Patsche Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 Hallo zusammen, wenn WDH nun mit 333 bedient werden soll, gibt es da nicht Performance Einschränkungen ?
chris_flyer Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Patsche: Hallo zusammen, wenn WDH nun mit 333 bedient werden soll, gibt es da nicht Performance Einschränkungen ? Nimmt man nicht die SXD A332 ? Dafür sollte schon noch Zeit sein die auf SN umzuschreiben. Auch im September wird es schwierig die Flüge aufzunehmen. Die Einreise wird auch dann nicht möglich sein. Darf ein ausländisches AOC überhaupt Flüge zw. Deutschland und Namibia aufnehmen ? Bearbeitet 27. Juli 2020 von chris_flyer
r00xster Geschrieben 27. Juli 2020 Melden Geschrieben 27. Juli 2020 23 minutes ago, chris_flyer said: Darf ein ausländisches AOC überhaupt Flüge zw. Deutschland und Namibia aufnehmen ? Die Flüge werden zunächst weiterhin unter EW-Flugnummer durchgeführt, SN ist wie bislang nur ein Wetlease.
Condor767Winglet Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb r00xster: Die Flüge werden zunächst weiterhin unter EW-Flugnummer durchgeführt, SN ist wie bislang nur ein Wetlease. Das wird ja immer spannender EW Flugnummer, SN Crew, aber eigentlich ist es irgendwie Ocean...achja LH Codeshare kommt dann auch noch, damit Madame Müller denkt sie fliegt mit LH in den Urlaub 1
jubo14 Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 Für den „Normal-Touristen“ ist da wenig spannendes dran! Wer sich nicht in Airline-Foren tummelt, sondern einfach nur ein-, zweimal im Jahr in den Urlaub fliegt, der bemerkt hier exakt keine Änderung. Letztes Jahr hat er bei Eurowings (oder auch direkt bei Lufthansa) gebucht und ist mit einem Flieger in Eurowings-Farben von SunExpress geflogen worden. Zukünftig ist die Crew von Brussels. So what?! Bemerkt werden die Veränderungen in der Allgemeinheit erst, wenn man den Markenauftritt wirklich ändert, wenn da der neue Name unter dem Ocean dann zukünftig fliegen wird auftaucht. Aber das wird dann von entsprechender Werbung in Funk und Fernsehen begleitet sein. Bis dahin ist das ein „Problem“ das außer den Beteiligten und den Interessierten in Fachforen niemand mitbekommt.
Aero88 Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Das wird ja immer spannender EW Flugnummer, SN Crew, aber eigentlich ist es irgendwie Ocean...achja LH Codeshare kommt dann auch noch, damit Madame Müller denkt sie fliegt mit LH in den Urlaub Wie bei dem A330 von Air Tanker oder dem A330 von AirTransat, nicht wahr?? Da steckte auch nur bedingt „Condor“ drin.
Condor767Winglet Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 8 Minuten schrieb Aero88: Wie bei dem A330 von Air Tanker oder dem A330 von AirTransat, nicht wahr?? Da steckte auch nur bedingt „Condor“ drin. Natürlich, das waren halt einfach wet-leases...immerhin hatte man Condor Crew und in der Air Tanker Maschine ne Condor Cabin, jedenfalls die Kunden waren zufriedener als in den Condor eigenen 67ern ...
Aero88 Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 44 Minuten schrieb Condor767Winglet: Natürlich, das waren halt einfach wet-leases...immerhin hatte man Condor Crew und in der Air Tanker Maschine ne Condor Cabin, jedenfalls die Kunden waren zufriedener als in den Condor eigenen 67ern ... Aber daran sieht man doch, dass alle Airlines oftmals seltsame Kombinationen haben. Und Eurowings bzw. Brussels ist eine Tochter der Lufthansa, von daher sehe ich da mehr Zusammenhang als bei einem Wet-Lease.
moddin Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Condor767Winglet: Natürlich, das waren halt einfach wet-leases...immerhin hatte man Condor Crew und in der Air Tanker Maschine ne Condor Cabin, jedenfalls die Kunden waren zufriedener als in den Condor eigenen 67ern ... Kabine ohne IFE. Dann müssen die Paxe ja schon lange nicht mehr mit Condor geflogen sein. Dazu der Sitzabstand, unter aller Sau. Aber gut. Lassen wir das. 3
C46 Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 Urlaubs-Paxe sind oftmals vollkommen uninformiert/desinteressiert. Vor 2 Jahren hat z.B. DE die Dienste von Avion Express genutzt - Erna & Wilfried aus Wattenscheid waren empört, daß sie mit "sowas" fliegen sollen! Sich über die Hintergründe von Wet-Leases/Subchartern Gedanken zu machen; das ist etwas für Leute, die sich eh tiefer mit der Materie beschäftigen. Unterschätzt niemals die Ignoranz der Paxe!
Condor767Winglet Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb moddin: Kabine ohne IFE. Dann müssen die Paxe ja schon lange nicht mehr mit Condor geflogen sein. Dazu der Sitzabstand, unter aller Sau. Aber gut. Lassen wir das Sowohl Air Tanker als auch Air Transat hatten IFE im Sitz..der Sitzabstand in der Air Tanker war größer als in den Condor 76ern.. Du meinst wahrscheinlich die TC 767er, die waren unter aller sau, jap
Aero88 Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 10 Minuten schrieb Condor767Winglet: Sowohl Air Tanker als auch Air Transat hatten IFE im Sitz..der Sitzabstand in der Air Tanker war größer als in den Condor 76ern.. Du meinst wahrscheinlich die TC 767er, die waren unter aller sau, jap Auch in den A330 von der TC war der Sitzabstand grausam. Bin selbst mit denen aus der Karibik gekommen. Kabinencrew war übrigens ein Mischmasch aus Mitarbeitern aus England und Crewing Company. Egal, zurück zum Thema 1
moddin Geschrieben 28. Juli 2020 Melden Geschrieben 28. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb Condor767Winglet: Sowohl Air Tanker als auch Air Transat hatten IFE im Sitz..der Sitzabstand in der Air Tanker war größer als in den Condor 76ern.. Du meinst wahrscheinlich die TC 767er, die waren unter aller sau, jap Ich war selber nur am A330er dran, und das war einfach nur peinlich. Aber wie @Aero88 schon schrieb: back to topic. 1
medion Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Sollte dies so kommen, wäre das Attribut sozial mit einem vorangestellten a wie von Einigen hier immer wieder gern schnell in die Welt posaunt wohl nicht mehr wirklich zu halten? Die große Frage letztlich bleibt allerdings weiterhin: warum? "Selber" hat man überall zuviel Personal...
Aerodude Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 vor 32 Minuten schrieb flapsone: Es soll wohl im Raum stehen... Das ist natürlich sehr allgemein gehalten (geht nicht gegen dich). Es ist normal - und aus Managementsicht durchaus nachvollziehbar - dass man sich sämtliche Optionen offen und dadurch diverse Belegschaftsgruppen warm hält. Ist nicht LH/EW/SXD/Ocean-spezifisch, da wird immer wieder viel in Aussicht gestellt: Neue und/oder größere Flugzeuge, Upgrades, Flottenzuwachs, etc... Daher würde ich da nicht allzu viel drauf geben.
d@ni!3l Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Hat EW nicht bereits jetzt viel zu viel Personal wenn man die GWI-ler der 2 Tarifschiene aufnimmt? Gibt es dazu eigentlich mal News? Aber gerade für die SN Leute aus DUS ist dies natürlich attraktiver als Pendeln nach FRA/MUC. Für die XG-ler gilt eher das Gegenteil, XG und EW haben nicht so viele überschneidene Stationen gehabt, oder?
moddin Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb flapsone: Es soll wohl im Raum stehen, dass die Ocean-Flieger zunächst durch die SXD/SN-Crews betrieben werden und diese dann mittel- und langfristig durch PPV Piloten abgelöst werden. Im Gegenzug würde den SXD/SN Piloten eine Wechselmöglichkeit zur EW angeboten. Bei der im Raum stehenden Flottengröße reichen die XG/SN-Crews aber nicht aus.
d@ni!3l Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Wie groß ist die denn? Selbst inkl der 737 Crews der XG nicht?
HAJ98 Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Am 28.7.2020 um 13:29 schrieb Aero88: Auch in den A330 von der TC war der Sitzabstand grausam. Bin selbst mit denen aus der Karibik gekommen. Kabinencrew war übrigens ein Mischmasch aus Mitarbeitern aus England und Crewing Company. Meinst du die von Air Tanker, oder direkt TC? Ich bin im Februar mit der G-VYGK geflogen. Der Sitzabstand war deutlich besser als erwartet. Wir hatten auf beiden Flügen jeweils die Purserin aus England, ansonsten deutsche Crew. 2
redhotbird Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 10 Stunden schrieb d@ni!3l: Wie groß ist die denn? Selbst inkl der 737 Crews der XG nicht? Die 737-Crews sind NICHT für Ocean vorgesehen. Es geht hier ausschließlich um 330-Crews und diese werden erst einmal reichen (inkl. der Crews von Brussels).
C46 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb HAJ98: Meinst du die von Air Tanker, oder direkt TC? Ich bin im Februar mit der G-VYGK geflogen. Der Sitzabstand war deutlich besser als erwartet. Wir hatten auf beiden Flügen jeweils die Purserin aus England, ansonsten deutsche Crew. Bei solchen Bildern wünschte ich mir immer eine Größenangabe, des Sitzenden. Ich bin fast 1,90m - das Bild würde bei mir wohl anders aussehen.
Aero2009 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 15 Minuten schrieb redhotbird: Die 737-Crews sind NICHT für Ocean vorgesehen. Es geht hier ausschließlich um 330-Crews und diese werden erst einmal reichen (inkl. der Crews von Brussels). Cockpit oder Cabine oder beide ?
redhotbird Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 2 Minuten schrieb Aero2009: Cockpit oder Cabine oder beide ? Sorry, stimmt, habe ich doof geschrieben. Ich weiß es nur von den Cockpitcrews. Keine Ahnung was bei der Kabine geplant ist.
HAJ98 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 58 Minuten schrieb C46: Bei solchen Bildern wünschte ich mir immer eine Größenangabe, des Sitzenden. Ich bin fast 1,90m - das Bild würde bei mir wohl anders aussehen. Ich bin 1,83m groß
speedman Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 vor 42 Minuten schrieb HAJ98: Ich bin 1,83m groß und dann kommt noch hinzu, daß manche bezogen auf die Körpergröße längere Beine als die Norm haben. Meine Knie kennen das Thema nur zu gut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden