derflo95 Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 (bearbeitet) Weiß eigentlich jemand ob die B738 von Sunexpress die aktuell für Condor ex Frankfurt fliegt auch mit Premium Economy ausgestattet ist bzw. Plätze angeboten werden? Oder fliegt nur mit All-Eco 189 Plätzen? PS: Wär genauso interessant, dass von der Avion Express A320 in PAD zu wissen. Bearbeitet 29. Juli 2015 von derflo95
plocie Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 PS: Wär genauso interessant, dass von der Avion Express A320 in PAD zu wissen. Die LY-VEL fliegt in Full Eco. War an Bord PAD-PMI.
MPG-Mann Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Weiß eigentlich jemand ob die B738 von Sunexpress die aktuell für Condor ex Frankfurt fliegt auch mit Premium Economy ausgestattet ist bzw. Plätze angeboten werden? Oder fliegt nur mit All-Eco 189 Plätzen? PS: Wär genauso interessant, dass von der Avion Express A320 in PAD zu wissen. Ich glaube nicht, das SunExpress und Avion Express groß umgebaut haben. Ich hoffe nur, das Condor (Thomas Cook) nächstes Jahr wieder selber ab PAD fliegt. Von denjenigen, mit denen ich gesprochen haben und mit dieser Maschine geflogen sind, hört man nicht viel Gutes.
Bornie Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Ich glaube nicht, das SunExpress und Avion Express groß umgebaut haben. Ich hoffe nur, das Condor (Thomas Cook) nächstes Jahr wieder selber ab PAD fliegt. Von denjenigen, mit denen ich gesprochen haben und mit dieser Maschine geflogen sind, hört man nicht viel Gutes. Was soll groß umgebaut werden ? Bei kurzstrecke bleibt ja lediglich der Mittelplatz frei. Von daher kann man auch die PE buchen, zumindest von PAD - PMI mit Avion
derflo95 Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Also wird quasi wie bei LH auch nur bei Bedarf "umgebaut" bzw. freigehalten (sofern gebucht und erforderlich).
debonair Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Die LY-VEL fliegt in Full Eco. War an Bord PAD-PMI. Und wie war's? Die Maschine müßte ja vom Vorbesitzer Livingston eine komplette neue Kabine haben, natürlich ohne IFE. Ansosnten müßte sonst alles Condor-Standard sein (Bordverpflegung, Zeitschriftenauswahl etc.).
XWB Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Schöne Geschichte bei Facebook: Jemand fragt, welche Maschine den Flug nach PUJ durchführt. Condor antwortet daraufhin, dass dieser Flug mit einer eigenen Maschine durchgeführt wird. Er fragt noch einmal nach, mit einem Screenshot der Fraport App in der eine A343 von HiFly steht als Anhang. Daraufhin entgegnet Condor, dass in ihren Systemen weiterhin eine Maschine von Condor steht. Da fragt man sich doch, ob sowohl die App als auch flightradar spinnt. Oder ob die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut bei Condor. :blink:
ABFlyer98 Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Das beste ist ja, dass der betreffende Flug heute tatsächlich von der HiFly A345 CS-TFX durchgeführt wird. Sowas ist ja wohl aktive Verarschung am Kunden. Allerdings dürfte dieses Flugzeug eher ein Upgrade vom üblichen Condor-"Standard" sein, falls sie noch das Interior von Arik Air bzw. Kingfisher eingebaut hat.
plocie Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Und wie war's? Die Maschine müßte ja vom Vorbesitzer Livingston eine komplette neue Kabine haben, natürlich ohne IFE. Ansosnten müßte sonst alles Condor-Standard sein (Bordverpflegung, Zeitschriftenauswahl etc.). Es war eng, sehr eng und beide Legs wurden augenscheinlich ohne Premium Economy geflogen! Auf dem Hinflug gab es nur eine Waffel und Wasser, auf dem Rückflug ein Salzgebäck und Wasser! Zeitschriftenauswahl leider gar nix! Habe mich sehr nett mit dem Purser unterhalten: IFE ist vorhanden, da aber nicht DE-gebrandet wird es nicht genutzt. Die Härte fand ich jedoch, dass die Sicherheits-Infos nur auf Englisch vorgetragen wurden, trotz deutscher Assistenz. Es gibt wohl eine Vereinbarung zwischen DE und Avion Express, das die Infos nur auf Englisch gegeben werden. Meiner Meinung nach (im deutschen Charter-Flieger) ein absolutes No-Go!
debonair Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 (bearbeitet) @ABFlyer98 Korrekt, na hoffentlich hatten sie die Bar geöffnet... http://www.hifly.aero/images/specs/Specs%20A340-500_TFX.pdf @plocie Also genau Condor-Standard! Übrigens, im nächsten Jahr gibt es nur noch Wasser/Kaffee/Tee, der "Snack" wird abgeschafft. Bearbeitet 1. August 2015 von debonair
Lucky Luke Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Es war eng, sehr eng und beide Legs wurden augenscheinlich ohne Premium Economy geflogen! Auf dem Hinflug gab es nur eine Waffel und Wasser, auf dem Rückflug ein Salzgebäck und Wasser! Zeitschriftenauswahl leider gar nix! Habe mich sehr nett mit dem Purser unterhalten: IFE ist vorhanden, da aber nicht DE-gebrandet wird es nicht genutzt. Die Härte fand ich jedoch, dass die Sicherheits-Infos nur auf Englisch vorgetragen wurden, trotz deutscher Assistenz. Es gibt wohl eine Vereinbarung zwischen DE und Avion Express, das die Infos nur auf Englisch gegeben werden. Meiner Meinung nach (im deutschen Charter-Flieger) ein absolutes No-Go! Diese pöse pöse Airline aber auch, dass sie von ins nicht deutschsprachige Ausland (!) fliegenden Kunden erwartet, dass sie Englisch können. Die Rentner, die es nicht können, saßen eh schon 40x bei DE/X3/XG im Flugzeug nach AYT/PMI/LPA, die wissen eh schon alles.
Koelli Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Das beste ist ja, dass der betreffende Flug heute tatsächlich von der HiFly A345 CS-TFX durchgeführt wird. Sowas ist ja wohl aktive Verarschung am Kunden. Als ob den Otto-Normal-Condor-Flieger das interessieren würde.Sind doch nicht alle an Bord "Airliners"
kunat Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Als ob den Otto-Normal-Condor-Flieger das interessieren würde. Sind doch nicht alle an Bord "Airliners" Ich denke er meint, dass der Condor Kundenservice auf Facebook mitteilte, dass der Flug mit eigenem Gerät durchgeführt wird.
Gast Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 (bearbeitet) Diese pöse pöse Airline aber auch, dass sie von ins nicht deutschsprachige Ausland (!) fliegenden Kunden erwartet, dass sie Englisch können. Die Rentner, die es nicht können, saßen eh schon 40x bei DE/X3/XG im Flugzeug nach AYT/PMI/LPA, die wissen eh schon alles. Es geht um die Sicherheit der Fluggäste,vor allem im Evakuierungsfall . Wenn dann zu 99% Deutsche drin sitzen,sollte es auch in deutsch erklärt werden. Nicht jeder Pauschalurlauber fliegt zum x-ten mal , für manche ist es der erste Flug. Für viele Kinder sowieso. Und,wieso stellst du "Rentner" gerade so negativ dar? Du wirst (hoffentlich!) auch mal alt... edit: Die Kunden haben eine DEUTSCHE Airline gebucht,keine ausländische . Das sollte man bei der Betrachtung bedenken. Buche ich bewust was anderes (ob nun TK,IB,BA),kann ich DEUTSCH selbstverständlich nicht erwarten. Bearbeitet 2. August 2015 von Gast
744pnf Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Schöne Geschichte bei Facebook: Jemand fragt, welche Maschine den Flug nach PUJ durchführt. Condor antwortet daraufhin, dass dieser Flug mit einer eigenen Maschine durchgeführt wird. Er fragt noch einmal nach, mit einem Screenshot der Fraport App in der eine A343 von HiFly steht als Anhang. Daraufhin entgegnet Condor, dass in ihren Systemen weiterhin eine Maschine von Condor steht. Da fragt man sich doch, ob sowohl die App als auch flightradar spinnt. Oder ob die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut bei Condor. :blink: Reichlich naiv, überhaupt so zu fragen, finde ich. Jeder weiss doch, dass sich so etwas selbst unter Annahme einer Auskunft nach bestem Wissen und Gewissen binnen Minuten ändern kann, wenn improvisiert werden muss. Und ausserdem: was will der geneigte Herr (falls es einer war) denn tun, wenn die Antwort nicht wie gewünscht ausfällt? Zu Hause bleiben, nur unter Protest einsteigen, gleich seinen Anwalt mit ans Gate bringen?
MPG-Mann Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Zumindestens sollte Condor/ Thomas Cook ein Interesse daran haben, das die Chartergesellschaften, die für sie fliegen, einen ähnlichen Standart haben, wie die Ur-Airline. Ich kann jetzt nur von PAD berichten, was ich aus meinem Bekanntenkreis höre. Condor selbst wurde bisher immer sehr gelobt (zur Zeit fliegen sie selber ab PAD noch mit einer 757-300 nach AYT), vorher ist Air Via geflogen (ob sie die Varna-Verbindung immer noch für Condor machen, weiß ich nicht), aber auch da gab es keine großen Probleme. Ich hoffe für Condor, das sie sich für nächstes Jahr eine besseren Partner suchen, wenn die Anschuldigungen gegenüber Aerion Express stimmen sollten. Ansonsten vergraulen sie sich unnötig Kunden und ob das so Zielführend ist...
derflo95 Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Ja, wegen eines fehlenden deutschsprachigen Safety-Tanzes wird nächstes Jahr ganz sicher jeder an den FMO fliegen und die "Condor" boykottieren. Stichwort Safety-Tanz - ist das nicht das wo eh keiner aufpasst? Und was die Auskünfte bei Facebook angeht - die ganzen Social Media Teams der meisten Airlines haben keinen blassen Schimmer und verbreiten lediglich ein bisschen gute Stimmung oder besänftigen. Inhaltliches mit Substanz wird man nur selten finden, z.B. bei KLM. Stimmt - die wenigstens haben Ahnung von dem was eigentlich abgeht inner Airline. Meist werden dort nur irgendwelche Standardformeln/-formulierungen vorgesetzt, die nicht wirklich weiterhelfen.
miki Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) @MPG-MannOhne das jetzt böse zu nehmen aber was bitteschön wird an Condor so hoch gelobt?Getränke gibt es mittlerweile nur gegen Aufpreis. Essen ist schon seit vielen Monaten eine Fehlanzeige.Alles in allen ist Condor mittlerweile genau so austauschbar wie die Billigfluggesellschaften mit der einzigen Außnahme, bei Condor versteht man deutsch. Bearbeitet 3. August 2015 von miki
MPG-Mann Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 @MPG-Mann Ohne das jetzt böse zu nehmen aber was bitteschön wird an Condor so hoch gelobt? Getränke gibt es mittlerweile nur gegen Aufpreis. Essen ist schon seit vielen Monaten eine Fehlanzeige. Alles in allen ist Condor mittlerweile genau so austauschbar wie die Billigfluggesellschaften mit der einzigen Außnahme, bei Condor versteht man deutsch. Ein Entwicklung die (leider) bei fast allen Airlines zu Beobachten ist. Selbst TUIfly entwickelt sich in diesem Zusmmenhang zu HLX zurück. Allerdings kann man eine Qualität nicht nur am Essen fest machen. Nehmen mir die anderen "Hard Skills", wie Ausstattung des Flugzeuge (In-Fly Entertaiment, Sitzkomfort, Gesamtzustand des Flugzeugs) und die "Soft-Skills" (Personalansatz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Abläufe). Auch das merken Fluggäste und Bewerten so ihre Airline.
Faro Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 @MPG-Mann Ohne das jetzt böse zu nehmen aber was bitteschön wird an Condor so hoch gelobt? (...) (...) Allerdings kann man eine Qualität nicht nur am Essen fest machen. Nehmen mir die anderen "Hard Skills", wie Ausstattung des Flugzeuge (In-Fly Entertaiment, Sitzkomfort, Gesamtzustand des Flugzeugs) und die "Soft-Skills" (Personalansatz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Abläufe). Auch das merken Fluggäste und Bewerten so ihre Airline. Zumindest muss man bei den von dir genannten "Hard Skills" anmerken, dass Condor zwar die Kabine ihrer 767 deutlich aufgepeppt hat, allerdings die Zuverlässigkeit der betagten 767 doch sehr nachgelassen hat. Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man hier und anderswo von den vielen Verspätungen, Flugausfällen, Ersatzflugzeugen, etc liest. Da hat Condor schon einen Kratzer bei ihrem ursprünglich guten Ruf bekommen und war für mich persönlich schon ein Grund, keinen Langstreckenflug mit Condor zu buchen. Dass solches auch bei anderen Gesellschaften passieren kann, ist klar, aber bei Condor scheint die Wahrscheinlichkeit dafür höher zu sein. Ich schreibe hier bewusst "scheint", da ich keine Statistiken darüber kenne und auch nicht weiß, ob es solche überhaupt gibt. Mein letzter Condorflug (auf A320) liegt schon etwas zurück, da war der Service, etc (was du als "Soft-Skills" bezeichnet) eigentlich sehr gut, also vollkommen in Ordnung. Wie das aktuell ist, kann ich nicht bewerten.
DE757 Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Ich bin da jetzt nicht ganz so drin, was bietet Condor denn noch an auf welchen Strecken? Ich hab auf deren Homepage was von 5 verschieden Sektoren gelesen mit verschiedenem Service aber so ganz bin ich da nicht durchgestiegen. Konkret geht es um einen Flug von Berlin nach Hurghada in zwei Wochen.
HapagHB Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Dann darfst du dich auf Wasser, Kaffee oder Tee freuen. Und einen kleinen Snack gibt's auch.
exitrow Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Aber auch das wird zum (vermutlich) 1.12 wieder angepasst. Dann fällt der Snack weg (Tüte Salzgebäck oder Waffel) und auch Tee und Kaffee stehen zur Dispo sodass nur noch Wasser frei wäre auf Kurz- und Mittelstrecke. Snack gibt es dann gar keinen mehr frei. Wobei man sich den aktuellen Snack ohnehin sparen kann. Bearbeitet 3. August 2015 von exitrow
HapagHB Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Der Snack fällt meines Wissens zum 1.5.2016 weg. Ob das auch auf die reichhaltige Getränkeauswahl bezieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
DE757 Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Dann Kauf ich mir wohl in Schönefeld an dem reichhaltigen Flughafen eine Flasche O-Saft für 7€...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden