Fluginfo Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Wenn dies so kommt muss sich Cathay warm anziehen. https://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/295088/greater-bay-airlines-applies-to-serve-more-than-100-routes-from-hong-kong/ 1
Tschentelmän Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Getjet hat die 30 Jahre alte LY-MGC (B734) nach Texas gebracht - ab SQQ via KEF und YYZ nach LRD... Davor war die Kiste 10 Monate lang nicht in der Luft... War das die letzte Reise oder haben die was anderes mit der Maschine vor?
AeroSpott Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb Tschentelmän: Getjet hat die 30 Jahre alte LY-MGC (B734) nach Texas gebracht - ab SQQ via KEF und YYZ nach LRD... Davor war die Kiste 10 Monate lang nicht in der Luft... War das die letzte Reise oder haben die was anderes mit der Maschine vor? Relativ wahrscheinlich, dass es die letzte Reise war. Das Ende der B737 bei GetJet war mittelfristig sowieso angedacht und in der aktuellen Situation verkleinern die sich deutlich.
jubo14 Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Dann bleibt ihnen zu wünschen, dass sie damit etwas mehr Erfolg haben, als mit dem doch recht übersichtlichen Passagier-Flugverkehr.
AeroSpott Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb jubo14: Dann bleibt ihnen zu wünschen, dass sie damit etwas mehr Erfolg haben, als mit dem doch recht übersichtlichen Passagier-Flugverkehr. Man könnte es auch "Back-to-the-Roots" nennen, schließlich war Niky Terzakis jahrelang der CEO von TNT Airways. Vielleicht ist es im Streit zwischen FedEx und den Angestellten in Liege gar keine so schlechte Idee. Bearbeitet 1. Februar 2021 von AeroSpott
Haschemann Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb jubo14: Dann bleibt ihnen zu wünschen, dass sie damit etwas mehr Erfolg haben, als mit dem doch recht übersichtlichen Passagier-Flugverkehr. Naja, für 2019 verzeichnete die Fluggesellschaft einen bereinigten Gewinn von 5.6 Millionen Euro bei einem Gesamtumsatz von 62.5 Millionen Euro. Ist ja schon mal ein guter Anfang als kleine Gesellschaft mit nur 4 älteren Langstreckenfliegern. Über das Corona-Jahr muss man nicht mehr sagen, deshalb geben Sie ja einen A340 ab.
debonair Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 On 5/18/2020 at 5:50 PM, flapsone said: Thomas Cook Balearics hat einen Käufer/Investor gefunden. Die Erfurter PANAF Holding übernimmt die insolvente Airline und setzt Alvaro Middelmann als neuen CEO (wieder) ein, der bereits zu Gründungszeiten der CTB im Management saß und auch langjähriger Spanien-Chef bei Airberlin war. Die PANAF Holding wird übrigens von Roland Ehrsam geleitet, der 2013/14 bei der gefloppten Rostock Airways mitgewirkt hat.https://www.vozpopuli.com/economia-y-finanzas/aerolinea-espanola-thomas-cook-comprador-quiebra_0_1355265336.html (spanisch) Ist nun auch Geschichte: https://www.preferente.com/noticias-de-transportes/noticias-de-aerolineas/thomas-cook-balearics-otra-aerolinea-que-cae-por-el-covid-306790.html
debonair Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Am 1.2.2021 um 10:01 schrieb AeroSpott: Relativ wahrscheinlich, dass es die letzte Reise war. Das Ende der B737 bei GetJet war mittelfristig sowieso angedacht und in der aktuellen Situation verkleinern die sich deutlich. Drei A319 gehen jetzt an Sundair, die B737 wohl in den Schrott, aber zumindest der A330 ist sehr aktiv. Was bleibt sonst noch bei GetJet uebrig?
AeroSpott Geschrieben 9. Februar 2021 Melden Geschrieben 9. Februar 2021 Am 4.2.2021 um 20:01 schrieb debonair: Drei A319 gehen jetzt an Sundair, die B737 wohl in den Schrott, aber zumindest der A330 ist sehr aktiv. Was bleibt sonst noch bei GetJet uebrig? Fünf A320 und zwei A319. Die LY-MGC wurde übrigens an Frontera Flight verkauft und als N23FF registriert, die bauen Maschinen entweder zu Frachtern um oder schlachten sie aus.
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 (bearbeitet) Haben aktuell die Airlines aus China (aktuell rund 20 Frachtflüge am Tag) nur eine Einfluggenehmigung nach Frankfurt? Es gibt keinerlei Flüge zu anderen Flughäfen in Deutschland, was beim aktuellen Boom schon merkwürdig ist. Klar hat Frankfurt hier enorme Vorteile von der Lage und Logistik, oder haben hier alle anderen Airports weiterhin noch den Winterschlaf? Was geben die Verkehrsrechte bei den Frachtflügen her, ist hier evtl. nur ein Airport vorgesehen? Bearbeitet 10. Februar 2021 von Fluginfo
ccard Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: Haben aktuell die Airlines aus China (aktuell rund 20 Frachtflüge am Tag) nur eine Einfluggenehmigung nach Frankfurt? Es gibt keinerlei Flüge zu anderen Flughäfen in Deutschland, was beim aktuellen Boom schon merkwürdig ist. Für morgen ist bspw. auch ein Flug von HHN nach Tianjin (TSN) geplant. Suparna Airlines Y87494
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 vor 34 Minuten schrieb ccard: Für morgen ist bspw. auch ein Flug von HHN nach Tianjin (TSN) geplant. Suparna Airlines Y87494 Ausgenommen sind Frachtverbindungen, die schon vor der Krise bestanden haben. Und ich meine nur Airlines aus China!
jubo14 Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Ist Shanghai nicht mehr in China? Denn Suparna Airlines kommt eigentlich genau daher. Wenn Du allerdings wirklich fragen wolltest, ob die zusätzlichen Frachtverbindungen aus China nach Deutschland alle in Richtung FRA konzentriert werden, und ob das rechtliche oder praktische Gründe hat, so gehe ich von letzterem aus. (Denn jede zusätzliche Verbindung bedarf einer einzelnen Genehmigung, die rechtlich auch für jeden anderen Airport erteilt werden könnte.)
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb jubo14: Ist Shanghai nicht mehr in China? Denn Suparna Airlines kommt eigentlich genau daher. Wenn Du allerdings wirklich fragen wolltest, ob die zusätzlichen Frachtverbindungen aus China nach Deutschland alle in Richtung FRA konzentriert werden, und ob das rechtliche oder praktische Gründe hat, so gehe ich von letzterem aus. (Denn jede zusätzliche Verbindung bedarf einer einzelnen Genehmigung, die rechtlich auch für jeden anderen Airport erteilt werden könnte.) Kannst du das verkehrsrechtliche Situation zu 100% ausschließen? Bearbeitet 10. Februar 2021 von Fluginfo
jubo14 Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb jubo14: .... und ob das rechtliche oder praktische Gründe hat, so gehe ich von letzterem aus. Um mich mal selber zu zitieren.
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 vor 22 Minuten schrieb jubo14: Um mich mal selber zu zitieren. Ja wenn auf der Kopie des Antrages immer FRA steht, sind dies die praktischen Gründe für die Behörden?
jubo14 Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Wird das jetzt hier die neue "Frankfurt-Verschwörung"? 3
moddin Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Auf den Kanaren möchte mit Canarian Airways ein Newcomer mit A319 an den Start gehen. Von der Basis Teneriffa Süd soll es nach Madrid, Barcelona, Vigo, Bilbao, Glasgow, Cardiff und Berlin gehen. https://www.preferente.com/noticias-de-turismo/nace-canarian-airways-la-aerolinea-creada-por-los-hoteleros-de-tenerife-307076.html
moddin Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 LATAM Argentina wird abgewickelt. https://reisetopia.de/news/latam-argentina-flugbetrieb-eingestellt/
AeroSpott Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Im Orders and Deliveries von Airbus ist mir aufgefallen, dass weiterhin zwei offene A319-Orders von Hamburg International geführt werden, obwohl die Gesellschaft seit 10 Jahren platt ist. Wieso stehen die dort weiterhin drin? Ist das Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen? Hat irgendjemand noch Anspruch auf die beiden Bestellungen? Im Vergleich dazu waren beispielsweise die 25 A320Neo von Germania sofort nach der Pleite aus dem OD verschwunden.
Nosig Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Wer hat den die Hinterlassenschaften von HHI übernommen?
ccard Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Nachfolgerin der Hamburg International war die Hamburg Airways.
AeroSpott Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 vor 15 Minuten schrieb ccard: Nachfolgerin der Hamburg International war die Hamburg Airways. Hat aber auch nur einzelne Teile übernommen, ein Teil ging noch an Air Berlin, ein Teil an Germania. Die Flieger waren ja zum Teil über diverse Fonds finanziert (z.B. über die HSH / NordLB / Lloyd Fonds / Wölbern Invest) und damit auch Verpfändet, könnte es also möglich sein, dass die Bestellungen gegebenenfalls noch in irgendeinem Fond hängen?
Nosig Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Bis Corona waren die damals knappen Lieferpositionen sicher noch was wert. Falls die einer gekauft haben sollte, wird der die nicht gleich wegwerfen.
debonair Geschrieben 16. Februar 2021 Melden Geschrieben 16. Februar 2021 Am 14.9.2020 um 23:23 schrieb debonair: Wie steht es eigentlich im Moment um flyBair? Der Sommer geht zu Ende, die Charterziele kuehlen ab... Hat Helvetic noch immer eine Embraer fuer die Airline in Bern stationiert? Irendwas stimmt hier nicht.... flyBair verkauft Flüge nach PMI nunmehr ohne IATA-Code, nur Zahlen - also "7002" und dem Vermerk "Flight Operated by partner airline"... Die AGB sind nach wie vor von Helvetic: https://www.flybair.ch/Kontakt-DE/AGB Jedoch laufen die Flüge über die Homepage des Airports als "LIONS AIR": https://www.bernairport.ch/en/destinationen/Destination/?dest=PMI Hat jemand dazu mehr Infos?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden