moddin Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) Heute morgen ist bei der DHL B757-200 G-DHKZ als QY126 von Leipzig nach Frankfurt im Climb eine Cargotür aufgegangen. Die Maschine konnte wenige Minuten sicher wieder in LEJ landen, entgegen der vorherrschenden Betriebsrichtung. Bearbeitet 13. Februar 2021 von moddin 1
bueno vista Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Das hätte böse ausgehen können, wenn man die Klappe im Flug zu weit aufreißt. Bin auf Bilder gespannt, es sind wohl Teile von AC über Schkopau runter gekommen. Und in diesem Fall darf dann auch von einer echten Notlandung gesprochen werden. https://de.flightaware.com/live/flight/BCS29Q/history/20210213/0423Z/EDDP/EDDP
bueno vista Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Am 11.2.2021 um 15:50 schrieb AustrianSimon: ... Die Frage bleibt bei mir: warum bleibt das KNKT so unbestimmt und erwähnt derartig wichtige Parameter aus dem FDR nicht? Das war auch mein 1. Gedanke, denn der "Bericht" ist derart oberflächlich und lückenhaft, dass man nicht von einem Versehen sprechen kann. Es wird auf den fehlenden CVR verwiesen, aber es müssten schon viel mehr Erkenntnisse vorliegen. Ich denke auch, die Spekulation darüber führt ins nichts. Die wenigen genannten Fakten sind für mich nicht logisch verknüpfbar. Warum dreht die Maschine in die falsche Richtung und kippt dann über die Fläche ab? Selbst asymmetrischer Schub ist dafür kein Grund, das ist ein alltäglicher Zwischenfall bei stärkerem Vogelschlag und gehört zum Standardprocedure.
XWB Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Erinnert ja ein wenig an die DC-10-Unfälle, als die Frachttür aufriss und und Teile der Fracht hinaus gesogen wurden, bis hin zum Absturz.
moddin Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb bueno vista: Das hätte böse ausgehen können, wenn man die Klappe im Flug zu weit aufreißt. Bin auf Bilder gespannt, es sind wohl Teile von AC über Schkopau runter gekommen. Und in diesem Fall darf dann auch von einer echten Notlandung gesprochen werden. https://de.flightaware.com/live/flight/BCS29Q/history/20210213/0423Z/EDDP/EDDP Die Tür hat steht weiter auf als normal üblich beim Be- und Entladen. Dazu fehlt die Verkleidung. Flug war wohl ein Leerflug nach FRA, zumindest sind auf den mir bekannten Bildern keine Container mehr zu sehen, und das sind Bilder, als die Maschine noch auf der Bahn stand.
MD-80 Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb XWB: ...Teile der Fracht hinaus gesogen Beim Absturz der Turkish Airlines DC-10-10 in der Nähe von Paris fiel nicht nur Fracht, sondern auch Fluggäste mitsamt ihren Sitzreihen aus der schwer beschädigten Hecksektion.
AeroSpott Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Scheint die Innenverkleidung der Tür zu sein, die runter kam: http://avherald.com/h?article=4e2fd449&opt=0
bueno vista Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Man will sich nicht vorstellen wenn die Luke abreißt und am Leitwerk einschlägt. Die Tür öffnet motorisch und ist mehrfach gesichert, da ist dann wohl einiges schief gelaufen.
blackbox Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Ist auch anderen schon passiert: https://aviation.stackexchange.com/questions/15813/is-it-possible-for-an-airliner-to-safely-fly-with-doors-open/15832 Ich hoffe mal die Steuerflächen im Leitwerk haben nichts abbekommen.
Gast Geschrieben 20. Februar 2021 Melden Geschrieben 20. Februar 2021 An einer Longtail Aviation Boeing 747-400 haben sich beim Start in Maastricht Triebwerksteile gelöst und sind unter anderem über einer Kleinstadt heruntergekommen: http://avherald.com/h?article=4e35302b&opt=0
moddin Geschrieben 20. Februar 2021 Melden Geschrieben 20. Februar 2021 Auch United hat Triebwerks-Teile ihrer B772 N772UA beim Start in Denver verloren. https://www.facebook.com/104563622953080/posts/3727786530630753/?d=n
Tschentelmän Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2021 vor 6 Stunden schrieb moddin: Auch United hat Triebwerks-Teile ihrer B772 N772UA beim Start in Denver verloren. https://www.facebook.com/104563622953080/posts/3727786530630753/?d=n Krass wenn plötzlich ein paar Triebwerksteile vor deiner Haustür landen - noch krasser wenn du als Passagier mitten in der Luft live sehen musst, wie das laufende Triebwerk ohne diese Einzelteile aussieht... http://avherald.com/h?article=4e35503b&opt=0 2
AeroSpott Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 vor 11 Stunden schrieb moddin: Auch United hat Triebwerks-Teile ihrer B772 N772UA beim Start in Denver verloren. https://www.facebook.com/104563622953080/posts/3727786530630753/?d=n Ihre direkte Schwestermaschine, N773UA - Line Number 4, hat einen nahezu identischen Zwischenfall vor ziemlich exakt 3 Jahren in San Francisco gehabt: http://avherald.com/h?article=4b4e8ca7&opt=0 N772UA ist die Line Number 5. Beide sind im vierten Quartal 1994 das erste Mal geflogen und beide haben PW4077 unter den Tragflächen.
Pad81 Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 Naja, das Flugzeugalter sagt nicht notwendigerweise etwa über das Alter der Triebwerke aus. Die können auch deutlich jünger sein.
HLX73G Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän: Krass wenn plötzlich ein paar Triebwerksteile vor deiner Haustür landen - noch krasser wenn du als Passagier mitten in der Luft live sehen musst, wie das laufende Triebwerk ohne diese Einzelteile aussieht... http://avherald.com/h?article=4e35503b&opt=0 Seltsame Sichtweise. Ich finde ersteres doch deutlich „krasser“. Als Häuslebewohner habe ich ja so gar nichts mit dem Flugzeug da oben zu tun. Da finde ich das Risiko aus heiterem Himmel erschlagen zu werden doch deutlich beängstigender als einen unschönen Anblick aus dem Kabinenfenster, der mit aller Wahrscheinlichkeit völlig konsequenzlos für den Passagier bleibt.
locodtm Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 Nimmt man den zeitlichen Aspekt in Betracht, wird letzteres mehr Panik verursachen. Für den Hausbewohner ist die Situation vorbei, bevor er es überhaupt merkt. Durch die Vorwärtsbewegu ng schlagen weitere Teile woanders ein, siehe Sportplatz. Im Flieger kann ich aber nicht weg und muss noch 20 bis 30 min bis zur Landung aushalten. Der normale Pax weiß auch nicht, wie schwerwiegend der Schayen jetzt ist.
moddin Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 In Abuja ist eine Nigerian Air Force Beech 350 nach dem Start abgestürzt, keiner der Insassen hat überlebt. https://www.airlive.net/breaking-a-nigerian-air-force-plane-has-crashed-near-abuja-airport-killing-all-people-on-board/?fbclid=IwAR3Q85RU1YMUynOeWcUgmjHaQ0cWlapYjjGZQ9hT8OAiCDgKYP2hOsC3PxA In Mexiko ist ein Learjet der dortigen Air Force abgestürzt, auch hier keine Überlebenden. https://bnonews.com/index.php/2021/02/mexican-air-force-plane-crashes-near-airport/
Tschentelmän Geschrieben 22. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Nach dem Vorfall der United-B777 von Denver sollen nun alle Maschinen des betroffenen Triebwerksmodells vorerst am Boden bleiben, bis die Ursache geklärt ist... Die japanische Luftfahrtbehörde hatte zuerst mit einem Flugverbot reagiert, die FAA zog mit einer entsprechenden Empfehlung nach... https://www.aero.de/news-38758/Nach-Triebwerksausfall-bei-Denver-kuendigt-FAA-Pruefung-an.html Bearbeitet 22. Februar 2021 von Tschentelmän
abdul099 Geschrieben 24. Februar 2021 Melden Geschrieben 24. Februar 2021 Ne 757 hat am Montagabend ne Sicherheitslandung durchgeführt. Hat eigentlich wenig Sensationswert, aber ich wollte den Artikel unbedingt verlinken. Dort wird nämlich auch der Zwischenfall mit der 777 von vorgestern erwähnt und darauf hingewiesen, dass auch die 757 mit PW-Triebwerken ausgestattet ist. Es sei aber nicht klar, ob es das selbe Triebwerksmodell ist! ? ? https://finance.yahoo.com/news/boeing-757-diverted-emergency-landing-032010205.html
Gast Geschrieben 24. Februar 2021 Melden Geschrieben 24. Februar 2021 Wahrer Qualitätsjournalismus ?♂️
Gast Geschrieben 27. Februar 2021 Melden Geschrieben 27. Februar 2021 Eine B733 von Fly Armenia Airways ist „verschwunden“ - die Umgehung von Sanktionen steht dabei im Raum: https://www.aerotelegraph.com/iran-mysterioeser-flug-einer-armenischen-boeing-737
Gast Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) Eine Maschine (Typ und Reg bisher nicht bekannt) von South Sudan Supreme ist nach dem Start in Pieri abgestürzt. 8 Pax, 2 Crew kamen ums Leben. http://avherald.com/h?article=4e3d11a4&opt=6144 Bearbeitet 2. März 2021 von Gast
Tschentelmän Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Löcher im Rumpf der 9V-SFO - B747F von Singapore Airlines - entdeckt am Brüsseler Flughafen am vergangenen Freitag... Wahrscheinlich "Steinschlag" aufgrund von verlorener Ladung eines Baustellen-Lasters bei der Überquerung des BRU-Runways.. https://www.aerotelegraph.com/singapore-airlines-brussel-nach-landung-klaffen-loecher-im-rumpf-der-boeing-747 Bearbeitet 3. März 2021 von Tschentelmän
bueno vista Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Da kann man sich denken was mit der Leiter in BHX passiert wäre.
moddin Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 In Paris CDG wurde eine Boeing 777 der Air France von neun Greenpeace-Aktivisten etwas verschönert. https://www.leparisien.fr/video/video-des-activistes-de-greenpeace-repeignent-un-avion-en-vert-sur-le-tarmac-de-roissy-05-03-2021-3D4KDDWY2RGAZD3RKSSOMGOVTI.php#xtor=AD-1481423553
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden