Zum Inhalt springen
airliners.de

Alles zu Green Airlines ( News, Diskussion und mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb abc-kenner:

Warte einfach ab und wunder dich ;-)

Wartet doch alle mal ab, versteh die Häme nicht. Seid froh das es Wettbewerb gibt. Und das entscheiden die Kunden und zum Glück nicht wie ein paar hochnäsige Flugsimulator Freeks hier.  Just sayn ;-)

da isser wieder, mein Lieblingsaggro :-)

Geschrieben

Small Planet, Adria Airways....

 

Es gab noch eine Airlines, die kurz nach Betriebsaufnahme in PAD den Betrieb einstellte. Ich komme nicht mehr auf den Namen. Es wurden meiner Erinnerung nach Ziele wie NCE bedient und das Gastspiel war kurz. Kann mir jemand mit dem Namen helfen?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Starwing-EAE:

Small Planet, Adria Airways....

 

Es gab noch eine Airlines, die kurz nach Betriebsaufnahme in PAD den Betrieb einstellte. Ich komme nicht mehr auf den Namen. Es wurden meiner Erinnerung nach Ziele wie NCE bedient und das Gastspiel war kurz. Kann mir jemand mit dem Namen helfen?

 

Vllt meinst Du Sea Air aus Slowenien?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l:

Ggf. ist "Schengen" auch nicht das Kriterium, sondern Luftverkehrs-Abkommen? ;-) 

 

Ich hätte die Ironie in meinem Beitrag besser kennzeichnen sollen -  inhaltlich bin ich doch ganz bei Pad81.

?

 

 

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb HAJ-09L:

 

Ich hätte die Ironie in meinem Beitrag besser kennzeichnen sollen -  inhaltlich bin ich doch ganz bei Pad81.

?

 

 

 

Ich habe das auch nicht auf dich bezogen und doch, das kam an ;-)

Geschrieben
Am 21.4.2021 um 16:06 schrieb medion:

 

Arke und Corendon in der jüngeren Vergangenheit, und selbst das in überschaubaren Frequenzen und nur im Sommer und manchmal sogar im Dreieck mit Maastricht und Enschede...

In Enschede gibt es seit 2009 keinen Passagierverkehr mehr. Außer von kleinen Sportfliegern wird der Flughafen heute nur noch für ankommende Maschinen genutzt, die dort abgewrackt werden. Die Lufthansa hatte im letzten Jahr dort 6 Boeing 747 geparkt. Nur mit sehr großen Aufwand und vielen umgangenen Hürden durften die Flugzeuge dort wieder abheben und teilweise wieder in den Dienst gestellt werden. 

Geschrieben

Nennt sich Forum und da tauscht man Meinungen und manchmal auch "Befindlichkeiten" aus. Wenn auch kontrovers, so furchtbar unsachlich war es doch gar nicht (gut: 'Ausgeblendetes' kann ich naturgemäß nicht sehen, über Nacht war ich einfach mal in der Heia...).

 

Ich bleibe dabei, sich als *Green-Airlines* neu auf die Urlaubsfliegerei von Kleinstflughäfen mit ungeeignetem Gerät zu stürzen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

 

Das Ursprungskonzept von FKB nach Berlin und Hamburg (?) hatte ja in Ansätzen noch Sinn gemacht, auch da waren die handgeschnitzten Bleistifte und veganen Sandwiches auf der Webseite schon ''nunja, egal'',  aber jetzt?

 

(und aktuell fliegt man entgegen allem, was man eigentlich mal wollte, Jet-Set-People mit einem Private Jet nach Sylt; ich bin mir fast sicher, die grünen Spender hatten sich das anfangs irgendwie anders vorgestellt...)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb medion:

Nennt sich Forum und da tauscht man Meinungen und manchmal auch "Befindlichkeiten" aus. Wenn auch kontrovers, so furchtbar unsachlich war es doch gar nicht (gut: 'Ausgeblendetes' kann ich naturgemäß nicht sehen, über Nacht war ich einfach mal in der Heia...).

 

Ich bleibe dabei, sich als *Green-Airlines* neu auf die Urlaubsfliegerei von Kleinstflughäfen mit ungeeignetem Gerät zu stürzen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

 

Das Ursprungskonzept von FKB nach Berlin und Hamburg (?) hatte ja in Ansätzen noch Sinn gemacht, auch da waren die handgeschnitzten Bleistifte und veganen Sandwiches auf der Webseite schon ''nunja, egal'',  aber jetzt?

 

(und aktuell fliegt man entgegen allem, was man eigentlich mal wollte, Jet-Set-People mit einem Private Jet nach Sylt; ich bin mir fast sicher, die grünen Spender hatten sich das anfangs irgendwie anders vorgestellt...)

Der Thread nennt sich "Aktuelles zu Green Airlines" und einige werte User haben sich zu den Abschweifungen geäußert, also mache ich jetzt Diskussionthread dazu auf & verschiebe die Beiträge dahin. dann ist für alle alles paletti.;)

 

https://forum.airliners.de/topic/61953-diskussion-zu-green-airlines/?tab=comments#comment-885423

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich auch so. Man kann zwar im Prinzip alles versuchen, aber wenn man - nach Corona - von Hamburg und Berlin nach Karlsruhe flöge und dabei keine großen Fehler machen würde plus einen halbwegs akzeptaben Preis aufrufen würde, hätte man objektiv betrachtet relativ gute Chancen auf Erfolg.

Das wäre das Lübeck Air-Prinzip: Erst mit den vergleichsweise sichersten Routen anfangen (das Risiko, Geld zu verbrennen, ist immer noch hoch genug) und erst wenn diese Routen kostendeckend geflogen werden können, weitet man das Programm auf kleinere Routen mit mehr Risiko aus.

Lübeck Air konnte es sich leisten, wegen eines Milliardärs im Hintergrund bereits während Corona zu starten.

An Green Airlines's Stelle, die m. E. keinen Gönner im Hintergund haben, würde ich deshalb Corona abwarten. Und dann mit den Routen von Berlin und Hamburg starten.  Und bis dahin gar nichts machen.

Aber es ist deren (weniges?) Geld. Also auch deren Entscheidung.

 

 

Bearbeitet von Tomas Muller
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb speedman:

Der Thread nennt sich "Aktuelles zu Green Airlines" und einige werte User haben sich zu den Abschweifungen geäußert, also mache ich jetzt Diskussionthread dazu auf & verschiebe die Beiträge dahin. dann ist für alle alles paletti.;)

 

Ich glaube nicht, dass "Green Air" noch einen zweiten Strang glaubt und mittlerweile ist bis auf Weiteres ja auch alles gesagt.

 

Und die Ankündigung, in den Urlaubs-/Veranstalterflug z. T. an einem neuen Airport einzusteigen, ist doch durchaus "Aktuelles". Also viel gibts ja auch nicht wirklich zu berichten...

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb medion:

 

Ich glaube nicht, dass "Green Air" noch einen zweiten Strang glaubt und mittlerweile ist bis auf Weiteres ja auch alles gesagt.


Sehe da auch nicht so wirklich den Sinn hinter. Eigentlich reicht für jede Airline/Airport ein Thread. Die die es interessiert lesen eh beide und die die es nicht interessiert lesen keinen von beiden. 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb VTBS:

Es gab auch schon mal eine sehr erfolgreiche Green Airlines in der Tuerkei.

 

Die türkische Fluggesellschaft hieß "Greenair" und später "Active Air". 

Geschrieben (bearbeitet)

Obwohl heute erst Montag ist, diesen Witz der Woche wird man kaum noch überbieten können. Neben der schieren Existenz damaligen Existenz von Greenair beeindruckt mich am meisten das "sehr erfolgreich".

 

Knallhart recherchiert oder einfach nur frühlingshafte Verarsche? Was solls.... Und dafür extra neu angemeldet? Respekt!

 

B|

 

Da kommt er angeflogen,  der grüne Ökoflieger:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Greenair#/media/Datei:Tupolev_Tu-154M,_Greenair_AN0201783.jpg

 

 

Bearbeitet von medion
kleine Ergänzung
Geschrieben

Eine interessante Entwicklung wie ich finde: auf der Front-Homepage wurden die Bilder der Chalair ATR72 entfernt und gegen ATR72-Pressebilder von ATR ausgetauscht - deutet das etwa auf einen Bruch zwischen den beiden Airlines hin? Immerhin werden noch immer Tickets unter Chalair-Flugnummer verkauft... 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb abc-kenner:

Die Website ist eh katastrophal...

Am besten sind auch die Emergency Equipment Layout‘s und die Pre-Flight Checklist für Cabin Crew Member?

Geschrieben

Oh je!

Ich wollte eigentlich nur einen Scherz zum Anfang machen.

Ich wusste ja nicht dass man hier so humorlos ist.

Natuerlich haben die 3 Airlines nix miteinander zu tun.

Ich wunderte mich dass man fuer soeine Totgeburt hier gleich 2 Threads eingerichtet hat.

War ueberhaupt schon einmal eine "virtuelle" Airline erfolgreich? Ausser Air Prishtina, die aber nur ein Reisebuero ist.

Und zu den Moeglichkeiten ex PAD: Hapag Lloyd hatte vor vielen Jahren schon eine Maschine in PAD stationiert.

Damals gab es DTM noch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...