Ich86 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 44 Minuten schrieb ATN340: Bei TC Aviation sind zum großen Teil Crews von Air Berlin und Germania aktiv, da kann ich mir schon vorstellen dass der eine oder andere am Boden zerstört ist und im Kopf nur ein "Nicht schon wieder!" herumschwirrt (wäre damit Unfit to Fly). Ich habe mich schon bei der TUIfly Geschichte gefragt, wie Menschen, die so stark auf Streß reagieren als Crews arbeiten können. Dort ist es ja gerade die Aufgabe in schwierigen Situationen richtig zu reagieren und komplett Einsatzfähig zu sein.
EDDS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Ich86: Ich habe mich schon bei der TUIfly Geschichte gefragt, wie Menschen, die so stark auf Streß reagieren als Crews arbeiten können. Dort ist es ja gerade die Aufgabe in schwierigen Situationen richtig zu reagieren und komplett Einsatzfähig zu sein. Du wirfst hier zwei Dinge durcheinander. Man sollte als Crewmitglied möglichst fit und entspannt den Dienst antreten. Wer schon gestresst und mit vollem Kopf den Dienst beginnt, hat in möglicherweise auftretenden schwierigen Situationen dann deutlich weniger Kapazitäten um diese zu bewältigen. Deswegen kannst Du nicht sagen, dass man als Crew sowieso Stress abkönnen muss, und existenzbedrohende Situationen keinen Einfluss auf die Psyche solcher Menschen haben darf. Bearbeitet 22. September 2019 von EDDS 2
Winglet3 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 5 Minuten schrieb Tschentelmän: Isoliert nur auf Condor bzw. auf die deutschen Veranstalter-Aktivitäten von TC betrachtet würde ein Wegbrechen des 10%-Anteils aber voraussetzen, dass auch Neckermann & Co. pleite gehen. Natürlich wäre Neckermann Reisen direkt betroffen, OliverWendell hat den Mechanismus doch sehr gut beschrieben. Das gilt auch für den Hoteleinkauf, dafür ist dann auch kein Geld mehr vorhanden, ergo auch die deutschen TC Veranstaltertöchter würden zügig ihre Geschäftstätigkeit einstellen
Ich86 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb EDDS: Deswegen kannst Du nicht sagen, dass man als Crew sowieso Stress abkönnen muss, und existenzbedrohende Situationen keinen Einfluss auf die Psyche solcher Menschen haben darf. Ich sage nicht, dass existenzbedrohende Situationen keinen Einfluß haben dürfen. Das liegt in der Natur der Sache und des Menschen. Ich gehe aber davon aus, dass gerade Flug Crews immer und insbesondere in Stresssituationen in der Lage sind Ihrem Job zu machen. Und auch ein Notfall an Bord kann durchaus existenzbedrohend sein. Es gibt genügend andere Firmen, denen es wirtschaftlich schlecht geht und wo die Mitarbeiter weiter ihren Job machen und gerade in der Luftfahrt hätte ich eine hohe Stressresistenz vorausgesetzt. Aber die Mechanismen über Unfit to Fly erlauben halt diese Option, die ja dann auch gerne genutzt wird Bearbeitet 22. September 2019 von Ich86
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 6 Minuten schrieb Winglet3: ergo auch die deutschen TC Veranstaltertöchter würden zügig ihre Geschäftstätigkeit einstellen Das könnte bedeuten, dass dann auch andere Airlines einige Auswirkungen zu spüren bekämen. Ich kenne die genauen Buchungsquoten zwar nicht - aber ich möchte behaupten, dass Neckermann, Öger & Co die Kunden je nach Abflughafen, Strecke und Verfügbarkeit auch über anderen Airlines buchen... Genauso würden andere Veranstalter ein Wegbrechen der Condor ebenso heftig zu spüren bekommen, wenn die gewaltigen Kapazitäten plötzlich nicht mehr zur Verfügung stünden...
Shain-Air Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 DAS war es wohl! https://www.theguardian.com/business/2019/sep/22/thomas-cook-goes-into-administration
ilam Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 31 Minuten schrieb smokers: Ich meine jetzt mal Butter bei die Fische. Hättet ihr Flüge bei Condor für November oder Dezember für 2000€ gebucht und bereits bezahlt würdet ihr :- a) Storno versuchen - ggf Geld zurück mit Abzügen (Erfolgschancen sind wahrscheinlich eh gering) oder b) es aussitzen und abwarten (vllt fliegt die Airline im Dezember noch) Individuell. Ist es die unwiderbringliche Hochzeitsreise, nach der man definitiv zwei Tage später wieder auf der Arbeit sein muss, liegen die Prioriritäten anders, als wenn es der Shopping-Trip nach Asien ist. Gerade eben schrieb Shain-Air: DAS war es wohl! https://www.theguardian.com/business/2019/sep/22/thomas-cook-goes-into-administration Da hat jemand voreilig aufs Knöpfchen gedrückt (vermutlich liegen fertige Artikel für die unterschiedlichen Varianten bereit): Zitat Story removed Story removed Sun 22 Sep 2019 10.21 BST Last modified on Sun 22 Sep 2019 10.26 BST This piece was launched in error
EDDS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 1 Minute schrieb Ich86: Ich gehe aber davon aus, dass gerade Flug Crews immer und insbesondere in Stresssituationen in der Lage sind Ihrem Job zu machen. Und auch ein Notfall an Bord kann durchaus existenzbedrohend sein. Du hast es noch nicht verstanden. Gestresst an Bord gehen, und durch unvorhersehbare Ereignisse an Bord in eine Stresssituation geraten, sind zwei völlig verschiedene Dinge. Wenn beides zusammenkommt, kann es fatale Folgen haben. Ich weiß aber schon auf was Du hinaus willst: Einen Pilot darf es nicht stressen, wenn er mit den Gedanken, dass er vielleicht morgen sein Haus verkaufen muss, seine Arbeit beginnt. Dafür ist er ja geschult und ausgebildet worden.
bernd.e32 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) Warum wird hier akademisch diskutiert, alle Condor Crews auch die Langstrecke Inbound und die ersten beiden Maschinen FOR+LAS sind gestartet. Die Condor Crews haben bestimmt Zukunftsängste, aber alle schätzen ihren Arbeitsplatz und zeigen das auch heute Morgen, genauso wie die Germania Crews im Frühjahr. Bearbeitet 22. September 2019 von bernd.e32 2
FlyPegasus Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Wenn man bei TC oder einer ihrer Töchter eine Pauschalreise, aber mit einer anderen Airline, gebucht hat, ist bei einer Insolvenz der Urlaub doch vollkommen ins Wasser gefallen? Hat man aber eine Pauschalreise bei einem anderen Reiseveranstalter gebucht und die Airline ist Condor, müsste der Reiseveranstalter doch einen geeigneten Ausweichflug anbieten oder übersehe ich da was?
Yassakka Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 5 Minuten schrieb FlyPegasus: Wenn man bei TC oder einer ihrer Töchter eine Pauschalreise, aber mit einer anderen Airline, gebucht hat, ist bei einer Insolvenz der Urlaub doch vollkommen ins Wasser gefallen? Hat man aber eine Pauschalreise bei einem anderen Reiseveranstalter gebucht und die Airline ist Condor, müsste der Reiseveranstalter doch einen geeigneten Ausweichflug anbieten oder übersehe ich da was? Das ist grundsätzlich richtig. Der Veranstalter ist da bei einer Pauschalreise erstmal in der Pflicht. Und wenn dein Veranstalter nicht ins TC Universum gehört, sollte er dann dazu noch in der Lage sein.
ATN340 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb bernd.e32: Warum wird hier akademisch diskutiert, Weil gestern die Frage nach Krankenstand (oder Unfit-Quote) vs. Stabile Ops aufkam. Das Thema ist auch nicht zu unterschätzen, siehe Erläuterungen von @EDDS Unbestätigten(!)Gerüchten nach haben zwischen Ankündigung der Betriebseinstellung im August und dem Final Flight im Oktober 2 Piloten der AB Selbstmord begangen, nachdem sie realisiert haben dass sie einen neuen Job brauchen und es einen heftigen Einschlag in der Lohntüte geben wird. Deshalb umso bemerkenswerter wenn der erhöhte Krankenstand bisher keine Auswirkungen auf die Ops hatte. Bearbeitet 22. September 2019 von ATN340
FlyPegasus Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) @Yassakka, vielen Dank! Bearbeitet 22. September 2019 von FlyPegasus
emdebo Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Je nach Flugziel kann der Reiseveranstalter auch die Reise stornieren und den Reisepreis erstatten. Weil es z.B. keine alternativen Flüge gibt. 1
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 15 Minuten schrieb Yassakka: Das ist grundsätzlich richtig. Der Veranstalter ist da bei einer Pauschalreise erstmal in der Pflicht. Und wenn dein Veranstalter nicht ins TC Universum gehört, sollte er dann dazu noch in der Lage sein. Ja rechtlich ist das korrekt. Wenn ich über einen Veranstalter (nicht TC) eine Pauschalreise inkl Condor-Flug gebucht habe, muss dieser sich im Falle eines Condor-Ausfalls um einen alternativen Flug kümmern. Wenn jedoch auch einen Schlag alle Condor-Flüge wegbrechen sollten, müssten die aller meisten Buchungen vom Veranstalter wegen "Unmöglichkeit der Leistung" sofort gekündigt werden. Alternative Flüge wären in der Masse auf keinen Fall verfügbar, zumal sich jedes freie Flugzeug ohnehin zunächst primär um Rückholungen kümmern müsste...
ilam Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 So gesehen eigentlich erstaunlich, dass die AB-Pleite damals keinen Reiseveranstalter mitgerissen hat. Diesen entstehen in so einem Fall ja massive Kosten...
Hightower Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 10 Minuten schrieb emdebo: Je nach Flugziel kann der Reiseveranstalter auch die Reise stornieren und den Reisepreis erstatten. Weil es z.B. keine alternativen Flüge gibt. Und auch noch ganz viele Angebote aus dem Programm nehmen, bei denen die Flüge nicht mehr existieren. Das wären große Einschnitte für die Tourismus Branche.
Yassakka Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 11 Minuten schrieb Tschentelmän: Ja rechtlich ist das korrekt. Wenn ich über einen Veranstalter (nicht TC) eine Pauschalreise inkl Condor-Flug gebucht habe, muss dieser sich im Falle eines Condor-Ausfalls um einen alternativen Flug kümmern. Wenn jedoch auch einen Schlag alle Condor-Flüge wegbrechen sollten, müssten die aller meisten Buchungen vom Veranstalter wegen "Unmöglichkeit der Leistung" sofort gekündigt werden. Alternative Flüge wären in der Masse auf keinen Fall verfügbar, zumal sich jedes freie Flugzeug ohnehin zunächst primär um Rückholungen kümmern müsste... Deshalb sagte ich ja "grundsätzlich richtig". Ob es Erssatz für alles geben kann, ist halt die Frage. Das Problem der großen deutschen Veranstalter hat ja auch mit den vielen Airlinepleiten in den letzten Jahren zu tun. Das hat extrem viele MIllionen verbrannt, für die Veranstalter keinen Ersatz bekommen.
ATN340 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 16 Minuten schrieb ilam: So gesehen eigentlich erstaunlich, dass die AB-Pleite damals keinen Reiseveranstalter mitgerissen hat. Diesen entstehen in so einem Fall ja massive Kosten... Andersherum wird ein Schuh draus! AB hatte die fettesten Jahre als sie sich im klassischen Touri-Charter betätigt und dabei auch den einen oder anderen ungewöhnlichen Schritt gewagt haben z.B. die kleinen Nischen-Airports wie PAD,FMO die von den Platzhirschen LTU, Condor und damals Hapag gemieden wurden aus unterschiedlichen Gründen. Im Laufe der Jahre ist dieses Erfolgsmodell dann immer weiter verwässert, eigene Platzierung als LCC mit dem Cityshuttle, Kauf DBA --> innerdeutsche Linien, Kauf LTU -->eigene Langstrecken in einem sehr umkäpften Markt, Einstieg Etihad, Beitritt Oneworld usw. Das frühere Haus-und-Hof Business hat am Ende wohl unter 10% des Umsatzes ausgemacht. Und noch wichtiger, damals gab es eine Vorwarnfrist von ca. 2 Monaten bis zum Final Flight und damit genug Zeit ein Konzept zu entwickeln und anzuschieben. Bei TC sieht es zwar schon lange nicht mehr rosig aus aber in den letzten ca. 2 Wochen haben sich die Ereignisse überschlagen und stand jetzt gibt es keine Lösung!
emdebo Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) JT Touristik war ein Reiseveranstalter, der überregional operierte und in den Zeiten nach AB Insolvenz anmeldete. Ob das nur oder in Teilen an der airberlin-Insolvenz hing, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Nachfolgegesellschaft gehört heute zu Lidl-Reisen. Bearbeitet 22. September 2019 von emdebo
Quantum Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Am 20.9.2019 um 13:20 schrieb sabre: Fakt ist TC kann Condor keine Operative Liquidität zuverfügung stellen.......dafür das Krisengespräch heute!! FAKT IST “die 36 Stunden” die sich natürlich auch wie ein Lauffeuer außerhalb dieses Forums rumgesprochen haben, waren eine Lüge. Daher auch ein klares “shame on you”! Selbst WENN man solche (zeitlich verbindlichen) Insiderinformationen besitzen WÜRDE, hat jeder Mensch der halbwegs Anstand hat, sowas nicht bewusst vorher öffentlich zu streuen, es sei denn man ergötzt sich an dem persönlichen Schicksal seiner Mitmenschen. Es spricht nichts gegen eine Kontroverse über den allgemeinen Zustand der Firma, der alleine macht Angst genug, aber was man mit solchen Aussagen bezwecken will, bleibt mir völlig schleierhaft und entzieht auch für zukünftige Beiträge, direkt , jegliche Glaubwürdigkeit. Gruss Quantum 9
ZuGast Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Wieviele dieser konkreten Zahlen ,mit $Person als Quelle, haben sich noch gleich bestätigt?
FlyPegasus Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 JT Touristik war doch ein sogenannter X-Veranstalter und diese haben doch den Flugpreis sofort an die Airlines weitergeleitet. Wenn man z.b. bei Xnec eine Reise gebucht hat (nicht Condor als Airline) und Xnec ihren eigenen Vorgaben nachgekommen ist, sollte doch der Flug zumindest durchgeführt werden können? Es hilft zwar nur ein wenig, aber damit der wohlverdiente Urlaub nicht ganz ins Wasser fällt, könnte man sich dann doch ein Hotel selber buchen (finanzielle Mittel natürlich vorausgesetzt).
Gast Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 9 minutes ago, ZuGast said: Wieviele dieser konkreten Zahlen ,mit $Person als Quelle, haben sich noch gleich bestätigt? Siehe https://forum.airliners.de/topic/38579-aktuelles-zu-condor/?do=findComment&comment=816077
AdlerMS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Mittlerweile hat es die Nachricht auch in die ARD-Gruppe geschafft. Auf tagesschau.de wird ebenso davon berichtet wie vorhin in den WDR2 Nachrichten. Ändert natürlich nichts am Status Quo aber bis dato haben ja fast ausschließlich englische Medien über den möglicherweise drohenden Zusammenbruch berichtet....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden