt (auch damals ohne Maske in rote Zonen fliegend): Rücksicht, Respekt, einfach bitte den Anweisungen folgen, keine Diskussionen, wir sind nicht in einer Talkshow, wo irgendwelche Volksvertreter einem neue "Mutationen" vermitteln und neue Maskendeals im Hintergrund unterzeichnet werden etc..

 

Ich verlasse mich nicht zu 95% auf FFP2-Masken, wenn Menschen auch nach über einem Jahr ihre benutzten Rotztücher trotz unzähliger Bitten trotzdem achtlos irgendwo reinquetschen ("Putzleute machen es ja weg" (was für eine Argumentation (!) - nein wir), Abstandsregeln nicht eingehalten, Augen gerollt werden, rücksichtslos angehustet und angeniest wird. 

 

Sollte ich heute in einem Discounter in den Kassenschlange für 10 bis 15 Minuten stehen, dann empfängt mich auch eine Kassiererin ohne Maske, andere Kunden grabbelten alle möglichen Artikel im Regal an und ich ahne manchmal nur, wo ihre Finger vorher drinsteckten.

 

Dann ist selbst die Maske, die ich länger als nur 4 Stunden trage und bis dato auch keine einzige Maske selber gekauft habe, noch immer sauberer als der Einkaufswagen. Immerhin sind es größtenteils meine eigenen Bakterien und mein Körper braucht jeden Tag unzählige Bakterien für Immun-Training. Und wenn ich krank werde - dann ist es so. 

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...