HAJA321 Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 Wobei man schon dazu sagen muss, dass HAM-STR im innerdeutschen Verkehr eine ziemlich bedeutende Strecke ist. Man kann es den Pendlern nur wünschen, dass ein Wettbewerber baldig auf die Strecke geht, ansonsten wird es eine teure Angelegenheit. Die Entwicklung sieht man bereits jetzt auf HAJ-STR. Nach dem Wegfall von AB ist zwar eine Rotation durch EW/4U hinzugekommen, allerdings sind die attraktiven Flugtage/Flugzeiten teurer als früher.
ccard Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb sweet-home-STR: alle Flüge? die Strecke fliegt AB aktuell bis zu vier Mal am Tag - da würde wohl Easyjet baldmöglichst einspringen Zumindest in der Buchungsmaske auf airberlin.com kann man keine Flüge mehr zwischen HAM und STR buchen. Bearbeitet 4. April 2017 von ccard
Gast Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 vor 2 Stunden schrieb sweet-home-STR: alle Flüge? die Strecke fliegt AB aktuell bis zu vier Mal am Tag - da würde wohl Easyjet baldmöglichst einspringen EW übernimmt die Flüge und erhöht sukzessive auf 11x täglich - die Flüge werden also 1:1 ersetzt. Da braucht easyJet schon Mut dagegen anzufliegen.
Seljuk Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 American Airlines zum 21.08. JFK-San Juan http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/272148/american-ends-new-york-jfk-san-juan-route-in-august-2017/
debonair Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 Am 31/03/2017 um 17:59 schrieb monsterl: airberlin ab 02.05.2017: STR-HAM Am 04/04/2017 um 11:27 schrieb marc2712: EW übernimmt die Flüge und erhöht sukzessive auf 11x täglich - die Flüge werden also 1:1 ersetzt. Da braucht easyJet schon Mut dagegen anzufliegen. ...und bestimmt wird die Strecke auch mit A320 "operated by AirBerlin" bedient - wie auch z.B. VIE! Somit hat die LH Group wieder einmal eine Machtmonopolstrecke mehr, obwohl AB die Strecke "indirekt" weiterfliegt. Und das Bundeskartellamt lügt sich selbst in die Tasche - armes Deutschland: "Die Vereinbarung zwischen Lufthansa und Air Berlin weist keinen konkreten Bezug zu den geflogenen Strecken auf." https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2017/30_01_2017_Lufthansa AirBerlin.html
kralle6488 Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 vor 3 Stunden schrieb debonair: [...] obwohl AB die Strecke "indirekt" weiterfliegt. Das ist doch Quatsch. AB hat sich kommerziell von der Strecke verabschiedet. Ein Wetlease ist ein Lease und fertig. Was EW mit den geleasten Aircrafts & Crews fliegt, ist allein im Ermessen von EW als Mieter. Zwar ergibt sich hier eine Monopolstellung für die LH, aber kartellrechtlich gibt es nichts zu bemängeln, selbst wenn die Strecke mit AB-Gerät bedient wird. Dass AB sich in Europa weitestgehend auf DUS und TXL Feeder konzentrieren wird ist ausreichend bekannt. Daher sollte die Aufgabe von HAM-STR jetzt wirklich niemand überraschen. Es ist eine klassische Business-Strecke, die entsprechend zu hauptverkehrszeiten bedient werden muss um attraktiv für Business-Pendler zu sein. Aber zu genau diesen Piek-Zeiten, ist jede Strecke, die nicht in die Hubs feedet, vergeudete Kapazität.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 vor 12 Minuten schrieb kralle6488: [...] zwar ergibt sich hier eine Monopolstellung für die LH, aber kartellrechtlich gibt es nichts zu bemängeln, selbst wenn die Strecke mit AB-Gerät bedient wird. Dass AB sich in Europa weitestgehend auf DUS und TXL Feeder konzentrieren wird ist ausreichend bekannt. Daher sollte die Aufgabe von HAM-STR jetzt wirklich niemand überraschen. Es ist eine klassische Business-Strecke, die entsprechend zu hauptverkehrszeiten bedient werden muss um attraktiv für Business-Pendler zu sein. Aber zu genau diesen Piek-Zeiten, ist jede Strecke, die nicht in die Hubs feedet, vergeudete Kapazität. Das Kartellamt hat den EW/AB Deal nur übernahme-Rechtlich, noch nicht wettbewerbsrechtlich freigegeben. [Bundeskartellamt, Fallbericht B9-190/16, Seite 9]. Aus der Perspektive ist es vorteilhaft für AB, wenn man tatsälich alle Märkte außerhalb von DUS/TXL verlässt. Das man das Monopol, dass sich daraus für EW zwangsläufig ergibt, einschränkt in dem EW gezwungen wird, bspws. Slots freizugeben, damit auf HAM-STR zeitgleich ein Konkurrent fliegen kann ist eine möglichkeit. Andererseits ist HAM-STR ein schönes Beispiel dafür, wie schwer es EW fällt, LCC zu sein. Ein echter LCC kann sich eine durchschnittliche Auslastung von 113 Passagieren pro Flug bei einem A320 nicht leisten.
d@ni!3l Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 vor 18 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Andererseits ist HAM-STR ein schönes Beispiel dafür, wie schwer es EW fällt, LCC zu sein. Ein echter LCC kann sich eine durchschnittliche Auslastung von 113 Passagieren pro Flug bei einem A320 nicht leisten. Bei Monopolpreisen könnten sich 113 Pax im A320 sehr wohl lohnen.
chris_flyer Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Das Kartellamt hat den EW/AB Deal nur übernahme-Rechtlich, noch nicht wettbewerbsrechtlich freigegeben. [Bundeskartellamt, Fallbericht B9-190/16, Seite 9]. Aus der Perspektive ist es vorteilhaft für AB, wenn man tatsälich alle Märkte außerhalb von DUS/TXL verlässt. Das man das Monopol, dass sich daraus für EW zwangsläufig ergibt, einschränkt in dem EW gezwungen wird, bspws. Slots freizugeben, damit auf HAM-STR zeitgleich ein Konkurrent fliegen kann ist eine möglichkeit. Andererseits ist HAM-STR ein schönes Beispiel dafür, wie schwer es EW fällt, LCC zu sein. Ein echter LCC kann sich eine durchschnittliche Auslastung von 113 Passagieren pro Flug bei einem A320 nicht leisten. Was nützt es Slots freizugeben,wenn sie dann nicht genutzt werden. Easyjet oder Ryanair könnten schon lange fliegen. Aber scheinbar passen solche Inlandsstrecken nicht ins Schema, mit Ausnahme von CGN-BER. Zwingen kann man eine Airline auch nicht.
kralle6488 Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Das man das Monopol, dass sich daraus für EW zwangsläufig ergibt, einschränkt in dem EW gezwungen wird, bspws. Slots freizugeben, damit auf HAM-STR zeitgleich ein Konkurrent fliegen kann ist eine möglichkeit. Erstens: das Aufstocken von EW auf 11x täglich ist bisher m.W.n. nur ein Gerücht oder ein Interna eines EW-Mitarbeiters (Stichwort Verschwiegenheitserlärung) Zweitens: selbst bei 5-6 täglichen Rotationen durch EW wären bestimmt noch Slots für einen "Neueinsteiger" auf der Strecke frei, falls sich jemand an dieser "natürliche Einstiegshürde" von 6x daily herantraut. Das Kartellamt würde vorher gar nicht tätig. Allein die Monopolstellung ist ja erstmal nichts Verbotenes. Bearbeitet 6. April 2017 von kralle6488
Gast Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 vor einer Stunde schrieb kralle6488: Erstens: das Aufstocken von EW auf 11x täglich ist bisher m.W.n. nur ein Gerücht oder ein Interna eines EW-Mitarbeiters (Stichwort Verschwiegenheitserlärung) Schon mal eine Flugplanabfrage auf der EW-Website durchgeführt? Die bis zu 11 täglichen Flüge sind längst buchbar. Davon abgesehen ist STR-HAM eine der am besten ausgelasteten innerdeutschen Strecken (laut destatis 2016 zu 76%, also keine 113 Pax pro A320). Vergleicht man dies mit DUS-HAM (67%) oder CGN-HAM (63%) sieht man wo am ehesten noch Potenzial für weitere Flüge vorhanden ist.
Tefron Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 Ich verstehe nicht, was daran so schwierig ist. Dieser Thread ist AUSSCHLISSLICH dafür da, kurze news mit zu teilen. Diskutiert dieses Thema doch bitte im Eurowings Thread weiter! Dafür ist der Thread auch da. Das man das immer wieder sagen muss...
englandflieger Geschrieben 7. April 2017 Melden Geschrieben 7. April 2017 (bearbeitet) EUROWINGS HAM-BHX endet im Juni. HAM-MAN verliert den Morgenkurs (außer montags wohl) Bearbeitet 7. April 2017 von englandflieger
Rheinflyer Geschrieben 7. April 2017 Melden Geschrieben 7. April 2017 vor einer Stunde schrieb englandflieger: EUROWINGS HAM-BHX endet im Juni. HAM-MAN verliert den Morgenkurs (außer montags wohl) HAM-GVA wird ebenso eingestellt. Man schickt die Leute nun richtigerweise über DUS.
TobiBER Geschrieben 7. April 2017 Autor Melden Geschrieben 7. April 2017 (bearbeitet) ...kein Wunder, sind mitunter die schlechtesten Strecken ex HAM. Die Umstellung von CRJ900 auf 319/320 war hier definitiv der Todesstoß. Die Auslastung sacke dadurch auf 30-60% ab. LHR ist auch so ein Wackelkandiat, dürfte aber wohl wegen den Slots nicht fallen. Bearbeitet 7. April 2017 von TobiBER
NCC1701 Geschrieben 7. April 2017 Melden Geschrieben 7. April 2017 vor 26 Minuten schrieb TobiBER: LHR ist auch so ein Wackelkandiat, dürfte aber wohl wegen den Slots nicht fallen. Meinst du HAM-LHR? Quelle? ...NCC1701
kralle6488 Geschrieben 7. April 2017 Melden Geschrieben 7. April 2017 vor einer Stunde schrieb Rheinflyer: HAM-GVA wird ebenso eingestellt. Man schickt die Leute nun richtigerweise über DUS. Das war ganz bestimmt der Beweggrund für die Einstellung [Ironie aus]
flieg wech Geschrieben 8. April 2017 Melden Geschrieben 8. April 2017 vor 19 Stunden schrieb NCC1701: Meinst du HAM-LHR? Quelle? ...NCC1701 bei den Flugzeiten, früheste Ankunft in Hamburg 12:00, spät möglichster Rückflug um 17:30...tja eine der verkehrsreichsten Strecken in Europa bei der Lufthansa in 80ziger Jahren praktisch ruiniert....sehr gut gemacht Lufthansa!
derflo95 Geschrieben 8. April 2017 Melden Geschrieben 8. April 2017 Am 7.4.2017 um 14:29 schrieb englandflieger: EUROWINGS HAM-BHX endet im Juni. HAM-MAN verliert den Morgenkurs (außer montags wohl) Für Freitag ist der Morgenkurs (im Juli) auch noch weiter drin.
debonair Geschrieben 9. April 2017 Melden Geschrieben 9. April 2017 Am 07/04/2017 um 15:49 schrieb TobiBER: ...kein Wunder, sind mitunter die schlechtesten Strecken ex HAM. Die Umstellung von CRJ900 auf 319/320 war hier definitiv der Todesstoß. Die Auslastung sacke dadurch auf 30-60% ab. Nein, der wahre eigentliche Grund bei MAN ist das Gemetzel von U2 (rauf auf 2x täglich) gegen FR und der Einstieg von BlueAir mit Ramschtickets ins nur 55KM entfernte Liverpool. Da wären auch die Zahlen massiv auf der CRJ900 eingebrochen!
flieg wech Geschrieben 9. April 2017 Melden Geschrieben 9. April 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb debonair: Nein, der wahre eigentliche Grund bei MAN ist das Gemetzel von U2 (rauf auf 2x täglich) gegen FR und der Einstieg von BlueAir mit Ramschtickets ins nur 55KM entfernte Liverpool. Da wären auch die Zahlen massiv auf der CRJ900 eingebrochen! sicherlich auch ein Thema, andererseits is Manchester seit Jahrzehnten von Lufthansa bedient ex HAM und davon viele Jahre ohne Mitbewerber; und in absoluten Zahlen hat Manchester ex HAM ganz gute Zahlen, dafür dass beide Orte kein Hub sind. ach ja die Diskussion sollte unter Hamburg Airport verschoben werden. Bearbeitet 9. April 2017 von flieg wech
kralle6488 Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 Jetzt kein Gerücht mehr: airberlin stellt DUS-CUR ab WFP 17/18 ein. [Quelle: CAPA]
Seljuk Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 British Airways stellt wohl LGW-LIM zum Winter ein http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/272269/british-airways-removes-lima-nw17-schedule/
TAA Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb kralle6488: Jetzt kein Gerücht mehr: airberlin stellt DUS-CUR ab WFP 17/18 ein. [Quelle: CAPA] Man schickt die Leute nun richtigerweise über AMS. ( ) Bearbeitet 10. April 2017 von TAA
Gast Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 versteh ich grad nicht, nach DUS hat AB ja von überall her Zubringerflüge,aber AB hat keinen einzigen nach AMS ?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden