OliverWendellHolmesJr Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 Vom 12.-23.06 findet in Europa die NATO-Übung Air Defender 2023 statt. Angekündigt sind 210 Flugzeuge aus 18 Staaten. Deutschland wird zentrale Drehscheibe der Übungen sein. Es gibt drei Operationsgebiete an der Nordsee, in Ostdeutschland und Südwestdeutschland, die täglich zeitweise für den zivilen Luftverkehr gesperrt werden. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/air-defender-nato-uebung-auswirkungen-100.html https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/aktuelles/air-defender-luftkriegsoperationen-ueber-europa-im-juni-5581138 https://www.daec.de/media/files/2023/Fachbereiche/Luftraum_und_Flugbetrieb/Airdefender_Meldung_17.3.23.pdf 1
derflo95 Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 wird dann auch massiv Regulierungen für zivile Lufträume geben, damit der MIL-Verkehr überhaupt abgearbeitet werden kann der dabei erwartet wird...
emdebo Geschrieben 10. April 2023 Melden Geschrieben 10. April 2023 Das wird wohl so sein: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100153880/air-defender-2023-mega-kampfjetmanoever-durchkreuzt-deutsche-flugplaene.html
Emanuel Franceso Geschrieben 10. April 2023 Melden Geschrieben 10. April 2023 Das sind die aktuellen Planungen: Zitat Nach aktuellen Planungen der Luftwaffe wird der Übungsraum Ost mit Teilen der Ostsee und der Küstenregion von Mecklenburg-Vorpommern zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr, der Übungsraum Süd - ein Korridor vom bayerischen Lechfeld zum Übungsplatz Baumholder (Rheinland-Pfalz) - zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr und der nördliche Übungsraum - größtenteils über der Nordsee gelegen - zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr für die militärische Nutzung reserviert sein. Dazu kommen Zeiten vor und nach den Übungen. Am Wochenende wird es keine Übungsflüge geben; Mitte April findet die finale Planungskonferenz mit allen Beteiligten statt. https://www.aero.de/news-44869/Luftverkehr-drohen-Einschraenkungen-im-Juni.html
Neu Hier Geschrieben 10. April 2023 Melden Geschrieben 10. April 2023 dann könnten die ja auch noch das landen auf den Autobahnen üben, bissel mehr Abwechslung auf der A1
emdebo Geschrieben 29. Mai 2023 Melden Geschrieben 29. Mai 2023 Der Flughafen Frankfurt wird während der Air Defender Nato Luftraumübung auch Spätstarts nach 23:00 Uhr ermöglichen. https://www.24rhein.de/welt/politik/luftwaffe-reisezeit-air-defender-2023-fuehrt-zu-sonderregelung-flughafen-frankfurt-nachtflugverbot-92304795.html
derflo95 Geschrieben 29. Mai 2023 Melden Geschrieben 29. Mai 2023 sprich bislang wie folgt bekannt: FRA: mit Ausnahmegenehmigung auch Flüge zwischen 23 und 24Uhr möglich MUC: "normale" Ops bis 24Uhr, danach wie sonst auch mit Exemption STR: möglicherweise Ops bis 2Uhr nachts möglich
Mag93 Geschrieben 2. Juni 2023 Melden Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) TUIfly verlegt während der Air Defender Übung Flüge von FRA nach PAD: https://www.tui.com/service-kontakt/flug/verspaetung Es handelt sich um Maschinen, die planmäßig um 22:30 Uhr oder später in FRA landen würden. Auch die Abflüge am nächsten Morgen gehen dann ab PAD. Bustransfers werden von TUI zur Verfügung gestellt. Bearbeitet 2. Juni 2023 von Mag93
HAJ-09L Geschrieben 4. Juni 2023 Melden Geschrieben 4. Juni 2023 Am 29.5.2023 um 13:25 schrieb derflo95: sprich bislang wie folgt bekannt: FRA: mit Ausnahmegenehmigung auch Flüge zwischen 23 und 24Uhr möglich MUC: "normale" Ops bis 24Uhr, danach wie sonst auch mit Exemption STR: möglicherweise Ops bis 2Uhr nachts möglich Ergänzung: DUS: mit Ausnahmegenehmigung vermutlich auch Landungen nach 24 Uhr ZRH: Ausnahmegenehmigung bis 00:30 Uhr HAM + BER: scheinbar Diskussionen zu Ausnahmegenehmigungen (jeweils hinter Paywall vom Hamburger Abendblatt bzw. MOZ) 1
Klaus Geschrieben 8. Juni 2023 Melden Geschrieben 8. Juni 2023 Am 4.6.2023 um 21:10 schrieb HAJ-09L: HAM + BER: scheinbar Diskussionen zu Ausnahmegenehmigungen (jeweils hinter Paywall vom Hamburger Abendblatt bzw. MOZ) Zu BER hat sich nun das zuständige Brandenburger Ministerium geäußert: https://mil.brandenburg.de/mil/de/air-defender/ Ein NOTAM für den Air Defender Zeitraum mit einigen interessanten Infos hat BER auch bereits veröffentlicht: Zitat DELAY PROC FOR THE TIME OF MIL EXERCISE AIR DEFENDER: STRICT ADHERENCE TO CDM-PROC (SEE AIP EDDB AD 2.20.6) AND MAKE SURE TO HAVE VALID TOBT AT ALL TIME. OUTBOUND ACFT UP TO CODE LETTER C EXP REMOTE HLDG ON APRON E WHEN TSAT MINUS TOBT IS LARGER 15 MIN. NIGHT CURFEW PROC ACCORDING AIP EDDB AD 2.20.1, EXTENSION REQ CAN ALSO BE FILED VIA GROUND SERVICE PROVIDER, REQ TO BE FILED AS EARLY AS POSS .
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2023 Melden Geschrieben 8. Juni 2023 Da warte ich drauf, dass noch irgendein Bürgerverein den Rechtsweg beschreiten wird oder mindestens die juristischen Klingen wetzt...
aaspere Geschrieben 8. Juni 2023 Melden Geschrieben 8. Juni 2023 Ich rechne mit Störmanövern der üblichen Verdächtigen in Wunstorf und/oder Hohn.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2023 Melden Geschrieben 8. Juni 2023 vor 3 Minuten schrieb aaspere: Ich rechne mit Störmanövern der üblichen Verdächtigen in Wunstorf und/oder Hohn. Ich dachte eher in die Richtung, dass Ausnahmen von den Nachtflugbeschränkungen hinterfragt werden. Und was Wunstorf betrifft: 1x mit den Personen über's Steinhuder Meer schippern und zwei Aalbrötchen verdrücken und dann sieht die Welt wieder ganz anders aus... 😉
aaspere Geschrieben 8. Juni 2023 Melden Geschrieben 8. Juni 2023 Wir sind nicht auseinander. Klar werden ein paar Schwachköpfe glauben, die Gerichte bemühen zu müssen. Erfolge werden die aber nicht haben; nicht bei der jetzigen Situation, die ja bei Beginn der Planung nicht vorhanden war. Nein, ich denke eher an aktive Störmanöver an den Fliegerhorsten.
ZuGast Geschrieben 9. Juni 2023 Melden Geschrieben 9. Juni 2023 Die Störmanöver sind das eine, die wird es immer geben, die kann man nicht zu 100% verhindern, genau so wenig wie es 100% Sicherheit geben kann ( egal in welche Zusammenhang) Aber man kann sie ins leere Laufen lassen, in dem man ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt. Damit würde man zumindest mal die Motivation für zukünftige Aktionen torpedieren. Ich meine es ist schon nachvollziehbar wenn über jeden Idiot, mit idiotischer Aktion berichtet wird. Wir lesen es ja gerne, fühlen uns gut unterhalten und die Presse hat natuz auch den Anspruch Die Realität abzubilden. Aber müssen wir wirklich von jedem idioten erfahren, der irgendwo ein Zaun trennt und z.b. nen Eimer Farbe Illegal auf Aluminium entsorgt? Nur um uns anschließend drüber lustig zu machen? Ein Dilemma.
abdul099 Geschrieben 9. Juni 2023 Melden Geschrieben 9. Juni 2023 vor 9 Stunden schrieb ZuGast: Aber man kann sie ins leere Laufen lassen, in dem man ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt. Damit würde man zumindest mal die Motivation für zukünftige Aktionen torpedieren. Ich glaube nicht, dass das funktionieren würde. "Es schaut niemand hin, also interessiert das Klima außer uns ja niemand. Wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren!" Und wenn man was dagegen machen will, heißt es "Die fühlen sich betroffen, weil sie wissen, dass wie Recht haben und arbeiten deswegen gegen uns!" Letzte Variante, ihnen Recht zu geben, ist dann ne direkte Bestätigung, dass sie Recht haben. Klappt also auch nicht...
HAJ-09L Geschrieben 12. Juni 2023 Melden Geschrieben 12. Juni 2023 Tag 1 der Übung neigt sich dem Ende und der "große Knall" scheint ausgeblieben zu sein.
derflo95 Geschrieben 12. Juni 2023 Melden Geschrieben 12. Juni 2023 vor 15 Minuten schrieb HAJ-09L: Tag 1 der Übung neigt sich dem Ende und der "große Knall" scheint ausgeblieben zu sein. heut war ja auch noch nichts - richtig los geht's erst morgen
HAJ-09L Geschrieben 12. Juni 2023 Melden Geschrieben 12. Juni 2023 OK, Doppelwumms am Dienstag. Das ist doch eingängig... 😉
ZuGast Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 (bearbeitet) Whem interessiert, zufällig gefunden: US Navy https://fr24.com/30b29cda Stratotanker https://fr24.com/MOON22/30b2442b Bearbeitet 13. Juni 2023 von ZuGast
HLX73G Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 vor 17 Stunden schrieb derflo95: heut war ja auch noch nichts - richtig los geht's erst morgen Wieviel los ist, ist relativ Wurscht. Der Luftraum ist so oder so geschlossen. Ob sich darin 100 Flugzeuge tummeln oder ein A400M Kreise fliegt, macht keinen Unterschied.
germanfly Geschrieben 13. Juni 2023 Melden Geschrieben 13. Juni 2023 Wenn es aber mehr Militärflüge zu den gesperrten Lufträumen gibt ist außenrum noch mehr los und das hat dann Auswirkungen auf alle.
Nosig Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 (bearbeitet) "Geschlossen" ist der Luftraum auch nicht immer für alle anderen, wenn man sich mal anguckt, was in Köln und Nörvenich (wie aber sonst auch) zugleich los ist. Bearbeitet 14. Juni 2023 von Nosig
derflo95 Geschrieben 14. Juni 2023 Melden Geschrieben 14. Juni 2023 natürlich ist nicht der komplette Luftraum zu - teilweise sinds ja auch nur Verbindungskorridore die in bestimmten Leveln sind. Nur die "Fight-Airspaces" sind dann große Blöcke die dann komplett genutzt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden