englandflieger Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 "Virgin Atlantic and Stobart offer to buy UK regional carrier Flybe" "The buyers said combining Flybe and Stobart with Virgin would “create a fully-fledged UK network carrier under the Virgin Atlantic brand”, with an “enhanced presence” at Heathrow and Manchester airports." https://www.ft.com/content/276c0be6-1570-11e9-a581-4ff78404524e
monsterl Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Eastern Airways nimmt am 12.06. LBA-SOU-LBA mit bis zu 4x werktäglichen Flügen auf J41 gegen BE mit 2x werktäglichen Flügen auf. Ist Eastern die Route nicht schon einmal gegen BE geflogen und hat aufgegeben?
touchdown99 Geschrieben 12. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Ja, sogar sehr lange (mit Verlängerung von/nach ABZ).
MHG Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 (bearbeitet) Virgin, Stobart und der Investor Cyrus übernehmen flyBE für 2,2 mio GBP ... Zukünftig sollen die flyBE und Stobart Air Flüge unter dem Virgin Atlantic Markennamen operieren (aber jeweils weiter unter ihrem eigenen AOC fliegen), Somit wird Virgin dann auch wieder regionale Flüge anbieten ... https://www.aviation24.be/airlines/flybe/virgin-atlantic-and-stobart-group-take-over-ailing-flybe/ https://www.bbc.com/news/business-46834827 Bearbeitet 12. Januar 2019 von MHG
touchdown99 Geschrieben 14. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Hoffe mal, dass die Markennutzung nicht die einzige Idee ist. Denn dafür dürften ja Franchsie-/Lizenzgebühren bei Flybe anfallen, die die Produktionskosten erst Mal verteuern. Und ob die Marke "Virgin" für eine Inlandsairline, die FlyBe primär ist, so hilfreich ist - Virgin Trains ist ja regelmäßig in den Negativschlagzeilen als unpünktlich und überteuert.... https://www.thetimes.co.uk/article/virgin-trains-named-worst-rail-service-2sh3pdqr6
emdebo Geschrieben 16. Februar 2019 Melden Geschrieben 16. Februar 2019 FlyBe warnt vor Ablehnung des Übernahme-Angebotes. Die Konsequenz wäre dann: Insolvenz https://www.aerobuzz.de/luftverkehr-news/flybe-warnt-vor-ablehnung-des-uebernahme-angebots/
flyer1974 Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb emdebo: FlyBe warnt vor Ablehnung des Übernahme-Angebotes. Die Konsequenz wäre dann: Insolvenz https://www.aerobuzz.de/luftverkehr-news/flybe-warnt-vor-ablehnung-des-uebernahme-angebots/ BMI ist Pleite !
aaspere Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 emdebo schrieb von FlyBe, nicht von BMI.
monsterl Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) flybe hat um 21 Uhr folgendes getwittert: Zitat Today's confirmation of the sale of Flybe to Connect Airways secures an exciting future for our customers & employees as we continue to provide vital regional connectivity in the UK & beyond. Our confirmed schedule operates as normal & you can book now at http://flybe.com "Successful completion of sale to Connect Airways". Quelle: https://twitter.com/flybe/status/1098676330659569665 Bearbeitet 22. Februar 2019 von monsterl
touchdown99 Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Flybe schließt zum Winterflugplan offenbar die Basen in Cardiff und Doncaster und reduziert Exeter. https://ukaviation.news/flybe-to-close-cardiff-doncaster-and-exeter-bases/ Weitere E-Jets verlassen die Flotte.
Gast Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Virgin darf Flybe übernehmen, muss dafür Slots in AMS und CDG abgeben: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-3790_en.htm
Marcell D`Avis Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Loganair mit 6 neuen Routen Ab WFP 19/20: Brüssel-Newcastle-Aberdeen ERJ 135 Ab SFP 2020: Glasgow-Cardiff Aberdeen-Haugesund Aberdeen-East Midlands (alle ERJ 145) Newcastle-Bergen (ERJ 135) Newcastle-Guernsey (nur im Sommer ERJ 135) https://airwaysmag.com/airlines/loganair-announce-six-new-routes-for-2020/ Wird spannend zu sehen, ob sich die kleinen Embraers noch gewinnbringend im europäischen Regionalflug einsetzen lassen.
touchdown99 Geschrieben 10. September 2019 Autor Melden Geschrieben 10. September 2019 Wobei, wenn ich es richtig sehe, BRU-NCL-ABZ lediglich eine Verknüpfung der existierenden Strecken BRU-NCL und NCL-ABZ ist.
D-ABUI Geschrieben 26. Oktober 2019 Melden Geschrieben 26. Oktober 2019 Bei Flybe sind noch immer keine Flüge ab April 2020 buchbar. Weiß einer, wann das freigeschaltet wird?
MHG Geschrieben 26. Oktober 2019 Melden Geschrieben 26. Oktober 2019 vor einer Stunde schrieb D-ABUI: Bei Flybe sind noch immer keine Flüge ab April 2020 buchbar. Weiß einer, wann das freigeschaltet wird? Nein, aber ich vermute mal das hängt mit dem Rebranding als Virgin Connect zusammen. ... und der Neuausrichtung als Feeder für Virgin Atlantic. Da ist wohl noch so manches im Fluß.
MHG Geschrieben 5. März 2020 Melden Geschrieben 5. März 2020 (bearbeitet) Im Zusammenhang mit der flyBE Insolvenz haben sich wohl schon andere Carrier einen "Plan B" vorbereitet. Insbesondere Loganair wird einen großen Teil der Strecken (16 !) "übernehmen" ... Hier ein aktueller Bericht dazu: https://www.telegraph.co.uk/business/2020/03/05/loganair-take-16-flybe-routes/ ... und eine erste Info von Loganair selber: https://www.loganair.co.uk/flybe-routes-protected-by-loganair Eastern Airways wird ab Montag die BE-Strecken ABZ-BHX, SOU-MAN und SOU-NCL übernehmen. Siehe: https://www.easternairways.com/news/69/eastern-airways-to-operate-scheduled-flights-independently-and-announces-3-routes Bearbeitet 5. März 2020 von MHG 1
C46 Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 Flybe bekommt vll. eine 2. Chance.https://www.airlive.net/breaking-flybe-could-revive-early-2021-after-being-bought-out-by-one-its-former-shareholders/
Tomas Muller Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 Eastern und Loganair schlage ich saisonal für LBC vor. Die haben schön kleine Flugzeuge ...
Aerodude Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 vor 42 Minuten schrieb Tomas Muller: Eastern und Loganair schlage ich saisonal für LBC vor. Die haben schön kleine Flugzeuge ... Kleines Flugzeug heißt aber nicht automatisch kleine Betriebskosten...
Tomas Muller Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Aerodude: Kleines Flugzeug heißt aber nicht automatisch kleine Betriebskosten... Nein, klar verursacht ein kleines Flugzeug in der Regel pro Sitz höhere Betriebskosten. Aber ich bin eben Optimist und gehe halt davon aus, dass LBC die norddeutschen Bürger und mittelfristig (nach Corona) auch einige kleine Airlines überzeugen wird, dass dieser Flughafen und vor allem die Destination Lübeck einen Versuch wert sind. Lübeck ist eben nicht Paderborn oder Memmingen. Lübeck ist im Bildungsbürgertum weltbekannt, als Königin der Hanse, als historisches und architektonisches Juwel und natürlich auch für sein Marzipan. Aber das muss man als LBC-Team eben auch selbstbewusst so vertreten - und das werden sie auch. Meine Meinung.
MHG Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Tomas Muller: Nein, klar verursacht ein kleines Flugzeug in der Regel pro Sitz höhere Betriebskosten. Aber ich bin eben Optimist und gehe halt davon aus, dass LBC die norddeutschen Bürger und mittelfristig (nach Corona) auch einige kleine Airlines überzeugen wird, dass dieser Flughafen und vor allem die Destination Lübeck einen Versuch wert sind. Lübeck ist eben nicht Paderborn oder Memmingen. Lübeck ist im Bildungsbürgertum weltbekannt, als Königin der Hanse, als historisches und architektonisches Juwel und natürlich auch für sein Marzipan. Aber das muss man als LBC-Team eben auch selbstbewusst so vertreten - und das werden sie auch. Meine Meinung. vor 9 Stunden schrieb Tomas Muller: Eastern und Loganair schlage ich saisonal für LBC vor. Die haben schön kleine Flugzeuge ... Soll das ein Witz sein ? Wenn Du hier im Forum noch ernst genommen werden möchtest, dann informiere Dich mal gründlicher vorab über die Rahmenbedingungen - bevor Du Dich hier lächerlich machst. Verstehe dies bitte als konstruktive Kritik. Eastern und Loganair haben auf absehbare Zeit ganz andere Probleme zu meistern, als Strecken nach Deutschland überhaupt zu erwägen. Als Nicht-EU Airlines bräuchten sie ohnehin erstmal Verkehrsrechte ... Der Heimatmarkt ist derzeit Coronabedingt chaotisch und wegen des Untergangs von flyBE muß man erst mal die ex-BE Strecken verdauen, die man übernommen hat. Da dürfte kaum Kapazität frei sein (finanziell und auch organisatorisch), um irgendwelche Experimente zu machen ... Davon abgesehen ist LBC schlicht nicht auf dem Radar ausländischer Carrier (FR und evtl. W6 mal ausgenommen - und diese auch nur, wenn sie Geld dafür bekommen ...). In Lübeck ist sicher ein gewisser Bedarf vorhanden, aber die Anlaufkosten sind immens. Kaum eine Airline kann derzeit eine lange Anlaufphase verkraften - und das gilt ganz besonders für die Regionalfliegerei. Bei LBC kommt noch dazu, daß die Zahl der möglichen Passagiere sehr schwer einzuschätzen ist. ... und nicht vergessen: Der LH-Konzern nutzt seine marktbeherrschende Stellung (und die Stärke der eigenen sehr gut aufgestellten Vertriebsabteilung) gnadenlos aus, um seine Kunden zu den eigenen bestehenden Abflughäfen zu "zwingen". Da werden ganz sicher alle möglichen Stellschrauben angezogen, damit kein Firmenkunde abtrünnig wird. Bearbeitet 24. Oktober 2020 von MHG
Tomas Muller Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 vor 38 Minuten schrieb MHG: Soll das ein Witz sein ? Wenn Du hier im Forum noch ernst genommen werden möchtest, dann informiere Dich mal gründlicher vorab über die Rahmenbedingungen - bevor Du Dich hier lächerlich machst. Verstehe dies bitte als konstruktive Kritik. Eastern und Loganair haben auf absehbare Zeit ganz andere Probleme zu meistern, als Strecken nach Deutschland überhaupt zu erwägen. Als Nicht-EU Airlines bräuchten sie ohnehin erstmal Verkehrsrechte ... Der Heimatmarkt ist derzeit Coronabedingt chaotisch und wegen des Untergangs von flyBE muß man erst mal die ex-BE Strecken verdauen, die man übernommen hat. Da dürfte kaum Kapazität frei sein (finanziell und auch organisatorisch), um irgendwelche Experimente zu machen ... Davon abgesehen ist LBC schlicht nicht auf dem Radar ausländischer Carrier (FR und evtl. W6 mal ausgenommen - und diese auch nur, wenn sie Geld dafür bekommen ...). In Lübeck ist sicher ein gewisser Bedarf vorhanden, aber die Anlaufkosten sind immens. Kaum eine Airline kann derzeit eine lange Anlaufphase verkraften - und das gilt ganz besonders für die Regionalfliegerei. Bei LBC kommt noch dazu, daß die Zahl der möglichen Passagiere sehr schwer einzuschätzen ist. ... und nicht vergessen: Der LH-Konzern nutzt seine marktbeherrschende Stellung (und die Stärke der eigenen sehr gut aufgestellten Vertriebsabteilung) gnadenlos aus, um seine Kunden zu den eigenen bestehenden Abflughäfen zu "zwingen". Da werden ganz sicher alle möglichen Stellschrauben angezogen, damit kein Firmenkunde abtrünnig wird. Ich denke, einige werden sich hier noch wundern, welche Stellschrauben Jürgen Friedel und Team ziehen werden. LBC wird mit dieser Mannschaft gut Chancen haben, profitabel zu werden. Nicht sofort, auch nicht in 2 Jahren. Aber langfristig sehe ich das positiv - weil ich deren Schritte sehr genau beobachte. Im Gegensatz zu etwa Green Airlines ist das Projekt Lübeck Air etwa sehr professionell und konsequent aufgezogen. Und ein Milliardär wie Stöcker kann sich eine sehr lange Anlaufphase leisten. Zu Loganair und Eastern magst Du aber Recht haben.
Gast Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 1 hour ago, Tomas Muller said: Nicht sofort, auch nicht in 2 Jahren. Problem jetzt mehr denn je zuvor: keiner weiß, wie der Markt dann aussehen wird. Von daher ist das schon ziemliches Glaskugeln.
Haschemann Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Die Pläne zur Rückkehr von FlyBe werden immer konkreter. Jetzt hat man Slots in LHR bekommen. https://www.aero.de/news-39499/Flybe-bekommt-86-Heathrow-Slots.html Fehlen nur noch die weiteren Maschinen!
emdebo Geschrieben 12. Juni 2021 Melden Geschrieben 12. Juni 2021 (bearbeitet) Aus für Stobart Air? Weitere Entscheidungen liegen beim Insolvenzverwalter, nachdem der Verkauf an eine Finanzfirma gescheitert ist. https://www.aerotelegraph.com/ende-von-stobart-air-beschert-aer-lingus-grosses-problem Bearbeitet 12. Juni 2021 von emdebo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden