H1Chris Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 20 Stunden schrieb AeroSpott: Mid-Air-Kollision in den USA zwischen einer Metro und einer SR22 - haben alle sehr viel Glück gehabt: http://avherald.com/h?article=4e74b6e5&opt=0 Ganz "krasse" Geschichte.
bueno vista Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 SJ 182 führt dazu dass bei über 1.000 737-300 bis -500 Kabelverbindungen der Schubkontrolle geprüft werden müssen. »Boeing arbeitet daran sicherzustellen, dass unsere Flugzeuge sicher sind und allen Anforderungen gerecht werden« Na dann. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/boeing-737-us-luftfahrtbehoerde-ordnet-ueberpruefung-aelterer-maschinen-an-a-63b55ad3-9989-42e3-b4ac-0df0d921b1a6 1
speedman Geschrieben 24. Mai 2021 Melden Geschrieben 24. Mai 2021 Der Zwischenfall in Belarus wurde in einen eigenn Thread ausgelagert https://forum.airliners.de/topic/62049-zwischenfall-belarus-23052021/#comments
aaspere Geschrieben 30. Mai 2021 Melden Geschrieben 30. Mai 2021 Schon wieder Ryanair. Ein Flieger von Dublin nach Krakau landete am Sonntagabend außerplanmäßig am BER. Keine Luftnotlage aber eine Polizeilage, was immer darunter verstanden wird. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_90128130/ausserplanmaessige-landung-polizei-prueft-ryanair-flieger-am-berliner-flughafen.html
Michael72291 Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 vor 17 Stunden schrieb aaspere: Keine Luftnotlage aber eine Polizeilage, was immer darunter verstanden wird. Vermeidung aller Vergleichbarkeiten mit dem Fall in Minsk? Auch durch Nutzung unüblicher Begriffe?
HAJ-09L Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 vor 17 Stunden schrieb aaspere: Schon wieder Ryanair. Ein Flieger von Dublin nach Krakau landete am Sonntagabend außerplanmäßig am BER. Keine Luftnotlage aber eine Polizeilage, was immer darunter verstanden wird. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_90128130/ausserplanmaessige-landung-polizei-prueft-ryanair-flieger-am-berliner-flughafen.html Ganz klassisch eine "Bombendrohung" würde ich sagen. https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/05/ryanair-flugzeug-berlin-ber-flughafen-flug-abgebrochen-polizei.html vor 21 Minuten schrieb Michael72291: Vermeidung aller Vergleichbarkeiten mit dem Fall in Minsk? Auch durch Nutzung unüblicher Begriffe? Naja... eine große Vertuschungsaktion halte ich für unwahrscheinlich. ?
Michael72291 Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 vor 24 Minuten schrieb HAJ-09L: Naja... eine große Vertuschungsaktion halte ich für unwahrscheinlich. ? Wie nennt man Kriege führen heute? Verantwortung übernehmen? Statt Luftnotlage oder Notlandung oder Bombendrohung eine "Polizeilage"? Wieso werden da die gebräuchlichen Begriffe durch sowas ersetzt? Welcher Begriff kommt als nächstes?
bueno vista Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 Worauf willst du denn hinaus Michael?
Tschentelmän Geschrieben 31. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Warum so viel Aufregung um ein paar Begriffe? Man hatte es offenbar mit einer vermeintlich gefährlichen Situation zu tun und hat darauf so reagiert, wie es nötig ist... Dass da nun erstmal keine näheren Fakten genannt werden, könnte schlichtweg ermittlungstaktische Gründe haben... Wer weiß mit was für Gesocks man es vielleicht zu tun hat... Wir leben hier ja schließlich in Deutschland und nicht in einem Terror-Staat wie Belarus... Bearbeitet 31. Mai 2021 von Tschentelmän 2
aaspere Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 Im Update der obigen t-online Meldung wird nun doch von einer Luft-Notlage gesprochen, zumindest vom BER. Das läßt aber immer noch offen, ob es eine Bombendrohung gab. Ich sehe diesen Begriff aber als Oberbegriff für alles, was während eines Fluges auftritt, also auch eine Bombendrohung (die Ausladung des Gepäcks hier deutet auf eine Bombendrohung hin) aber auch ein renitenter Pax oder plötzlich auftretende Wetterprobleme. Da offensichtlich nichts gefunden wurde könnte es sich um einen Trittbrettfahrer gehandelt haben, dessen Phantasie durch den Minsk-Zwischfall angeregt wurde. Letztlich ist alles, was nicht Wetterlage oder Technical ist, eine Polizeilage. Insofern war der Begriff zwar ungewöhnlich, aber auch nicht falsch.
medion Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 vor 14 Minuten schrieb Tschentelmän: Warum so viel Aufregung um ein paar Begriffe? .Wer weiß mit was für Gesocks man es vielleicht zu tun hat... Ja warum nur? Das ist die große Frage. Gesocks?
Avroliner100 Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Oppositionelle aus Fliegern zu entfernen scheint gerade im Trend zu sein. Heute Abend wurde in Sankt Petersburg dem Lot Flug LO686 von LED nach WAW die Starterlaubnis versagt. Stattdessen ging es zurück zum Gate und einer der Lot Passagiere, der Oppositionelle Andrey Pivovarov wurde aus dem Flieger entfernt. Mit 2h Verspätung ging es dann nach Warschau. https://www.aerotelegraph.com/russland-stoppt-abflug-und-nimmt-oppositionellen-fest Bearbeitet 31. Mai 2021 von Avroliner100
aaspere Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Verhaftung von Oppositionellen zählt leider zum Alltag in Diktaturen und solchen, die wieder auf dem Weg dahin sind, wie Russland. Insofern ist das Ergebnis, die Verhaftung eines Oppositionellen, bei beiden Flügen das gleiche. Nur die Wege sind verschieden. Dass der Mann kurz vor dem Start erst aus dem Flieger geholt wurde, zeigt aber, dass seine Überwachung lückenhaft war. Ich frage mich nur, ob Putin Wege hätte finden wollen, den Flieger nach dem Start nach Königsberg hätte umleiten wollen und können. Bearbeitet 31. Mai 2021 von aaspere
Tschentelmän Geschrieben 1. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Fledermaus an Bord - Sicherheitslandung einer Air India B777 in Neu Dehli am 27. Mai - eigentlich wollte man von dort aus nach Newark-USA, kehrte dann aber nach 200 km um - vermutlich befürchtete man Panik an Bord, da Fledermäuse spätestens seit Corona als Überträger für gefährliche Viren bekannt sind... https://www.austrianwings.info/2021/05/fledermaus-zwang-air-india-zur-landung/
Koelli Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: Fledermaus an Bord - Sicherheitslandung einer Air India B777 in Neu Dehli am 27. Mai - eigentlich wollte man von dort aus nach Newark-USA, kehrte dann aber nach 200 km um - vermutlich befürchtete man Panik an Bord, da Fledermäuse spätestens seit Corona als Überträger für gefährliche Viren bekannt sind... https://www.austrianwings.info/2021/05/fledermaus-zwang-air-india-zur-landung/ Dass die überhaupt noch in die USA fliegen dürfen aus Indien wundert mich
n3ongr4u Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 Eine KLM B738 auf dem Weg von AMS nach BEG ist gerade in NUE mit 7700 runter Hat da schon jemand weitere Infos? https://www.flightradar24.com/data/flights/kl1905#2818b986
FollowMe Geschrieben 18. Juni 2021 Melden Geschrieben 18. Juni 2021 vor 4 Stunden schrieb n3ongr4u: Eine KLM B738 auf dem Weg von AMS nach BEG ist gerade in NUE mit 7700 runter Hat da schon jemand weitere Infos? https://www.flightradar24.com/data/flights/kl1905#2818b986 War ein medizinischer Notfall
Tschentelmän Geschrieben 30. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2021 Der Lufthansa CRJ-900 - D-ACKK - musste gestern auf dem Weg von München nach Olbia wegen technischer Probleme (Rauchentwicklung an Bord) außerplanmäßig in Pisa landen und versperrte dort mehrere Stunden lang die Landebahn... Das führte zu einigen Flugausfällen... Laut FR24 dürfte sich die Maschine noch immer in Pisa befinden... https://www.aero.de/news-40103/Lufthansa-Jet-blockiert-Landebahn-in-Pisa.html http://avherald.com/h?article=4e99bdb5&opt=0
crazzo Geschrieben 2. Juli 2021 Melden Geschrieben 2. Juli 2021 (bearbeitet) Scheinbar Notwasserung einer Fracht 737 bei Hawaii: https://www.focus.de/panorama/welt/frachtflugzeug-vom-typ-737-boeing-piloten-gelingt-offenbar-notlandung-im-meer-vor-hawaii_id_13460828.html https://www.flightradar24.com/blog/transair-737-makes-emergency-landing-in-water-near-honolulu/ Bearbeitet 2. Juli 2021 von crazzo Link zu Flightradar24 eingefügt
Micha Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Das Radio Transscript Youtube Ich persönlich finde ich es merkwürdig, wie viel Zeit man sich gelassen hat, und wie schwammig die Info Seitens der Piloten geblieben ist. Spätestens als man meldete, dass man Geschwindigkeit und Höhe verliert, dürfte es doch höchste Zeit gewesen sein Mayday Mayday und nach der Küstenwache zu rufen.
Aero88 Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) Am 30.6.2021 um 21:19 schrieb Tschentelmän: Der Lufthansa CRJ-900 - D-ACKK - musste gestern auf dem Weg von München nach Olbia wegen technischer Probleme (Rauchentwicklung an Bord) außerplanmäßig in Pisa landen und versperrte dort mehrere Stunden lang die Landebahn... Das führte zu einigen Flugausfällen... Laut FR24 dürfte sich die Maschine noch immer in Pisa befinden... https://www.aero.de/news-40103/Lufthansa-Jet-blockiert-Landebahn-in-Pisa.html http://avherald.com/h?article=4e99bdb5&opt=0 Da sieht man schon die Professionalität von aero. „Notgelandet“, erstaunlich das eine Internetseite welche sich hauptsächlich bzw. nur mit Aviation beschäftigt, nicht den Unterschied zwischen Notlandung und außerplanmäßige Sicherheitslandung kennt. Ganz ala Bild-Zeitung Bearbeitet 3. Juli 2021 von Aero88
moddin Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Auf den Philippinen ist bei einem Durchstartmanöver in Jolo eine C-130 abgestürzt. Von den 92 Menschen an Bord konnten 40 bisher lebend gerettet werden, für 17 kam jede Hilfe zu spät. https://www.tagesschau.de/ausland/phillipinen-flugzeug-unglueck-101.html
Hubi206 Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Eine 757 (WT571) der swiftair (von Köln nach Tiflis) scheint Probleme zu haben. Die war schon hinter PAD, ist dann zurück und dreht jetzt zwischen CGN und DUS in 10.000 ft einige Runden
ZuGast Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Ist inzwischen wieder in CGN gelandet.... Hat Biel mit der Gewitterlage zu tun.
Hubi206 Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 18 Stunden schrieb ZuGast: Ist inzwischen wieder in CGN gelandet.... Hat Biel mit der Gewitterlage zu tun. Also die Gewitterlage war mit Sicherheit nicht der Grund. Denn im gesamten Rheinland war Gewitter, als der Flieger zurück kam. Die Maschine war schon 200 km Richtung Osten geflogen. Da dreht man nicht einfach um, damit man in Köln wieder in das Gewitter kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden