AV2 Geschrieben 29. Mai 2021 Melden Geschrieben 29. Mai 2021 Eurowings Nimmt DTM-NAP zwar für 2 Wochen auf, ab 14.06. ist die Verbindung aber nicht mehr buchbar. Alle anderen Destinationen sind geplant, wie bisher.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Mai 2021 Melden Geschrieben 30. Mai 2021 Aegean Airlines wird LHR - Mykonos und LHR - Santorin diesen Sommer nicht aufnehmen.
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Juni 2021 Melden Geschrieben 4. Juni 2021 Sky Up wird geplante Flüge von Kiew Boryspil nach LTN, BGY, CTA, Bari, Rimini und Lamezia vorerst nicht aufnehmen.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juni 2021 Melden Geschrieben 8. Juni 2021 Etihad scheint AUH - LAX einzustellen. Die Verbindung ist nicht mehr buchbar.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Ryanair FDH - PMI (damit keine Ryanair Flüge mehr von/nach FDH) 1
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 (bearbeitet) JetBlue stellt ab Herbst einige Strecken ein bzw. nimmt diese nicht wieder auf: AUS - MCO, SFO BOS - Burbank RSW - PHL, Cleveland MCO - ATL, PHL, SFO Pittsburgh - FLL Raleigh-Durham - AUS, MCO, RSW, LAS, MBJ, SFO, Tampa, Jacksonville Richmond - LAS Tampa - Washington National, PHL West Palm Beach - PHL, ORD, Pittsburgh MCO - BOG wird nur noch über Weihnachten und Neujahr angeboten BOS - San Jose (Calif.); LAX - SEA, Richmond werden zw. Okt. 21 und Apr.22 ausgesetzt Einige der genannten Strecken waren "Experimente" und wurden erst im vergangenen Jahr aufgenommen. Bearbeitet 14. August 2022 von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 Am 25.5.2021 um 15:03 schrieb EDDS/EDDC Pax: Qatar Airways "nur" noch 7/7 auf DOH-MUC.Auch im WFP 21/22.Quelle Buchungsmaske QR mit verschieden Daten.Irgendwie nicht vorstellbar,da FRA 14/7 weiterhin und auch BER bei seinen Frequenzen bleibt BER ist aktuell im WFP21 und im SFP22 wieder nur 7/7 buchbar, MUC jew. 10/7 im WFP21 und im SFP22, FRA weiterhin 14/7. Damit bleiben aktuell 4/7 ungenutzt.
AB123 Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 27 Minuten schrieb Emanuel Franceso: BER ist aktuell im WFP21 und im SFP22 wieder nur 7/7 buchbar, MUC jew. 10/7 im WFP21 und im SFP22, FRA weiterhin 14/7. Damit bleiben aktuell 4/7 ungenutzt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit DUS.Emirates laut Buchungsmaske im Winter 21/22 jetzt 10/7 und auch mit A380 ins Rheinland.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Lufticus: MUC aktuell 7/7 buchbar. Ich kann aktuell an 10/7 buchen. VT 1-7 plus VT2,4,6 Air Malta streicht MAN für diesen Sommer aus dem Flugplan und reduziert LHR. Im Gegenzug werden nach AMS und CDG die Frequenzen erhöht. https://www.airmalta.com/information/about/news-overview/news-detail/020-2021-en Bearbeitet 15. Juni 2021 von Emanuel Franceso
Koelli Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 35 Minuten schrieb AB123: Vielleicht wird es ja doch noch was mit DUS.Emirates laut Buchungsmaske im Winter 21/22 jetzt 10/7 und auch mit A380 ins Rheinland. Ist ja auch Expo in Dubai
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Juni 2021 Melden Geschrieben 17. Juni 2021 Easyjet Birmingham - AGP, FAO, PMI Newcastle - FAO Die Strecken sind nicht mehr buchbar.
Aerodude Geschrieben 17. Juni 2021 Melden Geschrieben 17. Juni 2021 (bearbeitet) Condor Nimmt PHX dieses Jahr nicht wieder auf. Soll aber ab 21.05.22 wieder 3/7 geflogen werden. https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1456101&p=22836285&hilit=Condor&sid=c7496c4a8dc12189ed005d4d5b42e9eb#p22836285 Ferner scheint Kanada komplett (YYZ, YVR, YHZ, XYX) sowie PDX erst im kommenden Jahr wieder angeflogen zu werden. Die Wiederaufnahme von LAS wird erst im WFP erfolgen. Quelle: Condor pdf-Flugpläne Bearbeitet 17. Juni 2021 von Aerodude Ergänzt
Aerodude Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 Delta Fliegt ab 1. August wieder 3/7 nach Johannesburg. ATL-JNB-ATL Vor der Krise war das Routing ATL-JNB-CPT-ATL. Der Stop in CPT entfällt. https://simpleflying.com/delta-cape-town-drop/
Emanuel Franceso Geschrieben 19. Juni 2021 Melden Geschrieben 19. Juni 2021 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Aerodude: Delta Fliegt ab 1. August wieder 3/7 nach Johannesburg. ATL-JNB-ATL Vor der Krise war das Routing ATL-JNB-CPT-ATL. Der Stop in CPT entfällt. https://simpleflying.com/delta-cape-town-drop/ Nicht ganz richtig. Vor der Krise war das Routing bereits ATL - JNB - ATL, damals noch mit B77L. Nachdem diese ausgemustert wurden, wollte man ATL - JNB - CPT - ATL mit A359 aufnehmen. Dieser Plan ist nun hinfällig. Bearbeitet 19. Juni 2021 von Emanuel Franceso
Condor767Winglet Geschrieben 20. Juni 2021 Melden Geschrieben 20. Juni 2021 Condor FRA-WDH, sollte im Juli aufgenommen werden, wird jetzt erst wieder im Mai 22 angeflogen FRA-MLE die Pause wurde verlängert bis 17.07
medion Geschrieben 20. Juni 2021 Melden Geschrieben 20. Juni 2021 Am 19.6.2021 um 18:16 schrieb Aerodude: Delta Fliegt ab 1. August wieder 3/7 nach Johannesburg. Vor der Krise war das Routing ATL-JNB-CPT-ATL. Der Stop in CPT entfällt. Delta war die letzten Jahre nicht in Cape Town. Am 17.6.2021 um 09:50 schrieb Emanuel Franceso: Easyjet Birmingham - AGP, FAO, PMI Dann sind die Strecken wieder aus dem Verkauf genommen worden, die gab es "vorher" nämlich gar nicht.
Aerodude Geschrieben 20. Juni 2021 Melden Geschrieben 20. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb medion: Delta war die letzten Jahre nicht in Cape Town. Da hast du Recht, auch @Emanuel Franceso ist‘s schon aufgefallen und er hat mich netterweise korrigiert. Es war mal geplant ATL-JNB-CPT-ATL zu fliegen. Dann kam die Pandemie und jetzt wird ATL-JNB-ATL draus.
noATR Geschrieben 21. Juni 2021 Melden Geschrieben 21. Juni 2021 Wie zu erwarten war nimmt Lh MUC-NUE nicht mehr auf. Dafür wieder eine „LH Express Bus“- Verbindung 2x tgl. Ob 2 Verbindungen sinnvoll sind…??
scramjet Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 14 Stunden schrieb noATR: Wie zu erwarten war nimmt Lh MUC-NUE nicht mehr auf. Dafür wieder eine „LH Express Bus“- Verbindung 2x tgl. Ob 2 Verbindungen sinnvoll sind…?? Ich frag mich ja schon lange, warum es keine Verbindung von Nürnberg zum MUC mit privaten Busunternehmen gibt, Flixbus z.B. Oder umgekehrt eine Verbindung vom NUE nach München, um diesen als günstige Alternative zum MUC zu nutzen, ähnlich wie der Allgäu Airport Express am FMM 1
TBS Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb scramjet: Ich frag mich ja schon lange, warum es keine Verbindung von Nürnberg zum MUC mit privaten Busunternehmen gibt, Flixbus z.B. Oder umgekehrt eine Verbindung vom NUE nach München, um diesen als günstige Alternative zum MUC zu nutzen, ähnlich wie der Allgäu Airport Express am FMM Gab es doch alles schon mit Postbus und auch Flixbus ist mal eine Zeit lang sehr regelmäßig von Nürnberg direkt zum Flughafen München gefahren. Hat sich scheinbar nicht gelohnt.
Andy Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 12 Stunden schrieb scramjet: Ich frag mich ja schon lange, warum es keine Verbindung von Nürnberg zum MUC mit privaten Busunternehmen gibt, Flixbus z.B. Oder umgekehrt eine Verbindung vom NUE nach München, um diesen als günstige Alternative zum MUC zu nutzen, ähnlich wie der Allgäu Airport Express am FMM Weil das eine Business-Strecke ist, deren Kunden sich in einen Reisebus nicht setzten wollen. 1
Blablupp Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 Warum NUE-MUC ein Busticket lösen, wenn man bei LH meist “gratis” den Zubringer dazu bekommt. Und so viel anderes gibt es wohl nicht, dass es sich gelohnt hätte. ”Business”; denke ich eher nicht, dass es da nennenswerten Lokalverkehr gegeben hat. 1
Andy Geschrieben 22. Juni 2021 Melden Geschrieben 22. Juni 2021 vor 1 Minute schrieb Blablupp: Warum NUE-MUC ein Busticket lösen, wenn man bei LH meist “gratis” den Zubringer dazu bekommt. Und so viel anderes gibt es wohl nicht, dass es sich gelohnt hätte. ”Business”; denke ich eher nicht, dass es da nennenswerten Lokalverkehr gegeben hat. Nicht lokal natürlich, sondern Zubringer für die Nürnberger Geschäftskunden.
topper Geschrieben 23. Juni 2021 Melden Geschrieben 23. Juni 2021 Es gibt einen Business Shuttle (8-Sitzer) aus Erlangen / Nürnberg mit Abholung daheim (Adena) für Geschäftskunden. Auf der Strecke besteht große Staugefahr mit begrenzten Ausweichmöglichkeiten plus die oft vorhandene Verspätung von Flixbus und Co. Das führte dazu, dass man riesige Puffer einbauen musste, was es unattraktiv gemacht hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden