longleg Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Auch im Lufthansa-Teil sind etliche Fehler drin, zuverlässig ist für mich etwas anderes. Dann wäre es doch schön, wenn du den Betreiber darauf aufmerksam und mit zuverlässigen Daten versorgen würdest. :P
XWB Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Die Detailsinformationen zu den einzelnen Maschinen sind meist sehr korrekt und aktuell. Der allgemeine Text oberhalb der Informationen ist meist allerdings veraltet bzw. nicht immer der neueste Stand (gilt auch bei Wings häufig). Finde ich aber vernachlässigbar.
Windyfan Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Weiß jemand was mit der D-ABUM ist, steht in Punta Cana, sollte schon längst wieder in FRA sein? Laut flightradar gab es einen Pushback und dann ging es gleich wieder ans Gate.
Homyhomsen Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ich hab gerade in einer Gruppe gelesen, dass es sich um ein Triebwerksproblem handelt und Ingenieure unterwegs sind.
debonair Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Kommt eigentlich airBaltic im Sommer 2017 fuer DE wieder zum Wochenend-Einsatz, vielleicht sogar mit der CS300?! *traeum*
D-ABUI Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Kommt eigentlich airBaltic im Sommer 2017 fuer DE wieder zum Wochenend-Einsatz, vielleicht sogar mit der CS300?! *traeum* Stand jetzt geht's nur nach Preveza und Zakynthos (diesen Sommer waren es ja noch ein paar Ziele mehr), sind aber laut Condor Website leider nur mit 733 geplant.
d@ni!3l Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Die AICE steht seit ein paar Tagen in CPH. Geht die an Thomas Cook Scandinavia? Wenn ja: Herrscht dort im Winter mehr Bedarf?
HAJA321 Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 D-ABUE steht leider mit technischem Defekt seit Samstag in La Romana (LRM). Weiß einer, ob die Kreuzfahrtpassagiere mittlerweile anderweitig nach Hause geflogen worden sind? Ansonsten schreit es ja förmlich wieder nach einem BILD-Artikel
moddin Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Der Flug steht als annulliert im System, nachdem anfangs 24 Stunden Delay 'geplant' waren. Laut dem Aviation Herald gab es ein Engine Flame Out im Anflug. http://avherald.com/h?article=4a0b355e&opt=0
HAJA321 Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 ja und wie transportiert man jetzt die Passagiere aus LRM weg? Alternativen gibt es ja mit Punta Cana, Puerto Plata und Santo Domingo...Aber die Frage ist, ob man 254 Passagiere so einfach umgebucht bekommt...
DE757 Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Alternativ gibt es auch noch die US Airlines. Da sind die Kapazitäten in dieser Jahreszeit bestimmt auch nicht voll ausgelastet.
OWLinternational Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Geht das so einfach über die USA? Oder benötigt man im Transit auch Esta?
EDDS Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Geht das so einfach über die USA? Oder benötigt man im Transit auch Esta? Ja, Esta braucht man immer wenn man amerikanischen Boden betritt. Deshalb ist das mit der Umbuchung auf Routings via USA nicht so einfach. Das war ja schon demals bei dem Eurowings Desaster ein Problem. Da haben sich alle gewundert, warum man wieder nach Varadero zurück geflogen ist.
moddin Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Zumindest ging heute der Flug von Puerto Plata via Punta Cana, zusätzlich zum regulären Flug von Punta Cana nach München. Laut meinen Infos waren auf Puerto Plata - München 103 Passagiere bei einer Kapazität von 259 Plätzen gebucht.
HAJA321 Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 (bearbeitet) Und wenn es dann mal nicht läuft... DE 2315 ist aktuell fast 19 Stunden verspätet und steht nach wie vor auf Mauritius... DE 142 wird Frankfurt morgen früh mit etwa 28 Stunden Verspätung in Richtung Antalya verlassen. Bearbeitet 14. November 2016 von HAJA321
moddin Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Und der nächste: D-ABUD auf dem Weg von Cancun nach München ist soeben in Moncton gelandet. Und wenn es dann mal nicht läuft... DE 2315 ist aktuell fast 19 Stunden verspätet und steht nach wie vor auf Mauritius. Naja, das ist der 9H-TQM-Umlauf. Die haben nur eine Crew gemietet bei Condor. Steht aber immer noch in MRU, und der Flug 24 Stunden später ist schon unterwegs. Nimmt man da dann eigentlich alle Paxe vom 13. mit und lässt dafür notfalls Paxe vom 14. stehen oder müssen die vom 13. noch länger warten, wenn der 14. ausgebucht ist?
HAJA321 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Die, die auf dem Flug vom 13. gebucht sind, warten ganz normal auf ihren verspäteten Flug.
globetrotter88 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Und der nächste: D-ABUD auf dem Weg von Cancun nach München ist soeben in Moncton gelandet.Das ist ein Medical Naja, das ist der 9H-TQM-Umlauf. Die haben nur eine Crew gemietet bei Condor. Steht aber immer noch in MRU, und der Flug 24 Stunden später ist schon unterwegs. Nimmt man da dann eigentlich alle Paxe vom 13. mit und lässt dafür notfalls Paxe vom 14. stehen oder müssen die vom 13. noch länger warten, wenn der 14. ausgebucht ist? 9H-TQM flog heute um 4:49LT los. Damit etwas früher als der Flug 24 Stunden später um 8:30LT.
Fluginfo Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Auffällig ist trotzdem jeweils im November/Dezember die große Unzuverlässigkeit der Boeing 767 bei Condor, warum auch immer besonders in der Übergangszeit?
d@ni!3l Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 (bearbeitet) Weil Flugzeuge in größeren Wartungen sind und dann die Reserve knapp wird. Bearbeitet 15. November 2016 von d@ni!3l
Koelli Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 (bearbeitet) Hat man die Verspätungen eigentlich nur vom Auslandsziel Richtung Deutschland oder auch von hier ins Ausland? Weil ab Deutschland kann man ja problemlos Ersatz anmieten, der dann relativ schnell in FRA ist, oder? Fliege nämlich bald mit denen nach Vegas Bearbeitet 15. November 2016 von Koelli
Flaps5 Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Problemlos Ersatz ist so eine Sache - einfach mal eben bei Lufthansa anrufen - die haben doch jede Menge Flieger rumstehen funktioniert nicht. Und ein Wet-Lease kommt dann irgendwoher als Ferry und braucht erstmal einige Zeit Vorlauf.
Koelli Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Problemlos Ersatz ist so eine Sache - einfach mal eben bei Lufthansa anrufen - die haben doch jede Menge Flieger rumstehen funktioniert nicht. Und ein Wet-Lease kommt dann irgendwoher als Ferry und braucht erstmal einige Zeit Vorlauf.Hat das Eurowings nicht gemacht? Z.B. Wamos angemietet? Das wird doch dann schneller gehen, als auf das eigene verspätete Flugzeug aus dem Ausland zu warten, wenn dorthin ja erst mal ein Techniker hin muss?
ccard Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Ja, haben sie. Eurowings hatte zu dem Zeitpunkt allerdings auch nur zwei Maschinen, von denen eine oft kaputt war. Ein Wet-Lease ist oft sehr teuer, da auch die Ferry-Flüge extra bezahlt werden müssen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden