Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Man macht es sich sehr einfach, indem man die Leute einfach nach Nürnberg von FRA schickt ohne irgendeinen Bustransfer wie ab DUS oder HAM. Plus die Leute einfach erhebliche Stunden eher kommen lässt. 

Bearbeitet von RobinHood
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb RobinHood:

Man macht es sich sehr einfach, indem man die Leute einfach nach Nürnberg von FRA schickt ohne irgendeinen Bustransfer wie ab DUS oder HAM. Plus die Leute einfach erhebliche Stunden eher kommen lässt. 

Man könnte es sich noch einfacher machen und einfach ab FRA fliegen (Streiks sind höhere Gewalt, keine Kompensationen etc) . Umsteiger ab FRA werden sogar mit Flugzeug nach NUE geflogen. Wieder viele tiefhängende Äste im Nottingham Forrest?

Bearbeitet von Skydiver
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Skydiver:

Man könnte es sich noch einfacher machen und einfach ab FRA fliegen (Streiks sind höhere Gewalt, keine Kompensationen etc) . Umsteiger ab FRA werden sogar mit Flugzeug nach NUE geflogen. Hauptsache mal wieder was sinnloses abgelassen…

 

Hauptsache man muss keine Kosten fürs Hotel, Futter oder für teure Transfers mehrerer Busse nach NUE zahlen - just sayin ;-) 

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb RobinHood:

 

Hauptsache man muss keine Kosten fürs Hotel, Futter oder für teure Transfers mehrerer Busse nach NUE zahlen - just sayin ;-) 

 

Nö warum auch oder streikt die Condor?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Skydiver:

Man könnte es sich noch einfacher machen und einfach ab FRA fliegen (Streiks sind höhere Gewalt, keine Kompensationen etc) . Umsteiger ab FRA werden sogar mit Flugzeug nach NUE geflogen. Wieder viele tiefhängende Äste im Nottingham Forrest?


Und mit welchem Flieger? Mit Condor direkt, sprich, steigen sie in FRA in die Flieger ein? Weil LH hat nur LH142 (CRJ900) morgen mit Arrival 13:35 Uhr, das ist für alle drei Maschinen zu spät (einzig DE2198 würde gehen, aber sind keine 4 Stunden mehr, die man eher da sein soll). 
 

DE2114 FRA-CUN steht jetzt als Direkt drin statt via NUE, weißt du da mehr? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb moddin:


 

DE2114 FRA-CUN steht jetzt als Direkt drin statt via NUE, weißt du da mehr? 

Ja, D-ABUB fliegt morgen um 11:35 von NUE nach CUN. (Genauso wie PUJ und VRA) Gehen alle vorher mit Pax (edit: wahrscheinlich die Connex die nicht in FRA durch die Security müssen) von FRA nach NUE. 

Bearbeitet von Skydiver
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb flapsone:

Wird langsam eh knapp mit den verfügbaren Kombinationen.
D-AI..

Man hätte ja theoretisch so clever sein können und die 332 als D-AIYW, X, Y und Z zu registrieren, dann hätte man YA bis YV jetzt frei für die NEOs. Andererseits böte sich D-AIT* natürlich immer noch an.


Und LH belegt eh ungern die Airbus und Boeing Flotten gleich, sprich die Serien-Buchstaben der Boeings, D-ABT*, D-ABY*, D-ABP* gibts bei den Airbussen nicht (mehr) und umgekehrt, mit der temporären Ausnahme von D-ABV*, wo es ja aber keine direkte Überschneidung geben wird. Somit sind die letzten zwei Buchstaben immer ausreichend um ein Flugzeug klar zu identifizieren.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb flapsone:

D-AIAD steht seit vorgestern in MST.  Jemandem bekannt, ob sie dort für ein normales Maintenance-Event ist oder vielleicht schon für die Umlackierung? 

Umlackierung laut mst-Spottern.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Patsche:

In was für Farben ? Sonderlackierung ? Ich denke die neue Lackierung wird ja eher mit den NEO's kommen.


Neue Lackierung von Condor laut Skyliner Aviation:

 

Zitat

Airbus A321 -211 6053   D-AIAD Condor ferried 23mar22 DUS-MST for paint, to be first aircraft in new cs  ex D-AVZR

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Benny Hone:

Hmmm... eine neue Lackierung einführen, noch bevor man die gesamte Flotte in die bisherige Lackierung gepinselt hat - das kannten wir doch zuvor nur von OS ;-)

Naja die neue Thomas Cook Lackierung wurde 2013 eingeführt. Nach deren Pleite hatte man durch nur die Leitwerke überklebt, oder?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Benny Hone:

Aber drei 757s und drei 767s tragen doch noch die blaue Lackierung. Just sayin' - ich beschwere mich ja nicht, im Gegenteil: ich mag die Abwechslung.

Narja für die 767 lohnt sich eigentlich auch kein neuer Anstrich mehr!

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Benny Hone:

Aber drei 757s und drei 767s tragen doch noch die blaue Lackierung. Just sayin' - ich beschwere mich ja nicht, im Gegenteil: ich mag die Abwechslung.


Hätte TC damals nicht aus Geldnot die Umlackierung gestoppt, dann wären die sicher auch noch zum Paintshop gegangen.

Mal schauen ob die 3 757 dann noch vor dem Sommer in neue Farben gehüllt werden … besonders die DABOE hätte es wirklich mal nötig

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...