airevent Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Spekulation an: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Ryanair von Memmingen nach STN, SXF und LBC fliegen wird. Verhandelt wird jedenfalls.
locodtm Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 STN würde ja zumindestens zu Herrn Schmids Aussage passen man wolle eine Airline, die einfliegt, wenn die X3-Maschinen unterwegs sind. Da man ansonsten neu investieren müsste, was man im Moment nicht möchte.
HLX4U Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Eine FR nach SXF und LBC würde aber garantiert X3 sehr erfreuen....und nicht ohne Konsequenzen bleiben.
enet Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Spekulation an:Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Ryanair von Memmingen nach STN, SXF und LBC fliegen wird. Verhandelt wird jedenfalls. Quelle? LBC und SXF wird nicht kommen, dann wäre X3 ganz schnell wieder weg...
spandauer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Wäre das nicht das Ziel von FR?
HLX73G Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Wäre das nicht das Ziel von FR? Die Frage ist, ob das das Ziel vom FMM sein kann. Ich würde schwer abwägen ob ich mich als Flughafen lieber abhängig von FR oder von X3 mache.
Cityflyer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Es gibt leider in Deutschland so Flughäfen die auf FR setzen, ohne Weitblick auf die Konsequenzen und welche Gefahren mit einem FR Anflug verbunden sind, wenn man so eine Größe wie FMM hat.
enet Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Da FR in LBC keine Basis hat, müsste FMM Basis werden, was ich jedoch stark bezweifel. Wenn FMM mit aufgenommen wird, dann nur als Anflugflughafen aber nicht als Basis, womit LBC schon einmal raus ist. STN würde Sinn machen, da man so endlich mit München-West in Bayern werben könnte.
locodtm Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Da FR in LBC keine Basis hat, müsste FMM Basis werden, was ich jedoch stark bezweifel. Wenn FMM mit aufgenommen wird, dann nur als Anflugflughafen aber nicht als Basis, womit LBC schon einmal raus ist. FR kann auch morgens eine Maschine aus STN kommen lassen, die dann nach LBC fliegt und abends wieder zurück nach STN. FMM müsste also nicht Basis werden. Aber ob man aus Sicht des Flughafens sich von FR abhängig machen möchte steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.
Cityflyer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 W-Pattern gibt's bei FR meines Wissens nicht.
olsonjr Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Es muss ja nich immer Ryan sein. Wie schaut´s aus mit anderen Airlines die im Süden (Deutschlands) noch nichts haben. z. B. Wizzair? Ryan meine ich auch, wäre für FMM nicht der Bringer, da die zu stark mit X3 konkurieren würden.
Ich86 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 W-Pattern gibt's bei FR meines Wissens nicht. Ob es das heute noch gibt weis ich nicht, vor einigen Jahren gab es mehrere Strecken die so bedient wurden.
locodtm Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 W-Pattern gibt's bei FR meines Wissens nicht. Was nicht ist kann ja noch werden ;) Ich könnte mir auch vorstellen, dass EZY nach LTN, CDG und/oder nach MAD fliegen würde. Wie sieht es denn mit einem Linienanschluss durch z.B. AF oder BA aus? Gibt es da ein Interesse von einer Seite?
2002ap Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Ryanair fliegt sehr wohl W-Pattern! Zum Beispiel BVA-OPO, BVA-TSF, TSF-MLA oder BRI-MLA. LBC wird nach dem Planfeststellungsverfahren bzw. Ausbau wohl auch eine Basis werden. So wäre ein Flug LBC-FMM auch ohne W-Pattern möglich.
Cityflyer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Ryanair fliegt sehr wohl W-Pattern! Zum Beispiel BVA-OPO, BVA-TSF, TSF-MLA oder BRI-MLA.LBC wird nach dem Planfeststellungsverfahren bzw. Ausbau wohl auch eine Basis werden. So wäre ein Flug LBC-FMM auch ohne W-Pattern möglich. Tut mir leid, aber noch nicht eine Strecke die Du aufgeführt hast wird im W-Pattern geflogen. Kann es sein, dass Du gar nicht weißt was W-Pattern heißt bzw. es verwechselst? FR fliegt nur im Ping-Pong.
touchdown99 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Z.B. einige (frühere) LBC-Strecken sind eine Zeitlang im W-Pattern bedient worden. Ist zwar unüblich bei Ryanair, gibt es aber in Einzelfällen schon. Meine mich z.B. an Flüge von Bournemouth zu Nicht-Basen zu erinnern (zB bwvor Gerona Basis wurde). Aktuell st eine solche strecke zB Riga - Tampere.
Cityflyer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Also ich kann mich an kein W-Pattern erinnern, auch nicht bei früheren LBC Flügen. und auch Riga Tampere ist kein W-Pattern. Maschine dreht in Tampere und fliegt 25min später wieder zurück.
Rizzibird Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Gab es nicht im letzten Winter mit FR STN-SZG-NYO-SZG-STN? Bin schon der Meinung dass es das bei FR gibt.
Cityflyer Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Vewechselt ihr das nicht mit germanwings? Bei 4U gab es W-Pattern. Ich hab vorhin auch mit nem Bekannten telefoniert dr bei FR arbeitet und der meinte auch, dass W-Pattern bei FR nicht drin ist. Die Flieger fliegen alle wieder zur Base zurück. Ihm sei kein Umlauf bekannt, der mittels W-Pattern geflogen wird.
touchdown99 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Ähm, du meinst mit W-Pattern schon einen Flug A (Base) - B - C - B - A (Base) ? In meinem Beispiel ist Tampere das "C". Riga (B) ist keine Basis, d.h. der Flieger kommt aus A und geht dorthin zurück. Anderes Beispiel: Ryanair hat 2003 die Strecke Lübeck - Pisa aufgenommen. Pisa wurde erst 2006 Basis, Lübeck ist es bis heute nicht.
HAJ-09L Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Ich könnte mir auch vorstellen, dass EZY nach LTN, CDG und/oder nach MAD fliegen würde. Wird aber nicht kommen. Da können wir wetten. EZY konzentriert sich auf lukrative Rennstrecken und Airports.
BBI Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Mir ist zu Ohren gekommen, dass Germania die Strecke TXL - FMM zum Winterflugplan 08/09 aufnehmen möchte! Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, ist das Potential für TUIfly und Germania vorhanden? Gruß
FrankSasse Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Germania fliegt die Strecke doch schon einige Zeit!
Cityflyer Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ähm, du meinst mit W-Pattern schon einen Flug A (Base) - B - C - B - A (Base) ? In meinem Beispiel ist Tampere das "C". Riga (B) ist keine Basis, d.h. der Flieger kommt aus A und geht dorthin zurück. Anderes Beispiel: Ryanair hat 2003 die Strecke Lübeck - Pisa aufgenommen. Pisa wurde erst 2006 Basis, Lübeck ist es bis heute nicht. Stimmt. Mein Fehler. Der Flieger kommt wirklich von einer anderen Base... Und ja, ich weiß schon was W-Pattern sind.
2002ap Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Tut mir leid, aber noch nicht eine Strecke die Du aufgeführt hast wird im W-Pattern geflogen. Kann es sein, dass Du gar nicht weißt was W-Pattern heißt bzw. es verwechselst?FR fliegt nur im Ping-Pong. Nicht? Für mich ist w-pattern A(Base)-B-C-B-A. Was ist es für dich? Wo ist den bei meinen genannten Strecken die Basis?OPO?TSF?BVA?BRI?MLA? Wie operiert FR diese Flüge denn ohne einen Flieger an Ort und Stelle? Würde mich mal interessieren! Die jeweilige Maschine fliegt flogendes W: PIK-BVA-OPO-BVA-PIK PIK-BVA-TSF-BVA-PIK HHN-TSF-MLA-TSF-HHN HHN-BRI-MLA-BRI-HHN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden