Fluginfo Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 In München beginnt ab Beginn Sommerferien in Bayern ebenfalls der Schrittweise Abbau von B737-500 Verbindungen. Zum WFP 09/10 konnte ich bisher keinen einzigen B737-500 Flug im CRS ex MUC finden. Offenbar beginnt man die B737-500 langsam auszumustern.
hummi Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 In München beginnt ab Beginn Sommerferien in Bayern ebenfalls der Schrittweise Abbau von B737-500 Verbindungen. Zum WFP 09/10 konnte ich bisher keinen einzigen B737-500 Flug im CRS ex MUC finden.Offenbar beginnt man die B737-500 langsam auszumustern. vor ein paar monaten hieß es, die 735 verlassen muc und dort gibt es eine reine airbus flotte... vielleicht hilft das weiter...
Fluginfo Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 ... nur wo werden sie eingesetzt, wenn in Stuttgart, Köln/Bonn und Hamburg die Anzahl auch zurückgeht. Etwa im Tausch von A319/A320 nach Frankfurt?
PeWe Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hmm... auf "meiner" Rennstrecke FRA-KRK sind die 735er auch wieder aus dem Sommerflugplan verschwunden - da sollen jetzt 146er von EW fliegen
Pedersoli Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Die B735 werden 2009 ausgemustert. Quelle: eine LH-Pressemitteilung vor einigen Monaten.
Gast boeing380 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Jein, da gibts schon wieder eine neue Idee bei Hansa. Entweder gehen die A300er oder die B735. Man hat mehrere derart gute Angebote für die A300er bekommen, daß man jetzt ernsthaft über einen frühzeitigen Verkauf nachdenkt. In diesem Fall würden die neu bestellten A32x erstmal on-top kommen und die B735 dementsprechend länger fliegen. Entscheidung soll in den nächsten Wochen fallen.
dt4 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Also ich habe im Lufthansa Buchungsportal noch sehr wohl Flüge im Winterflugplan 09/10 mit 735 ex MUC gefunden, siehe zB MUC-BRU.
Flugplan Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Stimmt, ich konnte auch noch einzelne Flüge finden, aber deutlich weniger und noch nicht alle Ziele sind aktuell in der Darstellung im CRS, denke ich. Gilt natürlich auch für andere Flugzeugtypen. Immerhin sind folgende B737-500 derzeit in MUC stationiert: B735 = IA/IB/IC/ID/IE/IF/II = zwischen 20 - 28 Flüge pro Tag
D-AIGR Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Geschrieben 13. Februar 2009 Um die Verwirrung bezüglich der -500 etwas aufzulösen: in 2009 gehen 4 von denen aus der Flotte zusätzlich noch eine -300. Außerdem, auch wenn keiner danach gefragt hat: im Sommer wird LH nur noch 8 A300 betreiben, der Rest ist verkauft. Unterm Strich wächst die Flotte wegender neuen A321, A320, A330 und A340. E-Jets gehören ja zur Regional Sparte und zähle ich mal nicht mit.
TobiBER Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ...die ersten 195er für IQ sind mittlerweile in den Reservierungssystem sichtbar.
ddner Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ...die ersten 195er für IQ sind mittlerweile in den Reservierungssystem sichtbar. Und auf welchen Strecken?
Fluginfo Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Bisher konnte ich folgende Ziele finden, alle ex MUC: Warschau 2x tgl. Belgrad 3x tgl. Krakau 1x tgl. Bilbao 1x tgl. Zürich 1x tgl. Nizza 1x tgl. Genf 2x tgl. Oslo 1x tgl. Zugleich geht's 8x tgl. von MUC nach Mailand MXP und 3x tgl. nach Rom mit EN E195 im Auftrag der Lufthansa. Weitere Air Dolomiti E195 Ziele ex MUC sind 2x tgl. Venedig und 1x tgl. Verona.
TobiBER Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 BRE und VIE sind auch dabei - glaube die basteln da noch rum, ist eh noch zu früh, um sich festzulegen.
D-ABVF Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Aktueller Planungsstand für die IQ E195: Flugziele ex MUC: Warschau 3x täglich Genf 4x täglich Wien 1x täglich Oslo 1x täglich Zürich 1x täglich Bilbao 2x täglich Belgrad 3x täglich Bremen 2x täglich Nizza 1x täglich Übersicht Flüge: 06:35-08:00 3310 MUC-WAW 10:55-12:20 3312 MUC-WAW 14:45-16:10 3314 MUC-WAW 08:50-10:25 3311 WAW-MUC 12:55-14:30 3313 WAW-MUC 16:50-18:25 3315 WAW-MUC 07:05-08:15 3680 MUC-GVA 11:20-12:30 3684 MUC-GVA 19:05-20:15 3692 MUC-GVA 21:05-22:15 3694 MUC-GVA 06:50-08:00 3695 GVA-MUC 08:55-10:05 3681 GVA-MUC 13:05-14:15 3685 GVA-MUC 20:50-22:00 3693 GVA-MUC 15:15-16:20 3558 MUC-VIE 17:10-18:10 3559 VIE-MUC 09:05-11:15 3140 MUC-OSL 11:50-14:05 3141 OSL-MUC 19:15-20:10 3750 MUC-ZRH 20:45-21:40 3751 ZRH-MUC 09:05-11:15 4548 MUC-BIO 15:15-17:25 4506 MUC-BIO 11:55-14:05 4549 BIO-MUC 18:00-20:10 4507 BIO-MUC 11:05-12:30 3400 MUC-BEG 14:55-16:20 3402 MUC-BEG 19:25-20:50 3404 MUC-BEG 06:45-08:15 3405 BEG-MUC 13:05-14:35 3401 BEG-MUC 16:55-18:25 3403 BEG-MUC 06:50-08:05 360 MUC-BRE 19:15-20:30 374 MUC-BRE 08:40-09:55 363 BRE-MUC 21:05-22:20 375 BRE-MUC 15:20-16:45 4154 MUC-NCE 17:20-18:40 4155 NCE-MUC Die Umläufe für die fünf Flugzeuge könnten dann etwa wie folgt aussehen: Maschine 1 06:35-08:00 3310 MUC-WAW 08:50-10:25 3311 WAW-MUC 11:20-12:30 3684 MUC-GVA 13:05-14:15 3685 GVA-MUC 15:15-16:20 3558 MUC-VIE 17:10-18:10 3559 VIE-MUC 19:05-20:15 3692 MUC-GVA 20:50-22:00 3693 GVA-MUC Maschine 2 06:45-08:15 3405 BEG-MUC 09:05-11:15 3140 MUC-OSL 11:50-14:05 3141 OSL-MUC 14:45-16:10 3314 MUC-WAW 16:50-18:25 3315 WAW-MUC 19:15-20:10 3750 MUC-ZRH 20:45-21:40 3751 ZRH-MUC Maschine 3 06:50-08:00 3695 GVA-MUC 09:05-11:15 4548 MUC-BIO 11:55-14:05 4549 BIO-MUC 14:55-16:20 3402 MUC-BEG 16:55-18:25 3403 BEG-MUC 19:15-20:30 374 MUC-BRE 21:05-22:20 375 BRE-MUC Maschine 4 07:05-08:15 3680 MUC-GVA 08:55-10:05 3681 GVA-MUC 11:05-12:30 3400 MUC-BEG 13:05-14:35 3401 BEG-MUC 15:20-16:45 4154 MUC-NCE 17:20-18:40 4155 NCE-MUC 19:25-20:50 3404 MUC-BEG Maschine 5 06:50-08:05 360 MUC-BRE 08:40-09:55 363 BRE-MUC 10:55-12:20 3312 MUC-WAW 12:55-14:30 3313 WAW-MUC 15:15-17:25 4506 MUC-BIO 18:00-20:10 4507 BIO-MUC 21:05-22:15 3694 MUC-GVA
hummi Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 wann kommt die erste für IQ? Wieviele fliegen denn schon für EN?
MatzeYYZ Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 wann kommt die erste für IQ? Wieviele fliegen denn schon für EN? Habe im mucforum gelesen, das es im Juni soweit sein soll.
TobiBER Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Wieviele fliegen denn schon für EN? Bekommst dein Essen auch noch von Mutti? ;o) http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=EN&al_op=1
Fluginfo Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Die Auslieferung der fünf E195 (aus LH Bestellung) für Augsburg Airways (IQ) erfolgt zwischen 10. Juni und 28. August 2009. Im September und Dezember 2009 werden dann noch zwei eigene E190 an IQ ausgeliefert, die eventuell bei Swiss zum Einsatz gelangen.
hummi Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Wieviele fliegen denn schon für EN? Bekommst dein Essen auch noch von Mutti? ;o) http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=EN&al_op=1 was bist denn du für ein arroganter sack?? ich hab gefragt wieviele schon fliegen, nicht wie viele schon eingetragen sind oder geliefert, sonder fliegen. und du musst ja nicht antworten, wenn dir die frage nicht passt.
Chees Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Im September und Dezember 2009 werden dann noch zwei eigene E190 an IQ ausgeliefert, die eventuell bei Swiss zum Einsatz gelangen. Zwischenlösung bis die CS100 kommt? Oder warum soll nun doch LX E-Jets betreiben?
Charliebravo Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 Oder warum soll nun doch LX E-Jets betreiben? Die zwei ERJ-190-100 werden weder von SWU noch SWR betrieben, sondern von der AUB.
Chees Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Ah okay, hatte den Satz falsch gelesen. Jetzt macht er auch Sinn ;) Danke
noATR Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 EW bekommt doch auch CR9; ab wann kommen die und wieviele?
Gast boeing380 Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Hallo CB, Du schreibst auf Deiner Seite, daß Cityline jetzt 2 195er in 190er umgewandelt hat. Ein kleines Zugeständnis an die Piloten wegen maximaler Flugzeug-Größe bei der CLH? Damit sieht jetzt wohl der Split-Up der ersten 30 Maschinen so aus: EN 5 Embraer 195 IQ 5 Embraer 195 CL 6 Embraer 195 CL 14 Embraer 190
40089227 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo. EW bekommt 15 CRJ 900 NG, die erste kommt ab Mitte April, MSN 15229, steht schon lackiert in Mirabel.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.