Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 @born4fly geht es wohl darum, den DE A332 nach PMI zu nutzen. Das geht nun mal nur ab DUS und FRA.
Beliebter Beitrag FlyingSickbag Geschrieben 18. Februar 2022 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Der eine schreibt Condor ist mit dem aktuellen Management nicht überlebensfähig und braucht einen reset. Der andere schreibt hier vom Großangriff auf Lufthansa und propagiert quasi die baldige Machtübernahme in Deutschland. Fehlt noch sabre mit brandheißen News wie das beispielsweise bald A380 eingeflottet werden - oder halt das grounding wieder bevor steht. Dieses Forum sollte vll mal ne Werbepartnerschaft mit nem Popcornhersteller überdenken. Manche Threads kann man sich echt kaum noch antun. 12
Aero88 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 32 Minuten schrieb FlyingSickbag: Der eine schreibt Condor ist mit dem aktuellen Management nicht überlebensfähig und braucht einen reset. Der andere schreibt hier vom Großangriff auf Lufthansa und propagiert quasi die baldige Machtübernahme in Deutschland. Fehlt noch sabre mit brandheißen News wie das beispielsweise bald A380 eingeflottet werden - oder halt das grounding wieder bevor steht. Dieses Forum sollte vll mal ne Werbepartnerschaft mit nem Popcornhersteller überdenken. Manche Threads kann man sich echt kaum noch antun. Du hast noch die A330 vergessen, die Sundair bekommen sollte! 1
Gerald Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 vor 11 Stunden schrieb Netzplaner: ... Im "Gemalten Haus" eine 6er-Bembel Ebbelwoi einstellen ... Generell ja eine gute Idee, aber das ist doch schon vor dem Essen ausgetrunken 😉
emdebo Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Ein Blick in die Kabine der D-AIYC . Erstflug mit Passagieren heute unter DE 1514 Düsseldorf - Palma. https://www.aerotelegraph.com/das-bietet-condor-in-ihren-airbus-a330-200 1
Skydiver Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb d@ni!3l: Deshalb fliegt man ab Fr mit Pax nach PMI? Ja weil der YC 330 jetzt für Pax zugelassen ist. Falls es beim nächsten 330 zu Verzögerungen durchs LBA kommt, (warum auch immer) KÖNNTE man auf DHL zurückgreifen bis die Zulassung da ist. Alles nicht so kompliziert.. Was die Buchungslage betrifft, schon im März sind viele Flüge von A320 auf 757 geändert worden. Bearbeitet 19. Februar 2022 von Skydiver
born4fly Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb Aero88: Oder einfach in den Flieger von Eurowings oder Easyjet in BER setzen und direkt nach PMI fliegen!?!? Um von Deutschland nach PMI zu kommen und das mit einer Übernachtung in FRA planen, das machen sicher nicht viele. Aber wer’s mag. Wir fliegen mehrmals im Jahr von Berlin nach Palma. Nonstop und mit EJU. Uns ging es einfach darum,mal die BC der Condor zu testen,wenn wir sowieso fliegen. Was ist daran verwerflich ? Da wir in nächster Zeit keinen Langstreckenflug planen,wäre der A330 von Condor nach PMI die einzige Möglichkeit,die BC kennenzulernen. Bearbeitet 19. Februar 2022 von born4fly 1
Leon8499 Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb born4fly: Wir fliegen mehrmals im Jahr von Berlin nach Palma. Nonstop und mit EJU. Uns ging es einfach darum,mal die BC der Condor zu testen,wenn wir sowieso fliegen. Was ist daran verwerflich ? Da wir in nächster Zeit keinen Langstreckenflug planen,wäre der A330 von Condor nach PMI die einzige Möglichkeit,die BC kennenzulernen. Ich denke auch, dass du mit der Lösung Bahn nach FRA + DE FRA-PMI am besten bedient sein wirst. Condor verkauft keine Kombinationen aus LH-Zubringern (und EW ohnehin nicht) + Europastrecken. Condor nutzt die LH-Zubringer nur für Langstrecken. Ich würde wegen der Bahn allerdings eine Übernachtung in FRA einplanen, aufgrund meiner Erfahrungen mit Bahnfahrten nach FRA (komme aus dem Ruhrgebiet) würde mich das deutlich entspannter schlafen lassen. Und ach ja, der übliche Disclaimer: Der Flugzeugtyp ist stets unverbindlich und kann sich jederzeit ändern. Bearbeitet 19. Februar 2022 von Leon8499
born4fly Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Danke, Leon 8499 , für die Antwort. Natürlich kann sich der Flugzeugtyp immer ändern,aber,ich sehe es eher unwarscheinlich,das Condor seine neue A330 auf dieser Strecke durch die alte 767 ersetzt. Da müßte es schon ein kurzfristiges AOG geben,oder ähnliches.
Leon8499 Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb born4fly: Danke, Leon 8499 , für die Antwort. Natürlich kann sich der Flugzeugtyp immer ändern,aber,ich sehe es eher unwarscheinlich,das Condor seine neue A330 auf dieser Strecke durch die alte 767 ersetzt. Da müßte es schon ein kurzfristiges AOG geben,oder ähnliches. Ich dachte eher an einen Wechsel auf 320/321/757. Am 18.2.2022 um 22:16 schrieb FlyingSickbag: Der eine schreibt Condor ist mit dem aktuellen Management nicht überlebensfähig und braucht einen reset. Der andere schreibt hier vom Großangriff auf Lufthansa und propagiert quasi die baldige Machtübernahme in Deutschland. Fehlt noch sabre mit brandheißen News wie das beispielsweise bald A380 eingeflottet werden - oder halt das grounding wieder bevor steht. Dieses Forum sollte vll mal ne Werbepartnerschaft mit nem Popcornhersteller überdenken. Manche Threads kann man sich echt kaum noch antun. Fakt ist: Gerade in diesem Moment existiert die Condor noch, was man von anderen Airlines wie Air Berlin und Germania nicht behaupten kann. Was in der Zukunft ist, weiß niemand von uns.
born4fly Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Leon8499: Ich dachte eher an einen Wechsel auf 320/321/757. Das würde der Fall sein,wenn sich Coronabedingt die Buchungszahlen nach unten bewegen. Ich glaube für dieses Jahr an den A330 auf der Strecke,und würde beruhigt buchen. Wenn es schief geht, bin ich zumindest immer noch von D nach PMI gekommen. Sicher enttäuscht,aber kein Flugausfall Ich glaube eher,wenn die Buchungszahlen nicht so sind,wie gewünscht,würde Condor eher die "Zwischenfluge" mit A320 rausnehmen,um den A330 voll zu kriegen. Bearbeitet 19. Februar 2022 von born4fly
Aero88 Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb born4fly: Wir fliegen mehrmals im Jahr von Berlin nach Palma. Nonstop und mit EJU. Uns ging es einfach darum,mal die BC der Condor zu testen,wenn wir sowieso fliegen. Was ist daran verwerflich ? Da wir in nächster Zeit keinen Langstreckenflug planen,wäre der A330 von Condor nach PMI die einzige Möglichkeit,die BC kennenzulernen. Verwerflich ist daran nichts. Staune nur wie viele Aufwand man auf sich nimmt, um mit einer Airline auf Kurzstrecke Business Class zu fliegen. Aber wie gesagt, jeder so wie er lustig ist. Bearbeitet 20. Februar 2022 von Aero88
Caravelle10R Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Weiß jemand, ob bei der Einführung des neuen A330-900neo Condor beabsichtigt die Livery zu ändern? Danke. 4 Optionen wären ja denkbar: 1) Beibehaltung der "TC"-Livery mit dem Condor-Logo 2) Die sparsame weiß/graue Livery 3) Einführung einer neuen Bemalung 4) Eine weitere Retrobemalung Bearbeitet 20. Februar 2022 von Caravelle10R
Skydiver Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Gerade eben schrieb Caravelle10R: Weiß jemand, ob bei der Einführung des neuen A330-900neo Condor beabsichtigt die Livery zu ändern? Danke. 4 Optionen wären ja denkbar: 1) Beibehaltung der "TC"-Livery mit dem Condor-Logo 2) Die sparsame weiß/fraue Livery 3) Einführung einer neuen Bemalung 4) Eine weitere Retrabemalung 3
Leon8499 Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Kann gut sein. Es fällt nämlich auf, dass alle Flugzeuge, die Condor in letzter Zeit eingeflottet hat, nur weiß lackiert mit grauem Logo sind.
Condorio Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Die Frage, welche Livery die A339 erhalten werden, wurde hier bereits vor einigen Wochen gestellt und dahingehend beantwortet, dass es eine völlig neue Bemalung sein wird. Aber eine konkrete Aussage zum Aussehen der Flieger wollte oder konnte niemand geben. Es bleibt also vorerst wohl ein großes Geheimnis ... Bei den A332 hingegen macht man sich keine Mühe und arbeitet sinnvollerweise kostensparend, die bleiben schließlich nur für zwei Jahre in der Flotte. Bearbeitet 20. Februar 2022 von Condorio Ergänzung
Easyflyer75 Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Am 18.2.2022 um 20:09 schrieb Netzplaner: Vielleicht nicht die Lösung die du im Sinn hast, aber (relativ) kostengünstig: Am Vortag mit Super-Sparpreis DB nach Frankfurt, im "Gemalten Haus" eine 6er-Bembel Ebbelwoi einstellen, Übernachtung im Motel1 am Römer (hat eine verhältnismäßig nette Bar/Lounge) und am nächsten Tag direkt am FRA einsteigen. Man sollte aber nicht vergessen, vorher rechtzeitig im Gemalten Haus einen Tisch zu reservieren und die American Express Gold Card (oder gar Magnum oder so) mitzunehmen. Gleiches gilt für das benachbarte "Wagner".
Condor767Winglet Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 Am 18.2.2022 um 21:17 schrieb Skydiver: Nein es wurde gefragt wie es im Verhältnis zu vor Corona aussieht. Da die letzten beiden Jahre schon 3 oder 4? 767 die Flotte verlassen haben ist die Kapazität jetzt natürlich kleiner als vor Corona. Weitere 767 werden erst ausgeflottet nachdem ein neuer Neo eingeflottet wurde. Nein, es ist geplant das die DABUO & DABUP im Sommer gehen, da die zu teuer sind, ebenfalls war bei der DABUT bereits die Leasinggesellschaft da, die dürfte also auch nicht mehr allzu lange bleiben
Skydiver Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Nein, es ist geplant das die DABUO & DABUP im Sommer gehen, da die zu teuer sind, ebenfalls war bei der DABUT bereits die Leasinggesellschaft da, die dürfte also auch nicht mehr allzu lange bleiben Okay, vor 3 Wochen hieß es erst kommt ein Neo, dann geht eine 767. „Zu teuer“ erschließt sich mir nicht wirklich, ich tippe auf zu wenig Personal für die 767 im Sommer. Bearbeitet 21. Februar 2022 von Skydiver
EDDP1 Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 Mal ein Video vom neuen Condor Airbus A330-200 (D-AIYC). PLANESPOTTING TRAINING & SOMMERFLUGPLAN 2022 in LEIPZIG (LEJ) LINK: https://youtu.be/MZBOxWA08P4 Viel Spass beim Reinschauen 1
Skydiver Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 vor 20 Minuten schrieb dusmovements: Die oben genannten Flieger kamen zu Thomas Cook Zeiten und Thomas Cook hat die Flieger zu wirklich schlechten Konditionen geleased. Die versucht man natürlich zuerst loszuwerden. Die Cabin Crew besitzen größtenteils Lizenzen für mehrere Flugzeugmuster, sodass die flexibel eingesetzt werden können. Achja: Man muss nichts "tippen", wenn jemand ziemlich genaue Infos hier veröffentlicht. Das wurde nach der Insolvenz alles neu ausgehandelt und sollte in den Kosten gesunken sein, da die Flieger nicht jünger werden.
AeroSpott Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb Skydiver: Das wurde nach der Insolvenz alles neu ausgehandelt und sollte in den Kosten gesunken sein, da die Flieger nicht jünger werden. Zwei Optionen: Kann es ggf. sein, dass (manche) der Flieger noch in PBH Verträgen hängen? Gefühlt kommt gerade die D-ABUP deutlich weniger zum Einsatz als die anderen B767. Alle drei Maschinen sind von AerCap. Vielleicht haben die einfach nicht so mit sich handeln lassen wie Castlelake (alle Ur-Condor-767) oder GECAS (-UK/-UM).
Emanuel Franceso Geschrieben 22. Februar 2022 Melden Geschrieben 22. Februar 2022 Condor bedient FRA - JFK (4/7 an VT1,4,5,6 mit A332), FRA - SEA (3/7 an VT1,4,6 mit A332), FRA - LAX (3/7 an VT2,4,7 mit B763) und FRA - YYZ (2/7 an VT3,7 mit A332) auch im WFP22/23. 3
Skydiver Geschrieben 22. Februar 2022 Melden Geschrieben 22. Februar 2022 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Condor bedient FRA - JFK (4/7 an VT1,4,5,6 mit A332), FRA - SEA (3/7 an VT1,4,6 mit A332), FRA - LAX (3/7 an VT2,4,7 mit B763) und FRA - YYZ (2/7 an VT3,7 mit A332) auch im WFP22/23. Dazu als neues Ziel Johannesburg 2/7 ab FRA. CPT, MBA und Sansibar werden im WFP auch wieder geflogen. Bearbeitet 22. Februar 2022 von Skydiver 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden