Dummi Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Etihad twittert gerade das ihre 33% Beteiligung nun von den Behörden in der Schweiz zugelassen wurde.
baerchen Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 und ? wird jetzt alles schön ?bleibt spannend wie das weitergeht.Jetzt ist es nicht mehr die Abhängigkeit von EY weil man für AB und AZ ACMI fliegt . Das das BAZL so einen billigen Versuch genehmigt- nicht zu glauben .
Gast Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Ach ,ich finde es spannend,wenn sie weiter für AB fliegen,könnte ja meine (Wunsch-)Sommerstrecke INN-TXL doch noch eines Tages wahr werden :-) Jetzt müßten sie nur noch TXL-HDF aufnehmen im Sommer am WE,am besten Sa füh und So.Abend. Dit wäre perfekt :-) Samstags früh mit Anschluß aus Abu Dhabi,und Sonntags zurück-wäre doch im Sinne des Geldgebers.
FlyAway08 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Kommschom baerchen nur weil du ein Problem mit EY hast, musst du nicht gleich so reinschiessen. Sind wir doch froh, dass viele Leute ihren Job behalten können.
flyer1974 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 INN-TXL würde es auch nur solange geben, bis LX die CS eingeflottet hat, dann würde sich die böse LHG/AUA/LX mit den freiwerdenden DH8 draufsetzen die ihnen gerade, alle anderen Strecken zerstört haben. Die Überkapazitäten in den nahen Osten sind im Moment nicht mehr übersehbar, insbesondere ex. ZRH ist auch die Auslastung vom Platzhirsch EK nicht die beste, und sorry welcher Tessiner soll sich mit EY Regional nach Zürich fliegen lassen während Mailand näher liegt ? EY gräbt sich mit eigeigen Beteiligungen das orginäre Aufkommen selbst ab ! Man soll nach AUH ex ZRH, dorthin sollte F7 feeden, im Gegenzug feeden AB nach DUS/TXL, AIr Serbia , soviel Aufkommen gibt es doch gar nicht ? muss doch in die Hose gehen ! Hier gibt es keine Trennung mehr es werden die EY Airports gefüttert, während sich die Beteiligungen gegenseitig die Paxe abnehmen.
baerchen Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Kommschom baerchen nur weil du ein Problem mit EY hast, musst du nicht gleich so reinschiessen. Sind wir doch froh, dass viele Leute ihren Job behalten können. ich habe kein Problem mit EY ( auch wenn ich die "equity partner " story nicht vernünftig finde ), ich habe eher ein Problem damit der BAZL Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt. Im Grunde hat sich nichts geändert, EY bekommt über den Bypass AZ und AB Geld von EY und ganz offensichtlich bestimmt EY damit genauso wie es eigentlich vorgesehen war . In aller Fairness , da hätte man von Anfang an genehmigen können , wäre a) ehrlicher und b) glaubwürdiger gewesen .
debonair Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Endlich - darauf haben alle gewartet! Mit Saab 2000 von Genf nach Algier; dürfte mit 50 Paxen (mit jeweils 23KG Gepäck) schnell ans Limit gehen. http://www.aerotelegraph.com/etihad-regional-hat-fluege-nach-algerien-im-visier
Luca di Montanari Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Mit Saab 2000 von Genf nach Algier; dürfte mit 50 Paxen (mit jeweils 23KG Gepäck) schnell ans Limit gehen. Das täuscht: GVA-ALG sind gerade mal 1100 Kilometer - nach diesem Chart hier: http://www.saabaircraftleasing.com/prod/payload.asp?Mod=2000# schafft die Maschine bei maximaler Payload um die 800-900 NM, das liegt also locker drinn. Auch komfortseitig sollte das erträglich sein, die Strecke dürfte die Saab in unter 2 Stunden machen. Und nicht zu vergessen: Polet ist jahrelang mit den Dingern von München nach Woronesch geflogen, dass ist fast doppelt so weit.
BÄHM! Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Laut Artikel will man auch nur alle 14 Tage fliegen, das klingt mehr nach Charter/Linie-Mix als klassische Linie.
AKS74 Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Etihad Regonal hat heimlich eine Saab 2000 an Loganair abgegeben. Auf deren Homepage stehen jedoch weiterhin 8 Saab 2000 und 4 ATR72-500. Auf planespotters.net und sogar Wikipedia sind es nur noch 7. Quellen: http://www.planespotters.net/Airline/Etihad-Regional http://www.planespotters.net/Airline/Loganair https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Airline https://www.etihadregional.com/de-de/about-us/fleet/
emdebo Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 Zukünftig verstärkt Darwin das Flugangebot für Alitalia. 4 Flugzeuge sollen nach Rom-Fiumicino verlegt werden. http://www.1815.ch/news/schweiz/wirtschaft/darwin-airline-soll-weitere-fluglinien-fuer-alitalia-betreiben-20150730182318/
alxms Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 http://www.aerotelegraph.com/etihad-hilft-etihad-regional-mit-50-millionen-kapital-kredite
baerchen Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 50 Millionen :rolleyes: da muss man aber ganz schön viel Erträge aus dem wet lease Geschäft generieren ... :wub:
RudiFHW Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Wie war das eigentlich noch mit der Überprüfung von "unerlaubter Subventionierung", durchgeführt von den Schweizer Aufsichtsbehörden ??
BAVARIA Geschrieben 17. Oktober 2017 Melden Geschrieben 17. Oktober 2017 http://www.austrianaviation.net/detail/auch-darwin-airline-in-finanzieller-schieflage/
sabre Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 Die Frage ist doch ....Wie lange der "Mutterkonzern" ADRIA noch am Strohhalm saugen kann....Dort wird brennt der Baum richtig....
debonair Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 Also adria wollte ab Bern durchstarten und SkyWork ersetzen: http://www.aerotelegraph.com/adria-airways-stellt-skywork-ein-bein Aber da hat adriaskywork noch einiges zu lernen, kein Wunder dass der Laden nicht läuft... Auf www.adriaairways.ch/ gibt es KEIN Bern, Bern wird nicht angeboten - dann gibt es versteckt einen Hinweis: "to book your ticket on board, just fly to the official website www.adria.si" Warum sollte man in Slovenien die Tickets für die Schweiz buchen? Aber auch hier sind die Flüge nicht auswählbar... Man muß erst auf das Hamburg-Foto klicken, dann wird man zur möglichen Buchung weitergeleitet - komplizierter gehts nicht. Und dann kommt ja noch Skywork zurück - viel Spaß in Bern!
Xavi Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 13 Minuten schrieb debonair: ..Man muß erst auf das Hamburg-Foto klicken, dann wird man zur möglichen Buchung weitergeleitet - komplizierter gehts nicht. Und dann kommt ja noch Skywork zurück - viel Spaß in Bern! Die Lage von Hamburg auf der Landkarte ist natürlich auch genial Schön mitten in Deutschland.
Peter H Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 58 Minuten schrieb debonair: Also adria wollte ab Bern durchstarten und SkyWork ersetzen: http://www.aerotelegraph.com/adria-airways-stellt-skywork-ein-bein Aber da hat adriaskywork noch einiges zu lernen, kein Wunder dass der Laden nicht läuft... Auf www.adriaairways.ch/ gibt es KEIN Bern, Bern wird nicht angeboten - dann gibt es versteckt einen Hinweis: "to book your ticket on board, just fly to the official website www.adria.si" Warum sollte man in Slovenien die Tickets für die Schweiz buchen? Aber auch hier sind die Flüge nicht auswählbar... Man muß erst auf das Hamburg-Foto klicken, dann wird man zur möglichen Buchung weitergeleitet - komplizierter gehts nicht. Und dann kommt ja noch Skywork zurück - viel Spaß in Bern! Also ich kann die Strecken ab BRN problemlos buchen.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 58 Minuten schrieb debonair: Also adria wollte ab Bern durchstarten und SkyWork ersetzen: http://www.aerotelegraph.com/adria-airways-stellt-skywork-ein-bein Aber da hat adriaskywork noch einiges zu lernen, kein Wunder dass der Laden nicht läuft... Auf www.adriaairways.ch/ gibt es KEIN Bern, Bern wird nicht angeboten - dann gibt es versteckt einen Hinweis: "to book your ticket on board, just fly to the official website www.adria.si" Warum sollte man in Slovenien die Tickets für die Schweiz buchen? Aber auch hier sind die Flüge nicht auswählbar... Man muß erst auf das Hamburg-Foto klicken, dann wird man zur möglichen Buchung weitergeleitet - komplizierter gehts nicht. Und dann kommt ja noch Skywork zurück - viel Spaß in Bern! Na ja, es werden 2 verschiedene Buchunssysteme/Inventorys benutzt. Wahrscheinlich wird man das ganze Sabre-Teil von F7 abschalten und zu JP-Altea verschieben....und BRN kam nun dazwischen. Da kann man schnell mal durcheinander kommen.
DE757 Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 5 Stunden schrieb Xavi: Die Lage von Hamburg auf der Landkarte ist natürlich auch genial Schön mitten in Deutschland. Hoffen wir mal, dass es im Cockpit bessere Geographiekenntnisse gibt
debonair Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Bleibt nur die Frage, ob adriaswitzerland wirklich in Bern einsteigen wird, nachdem SkyWork wieder am Start ist...
emdebo Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Anscheinend Rückzug von Darwin: https://www.derbund.ch/bern/region/Adria-Airways-stellt-TicketVerkauf-ab-Bern-offenbar-ein/story/24303849
debonair Geschrieben 2. November 2017 Melden Geschrieben 2. November 2017 ...scheint bei denen ja nicht zu laufen: Powdair-Deal geplatzt, Bern-Base abgeblasen!
AKS74 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Darwin Airlines alias Adria Switzerland am Boden - Betriebsbewilligung entzogen http://www.austrianaviation.net/detail/darwin-airline-verliert-betriebsbewilligung/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.