AeroSpott Geschrieben 22. Dezember 2017 Melden Geschrieben 22. Dezember 2017 Am 17.12.2017 um 17:56 schrieb sunshiner81: D-ABAG trägt jetzt auch die TUI Wave. Gerade bei facebook in einer Hannover Airport Gruppe gesichtet. Und die D-AHXG nun ebenfalls.
sunshiner81 Geschrieben 24. Dezember 2017 Melden Geschrieben 24. Dezember 2017 Hier gibt's bereits das erste Bild. http://www.haj-spotter-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6582&start=15
EDCJ Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Am 20.12.2017 um 19:54 schrieb 787_Dreamliner: Sollten die Niki-Slots (ganz oder zum Teil) an die Koordinierungsstelle zurückfallen, so will sich TUIfly diese genau ansehen, um die eigene Position verbessern zu können. Wäre zumindest für CGN interessant (gewesen), da dort ja Tuifly für Niki sehr aktiv war. Das müsste ja auch in den eigenen Büchern stehen,mit welcher Auslastung man ab CGN geflogen ist... Schon deshalb ist erstaunlich,das ausgerechnet Condor dort im Winter (nach Niki-Ende) spontan zusätzliche Kapazitäten geschaffen hat (zusätzlich zum bestehenden Winterplan 17/18) , und nicht X3 selbst mit den freigesetzten ,eigenen Maschinen reagiert hat. Bearbeitet 4. Januar 2018 von EDCJ
touchdown99 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Am 21.12.2017 um 09:47 schrieb ccard: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/air-berlin-beamtenshuttle-fliegen-beamte-bald-ryanair/20226190.html Lustiger Artikel. Das reichlich gönnerhafte BMVI-"Bashing" der WiWo ist ziemlich unprofessionell, denn das BMVI hat natürlich der Sache nach völlig recht. Davon mal abgesehen säße man als Beamter in einer Ryanair B737-800 nicht enger als im Airbus A320 der airberlin, eher im Gegenteil...
EDCJ Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Also,eher im Gegenteil würde ich nicht sagen. Zumindest gefühlt hat man im Airbus mehr Platz als in der Boeing. Ob das die wenigen Zentimeter des größeren Röhrendurchmessers ausmachen, oder vielleicht auch nur andere Sitze,weiss ich nicht. Ich habe mich übrigens auch in den vorderen ( !) Reihen der F100 ,die damals für AB geflogen sind,wohler gefühlt als in der Boeing.
crazzo Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb touchdown99: Lustiger Artikel. Das reichlich gönnerhafte BMVI-"Bashing" der WiWo ist ziemlich unprofessionell, denn das BMVI hat natürlich der Sache nach völlig recht. Davon mal abgesehen säße man als Beamter in einer Ryanair B737-800 nicht enger als im Airbus A320 der airberlin, eher im Gegenteil... Oje, wenn alle Artikel der WiWo so schlecht sind (wußte z. B. nicht dass ST 2005 in AB aufging) , dann darf man die eigentlich nicht mehr lesen. Die Aussage von MOL, dass unser Finanzminister mit FR Geld sparen könnte, müsste man ganzheitlich betrachten (mögliche fehlende Einnahmen in der Sozialversicherung, möglicherweise geringe Gebühreneinahmen an den Flughäfen, geringere Steuereinnahmen?). Der Artikel ist ja aus August 2017 und aktuell fliegt sicher kein Beamter/Angestellter des Bundes zwischen CGN und SXF. :-) Bearbeitet 5. Januar 2018 von crazzo
touchdown99 Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 vor 16 Stunden schrieb EDCJ: Also,eher im Gegenteil würde ich nicht sagen. Zumindest gefühlt hat man im Airbus mehr Platz als in der Boeing. Ob das die wenigen Zentimeter des größeren Röhrendurchmessers ausmachen, oder vielleicht auch nur andere Sitze,weiss ich nicht. Ich habe mich übrigens auch in den vorderen ( !) Reihen der F100 ,die damals für AB geflogen sind,wohler gefühlt als in der Boeing. Also die A320 der AB waren - subjektives Empfinden - echt übel. Benchmark für mich immer, ob man mit dem Laptop einigermaßen arbeiten kann. Das war da noch unmöglicher als in den meisten Fliegern. Die Fokker 100 waren da kein Vergleich, das war aber auch eine andere Zeit. 1
d@ni!3l Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 vor 17 Stunden schrieb EDCJ: Zumindest gefühlt hat man im Airbus mehr Platz als in der Boeing Kommt drauf an wie man „Platz“ misst. Also in Schulterhöhe hat man es im Airbus schon luftiger zu den Seiten hin, durch die größere Kabinenbreite. Da die 737 Kabine aber ein Stück länger ist hat man i.d.R. dort mehr Beinfreiheit nach vorne hin. Eine ähnliche Bestuhlung vorausgesetzt. 1
787_Dreamliner Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Am 4.1.2018 um 20:10 schrieb EDCJ: Wäre zumindest für CGN interessant (gewesen), da dort ja Tuifly für Niki sehr aktiv war. Das müsste ja auch in den eigenen Büchern stehen,mit welcher Auslastung man ab CGN geflogen ist... In meinen Augen macht X3 eine deutlich konservativere Zusatzplanung als es DE tut. Zumal mit dem HG-Verkauf an IAG jetzt (sofern IAG hart in den DACH-Markt einsteigen lässt) ein sehr potenter und williger Kandidat in den Markt einsteigt. Vielleicht gab es in HAJ die stille Hoffnung, dass HG doch keinen Käufer mehr findet, so wäre die Situation aus X3 kalkulierbarer und entspannter gewesen. Aktuelle Entwicklungen hin oder her: Ich finde nach wie vor, dass dem weltgrößten Touristik eine eigene Hausairline gewinnbringend möglich zu betreiben sein sollte. EZY ist jedenfalls für mich keine Alternative, wenn mich die TUI als Pauschalgast darauf bucht. Sorry, Hannover. 2
EDCJ Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 (bearbeitet) Am 17.12.2017 um 16:22 schrieb 787_Dreamliner: Damit scheint sie wohl nicht ewig für EW zu fliegen... So sieht es wohl aus D-AHXE ist seit ein paar Tagen ex TXL mit X3-Flugnummer nach TFS unterwegs. Dazu Nachfrage: Wie sieht überhaupt das Flugprogramm ex TXL nach dem Winter aus? Wird man in TXL bleiben,oder abwarten, was mit Niki wird? So wie aktuell die AHXE mit täglich (nur) einem Kanaren (oder Faro-) Flug würde man im Sommer sicher ein dickes Minus einfliegen. Und falls es mit Niki wirklich nicht weitergeht,wäre für X3 sicher auch die Übernahme der Strecken nach Madeira und Olbia im Sommer vorstellbar, am gleichen Tag,gleiche Maschine , am WE. (1/7 ) Edit: Und da ja X3 ihre Wartung in HAJ durchführt,könnte man die Flüge dahin/zurück nicht auch als Linie mit Pax verkaufen? Die fliegen doch sowieso,also,warum leer? Man müßte ihnen nur einen festen Flugplan geben...Um die Kosten im Verhältniss zur Buchungslage in einem guten Verhältnis zu halten,könnte man bei schwacher Buchung auch Sitzreihen blocken (macht FR ja auch) , um nur so viele FB's an Bord zu haben,wie wirklich nötig sind. Bearbeitet 13. Januar 2018 von EDCJ
787_Dreamliner Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb EDCJ: So sieht es wohl aus D-AHXE ist seit ein paar Tagen ex TXL mit X3-Flugnummer nach TFS unterwegs. Dazu Nachfrage: Wie sieht überhaupt das Flugprogramm ex TXL nach dem Winter aus? Wird man in TXL bleiben,oder abwarten, was mit Niki wird? So wie aktuell die AHXE mit täglich (nur) einem Kanaren (oder Faro-) Flug würde man im Sommer sicher ein dickes Minus einfliegen. Und falls es mit Niki wirklich nicht weitergeht,wäre für X3 sicher auch die Übernahme der Strecken nach Madeira und Olbia im Sommer vorstellbar, am gleichen Tag,gleiche Maschine , am WE. (1/7 ) Edit: Und da ja X3 ihre Wartung in HAJ durchführt,könnte man die Flüge dahin/zurück nicht auch als Linie mit Pax verkaufen? Die fliegen doch sowieso,also,warum leer? Man müßte ihnen nur einen festen Flugplan geben...Um die Kosten im Verhältniss zur Buchungslage in einem guten Verhältnis zu halten,könnte man bei schwacher Buchung auch Sitzreihen blocken (macht FR ja auch) , um nur so viele FB's an Bord zu haben,wie wirklich nötig sind. Aktuell ist der Sommer noch durchgeplant mit X3-Flügen aus TXL. Unter anderem Kanaren, Hurghada, Funchal etc. Die Maschinen fliegen möglichst selten Positionierungsflüge von/nach HAJ (oder auch an andere Basen). Die Flugplanung (wie bei jeder Airline) versucht bestmöglich die Flieger in den passenden Abständen zur Wartung durch HAJ durchrotieren zu lassen. TXL-HAJ würde eh keiner fliegen. Da ist der ICE wesentlich bequemer. Bearbeitet 14. Januar 2018 von 787_Dreamliner
737-200 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 vor 5 Stunden schrieb 787_Dreamliner: Aktuell ist der Sommer noch durchgeplant mit X3-Flügen aus TXL. Unter anderem Kanaren, Hurghada, Funchal etc. Sind eine oder 2 Maschinen verplant?
787_Dreamliner Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 vor 4 Stunden schrieb 737-200: Sind eine oder 2 Maschinen verplant? Entzieht sich meiner Kenntnis, meine aber es ist eine Maschine für TXL geplant. Die große Frage ist eher: Was geschieht mit den diversen HG-Verbindungen, die noch immer im X3-Flugplan enthalten sind. Schätzungsweise dürfte da das eine oder andere durchaus als X3 dann laufen. Sehe da Potential für 2, max. 3 Maschinen.
EDCJ Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb 787_Dreamliner: Aktuell ist der Sommer noch durchgeplant mit X3-Flügen aus TXL. Unter anderem Kanaren, Hurghada, Funchal etc. Die Maschinen fliegen möglichst selten Positionierungsflüge von/nach HAJ (oder auch an andere Basen). Die Flugplanung (wie bei jeder Airline) versucht bestmöglich die Flieger in den passenden Abständen zur Wartung durch HAJ durchrotieren zu lassen. TXL-HAJ würde eh keiner fliegen. Da ist der ICE wesentlich bequemer. Aber genau bei diesen Zielen ist doch nur EINE Rotation am Tag möglich. Plant X3 nicht für die Tagesauslastung als Ergänzung zu dem täglich "langen" Flug noch einen kurzen ( also beispielsweise nördliches Mittelmeer,Adria oder spanisches Festland ,oder von mir aus auch das neue Billig-Trend-Ziel Bulgarien) ? Wäre doch im Sommer verschenkte Kapazität,und allein schon die Tui-eigenen Veranstalter sollten doch in diversen Zielgebieten einen 2. täglichen Flug füllen. Bearbeitet 14. Januar 2018 von EDCJ
Lucky Luke Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Luna? Den Ferry zu verkaufen würde einfach keinen Sinn machen. Erstens bist du dann wstl. genauer an einen Schedule gehalten und kannst nicht je nach Bedarf das ganze mal um ein paar Stunden/Tage verschieben und zweitens musst du dann FAs auf die Maschine setzen die es sonst nicht braucht (vgl. Ausgaben für 2 Leute Personal vs. 6 Leute). FR blockt bei geringer Buchungslage die Reihen übrigens aus Weight-and-Balance-Gründen, auch dort fliegt man nicht mit einem FA weniger, denn das ist nur in ungeplanten Ausnahmefällen außerhalb der Base erlaubt. Generell muss ein Flieger nur zur Base Maintenance überstellt werden, die alltägliche Line Maintenance wird auch X3 in TXL erledigen lassen. Und selbst dann versucht man das ganze meist ohne Ferry, sondern per Durchtauschen an einer Destination auf die Reihe zu bekommen.
EDCJ Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 @Lucky Luke , mir ist bekannt,das im Sommer 17 ,als X3 noch für HG geflogen ist, immer (oder meist) So.Nachmittag/Abend eine Maschine Ferry ex TXL nach HAJ geflogen ist. So Abend würde man (aus meiner Sicht) auch mit Pax fliegen können-wenn es denn ein Flug planmäsig wäre. Mehr wollte ich dazu nicht sagen. Im Übrigen habe ich immer noch keine Antwort darauf,ob X3 im Sommer lediglich mit einer Maschine täglich EINEN Flug (Kanaren,e.t.c.) durchführt,oder durchgeplant ist. Hurghada wurde bei AB auch in der Nacht von Sa auf So mit X3 Maschinen geflogen,also quasi am Sa+So für andere Desti's verfügbar. Mehr als eine Antwort dazu hatte ich nicht erwartet...
A319-STR Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 vor 9 Stunden schrieb EDCJ: @Lucky Luke , mir ist bekannt,das im Sommer 17 ,als X3 noch für HG geflogen ist, immer (oder meist) So.Nachmittag/Abend eine Maschine Ferry ex TXL nach HAJ geflogen ist. So Abend würde man (aus meiner Sicht) auch mit Pax fliegen können-wenn es denn ein Flug planmäsig wäre. Mehr wollte ich dazu nicht sagen. Im Übrigen habe ich immer noch keine Antwort darauf,ob X3 im Sommer lediglich mit einer Maschine täglich EINEN Flug (Kanaren,e.t.c.) durchführt,oder durchgeplant ist. Hurghada wurde bei AB auch in der Nacht von Sa auf So mit X3 Maschinen geflogen,also quasi am Sa+So für andere Desti's verfügbar. Mehr als eine Antwort dazu hatte ich nicht erwartet... ...es sollen täglich zwei Umläufe mit einer Maschine geflogen werden
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 Heute hat am EuGH die mündliche Verhandlung zum wilden Streik stattgefunden. Eventuell steht in den nächsten Tagen etwas in der Presse. Ein erstes Indiz, in welche Richtung das Urteil gehen wird, wird die Stellungnahme des Generalanwalts sein.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 vor 29 Minuten schrieb D-ALPA: gibt es einen Link dazu? Welchen Link? Wohin?
D-ALPA Geschrieben 25. Januar 2018 Melden Geschrieben 25. Januar 2018 zu dem heutigen mübdlichen Termin
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Wie ich geschrieben habe, "eventuell steht in den nächsten Tagen etwas in der Presse", also zu dem Zeitpunkt war nichts online. Jetzt gibt es immerhin schon einen Artikel auf Legal Tribune Online. Der Gerichtskalender ist relativ einfach auffindbar. Zitat Das Vorliegen eines wilden Streiks wird überwiegend als außergewöhnlicher Umstand [im Sinne des ] Art. 5 III Fluggastrechte-VO bewertet (so LG Stuttgart v. 26.10.2017, Az. 5 S 133/17; BGH v. 21.08.2012, Az. X ZR 138/11; EuGH Urt. v. 22.12.2008, Az. C-549/07). Davon abweichend beurteilte das AG Hannover (Urt. v. 05.07.2017, Az. 410 C 1393/17) das Vorliegen eines wilden Streiks nicht als außergewöhnlichen Umstand. [...] Entscheidend ist nach Ansicht der Gerichte, dass es sich um einen Umstand handeln muss, der nicht dem gewöhnlichen Lauf der Dinge entspricht und außerhalb dessen liegt, was üblicherweise mit dem Ablauf der Personenbeförderung im Luftverkehr verbunden ist oder verbunden sein kann. Die entscheidende Frage ist daher, ob es sich um einen Umstand handelt, der aus den üblichen und erwartbaren Abläufen des Flugverkehrs herausragt.
EDCJ Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 Den Piloten kann das egal sein,Krankmeldung ist Krankmeldung ! Und das MUß man akzepzieren,um Vorfälle wie von Hr. Lubitsch (Gemanwings) in Zukunft auszuschließen. Ein juristisches Vorgehen gegen die Piloten wäre ein Zwang in eine Abhängigkeit (Piloten->Arbeitgeber ) , der keinen Spielraum mehr für freie Entscheidungen läßt. Würde man Piloten für ihr "krank" verurteilen,würde ich nicht mehr mit X3 fliegen. Zu gefährlich... 2
locodtm Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb EDCJ: Den Piloten kann das egal sein,Krankmeldung ist Krankmeldung ! Und das MUß man akzepzieren,um Vorfälle wie von Hr. Lubitsch (Gemanwings) in Zukunft auszuschließen. Ein juristisches Vorgehen gegen die Piloten wäre ein Zwang in eine Abhängigkeit (Piloten->Arbeitgeber ) , der keinen Spielraum mehr für freie Entscheidungen läßt. Würde man Piloten für ihr "krank" verurteilen,würde ich nicht mehr mit X3 fliegen. Zu gefährlich... Aber du freust dich auf weitere FR-Strecken ab Berlin? Bewusst falsche Krankmeldungen sind auch bei Piloten nicht erlaubt.
EDCJ Geschrieben 26. Januar 2018 Melden Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) Das mußt du mir jetzt erklären: Ja,ich würde mich über weitere FR-Strecken freuen. Nur, was hat das mit bewussten falschen Krankmeldungen von Piloten bei Tuifly zu tun ??? Woher willst du wissen,ob die Piloten nicht wirklich fluguntauglich waren,weil sie psychisch zu sehr damit belastet waren,ihren Arbeitsplatz/Arbeitgeber zu verlieren??? Wie willst du jemand eine momentane psychische Notsituation widerlegen??? gerichtlich? Wenn ich spüre,ich habe durch eine Firmenentscheidung zu hohen Puls/Blutdruck,kann ich nach Hause gehen,weil ich am Boden arbeite. Für einen Piloten,der sowas spürt,ist es erst Recht zwingend,nicht zu fliegen,ehe in der Luft schlimmeres passiert... Bearbeitet 26. Januar 2018 von EDCJ 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden