jubo14 Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Wenn SWIFT gekappt ist, werden keine Verfügungen am Geldautomat mit Bank- oder Kreditkarten der betroffnen Banken bei anderen Banken mehr möglich sein. Und umgekehrt werden an diesen Banken auch keine Verfügungen mit irgendwelchen Karten anderer Banken mehr möglich sein. Geldautomaten sind eigentlich recht "einfach gestrickte" Maschinen. Wenn eine Karte eingeführt wird, prüft der Automat zunächst, ob es eine "eigen" Karte ist. (In der Regel sind damit dann zusätzliche Funktionen möglich. Wird aber festgestellt, dass es eine "fremde" Karte ist, wird zunächst der Zahlungsdienstleister abgefragt. (VISA, Mastercard, Maestro, usw.) Ist es ein bekannter, wird der Vorgang fortgesetzt, ist es ein unbekannter, wird er abgebrochen. Ist der Dienstleister bekannt, erfolgt anschließend die Kommunikation mit dem Herausgeber der Karte. Und genau hier kommt SWIFT ins Spiel! Über SWIFT wird abgefragt, ob die Herausgebende Bank eine Autorisierung für eine Abhebung erteilt, und wenn ja in welcher Höhe. Genau das scheitert ohne Swift. Es scheitert übrigens z.B. auch für Kunden der Sberbank an Automaten der Alfa Bank. (um mal zwei betroffene Russische Banken zu nehmen) Da es im Moment also nicht funktionieren wird, bricht der Vorgang ab und es gibt kein Geld. In Russland können die dortigen Banken da sicherlich etwas machen. Eine eigene Logik zu implementieren wird wohl zu lange dauern, es wird dort wohl auf das Abschalten dieser Abfrage hinaus laufen. Dann gilt als Limit für die Abhebung, das was die Bank, an derem Automaten man gerade steht, festgelegt hat. Ob Konto oder Karte gedeckt sind, oder unter Umständen sogar gesperrt sind, kann dabei aber nicht mehr festgestellt werden. Das ist dann auch der Grund, warum diese Lösung außerhalb Russlands nicht in Frage kommt. Innerhalb Russlands wird man das Problem aber mit allen nicht Russischen Karten haben, da die dortigen Automaten keine SWIFT-Kommunikation herstellen können, und den Vorgang dann eben auch abbrechen. Einfach für den einfachen Kunden wird es auf jeden Fall nicht!
DE757 Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Russland schließt den Luftraum für 36 Staaten. Hauptsächlich europäische + Kanada. Erwartbarer Schritt.
Micha Geschrieben 28. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb jubo14: In Russland können die dortigen Banken da sicherlich etwas machen. Eine eigene Logik zu implementieren wird wohl zu lange dauern, es wird dort wohl auf das Abschalten dieser Abfrage hinaus laufen. Russische Banken arbeiten auch mit einem System Namens SPFS, es wird von der Russischen Zentralbank betrieben. Ob AmEx, Visa und Master damit funktionieren kann ich nicht sagen.
Fluginfo Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Die Schweiz übernimmt ab sofort alle EU-Sanktionen! 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Su-34: Nö, ich nehme die Welt realistisch war, so wie sie ist. Zähl doch mal nach, wie viele Länder bei den Sanktionen mitmachen! Russland dürfte Stand jetzt vom 60 % des Welthandels abgeschnitten sein. Die Türkei droht mit einer Sperre der Dardanellen für russische Schiffe. Damit hat Russland keinen Warmwasserhafen mehr. Ein Großteil der Zentralbankreserven ist unerreichbar und werden wahrscheinlich für den Wiederaufbau des EU-Mitglieds Ukraine verwendet. Der russische Sport wird auf absehbare Zeit nicht mehr im Weltsport vertreten sein. Demnächst wird Chelsea FC enteignet um mit dem Verkaufserlös humanitäre Hilfe zu finanzieren. Ich vermute mal, dass du mit einer Pro-Putin-Position wahrscheinlich auch Russland zu den extremen Partisanen gehörst. Das ist nicht meine Baustelle. Genieße die Zeit im Rampenlicht. vor 3 Stunden schrieb Fluginfo: Die Schweiz übernimmt ab sofort alle EU-Sanktionen! Die Alternative wäre gewesen, die Schweiz zu sanktionieren. Bearbeitet 28. Februar 2022 von OliverWendellHolmesJr 3
Micha Geschrieben 28. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 14 Stunden schrieb Su-34: Nö, ich nehme die Welt realistisch war, so wie sie ist. Zähl doch mal nach, wie viele Länder bei den Sanktionen mitmachen! Der Westen ist nicht der Mittelpunkt der Welt, auch wenn er sich oft dafür hält. Und der UN-Sicherheitsrat wurde seinerzeit vom US-Präsidenten Bush Jr. nicht umsonst als Debattierclub bezeichnet. Hat dein Realitätssinn auch auf dem Schirm, dass Putin nicht zurück kann? Bei Scheitern seiner Aktion, wird es auch in Russland unbequem für ihn.
MichaBen Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Putin ist in eine Sackgasse abgebogen, die Frage ist halt nur wie lang die Straße ist bis der Abgrund kommt. Zurück gehts jedenfalls nicht mehr. Es sei denn nach Den Haag. Da gehört dieser Psychopath nämlich hin. Der Weg zurück wird aber für alles, was „russisch“ ist, verdammt schwer. Minütliche Meldungen im Ticker über Firmen, Sportverbände etc. die Russland ausschließen, dass alles wird definitiv seine Wirkung haben. Leider zu spät, um jetzt akut Menschenleben zu schützen.
Lufticus Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Die Türkei droht mit einer Sperre der Dardanellen für russische Schiffe. Türkei untersagt Einfahrt russischer Kriegsschiffe vom Mittelmeer durch den Bosporus ins Schwarze Meer: https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-tuerkei-bosporus-dardanellen-101.html
Lufticus Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 (bearbeitet) Nichtsdestotrotz ein Land weniger, das sich nicht nicht kümmert... Bearbeitet 28. Februar 2022 von Lufticus
born4fly Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Es wird aber auch den Tourismus in Europa treffen. Ich kenne zumindest EIN Hotel in Spanien,was auf russische Gäste fixiert ist. Mir tun alle leid,die auf einen Handel (in welcher Form auch immer) mit Russland spezialisiert waren. Das kann man nicht von jetzt auf gleich ersetzen. Und der Schaden wird wohl bei den Unternehmern bleiben...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 Jeder der 2 und 2 zusammenzählen kann wusste, dass wir an der Stelle herauskommen. Einzig die Geschwindigkeit überrascht. Militäroperation ein Desaster. Volkswirtschaft ein Desaster, sämtliche Propaganda-Maßnahmen gescheitert, mit denen Putin sein neoimperiales Projekt verschleiern wollte. Und dann das: Die Antwort eines Clowns. vor einer Stunde schrieb Su-34: Richtig, und das macht die Sache sehr gefährlich. Es sind jetzt in fünf Tagen 4.500 Russen ums Leben gekommen für etwas vollkommen aussichtsloses. Deine Verachtung für die Russen fasziniert mich. Und wie viele Weissrussen in den nächsten Tagen sterben werden weil Lukaschenko eine Schwanzverlängerung braucht, möchte ich gar nicht wissen. vor einer Stunde schrieb Su-34: Den Haag ist für Länder wie Russland, USA etc. nicht relevant. Eines dummen Clowns: Die Ukraine ist dem Rom-Statut beigetreten. Kriegsverbrechen auf ihrem Gebiet unterliegen dem ICC. Egal von welcher Nationalität ausgeübt. Und wer braucht die Dardanellen um ein Verbrechen in Syrien fortsetzen zu können? Nicht die Ukraine, Rumänien oder Bulgarien. 1
Micha Geschrieben 28. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 24 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Und wie viele Weissrussen in den nächsten Tagen sterben werden weil Lukaschenko eine Schwanzverlängerung braucht, möchte ich gar nicht wissen. Auch wenn ich für diesen Mann nichts übrig habe, Lukaschenko braucht dies nicht als Schwanzverlängerung, sondern weil Putin dies verlangt. Lukaschenko ist im Amt weil Putin es will. Lukaschenko steht und fällt mit Putin und ist ihm hörig.
Leon8499 Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Geschrieben 28. Februar 2022 vor 37 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Eines dummen Clowns: Die Ukraine ist dem Rom-Statut beigetreten. Kriegsverbrechen auf ihrem Gebiet unterliegen dem ICC. Egal von welcher Nationalität ausgeübt. Trotzdem werden die Großmächte nicht akzeptieren, wenn der von ihnen nicht anerkannte ICC die eigenen Staatsbürger wegsperrt. Dann gibt es halt einen Betriebsausflug der Navy Seals oder Speznas nach Den Haag und abgereist wird mit einem Mann zusätzlich. Neuen Freund gefunden...
Micha Geschrieben 28. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2022 (bearbeitet) Bei Speznas wäre ich mir nicht so sicher, egal wie dieser Krieg ausgeht, die Welt wird danach eine andere sein. Wenn der Aggressor in Den Haag landet, hat sein Heimatland im Idealfall ein Interesse an einem Prozess um schnell von der Staatengemeinschaft respektiert zu werden. Bearbeitet 28. Februar 2022 von Micha 1
BWE320 Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor einer Stunde schrieb Su-34: Dann werden die Schiffe halt über die Nordmeerflotte zugeführt Gibt es irgendeine Kanalverbindung vom Nordmeer zum Schwarzen Meer? Das muss bis jetzt immer geheim gehalten worden sein. vor einer Stunde schrieb Su-34: Dann werden die Schiffe halt über die Nordmeerflotte zugeführt Gibt es irgendeine Kanalverbindung vom Nordmeer zum Schwarzen Meer? Das muss bis jetzt immer geheim gehalten worden sein…. Einer der drei Topberater des Tschetschenische „Präsidenten“ Kadyrov wurde am Antonov- Flughafen Hostomel getötet: https://www.washingtonblade.com/2022/02/27/warlord-who-persecuted-gay-chechens-killed-in-ukrainian-fighting/ 1
BWE320 Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Die mexikanische Luftwaffe hat jetzt auch einen Evakuierungsflug organisiert. Eine Boeing 737-800 steht in Bukarest bereit, um Mexikaner nach Hause zu bringen. Zur Zeit befinden sich noch 90 mexikanische Staatsbürger in der Ukraine. Die Boeing soll mit dem Rückflug nach Mexiko noch bis Dienstag warten, um mehr Mexikanischen Bürgern Zeit zu geben nach Bukarest zu gelangen. Ein Zusatzflug wird nicht ausgeschlossen. https://www.aviacionline.com/2022/02/la-fuerza-aerea-de-mexico-envio-una-aeronave-a-rumania-para-repatriar-mexicanos-evacuados-de-ucrania/ (leider nicht auf Deutsch)
Emanuel Franceso Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 4 Stunden schrieb Su-34: Woher willst Du eigentlich wissen, wie viele Russen ums Leben gekommen sind? Jeder einzelne Tote ist einer zu viel (auf beiden Seiten). 2
Fluginfo Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 In den nächsten Tagen könnte es auch vermehrt zu Tankstops in Europa für Flüge über den Atlantik kommen, weil bestimmte Routen nicht mehr so geflogen werden wie bisher.
Micha Geschrieben 1. März 2022 Autor Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 5 Stunden schrieb Su-34: Woher willst Du eigentlich wissen, wie viele Russen ums Leben gekommen sind? Unabhängige Quellen bitte! Du fragst im Krieg allen Ernstes nach unabhängigen Quellen? Mir fehlen echt die Worte. Du hast Angaben aus Kyiv und du hast Angaben aus Moskau. Mach damit was du willst. 1
Spie10 Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 6 Stunden schrieb Su-34: Woher willst Du eigentlich wissen, wie viele Russen ums Leben gekommen sind? Unabhängige Quellen bitte! Einen Krieg, der sich über ihn steigende Gas- und Ölpreise finanziert, ist mit Sicherheit menschenverachtend, aber ein volkswirtschaftliches Desaster ganz sicher nicht. Russland gibt doch im Moment gar kein Geld für diesen Krieg aus, der wird doch locker vom europäischen Autofahrer finanziert. Hast du in Volkswirtschaftlehre habilitiert oder nur promoviert? Bitte Quellen für den Mumpitz ,den du hier schreibst
Nosig Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 Was bringt Dich denn eigentlich dazu, hier (schon immer) einseitig und gebetsmühlenartig offizielle russische Positionen zu vertreten? Man kann alles bestimmt so oder so sehen aber die Einseitigkeit ist auffällig. Irgendwo müsstest ja auch Du mal stutzig werden oder widersprechen? Ist das wirklich Deine persönliche Überzeugung oder macht es einfach Spaß "zu provozieren", die Gegenposition zu haben oder dadurch viel Beachtung zu kriegen? 1
Fluginfo Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 23 Minuten schrieb Nosig: Was bringt Dich denn eigentlich dazu, hier (schon immer) einseitig und gebetsmühlenartig offizielle russische Positionen zu vertreten? Man kann alles bestimmt so oder so sehen aber die Einseitigkeit ist auffällig. Irgendwo müsstest ja auch Du mal stutzig werden oder widersprechen? Ist das wirklich Deine persönliche Überzeugung oder macht es einfach Spaß "zu provozieren", die Gegenposition zu haben oder dadurch viel Beachtung zu kriegen? DIE LINKEN sind wohl seine Wahlheimat. 1
Nosig Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 (bearbeitet) Das steht ihm ja frei, aber diese starre Propaganda-Argumentation wirkt nicht wie eine eigene, eben auch mal differenzierte Meinung, sondern eher wie ein Fertiggericht. Nur nichts "gegen" Russland sagen. Bearbeitet 1. März 2022 von Nosig 1
Spie10 Geschrieben 1. März 2022 Melden Geschrieben 1. März 2022 vor 1 Stunde schrieb Su-34: Ob das Mumpitz ist, wird sich zeigen, jedenfalls berichten darüber mittlerweile diverse Medien. Du forderts: unabhängige Quellen Du bietest: "diverse Medien" Merkste was? 1
Beliebter Beitrag jubo14 Geschrieben 1. März 2022 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 1. März 2022 Ich habe in den letzten Tagen auch ein paar Postings abgesetzt, die wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen sind. Aber ich nehme für mich in Anspruch lernfähig zu sein. Also etwas, was einige hier leider nicht so ohne weiters hin bekommen. Wer immer noch bezweifelt, dass dieser Krieg nur von einer kleinen verbrecherischen Bande im Kreml vom Zaun gebrochen worden ist, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Und wer ernsthaft glaubt, dass das für Russland als Staat gut geht, dem ist noch viel weniger zu helfen. Wie immer leiden in kriegerischen Auseinandersetzungen die "einfachen Menschen" beider Seiten. Egal ob direkt beteiligt oder indirekt, weil sie eben einer der Konfliktparteien angehören. Wenn ich sehe, was in unserer Kleinstadt gerade passiert, bin ich beeindruckt und entsetzt. Beeindruckt von unserer Kolonie der "Russland-Deutschen", die sich in nennenswerter Zahl bei uns angesiedelt haben. Die schaffen es im Moment täglich 2 bis 3 LKW, beladen mit Hilfsgütern, in Richtung Ukraine auf den Weg zu bringen. Um sie herum hat sich eine, ich nenne es mal "Händlerschaar" von Russen, Ukrainern und weiteren Bürgern aus dem Kaukasus versammelt, die für Waren aus der alten Heimat sorgen und Infrastruktur (z.B. Reisebüros) bereit stellen. Und da rührt dann mein Entsetzen her. Denn einige dieser Herrschaften sind nicht nur "Putin-Versteher", wie einige in diesem Forum, sondern glühende Anhänger dieses Verbrechers. Weil wir in einem freien Land leben, können sie das hier ohne die Gefahr persönlicher Nachteile auch kund tun. Und genau damit tue ich mich jeden Tag schwerer, in dem in der Ukraine Menschen sterben und in Russland Menschen weggesperrt werden, weil sie zeigen, dass sie nicht mit diesem Krieg einverstanden sind. Was nun die "unabhängigen" Quellen angeht, so ist über ihr Fehlen in jedem bewaffneten Konflikt ja hier schon einiges geschrieben worden. Nur kann sich in unserer heutigen Informationsgesellschaft jeder auch Quellen aller Seiten informieren und mit ein wenig gesundem Menschenverstand selber ein Bild machen. Und wenn ich ein Bild eines Kampfpanzers im Graben liegend sehe, bei dem der Turm abgerissen ist und der komplett ausgebrannt ist, dann brauche ich keine unabhängigen Quellen, die mir bestätigen, das darin 4 Menschen zu Tode gekommen sind. Und wenn ich dann einen ausgebrannten BRT (Mannschafttransportpanzer) sehe, gehe ich auch nicht davon aus, dass die Besatzung gerade zum Rauchen im Wald war, als ihr Fahrzeug in die Luft geflogen ist. Wenn man alle die Bilder nimmt und die Zahl der Fahrzeuge mal zusammenrechnet, dann kommt man zwangsläufig auf einige Tausend Tote auf russischer Seite. Wenn man dann Bilder von Hochhäusern sieht, denen Seitenwände oder komplette Stockwerke fehlen, wenn man Bilder einer Überwachungskamera sieht, die den Raketeneinschlag in ein Gebäude der Stadtverwaltung von Charkiv zeigen, dann brauche ich keine weiteren "unabhängigen " Quellen mehr. Interessant in diesem Zusammen ist übrigens, dass es von den desertierten ukrainischen Soldaten, von den Gräueltaten, die andere angerichtet haben sollen, und von den mittlerweile über 1.000 militärischen Einrichtungen, die Russland zerstört haben will, eben keine Bilder gibt. Und ja ich gebe es zu, ich habe Freude an dem Video, dass zwei ukrainischen Bauern zeigt, wie die mit ihrem Trecker einen russischen Panzer klauen, der offensichtlich ohne Sprit liegen geblieben ist und von der Besatzung aufgegeben wurde. Ansonsten steigt meine Anerkennung für den Botschafter der Ukraine praktisch täglich. Er ist sicherlich der nicht der diplomatischte aller Diplomaten. Er ist sicher nicht immer bequem, im Gegenteil er ist anstrengend. Er sagt auch mal das, was man eigentlich nicht hören möchte. Aber dummerweise hat er in sehr, sehr vielen Dingen recht gehabt, bzw. recht. Und wenn er heute sagt, die russischen Forderungen (Abtretung Krim, Abtretung Ost-Ukraine, Absetzung der gewählten Regierung, Entwaffnung, dauerhafte Neutralität) seien keine Basis für Verhandlungen, bin ich zu 100% auf seiner Seite. Auch seine Aussage zu Putins Zukunft halte ich nicht langfristig, sondern sogar recht kurzfristig, für absolut wahrscheinlich. Er hat gesagt, dass Putin 3 Optionen hat: Selbstmord, Putsch oder Den Haag. Ich gehe davon aus, dass er, so der Konflikt noch nicht beigelegt ist, im Sommer erkranken wird und aus gesundheitlichen Gründen das Präsidentenamt an jemand anders übergeht. Nur ob das dann besser ist, wage ich zu bezweifeln. Aber es gäbe die Möglichkeit, dass man eine Basis findet, um ernsthaft zu verhandeln. Denn Putin kann aus der Lage, in die er sich selber gebracht hat, definitiv nicht mehr ernsthaft verhandeln. Vor ein paar Tagen hatten wir hier die Diskussion zum NATO-Beitritt von Finnland, der ja angeblich so unwahrscheinlich ist. Nun es gibt dort ein Volksbegehren, zur Abstimmung über einen NATO-Beitritt, der heute im Parlament verhandelt wird. Da geht es dann aber nur noch darum, wann die Volksabstimmung über einen Beitritt abgehalten werden soll, denn die 50.000 Unterschriften, die diese Volksabstimmung erzwingen, liegen vor. Und was die Umfragen angeht, sollen derzeit über 50% für den Beitritt, aber nur etwa 25% dagegen sein. Hier hat Putin etwas geschafft, dass die Finnen selber noch vor 3 Monaten als völlig unsinnig abgetan hätten. 11
Empfohlene Beiträge