AeroSpott Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 In Hannover ging heute morgen auch wieder alles schief: PMI +90 DLM +100 KGS +150 HER +150 Scheint aber mal wieder am Flughafen/Abfertigungsunternehmen zu liegen, denn z.B. die Corendons heute Nacht sind mit +145, +75, +170 und +120 raus, und allgemein sind alle Flieger deutlich zu spät raus mit Ausnahme der Aegean, der KLM nach AMS und der EWE nach PMI. Teilweise waren natürlich auch die Flieger zu spät am Platz, manche waren aber auch überpünktlich da oder hatten sogar Nightstop und sind mit weit über einer Stunde Verspätung raus.
AeroSpott Geschrieben 23. Juli 2022 Melden Geschrieben 23. Juli 2022 Die ehemalige D-ATUC bekommt Gesellschaft von einer ihrer Schwestern - auch die D-AHFT wechselt zur Go2Sky.
AeroSpott Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Am 28.6.2022 um 10:17 schrieb shelmo2309: Die holländische TUI Airlines holt sich ab Juli/August zwei A320 von GlobalX aus den USA als Wetlease. Eventuell macht das die beiden Reserveflieger für TUI Deutschland frei? Den Wetlease hat man ordentlich verk*****. Die Flieger stehen seit dem 3. Juli in Amsterdam, haben insgesamt 4 Umläufe für die TUI durchgeführt, offenbar hat TUI versäumt, entsprechende Genehmigungen einzuholen: https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?t=1474619&p=23397331 1
TobiBER Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Nur noch Dilettanten am Werk - freut mich mittlerweile ....
derflo95 Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb TobiBER: Nur noch Dilettanten am Werk - freut mich mittlerweile .... die machen das doch alles zum ersten Mal - Luftfahrt ist Neuland für uns
AeroSpott Geschrieben 26. Juli 2022 Melden Geschrieben 26. Juli 2022 Die EC-HDS ist mal wieder in Stuttgart zu Gast. Die D-AHLK ist in Luton zu Wartung, die D-ABKJ ist offenbar kaputt, dafür fliegt die D-ATUO heute EW-Ops.
AeroSpott Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 Nachher wird es in München ordentlich krachen. D-ATUF ist scheinbar in Rhodos gestrandet und fehlt für den Mahon Umlauf. D-ATUR aus LPA soll den Rhodos Umlauf fliegen, landet aber gerade in Köln. Nur die D-AMAA für den Heraklion Umlauf kommt gerade als Nachtpost aus HAJ und steht damit bereit. D-ABKJ scheint was größeres zu haben. Ist seit dem 25. AOG und wurde vorgestern vermutlich zur Reparatur nach Prestwick geflogen. D-ATUN hat die letzten Tage die EW-Ops übernommen. Darüber hinaus ist zusätzlich am Samstag scheinbar noch die D-ATUO in STR kaputt gegangen. Sollte gestern Abend wohl nach MUC überstellt werden, ist aber nach STR zurückgekehrt. 1
anonymous Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Bzgl D-ATUO: mal wieder ein Fail seitens Ops-Planung bei X3. Planmäßige Ferrys dürfen in München keine STA nach 2200 haben. Diese dürfen nämlich wegen der Nachtflugbeschränkung dann nicht mehr landen. Hätte man die STA auf bspw 2155 gesetzt, hätte sie nach 2200 noch landen dürfen. Die Regelung erscheint zwar unsinnig, ist aber nicht neu. Neue STA ist jetzt 0645 mit STD 0600 in Stuttgart und geht dann um 0735 nach Rhodos. Die D-ATUR hätte bis 0025 noch landen dürfen, dafür hat man aber zu viel Zeit auf Gran Canaria verloren. Eine weitere Verlängerung wurde abgelehnt. Als zweiter Ersatz kommt um 0600 D-ATUA aus Hannover und übernimmt den Kurs nach Menorca. Bearbeitet 3. August 2022 von anonymous
AeroSpott Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) Ging tatsächlich noch. Mahon ist um 7:30 Uhr und Rhodos um 8:30 Uhr raus, letzterer hat irgendwelche weitere Verzögerungen bekommen, der Flieger war um 6:28 Uhr am Platz. D-ATUF soll um 12:55 Uhr aus Rhodos zurück kommen. EC-NTX springt heute in Hannover mit ein und übernimmt den PMI Umlauf. Bearbeitet 4. August 2022 von AeroSpott
sportybo Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Die ATUR ist dann ja bündig für EW heute unterwegs. Hat man aus der Not eine Tugend gemacht:)
Gerrity Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 In STR ist seit vorgestern EC-NUI für X3 unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 18 Minuten schrieb sportybo: Die ATUR ist dann ja bündig für EW heute unterwegs. Hat man aus der Not eine Tugend gemacht:) Oder eher, weil die ATUN gestern auch noch kaputt gegangen ist. Der 17 Uhr Umlauf nach PMI wurde gestrichen. In den letzten 14 Tagen ist ungefähr 1/3 der Flotte mindestens einmal AOG gewesen. Schlechte Rate.
Mike_Bravo Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 vor 4 Stunden schrieb AeroSpott: EC-NTX springt heute in Hannover mit ein und übernimmt den PMI Umlauf. Nicht nur den, im Anschluss geht es via MAD nach TFS und zurück
EDDS Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 Damit ist das nicht mal 3 Wochen alte Friedensangebot der GF wohl auch offiziell abgelehnt. War ja auch sehr naiv zu glauben, dass man die Mitarbeiter mit einem solchen Vorgehen wieder zurück ins Boot holen könnte. Nach dem Motto: Wir haben es juristisch verbockt, und verkaufen es euch als Neuanfang.
AeroSpott Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Am 25.7.2022 um 11:52 schrieb AeroSpott: Den Wetlease hat man ordentlich verk*****. Die Flieger stehen seit dem 3. Juli in Amsterdam, haben insgesamt 4 Umläufe für die TUI durchgeführt, offenbar hat TUI versäumt, entsprechende Genehmigungen einzuholen: https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?t=1474619&p=23397331 Scheinbar bekommt man keine Genehmigung - die N276GX soll nachher wieder in die USA überführt werden. Teurer Spaß für die TUI.
BAVARIA Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Das hörte sich hier ganz anders an: https://www.aero.de/news-43210/GlobalX-fliegt-fuer-Tuifly-Netherlands.html
DE757 Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 Apropos Subcharter und Tuifly: Ich hatte kürzlich einen von Getjet durchgeführten Flug von HAJ nach Griechenland, bei dem es für jeden eine kostenlose Laugenstange, Schokoriegel und Getränk gab. Bei X3 selber ist das alles andere als üblich, da gibts nix. Hat das einen speziellen Hintergrund das man den Leuten, die man in den Subcharter setzt, diesen „Luxus“ gönnt?
KIS@STR Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb DE757: Apropos Subcharter und Tuifly: Ich hatte kürzlich einen von Getjet durchgeführten Flug von HAJ nach Griechenland, bei dem es für jeden eine kostenlose Laugenstange, Schokoriegel und Getränk gab. Bei X3 selber ist das alles andere als üblich, da gibts nix. Hat das einen speziellen Hintergrund das man den Leuten, die man in den Subcharter setzt, diesen „Luxus“ gönnt? Ich könnte mir vorstellen dass man so auch einfach Komplexität rausnemhen will. Ein paar Passagiere haben ja - je nach Tarif - Snack und Getränke inkludiert, da müsste man entsptrechende Listen führen. Für die anderen gäbe es Bordverkauf, da müsste man eine Kasse führen und im Nachgang mit TUIfly abrechnen, und die Crew müsste sich mit dem Sortiment auskennen. Bei kurzfristig eingesetzten, in der Regel fremdsprachigen Crews nicht so einfach. Da ist es leichter man drückt einfach allen eine Laugenstange und ein Getränk in die Hand. Bearbeitet 6. August 2022 von KIS@STR 1
AeroSpott Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 vor einer Stunde schrieb DE757: Apropos Subcharter und Tuifly: Ich hatte kürzlich einen von Getjet durchgeführten Flug von HAJ nach Griechenland, bei dem es für jeden eine kostenlose Laugenstange, Schokoriegel und Getränk gab. Bei X3 selber ist das alles andere als üblich, da gibts nix. Hat das einen speziellen Hintergrund das man den Leuten, die man in den Subcharter setzt, diesen „Luxus“ gönnt? War bei meinen Eltern das Gleiche, wurden mit Wamos geflogen. Das vorbestellte kostenpflichtige Essen gab es erst auf zweifache Nachfrage.
ben7x Geschrieben 8. August 2022 Melden Geschrieben 8. August 2022 Am 6.8.2022 um 15:09 schrieb BAVARIA: Das hörte sich hier ganz anders an: https://www.aero.de/news-43210/GlobalX-fliegt-fuer-Tuifly-Netherlands.html Beide Flieger von Global X wurden aus den Niederlanden nach Island überführt. N276GX ist bereits auf dem Weg von dort in die USA. 279 steht noch in KEF. Das war wohl der unnötigste Wetlease-Einsatz ever. Was wirklich schade daran ist: Die Flieger haben extra noch TUI Titles und das Logo bekommen. Das ist ja durchaus nicht mehr unbedingt üblich.
Gerrity Geschrieben 8. August 2022 Melden Geschrieben 8. August 2022 Am 5.8.2022 um 09:09 schrieb flapsone: Aufgrund mehrfacher Verstöße von Seiten der GF gegen den MTV wurde dieser nun von der VC gekündigt - ich bin gespannt welchen Weg der Konflikt nun einschlagen wird.. Kannst du auch sagen inwiefern gegen den MTV verstoßen worden ist?
AeroSpott Geschrieben 8. August 2022 Melden Geschrieben 8. August 2022 vor 2 Stunden schrieb ben7x: Beide Flieger von Global X wurden aus den Niederlanden nach Island überführt. N276GX ist bereits auf dem Weg von dort in die USA. 279 steht noch in KEF. Das war wohl der unnötigste Wetlease-Einsatz ever. Was wirklich schade daran ist: Die Flieger haben extra noch TUI Titles und das Logo bekommen. Das ist ja durchaus nicht mehr unbedingt üblich. Bei TUI NL/BE/UK durchaus noch üblich, bei TUI DE juckt es nicht.
AeroSpott Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 Ist eigentlich die LY-TRE fest für den Sommer gebucht?
Mike_Bravo Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 4 Stunden schrieb AeroSpott: Ist eigentlich die LY-TRE fest für den Sommer gebucht? Ja, bis Ende SFP 1
AeroSpott Geschrieben 16. August 2022 Melden Geschrieben 16. August 2022 (bearbeitet) Warum positioniert man eigentlich abends die D-ATUO nach Hannover (keine Nachtpost), nur um sie morgens wieder nach München zu fliegen und mit 90 Min Delay in den Tag zu starten? Macht man wieder Wartung in Hannover? In Frankfurt hat der PMI Umlauf heute 6 Stunden Verspätung, die OO-TUV aus Brüssel ist eingesprungen, scheinbar ist dieses Mal die D-ABMV mal kaputt. Darüber hinaus ist die EC-LZO heute auf dem HER und morgen auf dem RHO Umlauf eingeplant, die (glücklicherweise) noch nach ihren Condor-Einsätzen der letzten Tage in Frankfurt stand. Täusche ich mich oder gehen die Frankfurter Flieger verhältnismäßig häufig kaputt? PS: D-ATUR ist auch kaputt im Moment und D-ATUJ ist gestern (vermutlich auch mit Defekt) in LPA stehen geblieben - soll dann heute Abend gegen 21 Uhr in München landen. Bearbeitet 16. August 2022 von AeroSpott
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden