777-8 Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Was ist eigentlich mit der D-AIJI los? Hin- und her geschoben zwischen Cityline und City Airlines (oder auch nicht?) aber auf jeden Fall seit längerer Zeit nicht mehr aktiv gewesen? Zu welchem AOC gehört sie jetzt und was ist der weitere Plan?
Janus Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 3 Stunden schrieb 777-8: Was ist eigentlich mit der D-AIJI los? Hin- und her geschoben zwischen Cityline und City Airlines (oder auch nicht?) aber auf jeden Fall seit längerer Zeit nicht mehr aktiv gewesen? Zu welchem AOC gehört sie jetzt und was ist der weitere Plan? Ist immer noch bei City Airlines. Was sie aber so lange in Berlin macht weiß ich nicht.
Netzplaner Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Ist gestored und hat ihre Triebwerke gespendet. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Ist denn etwas an den Gerüchten dran, dass kommenden Sommer einige A359 ab Frankfurt eingesetzt werden sollen?
daxreb Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ist denn etwas an den Gerüchten dran, dass kommenden Sommer einige A359 ab Frankfurt eingesetzt werden sollen? Sollen wohl 5 wechseln, früher als zunächst geplant. 3
ben7x Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 6 Minuten schrieb daxreb: Sollen wohl 5 wechseln, früher als zunächst geplant. Expansion oder replacement?
SoBe2007 Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 346 sollen dafür raus in 2025. 1
exitrow Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 7 Minuten schrieb daxreb: Sollen wohl 5 wechseln, früher als zunächst geplant. Kann ich so bestätigen - jedenfalls den Aussagen von CS nach. 2
daxreb Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb SoBe2007: 346 sollen dafür raus in 2025. Allerdings frühestens nach dem Sommer. vor 6 Minuten schrieb ben7x: Expansion oder replacement? Naja, ist ja alles verspätet. Meine Replacement. Bearbeitet 24. September 2024 von daxreb 1
XWB Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 19 Minuten schrieb daxreb: Sollen wohl 5 wechseln, früher als zunächst geplant. Weil MUC als Hub aktuell nicht läuft. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) Ok, dann erst einmal Danke für die Antworten. Wenn dann hoffentlich auch einige B789 kommen, kann man zumindest auf einen stabileren Flugplan in FRA hoffen. Bearbeitet 24. September 2024 von Emanuel Franceso
Followthesun Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 15 Minuten schrieb XWB: Weil MUC als Hub aktuell nicht läuft. Und weil FRA dringenden Bedarf an neuem Fluggerät hat.
ben7x Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 6 Minuten schrieb Followthesun: Und weil FRA dringenden Bedarf an neuem Fluggerät hat. Müssen die A346 so dringend raus?
777-8 Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor einer Stunde schrieb ben7x: Müssen die A346 so dringend raus? Ich würde es anders formulieren. Die waren schon raus und wurden zurück geholt weil -sich der Markt nach Corona positiver entwickelte als prognostiziert -Airbus und Boeing die Liefertermine reihenweise verfehlen aus unterschiedlichen Gründen Frau eines Arbeitskollege ist MUC Cabin. Sie meinte, die Flieger sind nur notdürftig wieder einsatzfähig gemacht worden und die täglichen Probleme, gerade in der Kabine für den Kunden sichtbar, sind peinlich. Das Zitat ist ca 15-18 Monate alt und inzwischen laufen die Flieger deutlich besser👍 Also sehr wahrscheinlich dass die Ablaufzeit der A346 naht, es wurde hier auch schon kolportiert dass die 346 vor den 343 weg sind. Diese These passt auch in diesen Zeithorizont, wobei die 343 mit Blick auf das Alter wahrscheinlich nicht viel länger bleiben🙈
ben7x Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb 777-8: Ich würde es anders formulieren. Die waren schon raus und wurden zurück geholt weil -sich der Markt nach Corona positiver entwickelte als prognostiziert -Airbus und Boeing die Liefertermine reihenweise verfehlen aus unterschiedlichen Gründen Frau eines Arbeitskollege ist MUC Cabin. Sie meinte, die Flieger sind nur notdürftig wieder einsatzfähig gemacht worden und die täglichen Probleme, gerade in der Kabine für den Kunden sichtbar, sind peinlich. Das Zitat ist ca 15-18 Monate alt und inzwischen laufen die Flieger deutlich besser👍 Also sehr wahrscheinlich dass die Ablaufzeit der A346 naht, es wurde hier auch schon kolportiert dass die 346 vor den 343 weg sind. Diese These passt auch in diesen Zeithorizont, wobei die 343 mit Blick auf das Alter wahrscheinlich nicht viel länger bleiben🙈 Dass die A346 nicht allzu lange bleiben hieß es ja von Anfang an. In letzter Zeit hieß es jedoch vermehrt, dass die A343 besonders problematisch seien (Alter, Performance) und ich meine mich noch daran zu erinnern, dass man evaluiert hat, die -600 länger zu behalten als geplant. Daher meine Nachfrage. Und das Recht auf eine kaputte Kabine hat der -600 ja auch nicht gepachtet… Interessant auch, dass man nicht mehr auf den A35K wartet. Bearbeitet 24. September 2024 von ben7x
F123 Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 1 Stunde schrieb XWB: Weil MUC als Hub aktuell nicht läuft. Wie kann das sein, dass der Hub trotz moderner Langstrecken Flotte nicht läuft?
Followthesun Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 3 Minuten schrieb F123: Wie kann das sein, dass der Hub trotz moderner Langstrecken Flotte nicht läuft? MUC underperformt massiv wegen Personalmangels an allen Ecken, sowohl bei der Airline, beim Flughafen und diversen Dienstleistern. 3
XWB Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 vor 38 Minuten schrieb ben7x: Dass die A346 nicht allzu lange bleiben hieß es ja von Anfang an. In letzter Zeit hieß es jedoch vermehrt, dass die A343 besonders problematisch seien (Alter, Performance) und ich meine mich noch daran zu erinnern, dass man evaluiert hat, die -600 länger zu behalten als geplant. Daher meine Nachfrage. Und das Recht auf eine kaputte Kabine hat der -600 ja auch nicht gepachtet… Interessant auch, dass man nicht mehr auf den A35K wartet. Glaube auch, dass bei den A346 vor allem das Problem der Triebwerke im Vordergrund steht. Da laufen Wartungsverträge aus.
oldblueeyes Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Es kommt einiges zusammen. Die Nachfragewelle nach Corona ebbt ab. Einiges an 359 ist auch geliefert worden. Sämtliche Märkte in Asien sind in der Gesamtkonstellation weggebrochen. Kaufmännisch kann es eine vernünftige Entscheidung sein eine Ausflottung vorzuziehen. Der MSN Nr nach kämen die ersten 351 Mitte 2026, dH es wäre im Peak der Winter 25/26 zu überbrücken.
ben7x Geschrieben 24. September 2024 Melden Geschrieben 24. September 2024 Am 13.9.2024 um 02:07 schrieb Emanuel Franceso: Für D-AIXG soll es laut EAF am 21.9. nach Dublin zum Lackierer gehen. Daraus ist übrigens nichts geworden.
P2F Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 D-ABPQ trägt den Namen "Herne". https://www.planespotters.net/photo/1653418/d-abpq-lufthansa-boeing-787-9-dreamliner 1
Emanuel Franceso Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Lufthansa prüft 5 A359 von München nach Frankfurt zu verlegen (auch aufgrund von Abfertigungsproblemen und schlechten Pünktlichkeitswerten in München) die Auslieferungen der B789 verzögern sich weiter; man hatte zuletzt gehofft, im Dezember diesen Jahres Flugzeuge zu erhalten, aber auch dieser Termin ist geplatzt mit der B777-9 plant man erst ab Ende 2026 die A346 könnten bereits kommenden Sommer die Flotte verlassen https://www.aero.de/news-48359/Lufthansa-holt-einige-Airbus-A350-von-Muenchen-nach-Frankfurt-.html
d@ni!3l Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: mit der B777-9 plant man erst ab Ende 2026 Es gab während Corona ja mal Gerüchte um 77W von Boeing wegen der 789/779 Delays. Wäre wohl im Nachhin besser gewesen die zu nehmen statt Cash. Zwar auch nicht das allerneuste Gerät, aber besser als die uralten 343+744 bis in alle Ewigkeit weiterbetreiben zu müssen (das Ende ist ja langsam echt nicht mehr absehbar) und damit vorteilhaft für die Ops. Gerade seitens der Kabine, da gibt es ja zugelassene Sitze, die bspw. die Partner wie UA nutzen - sollte ja reichen und besser sein als was man aktuell hat.... LX hat ja auch vor einigen Jahren 77W bekommen, weil man anderes Gerät noch nicht bekommen sollte und ist damit zufrieden... Selbst ich glaube langsam nicht mehr an diese Zahlen wie "Ende 2026" - es sollte mal 2020 sein... Dann hätte man die Crews auch schon auf 777 geschult, wenn dann irgendwann die 779 wirklichi mal kommen und fliegt nicht noch 2028 mit 343 + 744.. Aber naja, hätte, hätte Fahrradkette...
noATR Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa prüft 5 A359 von München nach Frankfurt zu verlegen (auch aufgrund von Abfertigungsproblemen und schlechten Pünktlichkeitswerten in München) https://www.aero.de/news-48359/Lufthansa-holt-einige-Airbus-A350-von-Muenchen-nach-Frankfurt-.html Ab wann sollen die A359 denn nach FRA? SFP25 oder schon früher?
ben7x Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 14 Minuten schrieb d@ni!3l: Es gab während Corona ja mal Gerüchte um 77W von Boeing wegen der 789/779 Delays. Wäre wohl im Nachhin besser gewesen die zu nehmen statt Cash. Das war ja aber eher ein 77W vs. A380, wenn ich mich recht erinnere. Und man hat sich für letzteres entschieden. vor 16 Minuten schrieb d@ni!3l: Gerade seitens der Kabine, da gibt es ja zugelassene Sitze, die bspw. die Partner wie UA nutzen - sollte ja reichen und besser sein als was man aktuell hat.... Hatte mir das eher so vorgestellt, dass man die Flieger für drei, vier Jahre nimmt und einfach die Kabine vom Vorbesitzer drinnen lässt. Gibt ja einige 77W die trotz gutem Kabinenprodukt schon in der Wüste stehen. vor 15 Minuten schrieb d@ni!3l: Dann hätte man die Crews auch schon auf 777 geschult, wenn dann irgendwann die 779 wirklichi mal kommen Joa, hat man ja trotzdem quasi schon. Von 787 auf 777 ist auch nicht mehr weit. vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: die A346 könnten bereits kommenden Sommer die Flotte verlassen Dann bräuchte man so gesehen +- 10 weitere Flieger mit F in FRA. 5 A350 mit F bedeutet eine Lücke von immerhin 5.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden