Flotte Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l: Naja, "CA" und "chinesisch" ist irgendwie heikel ^^ Du meinst CX, und wieso ist es heikel? Die Exkolonie wird zunehmend von China eingeschnürt, und niemand gibt sich der Illusion fortdauernder Unabhängigkeit hin. Am ehesten ist die Frage, ob Taiwan so lange sicher ist, wie Hong Kong noch nicht "erledigt" ist. Ich glaube bereits nicht an die unternehmerische Unabhängigkeit solcher Entscheidungen wie jetzt CZs und somit durch die mE folgende regionale Konsolidierung in dieser oder jener Richtung (vgl. meine gestrigen Bemerkungen) wäre auch an einen Angriff über Bande auf, genau, CX zu denken, die ohnehin gerade schwer atmet. Woher anders als aus Peking? Bearbeitet 19. November 2018 von Flotte
MHG Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Ich sehe den politischen Zündstoff in Bezug auf Taiwan. BR (Eva Air) ist ja auch in der Star Alliance. Aus Gründen der geografischen Nähe zu HKG sehe ich da eine Brisanz in einem möglichen Wechsel von CX zur Star Alliance. Mit CA und CX und CZ und BR in einer Allianz sehe ich da insgesamt ordentlich Zündstoff. Bearbeitet 19. November 2018 von MHG
d@ni!3l Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor einer Stunde schrieb Flotte: Du meinst CX Sorry, dachte an CI ;-)
Flotte Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 CI ergäbe an dieser Stelle ... vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Naja, "CA" und "chinesisch" ist irgendwie heikel ^^ ... keinen Sinn, da weder zuvor aufgerufen, noch "chinesisch" genannt. Was zudem ein kurioses Statement wäre, denn analog "LH" und "deutsch" ist irgendwie heikel - Really?
d@ni!3l Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 Ich dachte CA (wurde genannt) wäre China Airlines. Nun ok ?
chris_flyer Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 vor 12 Stunden schrieb MHG: ... und BR wird "not amused" sein, falls CX tatsächlich in die Star Alliance wechseln will (hat BR da ein Vetorecht ???) Das Ganze hat ja auch eine erhebliche politische Komponente. Außerdem wären mit CZ und CX dann drei Chinesische Airlines in der Star Alliance (CA/CX/CZ) ... Cathay Pacific ist immer noch aus Hongkong mit einem AOC aus HKG. Eva Air und Air China klappt ja auch.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 vor 14 Stunden schrieb Flotte: Am ehesten ist die Frage, ob Taiwan so lange sicher ist, wie Hong Kong noch nicht "erledigt" ist. Dann bin ich ja beruhigt und die Republik China kann sich auf weitere 29 Jahre Unabhängigkeit einstellen. Ich vermute eher die treibende Kraft hinter der Einverleibung der Republik China dürfte Nationalismus als Substitut für Wachstum durch die Führung der Volksrepublik China sein. Vielleicht erwartet man bei Formosa auch weniger internationale Unruhe als bei den Eskapaden an der Nine Dash Linie. Ob Cathay Pacific und China Southern in Oneworld oder Cathay Pacific und Shenzhen Airlines in der Star Alliance. Das Perlfluss-Delta gibt, denke ich, genug Wachstumsreserven für beide Kombinationen. Amsterdam und Paris in einer Allianz funktioniert ja auch, oder Frankfurt und München.
Flotte Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Dann bin ich ja beruhigt und die Republik China kann sich auf weitere 29 Jahre Unabhängigkeit einstellen. Ich vermute eher die treibende Kraft hinter der Einverleibung der Republik China dürfte Nationalismus als Substitut für Wachstum durch die Führung der Volksrepublik China sein. Sicher ist ist, daß der Kasus Hong Kong so gut wie keine militärischen Kapazitäten bindet und per Zeitablauf "im Sack" ist. An der Nine Dash Line sieht man, daß es keinen guten (friedlichen) und bösen (belligerenten) Staaten gibt, sondern mächtige und machtlose. Unter den mächtigen wähle man den besten.
MHG Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb chris_flyer: Cathay Pacific ist immer noch aus Hongkong mit einem AOC aus HKG. Eva Air und Air China klappt ja auch. Vordergründig ja - sicher. Um das AOC geht es aber gar nicht ... Der Aspekt, daß TPE und HKG relativ nah liegen und zu einem nicht unerheblichem Teil die gleiche Märkte bedienen ist dabei viel relevanter. Davon abgesehen wirst Du sicher schon mitbekommen haben, daß Peking kaum eine Gelegenheit ausläßt, um Taipeh unter Druck zu setzen. Offen und auch indirekt im Hintergrund. Mit CA+CX+CZ kann man BR schon zusetzen, auch wenn Taiwan für sich natürlich ein eigenständiger Markt ist. Bearbeitet 20. November 2018 von MHG
Seljuk Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Am 24.1.2018 um 16:34 schrieb Seljuk: Alle 3 großen chinesischen Airlines haben 2017 erstmals jeweils mehr als 100 Mio. Passagiere pro Jahr befördert: CZ 126,298,720 +10,2% MU 110,802,623 +8,9% CA 101,577,500 +5,1% ... CX 34,819,871 +1,4% Zahlen für 2018: CZ 139,881,740 +10,8% MU 121,1 Mio. +9,3% CA 109,728,500 +8,0% HNA Group 79,88 Mio. +11,4% CX 35,468,218 +1,9% 1
Seljuk Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 (bearbeitet) Am 8.2.2018 um 17:17 schrieb Seljuk: Die vorläufigen Passagierzahlen der größten Airport der Volksrepublik des Jahres 2017 Beijing 95,790,000 +1,5% Shanghai-PVG 70,000,000 +6,1% Guangzhou 65,840,000 +10,2% Chengdu 49,800,000 +8,2% Shenzhen 45,610,000 +8,7% Kunming 44,730,300 +6,5% Shanghai-SHA 41,910,000 +3,6% Xian 41,860,000 +13,1% Chongqing 38,710,000 +7,9% Hangzhou 35,570,000 +12,6% Nanjing 25,820,000 +15,5% Xiamen 24,490,000 +7,7% Zhengzhou 24,300,000 +17,0% Changsa 23,770,000 +11,6% Qingdao 23,210,000 +13,2% Wuhan 23,130,000 +11,4% Haikou 22,580,000 +20,1% Urumqi 21,5000,000 +6,4% Tianjin 21,010,000 +24,5% Sanya 19,390,000 +11,6% Harbin 18,810,000 +15,6% Guiyang 18,110,000 +19,9% Dalian 17,500,000 +14,7% Shenyang 17,340,000 +15,9% Jinan 14,320,000 +23,3% Nanning 13,920,000 +20,4% Langzhou 12,820,000 +17,6% Fuzhou 12,470,000 +7,4% Taiyuan 12,400,000 +25,9% Changchun 11,660,000 +22,9% Nanchang 10,930,000 +39,0% Hohhot 10,350,000 +26,4% http://news.carnoc.com/list/431/431301.html Vorläufige Zahlen für 2018 Beijing 100,980,000 +5,4% Shanghai Pudong 74,050,000 +5,8% Guangzhou 69,730,000 +6,0% Chengdu 52,950,000 +6,3% Shenzhen 49,350,000 +8,2% Kunming 47,090,000 +5,3% Xi'an 44,650,000 +6,7% Shanghai Hongqiao 43,630,000 +4,2% Chongqing 41,600,000 +7,4% Hangzhou 38,240,000 +7,5% Nanjing 28,580,000 +10,7% Zhengzhou 27,330,000 +12,5% Xiamen 26,500,000 +8,4% Changsha 25,270,000 +6,3% Qingdao 24,540,000 +5,7% Wuhan 24,500,000 +5,9% Haikou 24,120,000 +6,8% Tianjin 23,590,000 +12,3% Ürümqi 23,030,000 +7,1% Harbin 20,430,000 +8,6% Guiyang 20,010,000 +11,0% Sanya 20,040,000 +3,4% Shenyang 19,010,000 +9,6% Dalian 18,770,000 +7,2% Jinan 16,610,000 +16,0% Nanning 15,100,000 +8,5% Fuzhou 14,390,000 +15,4% Lanzhou 13,860,000 +8,1% Taiyuan 13,590,000 +9,6% Nanchang 13,520,000 +23,7% Changchun 12,970,000 +11,2% Hohhot 12,160,000 +17,5% Ningbo 11,720,000 +24,8% Shijiazhuang 11,330,000 +18,2% Zhuhai 11,220,000 +21,7% Wenzhou 11,220,000 +20,8% Hefei 11,110,000 +21,5% Bearbeitet 22. Januar 2019 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 Wachstum des China-Europa-Verkehrs im Jahr 2018: Angebotsausweitung um rund 11% 30 neue Strecken eröffnet (nur 3 von europäischen Airlines, aber 27 von chinesischen Airlines) die 3 großen chinesischen Airlines mit großem Wachstum und wohl Marktführer in diesem Jahr, Hainan holt stark auf https://www.anna.aero/2019/01/21/seat-capacity-europe-china-grows-137-10-years/ 3
QR 380 Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 (bearbeitet) Tja soviel dazu, was @Fluginfo schon in einem anderen Thread geschrieben hat. Das Wachstumi ist Dank LH gänzlich an Deutschland vorbei gegangen. Aber wir brauchen das ja nicht, Deutschland hat das ja nicht nötig. Hauptsache LH wird geschützt. Bearbeitet 28. Januar 2019 von QR 380 3
Fluginfo Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Am 28.01.2019 um 20:50 schrieb QR 380: Tja soviel dazu, was @Fluginfo schon in einem anderen Thread geschrieben hat. Das Wachstumi ist Dank LH gänzlich an Deutschland vorbei gegangen. Aber wir brauchen das ja nicht, Deutschland hat das ja nicht nötig. Hauptsache LH wird geschützt. Zur Eröffnung des neuen Flughafens in Peking wurden jetzt schon mal Flüge nach London und Paris bekannt gegeben. Flüge nach Italien dürften bald folgen. Deutschland ist und bleibt auch hier ausgesperrt. http://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1416219&sid=88beba0f85b91a46ca091e7203ed12e9
spandauer Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Weiß gar nicht, was du immer hast, die anderen europäischen Länder haben im Vergleich zu Deutschland einfach immensen Nachholbedarf nach China... 2
Spiegelbild Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 vor 5 Stunden schrieb spandauer: Weiß gar nicht, was du immer hast, die anderen europäischen Länder haben im Vergleich zu Deutschland einfach immensen Nachholbedarf nach China... Oder Deutschland verliert den Anschluss. 1
QR 380 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 vor 3 Stunden schrieb Spiegelbild: Oder Deutschland verliert den Anschluss. Das ist hier egal. Hauptsache Lufthansa passiert nix. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 vor 56 Minuten schrieb QR 380: Das ist hier egal. Hauptsache Lufthansa passiert nix. Das kann man so nicht sagen. Offensichtlich ist die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von der gefühlten Wettbewerbsfähigkeit und Stimmung am Tor 21 in Frankfurt abhängig. 2
Seljuk Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 (bearbeitet) Anfang des Jahres wurde ein neues Abkommen zwischen China und Japan vereinbart, dass es chinesischen Airlines erlaubt, zahlreiche neue Strecken nach Japan (hier v.a. nach Osaka und Nagoya) aufzunehmen: https://www.japantimes.co.jp/news/2019/01/24/business/corporate-business/chinese-airlines-operate-46-direct-routes-japan-february/#.XIz7a7gm8-M Ganz interessant, wie schnell die Airlines darauf reagiert haben und bislang folgende neue Strecken (ohne große Vorlaufzeit) aufgenommen bzw. angekündigt haben: Osaka: bislang 60 neue wöchentliche Flüge seit Februar Air China CTU-KIX von 4/7 auf 7/7 Spring CAN-KIX 7/7 Hainan SZX-KIX 3/7 zum Sommer Shandong Airlines Qingdao-KIX von 7/7 auf 14/7 Sichuan Airlines XIY-KIX von 4/7 auf 7/7 Sichuan Airlines CTU-KIX von 3/7 auf 7/7; Wechsel von A320 auf A321 Juneyao Qingdao-KIX 7/7 Air China Tianjin-KIX 4/7 ab 17.06. China Southern Changsha-KIX 3/7 ab 01.07. Juneyao Changsha-KIX 7/7 ab 01.07. Hainan XIY-KIX 3/7 ab 25.07. Okay Changsha-KIX 2/7 ab 01.08. Air China HGH-KIX von 4/7 auf 5/7; Wechsel von A320 auf A321 ab 01.08. Air China Tianjin-KIX von 4/7 auf 5/7 ab 01.08. Xiamen XMN-KIX von 4/7 auf 7/7 ab 01.08. Xiamen FUZ-KIX von 6/7 auf 7/7 ab 01.08. China Southern Harbin-KIX von 3/7 auf 4/7 Nagoya: bislang 39 neue wöchentliche Flüge seit Februar China Southern CAN-NGO 2/7 zum Sommer China Southern Harbin-NGO 2/7 China Eastern XIY-NGO 3/7 Shanghai Airlines CAN-NGO 6/7, ab Juni 7/7 Tianjin Airlines Tianjin-NGO 4/7 ab Mai Shandong Airlines Jinan-NGO 3/7 Shandong Airlines Qingdao-NGO 4/7 Spring SZX-NGO 7/7 ab 15.06. Juneyao NKG-NGO 7/7 Quelle/Details zu den Flügen: https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/ Bearbeitet 29. Juni 2019 von Seljuk 1
Seljuk Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Wachstum des China-Europa Verkehrs https://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/283908/china-western-europe-aviation-market-continues-to-grow/ 2
bahnfahrer Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Seljuk: Wachstum des China-Europa Verkehrs https://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/283908/china-western-europe-aviation-market-continues-to-grow/ Ganz schön beeindruckend! Und interessant, dass dort Istanbul als Westeuropa zählt.
QR 380 Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 vor 8 Stunden schrieb bahnfahrer: Ganz schön beeindruckend! Obwohl lt. einigen Usern hier im Forum kein Bedarf besteht..... 1
Fluginfo Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 vor 1 Stunde schrieb QR 380: Obwohl lt. einigen Usern hier im Forum kein Bedarf besteht..... Verkehrsrechtlich haben wir ganz einfach die Planwirtschaft der früheren DDR übernommen. Und nachdem Lufthansa auf diesen Markt nicht expandiert, darf dies auch kein Anderer, eigentlich logisch für Planwirtschaft.
ZuGast Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 (bearbeitet) Äm ne abselut nicht, bei einer Planwirtschaft müsste LH sich Anwendungen fügen und hätte selber nix zu melden. Also das Gegenteil von dem was du mutmaßt. (LH tut Dinge (nicht) und die Politik kuscht) Bearbeitet 21. April 2019 von ZuGast 1
QR 380 Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 vor 13 Stunden schrieb ZuGast: Also das Gegenteil von dem was du mutmaßt. (LH tut Dinge (nicht) und die Politik kuscht)..... vor den Lobbyisten der Lufthansa...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden