Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Hahn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte den Satz "Aber HNA wird schon wissen, wie man den Hahn erfolgreich betreiben kann" in meinem letzten Post eigentlich ironisch gemeint, was allerdings nicht erkennbar war. Befürchte eher, daß HNA, die ja anscheinend immer noch in finanziellen Schwieirgkeiten stecken, erstmal bis 2024 noch die Subventionen abgreifen. Oder wollen die nochmal investieren, z.B. in die Vorfeldsanierung ?

Geschrieben
2 hours ago, Waldo Pepper said:

Oder wollen die nochmal investieren, z.B. in die Vorfeldsanierung ?

Kein Ding, kenne den Hahn Airport nur aus Zeiten, wo es noch sechsmal täglich nach Stansted ging, goldene Zukunft und Co. Bohr Bus und einige Pensionen in Hahn und Lautzenhausen fühlten sich als die großen Gewinner....  Deshalb war ich auch etwas schockiert über jetzt 5/7....egal.

 

HNA und investieren? Wohl kaum. Und wofür auch? Was kriegen sie, was sie in Leipzig nicht auch per pay-per-use haben könnten?

Geschrieben

Seit dem der Ditch Bretzelladen vor dem Terminal nicht mehr da ist geht es mit Hahn bergab.

 

Das einzige Hotel direkt vor dem Airport wird zu einem Stundenhotel und die Parkgebühren wurden jetzt von 4 Euro / Stunde auf 6 Euro / Stunde erhöht - Sehr kundenfreundlich.

 

Das ist halt das Problem, wenn man auf Passagierebene von einer einzigen Airline abhängig ist, die aktuell damit beschäftig ist an mehreren Airports im Ukreis von 200km zu expandieren. Schade eigentlich für Hahn, aber der Standort ist halt schwer.

Geschrieben

Lese in einem a.de - Artikel vom 26.07., das der Hahn im ersten Halbjahr im Frachtbereich ein Plus von 87% zu verzeichnen hat (91693 Tonnen). Welche Frachtairlines sorgen für diesen Aufschwung (außer Hainan Airlines, wie ich vermute) ? Lese in dem erwähnten Artikel auch über zwei wöchentliche DHL-Verbindungen nach China. Kann also die Fracht das Minus bei den Passagier-Flügen ausgleichen ?   

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.8.2018 um 10:42 schrieb sabre:

Atlas  verlässt nun auch den Hahn und wickelt seine Militaryflüge nun "exclusive" in LEJ ab.......

 

Gibt es dazu auch einen zeitlichen Rahmen?

Bearbeitet von RA-82079
Geschrieben

Ist möglicherweise hier nicht ganz richtig, mir aber eben in Hahn aufgefallen.

 

Während ich dort auf meinen Abflug nach Neapel wartete habe ich beobachtet, wie der Ryanair-Flug nach Dublin aus dem “Gate“ abgefertigt wurde, in das man nur mit Passkontrolle kommt.

 

Habe mich gefragt, wieso? Irland gehört doch zur EU und dem Schengen-Raum??

 

Hat dafür jemand eine Begründung?

Geschrieben
1 hour ago, Der Realist said:

Irland gehört doch zur EU und dem Schengen-Raum??

Nope. Irland ist kein Schengenland. Sonst hätte man bisher ja keine offene Grenze zu Nordirland haben können. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Der Realist:

Ach herrje, wieder was gelernt. Danke vielmals!

 

 

Nordirland ist auch kein Schengenraum.

Bearbeitet von hajo57
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hajo57:

 

 

Nordirland ist auch kein Schengenraum.

 

Ja eben, die offene Grenze ist nur möglich, wenn beides Schengen ist oder eben nicht.

Und genau deswegen ja auch das Irland-Dilemma beim Brexit.

Geschrieben
7 hours ago, scramjet said:

Ja eben, die offene Grenze ist nur möglich, wenn beides Schengen ist oder eben nicht.

Und genau deswegen ja auch das Irland-Dilemma beim Brexit.

 

OT: Nunja, das Brexit-Irland-Dilemma ist mehr, dass diese Grenze dann zur EU-Außengrenze wird.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...