Flugopa Geschrieben Freitag um 12:53 Melden Geschrieben Freitag um 12:53 Am 1.5.2025 um 13:36 schrieb Klaus: Rechnet man übrigens mal die Transferpax (die ja doppelt zählen, da jeweils 1 Ankunft & 1 Ablug) bei den großen deutschen Hubs in FRA und MUC raus, ist ja das erstaunliche Resultat, dass BER trotz sehr wenig Langstrecke ähnliche hohe Zahlen bei den Lokalpassagieren aufweist. Was für eine Erkenntnis. Nennt sich halt Hub-Konzept. - Und rund um Berlin gibt es als Konkurrenz eben RLG, ERF und LEJ. Trotzdem sind aus 40 Easy-JETS 20 geworden und Ryanair verbreitet schlechte Laune. Tun sie übrigens bei guten Yields nicht, also Madrid ist jetzt auch kein Billig-Port.... Dubai-Schokolade als BER.Wachstum? Holla die Waldfee. Und wie oft muss jetzt "Norwegian Low Yield Airlines" noch pleite gehen? Also da müssen wohl noch ein paar Ölmilliarden ver nichtet werden . Mal war es die böse Konkurrenz, mal der Ölpreis, mal Corona, jetzt ist es Trump; am völlig ungeeigneten Konzept mit dem völlig ungeeignetem Markt BER lag es natürlich nie. Glück auf! 3
barti103 Geschrieben Freitag um 13:09 Melden Geschrieben Freitag um 13:09 vor 15 Minuten schrieb Flugopa: Was für eine Erkenntnis. Nennt sich halt Hub-Konzept. - Und rund um Berlin gibt es als Konkurrenz eben RLG, ERF und LEJ. Trotzdem sind aus 40 Easy-JETS 20 geworden und Ryanair verbreitet schlechte Laune. Tun sie übrigens bei guten Yields nicht, also Madrid ist jetzt auch kein Billig-Port.... Dubai-Schokolade als BER.Wachstum? Holla die Waldfee. Und wie oft muss jetzt "Norwegian Low Yield Airlines" noch pleite gehen? Also da müssen wohl noch ein paar Ölmilliarden ver nichtet werden . Mal war es die böse Konkurrenz, mal der Ölpreis, mal Corona, jetzt ist es Trump; am völlig ungeeigneten Konzept mit dem völlig ungeeignetem Markt BER lag es natürlich nie. Glück auf! Wie fast immer nur irgendwelches gepöbel und nichts substanzielles. 8
Beliebter Beitrag oldblueeyes Geschrieben Freitag um 16:03 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben Freitag um 16:03 vor 15 Stunden schrieb barti103: Vielleicht gibt es in Zukunft auch noch Möglichkeiten für Discover ab BER mit ein paar Langstrecken zu wachsen ... Wenn dir Fakten vorgetragen werden, wie die Halbierung von Easyjet nach der Übernahme der Air Berlin Basis, betitelst du dies rumpöblen ohne Substanz. Allgemeinwissen für mässig interessierten Forumsteilnehmer das Discover als Marke aus den Lufthansa HUBS operiert fehlt dir aber. Ich würde an deiner Stelle erst mal über das Grundwissen um hier nicht auf Augen- aber wenigstens nicht unter Gürtelhöhe unterwegs zu sein Gedanken machen. 10
barti103 Geschrieben Freitag um 17:15 Melden Geschrieben Freitag um 17:15 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: Wenn dir Fakten vorgetragen werden, wie die Halbierung von Easyjet nach der Übernahme der Air Berlin Basis, betitelst du dies rumpöblen ohne Substanz. Allgemeinwissen für mässig interessierten Forumsteilnehmer das Discover als Marke aus den Lufthansa HUBS operiert fehlt dir aber. Ich würde an deiner Stelle erst mal über das Grundwissen um hier nicht auf Augen- aber wenigstens nicht unter Gürtelhöhe unterwegs zu sein Gedanken machen. Was gehts Dich an und Du bist auch nicht besser.
speedman Geschrieben Freitag um 17:18 Melden Geschrieben Freitag um 17:18 @barti103 Bitte Respektvoll miteinander umgehen!
born4fly Geschrieben Freitag um 17:29 Melden Geschrieben Freitag um 17:29 Am 1.5.2025 um 08:39 schrieb OliverWendellHolmesJr: Vielleicht eine Einschränkung, mit der Festlegung des Wechselkurses Deutsche Mark zu Reichsmark 1:1 hat man den Zusammenbruch beschleunigt. Mit einem Wechselkurs 1:4 oder schlechter hätte man es verlangsamen können, vermutlich aber eine noch extremere Bevölkerungswanderung ausgelöst. Damit soll der Faktencheck zum Tag der Arbeit beendet sein. Ups, ich bin erstaunt . Während heute die AFD als Rechtsextrem eingestuft wurde, darf hier ungestraft die DDR-Mark mit Reichsmark verglichen werden. Und SOWAS fällt den Modis nicht auf?
speedman Geschrieben Samstag um 07:02 Melden Geschrieben Samstag um 07:02 @born4fly Ihr Posting löst Fragen aus: 1.Was hat das mit dem Thema zu tun? 2.Was hat der Währungsvergleich mit der Tatsache, daß die AFD als Rechtsextrem eingestuft worden ist, miteinandner zu tun? 3.Warum melden Sie nicht einen angeblichen Verstoß, als das hier so zu posten? 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben Samstag um 08:01 Melden Geschrieben Samstag um 08:01 vor 14 Stunden schrieb born4fly: , darf hier ungestraft die DDR-Mark mit Reichsmark verglichen werden. Ups, das war ein Fehler, irgendwo hing bei mir noch die Reichsbahn (DDR-Bahn) Analogie fest. Ist korrigiert. Es war halt auch kein Vergleich zwischen zwei Währungen sondern die Beschreibung der DDR-Wirtschaft als eine historische Tatsache. 1
Micha Geschrieben Samstag um 08:34 Melden Geschrieben Samstag um 08:34 Am 1.5.2025 um 08:39 schrieb OliverWendellHolmesJr: Es gab 1990 keine wettbewerbsfähige DDR-Industrie mehr. Als die Mauer offen war ist ein Kartenhaus in sich zusammengeklappt. Vielleicht eine Einschränkung, mit der Festlegung des Wechselkurses Deutsche Mark zu Reichsmark DDR-Mark 1:1 hat man den Zusammenbruch beschleunigt. Mit einem Wechselkurs 1:4 oder schlechter hätte man es verlangsamen können, vermutlich aber eine noch extremere Bevölkerungswanderung ausgelöst. Damit soll der Faktencheck zum Tag der Arbeit beendet sein. Auch wenn in mir ein Stück Ostalgie steckt, kann ich mich dem nur anschließen. Die DDR war das Niedriglohnland für die BRD, und mal von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur über die Lohnkosten wettbewerbsfähig. Auch sollte man nicht vergessen, dass es abgesehen von Grundnahrungsmitteln und Gütern des einfachen Bedarfs, eigentlich an allem mangelte. Eine andere, heute fast vergessene Wahrheit ist, dass ein großer Teil nach der Wende keine Lust auf DDR Ware mehr hatte. In so einem Umfeld hätte es die Interflug nicht nur schwer gehabt zu bestehen, sondern auch sich bei einer Neuausrichtung zu manifestieren. Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, wie der BER wachsen kann: Die Ansiedlung von überregional tätigen Unternehmen stimulieren, erfolgreiche Ansiedlung überregionaler Wirtschaft beschert der lokalen Wirtschaft im Umfeld der überregionalen Unternehmen Arbeit. Schafft Geschäftsreisebedarf, stimuliert das Lohnniveau, sodass sich mehr Beschäftigte Fernreisen leisten können. Flugverbindungen stimulieren initial keine Wirtschaft. Aber überregionale Wirtschaft stimuliert den Flugverkehr. 1
oldblueeyes Geschrieben Samstag um 09:46 Melden Geschrieben Samstag um 09:46 Genau. Ich finde es ganz wichtig die Vergangenheit nüchtern zu betrachten (bin so gesehen auch ein ex Sozialismuskind) und weder in einer romantischen Verfälschung noch in der Propagandarhetorik der Zeit verfallen. Ebenfalls sehe ich es als falsch an die "Treuhand hat alles Kaputt gemacht" Welle die via der Medien in den letzten 3-4 J im Osten stark vertreten wird als bare Münze zu nehmen. Für den Seelenfrieden aller die in dieser Epoche schwere Zeiten durchstehen mussten und teilweise auch einen ganz neuen Kompass im Leben bekamen sicherlich ganz wichtig, aber ob ein Schichtarbeiter der zeit seines Lebens nur gewissenhaft ausführte was ihm gesagt wurde die Fähigkeit hat wirtschaftliche Entescheidungen der Wendezeit objektiv zu beurteilen, darf bezweifelt werden. Berlin als Luftfahrtstandort muss mit der Geschichte der Stadt leben, daran sind weder Politiker, Airlines, Wirtschaft usw schuld und man muss das beste daraus machen - auch wenn es nicht so prestigeträchtig ist oder keine schönen Bilder für den Wahlkampf erzeugen. 1
born4fly Geschrieben Samstag um 17:15 Melden Geschrieben Samstag um 17:15 vor 9 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Ups, das war ein Fehler, irgendwo hing bei mir noch die Reichsbahn (DDR-Bahn) Analogie fest. Ist korrigiert. Es war halt auch kein Vergleich zwischen zwei Währungen sondern die Beschreibung der DDR-Wirtschaft als eine historische Tatsache. Erklärung angenommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden