DE757 Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Zumindest weiß man jetzt, dass CR929, C919 und MS-21 in der Türkei keine Option sind. Und auch der A319neo geht wohl leider leer aus… Ansonsten wird man, wenn man die Drohung/Ankündigung bezüglich der Flottenstärke wahr macht, fast schon alle genannten Typen auch bestellen müssen um noch Lieferslots zu erhalten. Die älteste TK B777 ist 13, der älteste A332 wird dieses Jahr 18. Ob die 2030 gegen A350 und B787 noch konkurrenzfähig sind? Bei Andolujet, ich weiß nicht in wie weit die diese Ankündigung auch umfasst, sind noch eine ganze Menge B737-800 mit dreistelliger LN vorhanden. (Die älteste ist LN 80, aktuell 24 Jahre jung). Der älteste TK A321 ist 2030 auch 25 Jahre alt. Da steht bis 2030 oder kurz danach auch einiges der Bestandsflotte zum Austausch an.
sabre Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Am 17.4.2023 um 11:52 schrieb BÄHM!: Unabhängig wie die Regierung nach der Wahl aussieht, ist es aber auch möglich das man alles daran setzt eben genau diesen Kurs beizubehalten. Eine große TK ist sowohl für einen der wichtigsten Devisenbringer (Tourismus) systemrelevant und kann darüber hinaus selbst einer sein. Ich würde nicht ausschließen dass man gewillt ist alles auf eine Karte zu setzen - egal wer es am Ende ist. Tja spätestens wenn es im Ausland kein fuel mehr gibt, wird man wohl diesen größenwahn beenden.
Leon8499 Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Das ist gar kein so guter Anlass, höhnisch zu werden ("tja", "Größenwahn"), Probleme bei TK würden nämlich sämtliche Trigger für Preissenkungen rausnehmen und in alle Richtungen aufgrund der plötzlich wegfallenden Kapazität weitere Preissteigerungen und ein ziemliches Chaos provozieren.
d@ni!3l Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Wüsste auch nicht wieso es da kein Öl mehr geben sollte. Bei den vielen internationalen Kunden sollten ja eigentlich genügend Devisen fürs Zahlen der Ölrechnung vorhanden sein. Wäre man nur im Inland unterwegs würde dies anders aussehen. Bearbeitet 8. Mai 2023 von d@ni!3l
JSQMYL3rV Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 vor 5 Stunden schrieb DE757: Zumindest weiß man jetzt, dass CR929, C919 und MS-21 in der Türkei keine Option sind. Und auch der A319neo geht wohl leider leer aus… Eigentlich weiß man es nur vom A319neo, da es ja um die Bestellung bei Boeing und Airbus ging und nicht generell. Die EMB haben bestimmt auch noch ne Chance
A321Lufthansa Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 TK hat vor kurzem 2 ältesten B777er (und 4 noch folgen) in die Y496 Konfiguration für Charterflüge aus Antalya/Bodrum nach Russland umgerüstet. Die Sitze sind gleich zu denen, die im russischen Nordwind stehen. https://sun9-50.userapi.com/impg/aZJF0QB0Cf-5WdHltkZgW1W-4mqZCkrhir109g/eSn7oPrwbWE.jpg?size=1200x1600&quality=96&sign=1981f41e15e2a4541c66c092e492f1fc&type=album
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) Laut Reuters plant Turkish Airlines im Juni eine Bestellung über 600 Flugzeuge zu platzieren (200 Langstrecken- und 400 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge), die über einen Zeitraum von 10 Jahren ausgeliefert werden sollen. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/turkish-airlines-set-order-600-aircraft-june-chairman-2023-05-11/ Bearbeitet 11. Mai 2023 von Emanuel Franceso Zahlen korrigiert 1
n3ongr4u Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: (400 Langstrecken- und 200 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge) Im Artikel ist die Rede von "the order will consist of 400 narrow body aircraft and 200 wide body aircraft"...
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 4 Minuten schrieb n3ongr4u: Im Artikel ist die Rede von "the order will consist of 400 narrow body aircraft and 200 wide body aircraft"... Scheint korrigiert worden zu sein, im Ursprungstext, war es genau andersrum.
Fluginfo Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Scheint korrigiert worden zu sein, im Ursprungstext, war es genau andersrum. 400 Labgstreckenflieger hätte man aber durchaus als falsche Zahl einschätzen können. Wäre als wenn Maribu 50 A350 bestellt. 😉
AV2 Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: 400 Labgstreckenflieger hätte man aber durchaus als falsche Zahl einschätzen können. Wäre als wenn Maribu 50 A350 bestellt. 😉 Du meinst die Schwester von Kondor?
Fluginfo Geschrieben 11. Mai 2023 Melden Geschrieben 11. Mai 2023 Gerade eben schrieb AV2: Du meinst die Schwester von Kondor? Ja, Tippfehler weil unterwegs.
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Juni 2023 Melden Geschrieben 6. Juni 2023 Am 11.5.2023 um 14:06 schrieb Emanuel Franceso: Laut Reuters plant Turkish Airlines im Juni eine Bestellung über 600 Flugzeuge zu platzieren (200 Langstrecken- und 400 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge), die über einen Zeitraum von 10 Jahren ausgeliefert werden sollen. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/turkish-airlines-set-order-600-aircraft-june-chairman-2023-05-11/ Wird wohl noch etwas länger dauern, bis die Bestellung aufgegeben wird; momentan heißt es, dass es wohl noch 2 Monate dauern wird. Neben 200 A350 und/oder B787 sowie 400 A320neo und/oder B737MAX könnten nun auch 25 bis 30 A35K und/oder B777X bestellt werden. https://twitter.com/SpaethFlies/status/1665716347395796992?cxt=HHwWgMCz8amM6J0uAAAA
BWE320 Geschrieben 6. Juni 2023 Melden Geschrieben 6. Juni 2023 ITA hat heute eine Codeshare-Abkommen mit Turkish Airlines unterzeichnet. Das Abkommen tritt schon im Juli 2023 in Kraft. Die vier täglichen THY-Flüge von Rom nach Istanbul bekommen auch ITA-Flugnummern und neun Inlandsverbindungen der ITA werden auch unter TK-Flugnummer angeboten. https://www.aviacionline.com/2023/06/turkish-airlines-e-ita-firman-acuerdo-de-codigo-compartido/
Seljuk Geschrieben 10. Juni 2023 Melden Geschrieben 10. Juni 2023 Zudem wurden kürzlich auch Codeshares mit Vietnam Airlines und Icelandair unterzeichnet.
jetstream Geschrieben 17. Juli 2023 Melden Geschrieben 17. Juli 2023 Es wird erwartet, dass der CEO von THY am kommenden Freitag im Rahmen eines entsprechenden Events in Melbourne den Startschuss für die Bedienung dieser Destination bekanntgeben wird. Auch Sydney steht bekanntermaßen auf der „Wunschliste“. Beide Destinationen werden anfangs allerdings wohl via Singapore angeflogen, perspektivisch jedoch auf nonstop umgestellt. https://www.executivetraveller.com/news/turkish-airlines-istanbul-australia-melbourne-sydney-flights
Selcuk Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Neue Business Class für die 777 geplant: https://www.aerotelegraph.com/turkish-airlines-arbeitet-an-neuer-business-class-und-gibt-raetsel-auf-boeing-777
im-exil Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Wenn ich bei seatguru schaue, habe ich das Gefühl, dass THY ein ziemliches Potpourri über die Flotte hat. Gibt es auch Ideen, dass Produkt kongruenter zu machen?
TobiBER Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Na ja, es gibt es halt auch verschiedene Zielmärkte - auf einen Inlandsflug nach Ostanatolien brauchst du auch keine hochwertige Kabine als wenn du nach Genf fliegen würdest. Deshalb gibt es auch Flieger, die primär nur innerhalb der Türkei eigesetzt werden und nur im Ausnahmefall in Kontinentaleuropa auftauchen.
Selcuk Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb im-exil: Wenn ich bei seatguru schaue, habe ich das Gefühl, dass THY ein ziemliches Potpourri über die Flotte hat. Gibt es auch Ideen, dass Produkt kongruenter zu machen? Die neuen Sitze sollen dann in Zukunft auch in die A350 und B787 eingebaut werden.
debonair Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Selcuk: Die neuen Sitze sollen dann in Zukunft auch in die A350 und B787 eingebaut werden. Quelle?! Ich bezweifel das stark, die B787 ist zu schmal... Edit: the same business class seat may also appear on Turkish Airlines’ planned ultra-long range fleet of 10-15 Airbus A350ULR or Boeing 777X jets https://www.executivetraveller.com/news/turkish-airlines-777-new-business-class Bearbeitet 25. Juli 2023 von debonair
d@ni!3l Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor 9 Minuten schrieb debonair: Quelle?! Ich bezweifel das stark, die B787 ist zu schmal... Wieso? Beim 350 kommen sie in 2-3-2 Konfiguration, bei der 787 dann halt bspw in 2-2-2
noATR Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Mal ne Frage: Es hieß doch einmal, dass man nicht mehr engl. "Turkish Airlines" heißen soll, sondern alles auf türkisch benannt werden muss. War das alles nur Wahlkampf oder was tut sich da noch?
TobiBER Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 Es ging wohl eher um das Land Türkei/Türkiye. Ein Rebrand bei TK wäre ja dann der dümmste anzunehmende Vorfall.
ben7x Geschrieben 24. August 2023 Melden Geschrieben 24. August 2023 vor 25 Minuten schrieb TobiBER: Es ging wohl eher um das Land Türkei/Türkiye. Ein Rebrand bei TK wäre ja dann der dümmste anzunehmende Vorfall. https://www.ch-aviation.com/portal/news/116585-turkish-airlines-to-rebrand-as-trkiye-hava-yollar Well…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden