Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb exitrow:

Bei Discover wird es sowohl in Kabine als Cockpit nennenswerte Gehaltsanpassung ab September geben (für die "Überbrückung" bis dahin wird es eine Sonderzahlung / Prämie geben).

 

Gehaltsanpassungen nur für Cockpit und Kabine?

Bei anderen Mitarbeitern nicht?

 

Geschrieben

Fairerweise kenne ich weder das Lohnniveau am Boden noch, ob es hier auch Pläne für Anpassungen gibt.

 

Fakt ist aber, dass auch die MA in der Verwaltung in der jungen Vergangenheit extrem viel geleistet haben und aktuell auch weiterhin leisten (nur mal die Planung in der aktuellen Zeit als BEISPIEL genannt).

Wie ich gehört habe, sind da deutliche Überstunden an der Tagesordnung.

 

Ich bin aber sicher, dass auch für diese MA etwas geben wird.

Da ich aber weder Gerüchte noch Fehlinfos streuen will, hab ich mein Posting gezielt auf die Cockpit- und Kabinencrews bezogen ;-)

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb exitrow:

Bei Discover wird es sowohl in Kabine als Cockpit nennenswerte Gehaltsanpassung ab September geben (für die "Überbrückung" bis dahin wird es eine Sonderzahlung / Prämie geben).

 

Dies ist (offiziell) der guten Buchungslage & Entwicklung geschuldet.

Denke "inoffiziell" weiß man auch, dass man Gehaltstechnisch an einigen Positionen nachziehen muss nachdem immer mehr Airlines auch einstellen.

 

Dennoch aber sicher für 4Y Crews positiv und durchaus unerwartet.

An welche LH Airline will man sich gehaltstechnisch orientieren?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb flapsone:

 Damit wäre man zwar noch nicht auf Höhe der Condorgehälter, aber zumindest näher dran. 

 

Warum arbeitet überhaupt jemand:in  bei 4Y?

Geschrieben
Am 7.4.2022 um 07:50 schrieb Emanuel Franceso:

Eurowings Discover fliegt ab 3.8.22 3/7 MUC - PMI (VT3,6,7) und ab 5.8.22 2/7 MUC - IBZ (VT5,7) und ersetzt LH Flüge, im Gegenzug verbleiben u.a. auf MUC - HER und MUC - RHO einzelne Frequenzen bei LH; MUC - Mykonos wird erst ab September von EW Discover übernommen und 1/7 geflogen (3/7 verbleiben bei LH; waren bis zu 4/7 mit 4Y ab Juni); MUC - Zakynthos wird nur 1/7 geflogen (waren 2/7).

 

Momentaner Stand Kurz- und Mittelstrecke im WFP22/23:

FRA - ACE 3/7

FRA - AGA 2/7

FRA - FUE 5/7

FRA - FNC 2/7

FRA - HRG 3/7

FRA - LPA 6/7

FRA - Marsa Alam 2/7

FRA - RAK 4/7

FRA - TFS 6/7

MUC - ACE 2/7

MUC - AGA 2/7

MUC - FUE 4/7

MUC - FNC 2/7

MUC - HRG 3/7

MUC - LPA 5/7

MUC - Marsa Alam 2/7

MUC - RAK 3/7

MUC - TFS 5/7

Ist in absehbarer Zukunft eigentlich Mixed Fleet (320/330) geplant wie bei Condor (757/767) oder Edelweiß?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mcdog:

Ist in absehbarer Zukunft eigentlich Mixed Fleet (320/330) geplant wie bei Condor (757/767) oder Edelweiß?


In der Kabine ist es ja schon so. Im Cockpit gelten da ja meines Wissens nach andere Voraussetzungen, die langwieriger und mühsamer sind.  

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb XWB:

Heute gibts dann die erste Diversion wegen des Nachtflugverbots der 4Y207. Mal sehen, wo es hingeht. 

 

01:10h Ankunft?  glaube das tippe ich nicht schlecht, wenn ich Köln sage...

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb XWB:

Heute gibts dann die erste Diversion wegen des Nachtflugverbots der 4Y207. Mal sehen, wo es hingeht. 

 Auch Condor ist mit DE1591 betroffen, für die geht es nach Hahn.

Geschrieben

Die nächsten A320 werden alle aus Zeitgründen die Sparlackierung erhalten (Tail white). Falsches Zeichen jetzt wo andere sich Ringelpullies zulegen.

Also D-AIUU Q V usw die noch kommen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AirA351:

Die nächsten A320 werden alle aus Zeitgründen die Sparlackierung erhalten (Tail white). Falsches Zeichen jetzt wo andere sich Ringelpullies zulegen.

Also D-AIUU Q V usw die noch kommen.


Vielleicht gibt es ja bald eine neue Lackierung, in dem Fall braucht man ja nicht unnötig Farbe auftragen. 

Geschrieben
Am 7.4.2022 um 21:23 schrieb medion:

 

Warum arbeitet überhaupt jemand:in  bei 4Y?

Hätte ich die Wahl würde ich ganz klar zu Discover gehen. Jetzt mit der Gehaltsanpassung sowieso...;) Bis auf den Namen hat Condor leider nicht mehr zu bieten. Vor allem ist hier mittelfristig eh Schluß. 

Geschrieben

@skydiver83 So eine Diskussion wollte ich nicht entfachen, es war eher der ironische Hinweis, dass sogar bei Discover Leute "gern" arbeiten (natürlich nicht alle, aber auch das haben wir schon mehrfach 'durchdiskutiert')

 

@Condor767Winglet Man betrachte die völlig ignorierte momentane Eigentümerstruktur deiner namensgebenden Fluggesellschaft. Die wird so dauerhaft ja keinen Bestand haben (können). Ob dann "Schluß" ist oder was anderes kommt, darüber kann man/frau herrlich spekulieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Randnotiz, die sowohl für Condor, als auch für die LH Group in Form von Eurowings Discover (und/oder Edelweiß/Swiss/Austrian) relevant werden könnte:

 

Air Asia X hat eine noch verbleibende und schon ewig wackelnde Order über 63 A339 nun entgültig gestrichen. Dürfte für Airbus durchaus unangenehm  sein - der Backlog beträgt nun nur noch 130 auszuliefernde Exemplare für das gesamte A33N Programm. Könnte bedeuten, dass dieser Flugzeugtyp unter Umständen zu noch attraktiveren Konditionen zu haben sein könnte. 


—- 

https://www.aerotelegraph.com/airbus-muss-riesige-stornierung-von-a330-neo-schlucken

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Solange der deutsche Staat im Boot ist, dürfte Condor keinerlei Existenzängste plagen. 

 

Bei Discover steht man meiner Meinung nach (zurzeit) viel stärker unter Druck. Die Aktionäre wollen Erfolge sehen, siehe zb Aussagen Kühne.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Solange der deutsche Staat im Boot ist, dürfte Condor keinerlei Existenzängste plagen. 

 

Das ist ja gerade der Treppenwitz: die ewige Wiederholung der großen halbstaatlichen deutschen Fluggesellschaft hat jetzt die Besetzung geändert und trägt statt Kranich nun Ringelsocken... Und die Meisten finden es töfte und eine Art beredtes Schweigen nahm seinen Lauf...

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei man dazu fairerweise sagen muss - der Staat ist noch bei beiden sich bekämpfenden Fluggesellschaften an Bord. Bei Condor zwar mit deutlich höheren 49%, aber in der LH Group auch immerhin noch mit 14%. 
 

Allgemein heißt es zwar vonseiten der Politik immer, dass man so schnell wie möglich wieder raus will. Bei dem “Willen” scheint es allerdings aktuell zu bleiben.

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb medion:

 

Das ist ja gerade der Treppenwitz: die ewige Wiederholung der großen halbstaatlichen deutschen Fluggesellschaft hat jetzt die Besetzung geändert und trägt statt Kranich nun Ringelsocken... Und die Meisten finden es töfte und eine Art beredtes Schweigen nahm seinen Lauf...


Der einzige, der sich hier gebetsmühlenartig an der Eigentümerstruktur abarbeitet - und sich dabei ständig wiederholt - bist du. 
 

Ernsthaft: Jetzt lass uns doch mal wissen, was an dieser Treuhandschaft so schlimm ist. 
 

Ja, der Staat muss da perspektivisch wieder raus und das ist angestrebt, für wenn der Markt sich weiter erholt hat. Aber wenn Condor jetzt zu 51% Attestor und zu 49% der *******-Holding gehören würde: Auch die wollten einen ROI sehen. 
 

Diese Problematik hat doch nun grundsätzlich jedes Wirtschaftsunternehmen: Wenn grundsätzlich kein Geld verdient wird - und da ist man trotz guter Erholung im Gesamtmarkt wie auch bei Condor im Spezifischen - noch nicht, stellt sich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht das Unternehmen fortzuführen. Ob nun der Staat als Treuhänder oder die Anteilseigner das feststellen, ist doch unerheblich. 

Bearbeitet von speedman
Unpassende Wortwahl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...