Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So viel zum Thema Flottenverjüngung :D

 

Da könnte man die B753 auch noch nen paar Jahre länger betrieben...

 

Sollen denn die anderen A321 als Neuauslieferungen eingehen?

Geschrieben

Da die Kiste ja immernoch nicht im Betrieb ist, wirds wohl ein D-Check sein. Kann also noch ein paar Wochen dauern.

Ob die D-ABON dann noch die Sonderbemalung trägt, wage ich doch mal zu bezweifeln !

Geschrieben (bearbeitet)
Ist in Manchester zum Check seit Ende März !

 

Willi hat wieder Luft unter seinen Flügeln. Ist gerade auf dem Weg nach Deutschland.

 

Grüße

Bearbeitet von piasaphi
Geschrieben

Die FVW Online meldet, dass Thomas Cook sich dazu entschlossen hat, 17 Flugzeuge aus der Condor - Flotte an eine Leasing Gesellschaft zu verkaufen und wieder zurück zu leasen. Eigentlich nichts ungewöhnliches, wenn man als Konzern Liquidität benötigt, um die Bilanz aufzubessern; machen fast alle (z.B. auch AB) genauso. Der Mutterkonzern TC hatte im vergangenen Dezember echte finanzielle Probleme, die man nun durch diese Maßnahm versucht, zumindest zum Teil zu lösen.

 

Aber das ist fast die Hälfte der DE Flotte. Bisher lag ein deutlicher Kostenvorteil der Condor darin, dass die eingesetzten Flugzeuge abgeschrieben waren und somit nur geringe Beträge an Finanzierungskosten anfielen.

 

Mit den bisher guten Ergebnissen der DE dürfte es dann bald vorbei sein, wenn sie nun die selben (Lease-)kosten haben, wie der grosse Teil des Wettbewerbs.

 

Nicht gut. Es wird schwerer für Condor.

Geschrieben

Die FVW Online meldet, dass Thomas Cook sich dazu entschlossen hat, 17 Flugzeuge aus der Condor - Flotte an eine Leasing Gesellschaft zu verkaufen und wieder zurück zu leasen. Eigentlich nichts ungewöhnliches, wenn man als Konzern Liquidität benötigt, um die Bilanz aufzubessern; machen fast alle (z.B. auch AB) genauso. Der Mutterkonzern TC hatte im vergangenen Dezember echte finanzielle Probleme, die man nun durch diese Maßnahm versucht, zumindest zum Teil zu lösen.

 

Aber das ist fast die Hälfte der DE Flotte. Bisher lag ein deutlicher Kostenvorteil der Condor darin, dass die eingesetzten Flugzeuge abgeschrieben waren und somit nur geringe Beträge an Finanzierungskosten anfielen.

 

Mit den bisher guten Ergebnissen der DE dürfte es dann bald vorbei sein, wenn sie nun die selben (Lease-)kosten haben, wie der grosse Teil des Wettbewerbs.

 

Nicht gut. Es wird schwerer für Condor.

[/quote

 

 

........egal. man ist ja eh bald wieder im Lufthansa Konzern drin, dann wird neu gerechnet ! :))

Geschrieben
Nicht gut. Es wird schwerer für Condor.

 

Zumal Condor jetzt auch noch direkte Konkurrenz auf der Strecke nach Las Vegas bekomt. Bisher war ja Condor die einzige Gesellschaft, die nonstop nach LAS flog. Nun bedient auch AirBerlin die Route.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

kann mir evtl. jemand sagen was heute Nachmittag mit dem A320 Charlie-November los ist?

Der ist unterwegs auf der Strecke PAD-AYT mitten über der Türkei außerplanmäßig nach DLM geflogen.

Wenn man sich auf flightradar24.com die Position des Flugzeugs bei der Kursänderung ansieht macht es für mich keinen Sinn, weil bei der Position hätte man auch nach AYT weiterfliegen können. Wäre von der noch zu fliegenden Strecke in etwa gleich gewesen.

Bei avherald ist noch nichts drüber zu lesen was los war (medical emergency oder was auh immer).

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wie ist denn eigentlich die G-DAJC ausgestattet ? Wie alle anderen 767 oder wie die ABUK? Weiß zufällig jemand welche Maschine heute auf der Strecke FRA - MBA geplant ist?

 

Danke und Gruss

 

Björn

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

wie ist denn eigentlich die G-DAJC ausgestattet ? Wie alle anderen 767 oder wie die ABUK? Weiß zufällig jemand welche Maschine heute auf der Strecke FRA - MBA geplant ist?

 

Danke und Gruss

 

Björn

 

DABUI

Wie die Kabine der G-DJAC aussieht würde mich aus interessieren, evtl. ist auf Grund der anderen Türanordnung auch noch die Thomas-Cook Bestuhlung drin?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die GDAJC hat nur 2 Klassen, Premium Economy und Economy. Die Sitze sind die gleichen wie in den anderen Condor 767 (nur die Anzahl ändert logischerweise). Die Toiletten aber sind weder wie in der DABUK noch wie im Rest der Flotte.

Geschrieben
Dann wird die GDAJC nur bestimmte Strecken ohne ComfortClass-Angebot fliegen- weiss jemand welche Strecken das sind?

 

Ich glaube dass HAV dabei ist... kann es jetzt aber nicht 100%ig sagen auswendig

Geschrieben
Ich glaube dass HAV dabei ist... kann es jetzt aber nicht 100%ig sagen auswendig

 

 

kommt gerade aus POP rein....

 

Mal eine andere Frage. Bin Montag von MBA nach ZNZ geflogen. Wir haben den Flughafen 2 Mal überflogen,

bevor die Madchine gelandet ist. Sah für mich nicht wie durchstarten aus, da wir konstant auf einer höhe von

500 Metern geflogen sind....Und anschließend auch noch mit Wind und nicht gegen Windgelandet...Liegt das an ZNZ ? Das der Pilot erst einmal die Landebahn im Sichtflug überfliegt ?

Geschrieben (bearbeitet)
Condor möchte die A320 schrittweise gegen A321 ersetzen.

Und wann und gegen was ersetzt man die B757?

 

Wird man über kurz und lang die A320 komplett ausmustern?

Bearbeitet von Mario
Geschrieben (bearbeitet)

Sollten nicht A321 die B757 ersetzen???Das nun A320 gehen sollen war mir nun neu.Wenn aber die 321er wirklich Ersatz für die Langen Röhren werden,wären die 320er schon bissle überflüssig.Meine damit den minimalen Seatunterschied(174vs210).

Bearbeitet von EDDS/EDDC Pax

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...