Tschentelmän Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 (bearbeitet) Eine Boeing C 17 der US-Luftwaffe hatte vorgestern 640 Flüchtende an Bord nach Qatar... Anfangs war von 800 Personen die Rede, wahrscheinlich weil die Crew in dem Chaos gar nicht durchzählen konnte und beim Funkspruch lediglich eine Schätzung abgab... Btw - bei einem früheren Evakuierungsflug waren laut dem Bericht schonmal 670 Menschen an Bord einer B 17, allerdings scheint das dann laut Foto zumindest platz-technisch wirklich die völlige Obergrenze zu sein.... https://www.defenseone.com/policy/2021/08/inside-reach-871-us-c-17-packed-640-people-trying-escape-taliban/184563/ Bearbeitet 17. August 2021 von Tschentelmän 1
Hubi206 Geschrieben 17. August 2021 Autor Melden Geschrieben 17. August 2021 ...und die Bundeswehr hat mit der A400 doch auch 7 rausgeholt
Mahag Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Ein zweiter A340 von Lufthansa ist soeben in FRA nach Almaty gestartet um anschließend über Taschkent zu evakuieren. vor einer Stunde schrieb Hubi206: ...und die Bundeswehr hat mit der A400 doch auch 7 rausgeholt Ich könnte mir vorstellen das es des Nachts unter Gefechtsbedingungen stattfand. Von daher sind 7 besser als niemand.
jubo14 Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Aber am Sonntag hatten die Amerikaner eigentlich das komplette Botschaftspersonal zum Flughafen gebracht. Und da war es nicht möglich mehr Personen zum Flieger zu bringen? Ja 7 ist besser als Null, aber dennoch ein Armutszeugnis.
d-cdlh Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Die Lufthansa schickt jetzt einen zweiten A340 nach Almaty. Dort steht seit gestern ja schon die D-AIGY und wartet darauf, nach Taschkent zu fliegen. Jetzt geht die D-AIGO gerade noch hinterher als LH340.
grounder Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 24 Minuten schrieb jubo14: Ja 7 ist besser als Null, aber dennoch ein Armutszeugnis. Mit solchen Bewertungen wäre ich in der gegenwärtigen Situation vorsichtig. Nach dem, was man aus Afghanistan hört wurde es von amerikanischer Seite aus Sicherheitsgründen untersagt, Ausreisewillige am zivilen Flughafen aufzunehmen. Und das ist auch gut so, nachdem was beim ersten Evakuierungsflug der Amerikaner passiert ist. So schön das auch klingt, dass dort über 600 Menschen an Bord waren. Hunderte davon sind eigenmächtig in das Flugzeug geklettert, keiner wusste, wer das war und was sie ggf. unter ihrem Kaftan trugen. Das hätte böse ins Auge gehen können. 6
Mahag Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Plus Ausgangssperre nachts in Kabul.
HLX73G Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Plus Zitat Weil die Landung des A400M bis zuletzt ungewiss war, konnten die in Kabul verbliebenen Deutschen nicht rechtzeitig informiert werden. Spiegel
Tschentelmän Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Die Taliban kontrollieren die Zufahrtswege zum Flughafen von Kabul, angeblich werden derzeit nur ausländische Bürger durchgelassen und keine Einheimischen mehr... Für die meisten afghanischen Ortskräfte dürfte die Flucht damit schwierig bis unmöglich werden - demzufolge könnte die Evakuierung nach dem Abflug der Ausländer zwangsläufig beendet sein.... Jetzt bekommt die jahrelang kritisch gestellte Militär-Einsatz-Frage "was machen wir da eigentlich" ihre niederschmetternde Antwort... 2
jubo14 Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 2 Stunden schrieb grounder: Mit solchen Bewertungen wäre ich in der gegenwärtigen Situation vorsichtig. Das soll auch kein Vorwurf an die Besatzung des Flugzeugs sein. Nur hat der erste Vogel 5 Stunden Runden über dem Flughafen gedreht. Erst der zweite ist dann wirklich gelandet. Und in der ganzen Zeit hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, mit welchen Menschen das Flugzeug dann wieder Starten soll? Am Sonntag ist das komplette Personal der Deutschen Botschaft mit US Hubschraubern zum Flughafen gebracht worden und dort nun im von den US Streitkräften kontrollierten Teil des Airports. Und da war es nicht möglich in 8 Stunden 120 Leute auszuwählen und zum Flugfeld zu schaffen? Aber das passt halt leider ganz gut zum gesammten Ablauf dieser Evakuierung. Und damit meine ich ausdrücklich alle westlichen Beteiligten. 2
Mahag Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Es fliegt heute noch eine 747 von LH nach BAH um morgen in DOH aus Kabul evakuierte Leute abzuholen und nach FRA zu bringen.
derflo95 Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 16 Minuten schrieb Mahag: Es fliegt heute noch eine 747 von LH nach BAH um morgen in DOH aus Kabul evakuierte Leute abzuholen und nach FRA zu bringen. Wieso fliegt man da nicht direkt nach DOH? Glaub muss man nicht immer verstehen, wieso was wie geplant wurde...
Emanuel Franceso Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 BAH wird von LH planmäßig angeflogen, evtl. hat man da ein Crew Hotel und kann so auf eine zweite Crew verzichten.
grounder Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor einer Stunde schrieb jubo14: Und da war es nicht möglich in 8 Stunden 120 Leute auszuwählen und zum Flugfeld zu schaffen? Das Problem dürfte nicht die Auswahl von 120 Passagieren gewesen sein, sondern vielmehr deren sicheres Geleit über das Flugfeld. Es war doch überall zu sehen, was das auf dem Flugfeld los ist. Die Sicherheitseinschätzung sollten wir den Kräften vor Ort überlassen und nicht vom heimischen Fernsehsessel aus führen. Ja, die Evakuierung ist insgesamt ein unvorstellbares Debakel, dennoch unterstelle ich jedem, der dort jetzt im Einsatz ist, dass er alles Vertretbares unternimmt um so schnell wie möglich so viele Menschen wie möglich in Sicherheit zu bringen. 5
Mahag Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 21 Minuten schrieb Emanuel Franceso: BAH wird von LH planmäßig angeflogen, evtl. hat man da ein Crew Hotel und kann so auf eine zweite Crew verzichten. So sieht es aus. Station, Handling, Technik usw. Alles Gründe gegen DOH direkt. Dann wie immer das Thema kurzfristig Verkehrsrechte. Die Leute die das planen haben bestimmt Ahnung davon was sie machen. Ich habe hier schon Tausend Mal gesagt...Luftfahrt ist leider komplex und kompliziert. 4
C46 Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Morgen früh gehen noch mehrere 330/340 von CGN nach DOH
ZuGast Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 2 Stunden schrieb jubo14: Das soll auch kein Vorwurf an die Besatzung des Flugzeugs sein. Nur hat der erste Vogel 5 Stunden Runden über dem Flughafen gedreht. Erst der zweite ist dann wirklich gelandet. Und in der ganzen Zeit hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, mit welchen Menschen das Flugzeug dann wieder Starten soll? Am Sonntag ist das komplette Personal der Deutschen Botschaft mit US Hubschraubern zum Flughafen gebracht worden und dort nun im von den US Streitkräften kontrollierten Teil des Airports. Und da war es nicht möglich in 8 Stunden 120 Leute auszuwählen und zum Flugfeld zu schaffen? Aber das passt halt leider ganz gut zum gesammten Ablauf dieser Evakuierung. Und damit meine ich ausdrücklich alle westlichen Beteiligten. Die USA selbst haben auch schon Deutsche ausgeflogen, ich meine nach Katar . Vielleicht ist dass ja die fehlende variable in deiner Rechnung.
ZuGast Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Lufthansa ist auf der finalen. Etappe die ersten Evakuierten einzusammeln . LH340 von Almaty https://fr24.com/DLH340/28d1310e
ZuGast Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 40 Minuten schrieb ZuGast: Lufthansa ist auf der finalen. Etappe die ersten Evakuierten einzusammeln . LH340 von Almaty https://fr24.com/DLH340/28d1310e LH ist sicher in TAS gelandet und zum VIP Terminal gefahren Qatar auch am Evakuierten. LHOB247 von Kabul https://fr24.com/LHOB247/28d16d9d
tim.p Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Offizielle PM der Lufthansa zu den Evakuierungsflügen: https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-unterstuetzt-bundesregierung-mit-luftbruecke.html
AeroSpott Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 vor 1 Stunde schrieb ZuGast: LH ist sicher in TAS gelandet und zum VIP Terminal gefahren Qatar auch am Evakuierten. LHOB247 von Kabul https://fr24.com/LHOB247/28d16d9d Ungarn's C17A 08-0003 ist auch auf dem Rückweg:https://www.flightradar24.com/BARTK04/28d197c0
Emanuel Franceso Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 D-AIGO befindet sich nun auf dem Heimflug nach FRA: https://www.flightradar24.com/DLH341/28d1a5c8 D-ABYI ist auf dem Weg nach Bahrain: https://www.flightradar24.com/DLH344/28d1a24d
Tschentelmän Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Und Heiko Maas im heute journal... Oh je... Stromverschwendung bei Sender und Empfänger! 7
XWB Geschrieben 17. August 2021 Melden Geschrieben 17. August 2021 Unter welche Kategorie fällt eigentlich so ein Flug hinsichtlich des Nachtflugverbots in FRA? Denn man ist ja mit Ausnahmegenehmigungen meist nicht über die Maßen großzügig.
jubo14 Geschrieben 18. August 2021 Melden Geschrieben 18. August 2021 Warum sollten die LH-Flieger in Taschkent so los fliegen, dass sie Probleme mit dem Nachtflugverbot in Frankfurt bekommen? Denn als "normale" Flüge, unter LH-Flugnummer unterliegen sie diesem Nachtflugverbot natürlich. Wären die Flüge aus Usbekistan zeitkritisch könnten sie entweder nach Köln/Bonn fliegen, oder die Bundeswehr würde die Flieger offiziell chartern und sie würden unter GAF-Flugnummer (German Air Force = Luftwaffe) operieren. Dann wären sie "im hoheitlichen Auftrag" unterwegs und vom Nachtflugverbot in FRA ausgenommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden