EDDS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 17 Minuten schrieb Quantum: FAKT IST “die 36 Stunden” die sich natürlich auch wie ein Lauffeuer außerhalb dieses Forums rumgesprochen haben, waren eine Lüge. Daher auch ein klares “shame on you”! Selbst WENN man solche (zeitlich verbindlichen) Insiderinformationen besitzen WÜRDE, hat jeder Mensch der halbwegs Anstand hat, sowas nicht bewusst vorher öffentlich zu streuen, es sei denn man ergötzt sich an dem persönlichen Schicksal seiner Mitmenschen. Es spricht nichts gegen eine Kontroverse über den allgemeinen Zustand der Firma, der alleine macht Angst genug, aber was man mit solchen Aussagen bezwecken will, bleibt mir völlig schleierhaft und entzieht auch für zukünftige Beiträge, direkt , jegliche Glaubwürdigkeit. Gruss Quantum Ich habe es ja bereits geschrieben. Nicht Jeder versteht @sabre s Humor. Es werden Dinge gepostet, die eine gewisse Eintrittswahrscheinlichkeit haben, um den Eindruck zu erwecken, dass man Insiderwissen hätte. Die Trefferquote von @sabre liegt jedoch eher im Bereich des Zufalls. Zur Rechtslage solcher substanzlosen Äußerungen, habe ich ja bereits etwas geschrieben. 1
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb AdlerMS: Mittlerweile hat es die Nachricht auch in die ARD-Gruppe geschafft. Auf tagesschau.de wird ebenso davon berichtet wie vorhin in den WDR2 Nachrichten. Allerdings werden bisher fast überall nur zwei Zahlen berichtet - 600.000 aktuelle TC Urlauber überall auf der Welt verteilt, die womöglich Probleme beim Rückflug bekommen - und davon 160.000 Briten. Dazu die derzeitige Vorbereitung in London zur Rückholung ihrer Landsleute. Dass aber etwa die Hälfte der TC'ler aus Deutschland stammen (300.000 lt. FAZ) - darüber bisher kaum ein Mucks in deutschen Medien... Das finde ich irgendwie äußerst seltsam. Entweder das "deutsche" Horror-Szenario (das wäre dann nicht "Operation Matterhorn" sondern eher "Operation Mount Everest") hat bisher kein deutsches Portal so richtig greifbar auf dem Schirm - oder aber die akute Krise betrifft wirklich primär erstmal das Publikum aus UK... Bearbeitet 22. September 2019 von Tschentelmän
EDDS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 3 Minuten schrieb Tschentelmän: Entweder das "deutsche"der Horror-Szenario hat bisher kein deutsches Portal so richtig greifbar auf dem Schirm - oder aber die akute Krise betrifft wirklich primär erstmal das Publikum aus UK... Das ist ja genau das, was auch das Condor Social Media Team versucht zu kommunizieren. Zusammengefasst ist die Aussage: "Die Rekapitalisierungsmaßnahmen der TC UK haben keinerlei Einfluss auf Condor. Condor verfügt über genug eigene Mittel um einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten zu können." Ob das wirklich so stimmt, darf ja, laut einiger Aussagen hier im Forum, zumindest angezweifelt werden.
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 4 Minuten schrieb EDDS: "Die Rekapitalisierungsmaßnahmen der TC UK haben keinerlei Einfluss auf Condor. Condor verfügt über genug eigene Mittel um einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten zu können." Sollte diese Aussage aus dem Hause Condor sich jedoch als falsch herausstellen und Condor muss das Handtuch werfen, dann wäre dies womöglich ein Fall für den Staatsanwalt. Schließlich geht der Ticket-Vertrieb über die Webseite munter weiter (wenn vielleicht auch etwas gedämpft) und manche Verunsicherte Kunden lassen sich von dieser Information dann doch überzeugen, auf den Payment-Button zu klicken... Insofern glaube ich - da muss einfach was dran sein.... Sollte Condor tatsächlich auf Gedeih und Verderb am TC Cash-Pool hängen, wie könnte dann so eine Aussage des Condor Social Media Teams zustande kommen?
EDDS Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Sollte diese Aussage aus dem Hause Condor sich jedoch als falsch herausstellen und Condor muss das Handtuch werfen, dann wäre dies womöglich ein Fall für den Staatsanwalt. Wie heißt es so schön: Wo kein Kläger, da kein Richter. Es wird ja bei Condor auf Facebook auch behauptet, dass alle Flüge von Condor und Thomas Cook Airlines ganz normal durchgeführt werden. Auch am 28.09.
2ndOrbit Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Condor schreibt auf seiner Facebook-Seite außerdem: "Alle Flüge, die wir geplant haben (aktuell ist dies bis Ende Oktober 2020), werden auch stattfinden." Das ist eine erstaunlich langfristige Aussage.
ilam Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 21 Minuten schrieb EDDS: Das ist ja genau das, was auch das Condor Social Media Team versucht zu kommunizieren. Zusammengefasst ist die Aussage: "Die Rekapitalisierungsmaßnahmen der TC UK haben keinerlei Einfluss auf Condor. Condor verfügt über genug eigene Mittel um einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten zu können." Stimmt ja auch in der Form. Condor benötigt aktuell kein Geld. Wenn aber die "Rekapitalisierungsmaßnahmen" scheitern, dann ist halt die Frage, was alles zu Geld gemacht wird...
AI-1003 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Die tolle Zeitung mit den vier Buchstaben meldet sich auch zu Wort https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/thomas-cook-droht-pleite-hotels-halten-urlauber-als-geiseln-64861376.bild.html
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb EDDS: Wie heißt es so schön: Wo kein Kläger, da kein Richter. In dieser Dimension würde es definitiv etliche Strafanzeigen geben (eine wäre bereits ausreichend) - wenn genau das Szenario eintreten würde. Auch die Presse würde sicherlich darauf stoßen und über entsprechende "Unregelmäßigen" berichten. Bei Germania gab es am Ende auch Strafanzeigen, weil der Ticketverkauf womöglich nicht rechtzeitig vor dem Insolvenzantrag abgeschaltet wurde - das Detail muss erstmal jemandem auffallen - und das ist es dann auch... Bearbeitet 22. September 2019 von Tschentelmän
emdebo Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Meine eigene Einschätzung zur aktuellen Lage: Die entscheidende Sitzung hat heute Londonzeit 09:00 Uhr begonnen. Wäre es zu einer Lösung gekommen, hätte man rundum Entwarnung gegeben unter dem Motto: Es geht weiter bei ThomasCook Stattdessen Funkstille. Nur der Guardian war gegen 11:15 deutscher Zeit wohl etwas vorgeprescht und hatte "Thomas Cook unter Administration" geschrieben. Die Meldung aber kurz darauf wieder zurückgezogen. Daher kann man durchaus damit rechnen, daß da derzeit erhebliche Vorkehrungen getroffen werden. Sollte es anders sein, umso besser. Aber der britische Auslands-Staatssekretär Raabe betont in den dortigen Medien: Kein britischer Urlauber wird stranden ...
Winglet3 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 6 Minuten schrieb emdebo: Meine eigene Einschätzung zur aktuellen Lage: Die entscheidende Sitzung hat heute Londonzeit 09:00 Uhr begonnen. Wäre es zu einer Lösung gekommen, hätte man rundum Entwarnung gegeben unter dem Motto: Es geht weiter bei ThomasCook Stattdessen Funkstille. Nur der Guardian war gegen 11:15 deutscher Zeit wohl etwas vorgeprescht und hatte "Thomas Cook unter Administration" geschrieben. Die Meldung aber kurz darauf wieder zurückgezogen. Daher kann man durchaus damit rechnen, daß da derzeit erhebliche Vorkehrungen getroffen werden. Sollte es anders sein, umso besser. Aber der britische Auslands-Staatssekretär Raabe betont in den dortigen Medien: Kein britischer Urlauber wird stranden ... Würde die aktuelle Lage auch genau so interpretieren.
ilam Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 ... und in Deutschland geht man größtenteils davon aus, dass einen das nicht betrifft...
ZuGast Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Die Meldung heißt erstmal gar nix. Da jeder bei einem Ergebnis erster sein will , werden indr. Sowohl positive als auch negative Artikel , im vorhinein geschrieben. Hochgeladen aber nicht veröffentlicht. Das ist so absolut üblich. Jeder der schonmal mit z.b. Wordpress gearbeitet hat, der weiß wie schnell man sich dabei verklicken kann. Das ist nämlich nur ein häkchen. Das man vergisst und schon ist es öffendlich. vor 8 Minuten schrieb emdebo: Nur der Guardian war gegen 11:15 deutscher Zeit wohl etwas vorgeprescht und hatte "Thomas Cook unter Administration" geschrieben. Die Meldung aber kurz darauf wieder zurückgezogen.
moddin Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Malaysian Airlines überstellt aktuell den A380-800 9M-MNF als MH8490 nach Manchester, wo er für eine mögliche Pleite der Thomas Cook als Standby bereitstehen soll.
Leon8499 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Sind die Flüge eigentlich schon hochgepreist oder sind die Preise noch normal? Wie schätzt ihr das ein? Da ich fast immer mit großem Vorlauf buche, kann ich die Preise nicht einschätzen. vor 25 Minuten schrieb AI-1003: Die tolle Zeitung mit den vier Buchstaben meldet sich auch zu Wort https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/thomas-cook-droht-pleite-hotels-halten-urlauber-als-geiseln-64861376.bild.html Wäre ja egal, was dieses Klopapier schreiben würde, wenn sich nicht so viele davon das Hirn vernebeln lassen würden.
aaspere Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 10 Minuten schrieb Leon8499: Wäre ja egal, was dieses Klopapier schreiben würde, wenn sich nicht so viele davon das Hirn vernebeln lassen würden. Ich verfolge diesen Thread mit großer Aufmerksamkeit und stelle eine weitgehend gesittete Diskussion fest. Davon ausgenommen ist Dein Beitrag. Positive Fußstapfen erzeugst Du Neuling damit aber nicht. Man muß BILD nicht mögen, Deine Sprache ist aber identisch zum von Dir vorgeworfenen Stil der Zeitung. t-online.de hat jetzt auch einen Bericht auf der Startseite https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_86494006/thomas-cook-600-000-touristen-von-pleite-betroffen.html 3
a319fly Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Mit Verlaub Herrfirlefanz, aber das ist wohl ein bisschen geschmacklos, schliesslich geht es um Tausende von Mitarbeitern und noch viel mehr Gäste die viel Geld ausgegeben haben. 1
Tschentelmän Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) @herrfirlefanz Ohne es dispektierlich wirken zu lassen - aber seit einer Viertel Stunde registriert und der erste Beitrag von dir in diesem Style.... Entweder du bist eigentlich ein anderer User und versuchst, den Laden mit einem anderen Account und provokanten Sprüchen aufzumischen - oder du hast vielleicht noch nicht bemerkt, dass sich dieses Forum mit der Fliegerei beschäftigt, und die Condor rein zufällig auch zur Fliegerei-Branche gehört. Demzufolge ist es relativ normal, dass solche Ereignisse hier ausgiebig diskutiert werden. Diskutieren ist ohnehin der Sinn und Zweck eines Forums... Bearbeitet 22. September 2019 von Tschentelmän 7
aaspere Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 @herrfirlefanz Ich würde es auch mal mit Groß- und Kleinschreibung versuchen. Das erleichtert das Lesen.
Hightower Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor einer Stunde schrieb aaspere: t-online.de hat jetzt auch einen Bericht auf der Startseite https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_86494006/thomas-cook-600-000-touristen-von-pleite-betroffen.html n-tv meldet es auch. Ich finde das ist auf jeden Fall ein brisantes Thema. Wenn Thomas Cook die Hotels nicht bezahlen kann, können die Urlauber in Schwierigkeiten kommen. Vor allem wenn die Leute sogar eingesperrt werden, um das Geld raus zu pressen.
wauzih Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) nur mal so'n Gedanke: die Rückholaktion "Matterhorn" wird laut den meisten Nachrichten von der britischen Regierung organisiert (zumindest hab ich das so im Kopf), und auch wenn sie aus einem anderen Topf bezahlt wird, dann ist sie ja anscheinend eine hoheitliche Aufgabe. In den britischen Medien wird dazu auch einiges berichtet, dagegen ist in Deutschland zu dem Thema "Rückholung gestrandeter deutscher TC-Urlauber" (bisher) ziemliche Funkstille, obwohl es ja anscheinend einige Urlauber mehr aus Deutschland denn aus GB treffen könnte. Könnte es da vielleicht sein, daß es interne Informationen/Fakten gibt, die einen Ausfall/ ein Grounding der deutschen TC-Airlines derzeit unwahrscheinlich machen ? Bearbeitet 22. September 2019 von wauzih
Condor767Winglet Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 9 Minuten schrieb wauzih: Könnte es da vielleicht sein, daß es interne Informationen/Fakten gibt, die einen Ausfall/ ein Grounding der deutschen TC-Airlines derzeit unwahrscheinlich machen ? Ja alles andere ist wie du sagst intern 1
Hightower Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 4 Minuten schrieb wauzih: Könnte es da vielleicht sein, daß es interne Informationen/Fakten gibt, die einen Ausfall/ ein Grounding der deutschen TC-Airlines unwahrscheinlich machen ? Die Presse hat garantiert schon längst bei Condor nachgefragt und die werden sagen, dass sie genug Liquidität haben, um den Betrieb normal laufen zu lassen. Dagegen gibt es dann wahrscheinlich keine Fakten, also ist das für die Presse jetzt keine Thema. Und die dürfen auch nicht einfach schreiben, dass ein Condor Grounding direkt bevor steht, obwohl man dafür keine Hinweise hat.
wauzih Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 na ja, die Medien sind das eine, Aufgaben des Staates eine andere. Sollte es doch zu einem Grounding aller TC-Airlines kommen, und die britische Regierung hätte aufgrund der frühzeitigen Planungen all ihre Leute fix wieder im Lande, bei den deutschen Urlaubern würde sich das dann hinziehen, weil es keinen Notfallplan gibt- was wäre denn dann?
MM215 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 6 Minuten schrieb wauzih: nur mal so'n Gedanke: die Rückholaktion "Matterhorn" wird laut den meisten Nachrichten von der britischen Regierung organisiert (zumindest hab ich das so im Kopf), und auch wenn sie aus einem anderen Topf bezahlt wird, dann ist sie ja anscheinend eine hoheitliche Aufgabe. In den britischen Medien wird dazu auch einiges berichtet, dagegen ist in Deutschland zu dem Thema "Rückholung gestrandeter deutscher TC-Urlauber" (bisher) ziemliche Funkstille, obwohl es ja anscheinend einige Urlauber mehr aus Deutschland denn aus GB treffen könnte. Könnte es da vielleicht sein, daß es interne Informationen/Fakten gibt, die einen Ausfall/ ein Grounding der deutschen TC-Airlines unwahrscheinlich machen ? Das gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass hierzulande niemand informiert ist respektive, dass nicht über worst case Szenarien gesprochen wurde. Einerseits betrifft es ja laut Medienberichten vermutlich rund 300k, die zurück geholt werden müssten - und andererseits würde durch einen plötzlichen Wegfall von TC Aviation und insbesondere Condor der gesamte Reiseverkehr zur Herbstferienzeit in einem unendlichen Chaos enden. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es am Ende darauf hinaus läuft, dass LH nur darauf wartet, dass durch die Insolvenz Meldung von TC der Preis für Condor auf das Niveau fällt, das man bereit ist zu bezahlen. Durch eine entsprechende Finanzspritze wird der Flugbetrieb dann (vorerst) aufrecht erhalten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden