AeroSpott Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni Electra Airways hat inzwischen einen bunten Haufen an Lackierungen und schämt sich überhaupt nicht dafür, die Vorbesitzer-Lackierungen weiter zu benutzen: LZ-EAB / LZ-EAC alte Electra Lackierung in verschiedenen Ausführungen: https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320-200-lz-eab-electra-airways/epqj6r LZ-EAD / LZ-EAI / LZ-EAJ neue Electra Lackierung: https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320-200-lz-ead-nouvelair-tunisie/3v4d54 LZ-EAE Air 001 Lackierung: https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320-200-lz-eae-air-001/eno08r LZ-EAF / LZ-EAG Air 001 mit neuer Electra Basis Lackierung: https://www.jetphotos.com/photo/11724681 https://www.planespotters.net/photo/1774098/lz-eag-air-001-airbus-a321-111 LZ-EAH Ultra Air Lackierung: https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320-200-lz-eah-electra-airways/egxm7v LZ-EAK ITA-Lackierung: https://www.planespotters.net/photo/1781132/lz-eak-electra-airways-airbus-a320-214 2
P2F Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni Der erste A350-1000 für Philippine Airlines befindet sich in der Endmontage. https://x.com/avgeekph/status/1936068983893246256
JSQMYL3rV Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni vor einer Stunde schrieb AeroSpott: LZ-EAK ITA-Lackierung: https://www.planespotters.net/photo/1781132/lz-eak-electra-airways-airbus-a320-214 die finde ich am besten - wie sie nichtmal versuchen den Farbton zu treffen aber das "Airways" von ITA behalten 2
Lucky Luke Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni Das ist wahrlich lustig. Finde es auch sonst hilarious wie sie die Farbe des Schriftzugs durchaus an den Vorgänger anpassen. Das ist doch eigentlich eine Markenschutzklage waiting to happen.
Raphael Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni 49 minutes ago, Lucky Luke said: Das ist wahrlich lustig. Finde es auch sonst hilarious wie sie die Farbe des Schriftzugs durchaus a den Vorgänger anpassen. Das ist doch eigentlich eine Markenschutzklage waiting to happen. Selbst beim Verwerter in Teruel wird sich mehr Mühe gegeben, die Schriftzüge des ehemaligen Besitzers zu kaschieren. 1
Avroliner100 Geschrieben 25. Juni Melden Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) Der indonesische Staat stützt die kriselnde Garuda mit 405 Millionen US-Dollar. Damit sollen erst mal die akutesten Löcher gestopft werden. Zuletzt musste die Lowcost Tochter Citylink 15 Flugzeuge abstellen, da sie die Wartung nicht mehr bezahlen konnte. Außerdem sollen aus dem Topf die noch offenen Airbus-Orders zumindest teilweise beglichen werden. Garuda hat noch 12 A339 und Citylink 25 A320neos offen. Das Geld wird vermutlich nicht lange reichen, aber sofern sich Garuda erfolgreich saniert, will der Staat nochmal mit einem weiteren Rettungspaket nachlegen. Nebenbei hängt Garuda auch noch in einem Korruptionsskandal rund um das Leasing der ATR und CRJ Teilflotten. https://www.aero.de/news-50124/Indonesien-springt-bei-Garuda-Indonesia-in-die-Bresche.html Bearbeitet 25. Juni von Avroliner100
P2F Geschrieben 27. Juni Melden Geschrieben 27. Juni Noch'n Stück... Noch'n Stück... https://streamable.com/jsrv7i VN-A338 (A321) und VN-A863 (B789) hatten einen kleinen Unfall in Hanoi. 3
spandauer Geschrieben 27. Juni Melden Geschrieben 27. Juni Zum Schluss noch mal schön Gas gegeben, damit das Höhenleitwerk auch wirklich durch ist 3
FKB Geschrieben 27. Juni Melden Geschrieben 27. Juni vor einer Stunde schrieb spandauer: Zum Schluss noch mal schön Gas gegeben, damit das Höhenleitwerk auch wirklich durch ist S E I T E N ruder. Dafür gab es ja eine Art Szenenapplaus.
derflo95 Geschrieben 5. Juli Melden Geschrieben 5. Juli Am 11.6.2025 um 17:30 schrieb derflo95: FlyOne nutzt mittlerweile auch ihr rumänisches AOC (FOE) und fliegt mit einer A320 (9H-MMO opb MaltaMed Air) n paar Feriencharter. Dazu erwartet man dieses Jahr wohl noch 2x A321SL ER-00001 & ER-00003 (ex Vietravel) und 2x A320SL ER-00004 & ER-00011 (ex Frontier). Wo diese eingesetzt werden bleibt noch abzuwarten, vermutlich eher Richtung moldawischer und armenischer Tochter... 1ster Flieger von FlyOne in neuem Farbgewand: https://www.jetphotos.com/photo/11750686
debonair Geschrieben 5. Juli Melden Geschrieben 5. Juli Am 3.6.2025 um 20:55 schrieb Avroliner100: Belavia hat sich über wilde Quellen aus Gambia und den VAE drei A330-200 besorgt und will damit auf Langstrecke gehen. ... Angeblich sollen die Flieger aber in ziemlich schlechtem Zustand sein, die Kabine wurde wohl als schäbig beschrieben. Vorbesitzer der Flieger war Onur Air (TC-OCM/TC-OCN/TC-OCO) - in diesem Zusammenhang überrascht der Zustand „schäbig“ nicht wirklich. Scheinbar hat B2 auch Geld in die Ausstattung gesteckt... https://www.jetphotos.com/photo/11749659
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Juli Melden Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) Am 17.4.2024 um 13:17 schrieb Emanuel Franceso: Aegean Airlines plant 4 A321neo LR oder XLR einzuflotten, diese sollen auf Strecken mit bis zu 7 1/2 Stunden Flugzeit eingesetzt werden (von den 29 bestellten A321neo werden vorerst 4 mit erweiterter Reichweite sein). Ausgestattet werden die Flugzeuge mit weniger als 180 Plätzen, zudem bekommen sie Lie Flat Sitze in der Business Class sowie ein IFE. Mögliche Ziele für diese Flugzeuge sind Ziele im arabischen Raum (Riad, Jeddah, Dubai, die bereits angeflogen werden oder neu Oman, Doha, Bahrain) sowie Zentralafrika (Lagos, Addis Abeba, Nairobi) und Asien (Delhi, Mumbai, Almaty). Die Flugzeuge sollen in 2026/27 ausgeliefert werden. https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2024/aegean-invests-in-4-airbus-a321neo-s-with-extended-range-capabilities/ Neben 4 Airbus A321LR (sollen in 2027 und 2028 in die Flotte kommen), wird Aegean Airlines nun auch 2 Airbus A321XLR einflotten (vsl. in 12/25 und 1/26) und damit im kommenden Frühjahr Flüge nach Delhi (5/7 ab 3/26) und Mumbai (3/7 ab 5/26) aufnehmen. https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/aegean-invests-in-two-new-airbus-a321neo-xlr-aircraft-with-even-greater-range-and-comfort-new-direct-flights-to-new-delhi-and-mumbai-in-india-to-commence-as-of-march-2026/ Bearbeitet 16. Juli von Emanuel Franceso
Avroliner100 Geschrieben 21. Juli Melden Geschrieben 21. Juli (bearbeitet) Am 16.7.2025 um 18:45 schrieb Emanuel Franceso: Neben 4 Airbus A321LR (sollen in 2027 und 2028 in die Flotte kommen), wird Aegean Airlines nun auch 2 Airbus A321XLR einflotten (vsl. in 12/25 und 1/26) und damit im kommenden Frühjahr Flüge nach Delhi (5/7 ab 3/26) und Mumbai (3/7 ab 5/26) aufnehmen. https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/aegean-invests-in-two-new-airbus-a321neo-xlr-aircraft-with-even-greater-range-and-comfort-new-direct-flights-to-new-delhi-and-mumbai-in-india-to-commence-as-of-march-2026/ Aegean will die A321XLR mit 24 Business Sitzen und 114 Economy Plätzen ausstatten. Das ist genau dieselbe Konfiguration, die auch JetBlue einsetzt. Entsprechend spricht vieles dafür, dass Aegean spontan 2 JetBlue NTUs übernommen hat und auch die JetBlue Kabine behält (vermutlich mit leichten Anpassungen). Zuletzt hatte B6 ja eigene XLR Auslieferungen nach hinten in Richtung 2030 geschoben. Sollte es so kommen, spielt man in Punkte Produkt zumindest mal in der oberen Liga mit. Quelle: https://www.airliners.de/aegean-airlines-kauft-airbus-a321-xlr/82017 Bearbeitet 21. Juli von Avroliner100
Emanuel Franceso Geschrieben 21. Juli Melden Geschrieben 21. Juli Dazu im Vergleich 2 Bilder von jetBlue's erstem A321XLR. 20. Mai 21. Juli Es kann auch an den Lichtverhältnissen liegen, aber für mich haben die Triebwerke mittlerweile ein dunkleres Blau (wie Aegean Airlines), auch dass er mittlerweile offenbar All White lackiert ist könnte ein Hinweis darauf sein, dass er an Aegean Airlines und nicht an jetBlue geht.
ben7x Geschrieben 21. Juli Melden Geschrieben 21. Juli vor 37 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Dazu im Vergleich 2 Bilder von jetBlue's erstem A321XLR. 20. Mai 21. Juli Es kann auch an den Lichtverhältnissen liegen, aber für mich haben die Triebwerke mittlerweile ein dunkleres Blau (wie Aegean Airlines), auch dass er mittlerweile offenbar All White lackiert ist könnte ein Hinweis darauf sein, dass er an Aegean Airlines und nicht an jetBlue geht. Dann würde JetBlue bis 2030 wohl gar keinen XLR mehr bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es mal, dass genau ein einziger schon in der Produktion steckte und nicht mehr storniert/umgewandelt werden konnte. Ansonsten würde man die ungewollten Flieger wohl auch recht einfach an andere weitergeben können, sprich Aegean. vor 3 Stunden schrieb Avroliner100: Aegean will die A321XLR mit 24 Business Sitzen und 114 Economy Plätzen ausstatten. Das ist genau dieselbe Konfiguration, die auch JetBlue einsetzt. Entsprechend spricht vieles dafür, dass Aegean spontan 2 JetBlue NTUs übernommen hat und auch die JetBlue Kabine behält (vermutlich mit leichten Anpassungen). Zuletzt hatte B6 ja eigene XLR Auslieferungen nach hinten in Richtung 2030 geschoben. Immer wieder interessant zu sehen, das sind mehr als 100 Sitze weniger als andere in einen A321 packen. Aber genau für solche Airlines ist das Konzept des XLR natürlich genial.
FKB Geschrieben 25. Juli Melden Geschrieben 25. Juli Mahan Air verstärkt Flotte mit 5 gebrauchten B777. Ex SQ bzw. NokScoot HS-XBB bis HS-XBF. https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/iran-schmuggelt-fuenf-boeing-nach-teheran-6881d4dedcfaf52c88b4eb94
Avroliner100 Geschrieben 25. Juli Melden Geschrieben 25. Juli (bearbeitet) Aegean könnte möglicherweise Athen-Hannover und Athen-Stuttgart einstellen. Hannover-Athen ist bislang noch bis Ende Oktober 2025 buchbar mit 2/7. Für Sommer 2025 ist die Strecke bisher aber noch nicht buchbar. Stuttgart-Athen ist bislang noch bis Ende März 2026 buchbar und ist für den Sommerflugplan 2026 bisher noch nicht im System. Die Strecke wird aktuell bis zu 4/7 geflogen. Für beide Flughäfen wäre das ein weiterer (herber) Rückschlag, denn mit Netzwerkern wird es langsam immer dünner. Abwarten, ob es tatsächlich so kommt - oder ob die Daten für Sommer 26 teils noch geladen werden. Bearbeitet 25. Juli von Avroliner100
LH2112 Geschrieben 25. Juli Melden Geschrieben 25. Juli vor 10 Minuten schrieb Avroliner100: Aegean könnte möglicherweise Athen-Hannover und Athen-Stuttgart einstellen. Hannover-Athen ist bislang noch bis Ende Oktober 2025 buchbar mit 2/7. Für Sommer 2025 ist die Strecke bisher aber noch nicht buchbar. Stuttgart-Athen ist bislang noch bis Ende März 2026 buchbar und ist für den Sommerflugplan 2026 bisher noch nicht im System. Die Strecke wird aktuell bis zu 4/7 geflogen. Für beide Flughäfen wäre das ein weiterer (herber) Rückschlag, denn mit Netzwerkern wird es langsam immer dünner. Abwarten, ob es tatsächlich so kommt - oder ob die Daten für Sommer 26 teils noch geladen werden. Das ist richtig, aber selbst wenn ATH eingestellt wird würde man nach jetzigem Stand trotzdem an beiden Flughäfen Aegean nicht verlieren. Das liegt daran, dass A3 HAJ (2x/w VT25) und STR (7x/w VTD) auch mit Thessaloniki verbindet. Führt zwar zu geringerer Konnektivität in Anbetracht des Umsteigenetzes in SKG, aber ob A3 a) auf 2x/w HAJ-ATH (Start netterweise um 02:35 in HAJ) b) auf 4x/w STR-ATH mit Landung ATH um 00:10 (ATH hat zwar kein Nachtflugverbot, aber zwischen 01:00 und 04:30 geht so ziemlich nichts raus) momentan so viele Umsteiger mitnimmt?
Emanuel Franceso Geschrieben Mittwoch um 18:12 Melden Geschrieben Mittwoch um 18:12 Am 25.7.2025 um 18:46 schrieb Avroliner100: Aegean könnte möglicherweise Athen-Hannover und Athen-Stuttgart einstellen. Hannover-Athen ist bislang noch bis Ende Oktober 2025 buchbar mit 2/7. Für Sommer 2025 ist die Strecke bisher aber noch nicht buchbar. Stuttgart-Athen ist bislang noch bis Ende März 2026 buchbar und ist für den Sommerflugplan 2026 bisher noch nicht im System. Die Strecke wird aktuell bis zu 4/7 geflogen. Für beide Flughäfen wäre das ein weiterer (herber) Rückschlag, denn mit Netzwerkern wird es langsam immer dünner. Abwarten, ob es tatsächlich so kommt - oder ob die Daten für Sommer 26 teils noch geladen werden. Beide Strecken sind im SFP26 buchbar (Stuttgart 4/7 ab Ende März, Hannover 2/7 ab Ende Juni). 1
AeroSpott Geschrieben Donnerstag um 18:45 Melden Geschrieben Donnerstag um 18:45 Am 25.7.2025 um 06:25 schrieb FKB: Mahan Air verstärkt Flotte mit 5 gebrauchten B777. Ex SQ bzw. NokScoot HS-XBB bis HS-XBF. https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/iran-schmuggelt-fuenf-boeing-nach-teheran-6881d4dedcfaf52c88b4eb94 Man plant ja mit mehr 777 - ein Schelm, wer Böses denkt: https://www.planespotters.net/company/ECT-Aviation-Support 1
Beliebter Beitrag Avroliner100 Geschrieben Donnerstag um 19:56 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben Donnerstag um 19:56 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Man plant ja mit mehr 777 - ein Schelm, wer Böses denkt: https://www.planespotters.net/company/ECT-Aviation-Support Irgendetwas muss man ja gegen diese verflixte Lieferkette tun. Der gabunesische Gebraucht-Airbus Dealer faselt schon seit Jahren, dass die versprochenen A340er von diesen Alemanõs angeblich bald kommen. Aber sie kommen nicht mal mehr nach IKA, sondern nach U$ und A über diesen Atlantik. Dann kam auf Al Jazeera irgendwas davon, dass eine Emirates 77W in IKA gestrandet war. Die Gelegenheit hat man genutzt, und sich diese Yankee-Flugzeug mal näher angesehen und festgestellt, dass große Frachtraum haben. Frachtraum gut für internationale Import-Export-Company & Ali-Baba Delivery aus China. Modernes Flugzeug gut für Street-Credibility und Propaganda-TV. Selbes Flugzeug bis heute auch aktiv Fliegen bei Americcan Airline und Uniided. Und Flugzeug haben sogar funktionierende Air-Conditioning wie bei Merceddes-Benz W116. Klick auf Ebay, Filter auf „zahlen in Öl, ohne Rechnung“ und Flugzeug war lieferbar. Scheckheftgepflegt und Vorbesitzer aus Singapore. Und weisst du, Bruder: Singapore ist wie Schweiz, nur in Singapore. Ischwör. Diese gute Qualität. Yaman Schwör, Bruder. Und ich sag dir, Bruder: Hatte sogar noch einen lustigen Vogel auf dem Leitwerk. Neeeeein Digger? Dooooch Digger! Schwör Digger?! Du laaberst??? Richtige Vogel? Nich dein erst digger? Klar Digger, wenn ich dir sag da war Vogel auf dem Leitwerk, dann war da Vogel auf dem Leitwerk. Und hatte auch Vogelschnabel. Wie Donald Duck, Bruder. Von diese Comics von diese Walt Disney, die es im Iran nie gab. Was du hast diese Comics gelesen Bruder? Voll Haram, die hätten dich steinigen können. Du bist richtige Gangster, deshalb handelst du jetzt auch illegal mit Flugzeugen? (Im Hintergrund läuft Kollegahs „Flightmode“, wummernd auf einem alten Sony CD-Player aus den Nuller-Jahren, „Sony Mega Bass“ aktiviert und Antenne ausgefahren). Beim Anblick der Nok-Scoot Livery musste dann auch der Mahan Air COO lachen, der Vogel gefiel ihm wirklich. Und als auch noch der vertrauenswürdige Second-Hand Boeing Dealer auch noch etwas von einem unzuverlässigen Transponder mit Wackelkontakt und gelegentlichen Aussetzern erzählte, konnte er gar nicht nein sagen. Direkt eine Hand voll in den Warenkorb gelegt. Du musst kaufen, wenn der Markt es her gibt und die perfekte Timing haben. Und mehr ist immer besser. Wusste schon dieser Warren Buffet, oder war es doch Ralph Dümmel? Egal. Fünf-Sterne-Bewertung, „Gerne Wieder“. Noch schnell Verkäufer kontaktieren: „Bruder du bitte auf keinen Fall verschicken mit FedEx oder jUPS, mach bitte so dieses Dropshipping. Besser!“ Und so bald Flotte moderner als die von Kim Jong Un und Nicolas Maduro zusammen. Die bei Conviasa werden Augen machen… Bearbeitet Donnerstag um 21:17 von Avroliner100 28
Beliebter Beitrag Lucky Luke Geschrieben Freitag um 04:11 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben Freitag um 04:11 Ich geb wirklich ungern die Spaßbremse, weil deine Beiträge zurecht oft die Highlights des Forums sind. Und auch der hätte inhaltlich ne Menge Potenzial gehabt. Aber ich kann nicht anders, als hier nur mit Bauchschmerzen zu lächeln. Weil zwischen der durchaus humoristisch wertvollen Erzählung über die dubiosen Gebrauchtgeschäfte der iranischen Airlines ist hier für mich eine Menge Humor dabei, der sich bestenfalls nur in klassistischer Manier über bildungsschwache Schichten lustig macht, der aber schlechtestenfalls auch hart an der Grenze dazu ist, rassistische Ressentiments zu bedienen. Ich finde es für sich genommen schon oft nicht besonders stark, wenn sich deutsche Menschen aus dem Bildungsbürgertum über diese Vallah-Schwör-Digga-Sprache lustig machen. Das hat leider oft starke Züge von nach unten treten. Nebenbei ignoriert es übrigens auch völlig sozioökonomische Dynamiken. Fast, als gäbe es in diesen Milieus Wirkmechanismen, um sich ganz bewusst von einer Gesellschaft, aus der man viel Verachtung wahrnimmt, abzugrenzen. Was dieser Soziolekt jetzt mit iranischen Airline-Prokuristen zu tun haben soll, ist mir noch viel weniger ersichtlich. Die iranische Gesellschaft ist hoch gebildet und sicherlich für vieles, aber nicht für überbordende Dummheit bekannt. Und natürlich gibt es dort ohne Frage ein radikal-islamisches Regime, an dem man eine riesige Menge Kritik üben kann. Nur - das hast du halt nicht gemacht. Sondern dich stattdessen entschieden, aus welchen Gründen auch immer diesen Prozess in einer Form darzustellen, die mich auf die schlechteste Art an Erkan und Stefan erinnert. 12
Beliebter Beitrag Mike_Bravo Geschrieben Freitag um 13:00 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben Freitag um 13:00 vor 8 Stunden schrieb Lucky Luke: Weil zwischen der durchaus humoristisch wertvollen Erzählung über die dubiosen Gebrauchtgeschäfte der iranischen Airlines ist hier für mich eine Menge Humor dabei, der sich bestenfalls nur in klassistischer Manier über bildungsschwache Schichten lustig macht, der aber schlechtestenfalls auch hart an der Grenze dazu ist, rassistische Ressentiments zu bedienen. Ich finde es für sich genommen schon oft nicht besonders stark, wenn sich deutsche Menschen aus dem Bildungsbürgertum über diese Vallah-Schwör-Digga-Sprache lustig machen. Das hat leider oft starke Züge von nach unten treten. Nebenbei ignoriert es übrigens auch völlig sozioökonomische Dynamiken. Fast, als gäbe es in diesen Milieus Wirkmechanismen, um sich ganz bewusst von einer Gesellschaft, aus der man viel Verachtung wahrnimmt, abzugrenzen. Auch im Hinblick dessen, sich bei einem bestimmten Teil unbeliebt zu machen, Bauchschmerzen braucht hier niemand zu bekommen. Bei der inhaltlichen Aussage zum iranischen Volk bin ich zu 100 Prozent bei Dir. Aber ich denke, dass alle Forenteilnehmer intelligent genug sind, diesen Beitrag von Avroliner entsprechend einzuordnen und auch inhaltlich richtig zu verstehen. Warum muss in diesem Land immer gleich jemend um die Ecke kommen und mit der Rassismuskeule um sich werfen, das kann ich einfach nicht verstehen. Meinst Du ernsthaft, das dieses von dir beschriebene Klientel besser über Menschen aus dem "Bildungsbürgertum" denkt oder spricht, mitnichten und da gibt es keine Rassismusdebatte. By the way: ich wurde über 30 Jahre in regelmäßigen Abständen auf dem Fußballplatz, auch von bestimmten Kulturkreisen, in Teils abartiger Weise beleidigt - was mir nur interessenhalber, dank meiner liebenswerten Mitspieler mit ausländische Abstammung - übersetzt wurde. Da stand mir niemand zur Seite und machte eine Debatte auf zum Schutz vor Diskriminierung... Es wäre wünschenswert und einer Demokratie würdig, Menschen nicht ständig in irgend einen "Meinungskorridor" zu drängen, sondern auch andere Ansichten und in diesem Fall eher Satire, einfach mal zu ertragen. Danke der Aufmerksamkeit und viele Grüße 13
Lucky Luke Geschrieben Freitag um 13:41 Melden Geschrieben Freitag um 13:41 vor 19 Minuten schrieb Mike_Bravo: Warum muss in diesem Land immer gleich jemend um die Ecke kommen und mit der Rassismuskeule um sich werfen, das kann ich einfach nicht verstehen. Weil es in diesem Land immer noch an vielen Ecken Rassismus gibt. Das wird auch nie verschwinden. Wir alle - mich eingeschlossen - tragen Rassismen in uns. Das ist soweit auch erstmal nicht schlimm, das liegt in der menschlichen Natur. Nur gehört es dann halt genauso dazu, das bei sich selbst und anderen permanent zu hinterfragen und weiter an sich zu arbeiten. Ich frage mich manchmal, ob Menschen, die ähnlich wie du argumentieren, irgendwie den Wunsch haben, dass man mit 30 jetzt mal charakterlich fertig ist und bitte nie wieder Kritik an der eigenen Existenz in der Welt geübt werden soll. vor 31 Minuten schrieb Mike_Bravo: Aber ich denke, dass alle Forenteilnehmer intelligent genug sind, diesen Beitrag von Avroliner entsprechend einzuordnen und auch inhaltlich richtig zu verstehen. Was soll man da richtig einordnen und "inhaltlich richtig verstehen"? Der zugrunde liegende Wirkmechanismus hinter dem Humor ist doch offensichtlich. Jetzt erklär mir mal, wie eine Dynamik, bei der sich Deutsche über die schlechten Sprachkenntnisse von Menschen mit Migrationshintergrund lustig machen, nicht wenigstens klassistisch bis eben an der Grenze zum rassistischen ist? Aber - um den Gedanken aufzugreifen, den du wahrscheinlich äußern wolltest: Nein, ich halte deswegen Avroliner nicht für einen glühenden Rassisten. Er ist deswegen jetzt auch in meinen Augen kein schlechterer Mensch geworden. Aber - gelebter Alltagsrassismus ist eben oft keine bewusste Entscheidung dazu, sondern findet subtil statt. Die wenigsten Menschen, die rassistisch handeln, wachen morgens auf und entscheiden sich, heute mal was rassistisches zu machen. Und ich bin meinen Freunden sehr dankbar, dass sie mich immer wieder darauf hinweisen, wenn ich selbst was rassistisches mache oder sage. vor 21 Minuten schrieb Mike_Bravo: Meinst Du ernsthaft, das dieses von dir beschriebene Klientel besser über Menschen aus dem "Bildungsbürgertum" denkt oder spricht, mitnichten und da gibt es keine Rassismusdebatte. Erstens wäre das keine Rassismus-Debatte, weil die zugrunde liegende Mechanik in dem von dir genannten Fall keine rassistische, sondern eine anti-intellektuelle wäre. Zweitens: Was ist das für eine Mentalität? Weil andere Menschen schlechte Charakterzüge ausleben, legitimiert das, auch selbst so zu handeln? vor 25 Minuten schrieb Mike_Bravo: Es wäre wünschenswert und einer Demokratie würdig, Menschen nicht ständig in irgend einen "Meinungskorridor" zu drängen, sondern auch andere Ansichten und in diesem Fall eher Satire, einfach mal zu ertragen. Die Ironie, mir meine kritische Meinung verbieten zu wollen, und gleichzeitig etwas von "in einen Meinungskorridor drängen" zu fabulieren, merkst du selber, oder? Und Satire ist kein Deckmantel, der schlechten Humor entschuldigt. In dem Kontext finde ich es auch ein bisschen zynisch, davon zu reden, dass man etwas "zu ertragen" habe. Klar erträgt sich so etwas leicht, wenn man nicht selbst zu der Gruppe gehört, auf die draufgetreten wird. Ich könnte auch super Witze über Menschen mit Behinderung ertragen. Aber ich hab halt auch selber keine. 4
d@ni!3l Geschrieben Freitag um 14:00 Melden Geschrieben Freitag um 14:00 (bearbeitet) Auch wenn es ausartet kurz meine paar Cent dazu: Ich hätte es jetzt nicht beleidigend gegenüber einer Minderheit empfunden. Und ich finde die gewollte Aussage sollte bewertet werden, nicht, wie etwas ankommen könnte. Ich erkenne ich dem Beitrag zuvor wirklich keine beleidigende / diskriminierende Absicht (außer der iranischen Regierung gegenüber, die sich auch mMn ruhig etwas anhören darf...) und ich finde, wenn man zu schnell dran ist immer sowas zu wittern und gefühlt ohnehin alles hinterfragt und angeklagt wird was man sagt, benutzt irgendwann keiner mehr einen Filter ("es ist ja eh alles falsch was ich sage"), deshalb finde ich es nicht richtig, jede Kleinigkeit zu bemängeln, weil damit wirklich schlimme Fälle untergehen und man diese damit irgendwann normalisiert. Sollte es so sein ? Nein. Ist der Mensch so - mMn ja. Aber bei so einem Thema wird es eh nie Einigkeit geben....Meine persönliche Beobachtung ist jedoch, je mehr die "Sprachpolizei" eingreift, desto mehr Leute wandern sprachlich - schon aus Reaktanz - nach rechts. Damit erweist man diesem Thema einen Bärendienst, gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht. Wohin das führt sieht man bspw. in der USA, wo Trump mMn durch die Reaktanz auf die Wokeness die entscheidenden Stimmen zum Sieg geholt hat. Bei dessen Wählern ist das "ich sag was ich denke, ist eh alles falsch" deutlich zu beobachten in Interviews. vor 27 Minuten schrieb Lucky Luke: Und Satire ist kein Deckmantel, der schlechten Humor entschuldigt Warum muss ich dabei nur an Jan Böhermann denken Bearbeitet Freitag um 14:09 von d@ni!3l 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden