Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke,die 5 Maschinen werden schon früher stationiert,hab ich da was überlesen?

Wollte ja nur wissen,ob FR andere Flugzeiten hat als die Konkurenz:

Also,der normale Sommerflugplan ohne "Sonderflüge" zu Ferienzeiten:

-AB ex PMI 1x morgens,3x abends (20:00Uhr)

-EZY ex PMI 1x morgens,1x abend

-DE ex PMI 1x morgens

-4U ex PMI 1x NACHMITTAGS !

 

Und genau darauf wollte ich hinaus,Rückflüge Früh und abends ab PMI nach Berlin gibt es zur Genüge,

Was fehlt,wäre ein weiterer Rückflug ex PMI im Zeitfenster 12-16 Uhr!

Darauf bezieht sich meine Hoffnung ;-)

Geschrieben

Wenn Du auf die Buchungsseite von Ryanair gehst, kannst Du für jede Strecke und jedes Datum die genauen Zeiten erkennen.

Zum Bleistift PMI-SXF im November 2015: Abflug 14.45 Uhr. Ankunft: 17.25 Uhr.

Geschrieben

Danke ! Diese Zeiten gefallen mir,schade,das es das nicht schon früher gibt (September)

Geschrieben

Falls noch nicht bekannt:

 

THE GUARDIAN
 
Ryanair plans to offer flights between Europe and America
 
by Sarah Butler  
March 16, 2015
 
EXCERPT  
Ryanair is planning to launch transatlantic flights, with claims that fares could start at just £10, as part of an ambitious five-year growth strategy. The Irish airline’s board has approved outline plans to fly between up to 14 European cities and the same number of US cities. Destinations will include New York, Boston, Chicago and Miami from London Stansted, Dublin and Berlin airports in Europe. The services could start in four or five years’ time if the company can secure a deal to buy long-haul aircraft.  More recently, Oslo-based low-cost airline Norwegian Air Shuttle began a transatlantic service in 2013 with a one-way ticket from London’s Gatwick airport to New York starting at £389 return. Gatwick boss Stewart Wingate described Norwegian’s long-haul launch as a “game-changing event”. The transatlantic route is one of the most profitable in the world, but is dominated by long-established airlines, led by British Airways, American Airlines and Virgin Atlantic.
 

Geschrieben

Irgendwie kommt mir das so vor, als hätte ich fast den gleichen Artikel vor 5 Jahren gelesen. Kommt mir alles so bekannt vor, nur dass die Ziele jetzt andere sind, so plante man damals es zu machen, wie in Europa....

Geschrieben

Irgendwie kommt mir das so vor, als hätte ich fast den gleichen Artikel vor 5 Jahren gelesen. Kommt mir alles so bekannt vor, nur dass die Ziele jetzt andere sind, so plante man damals es zu machen, wie in Europa....

Da wollte man mit den vorhandenen 737 über den Teich?

zB Dublin/St.Johns(Kanada) ist kürzer wie Hamburg/Teneriffa.

Geschrieben

Irgendwie kommt mir das so vor, als hätte ich fast den gleichen Artikel vor 5 Jahren gelesen. Kommt mir alles so bekannt vor, nur dass die Ziele jetzt andere sind, so plante man damals es zu machen, wie in Europa....

Kommt mir auch so vor. Die Meldung kommt gefühlt jedes Jahr mit der Bedingung, man müsste irgendwo auch richtig billige Kisten bekommen. Die gibt es aber seit Jahren nicht, also ist das wohl auch dieses Jahr nur kostenloses Marketing.

Geschrieben

Solange er keine fixe Order für passendes Gerät verkündet, ist dies nur heiße Luft.

Wenn er Sie Morgen verkünden würde, wäre mit den ersten evtl. im Herbst 2019 zu rechnen.

Alles früher verfügbare würde seinem Geschäftskonzept widersprechen.  

Geschrieben

Hat Norwegian echt so viel geändert? Was ich so sehe sind die teilweise kaum günstiger...

 

 

Vor allem, hat Norwegian nicht gezeigt, das es ein nicht unbedingt lukratives Unterfangen ist? Ich meine sie haben das angeblich beste Verfügbare Gerät mit der 787 und "kreativer" kann man was die Crewkosten angeht wohl kaum noch werden (und in allen LH-VC Threads habe ich gelernt, das das ja quasi der wichtigste Kostenfaktor ist...). Hinzu kommt dich schwächelnden SAS.

Trotz dieser Bedingungen scheint mit die Langstrecke eher ein Problemkind zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Die können ja auch erst Mal 5 Dinger leasen, z.B. A330 oder B787-900.

 

Denen ist alles zuzutrauen. So wie es mir gerade ausschaut, scheinen die sich vor allem Slots zu sichern. Die scheinen sehr genau zu wissen, was in BER demnächst abgehen wird. Das sit alles kein Zufall.

 

Was die LH verschläft, machen eben andere. Ganz großes Kino!

Bearbeitet von jared1966
Geschrieben

Die können ja auch erst Mal 5 Dinger leasen, z.B. A330 oder B787-900.

 

Denen ist alles zuzutrauen. So wie es mir gerade ausschaut, scheinen die sich vor allem Slots zu sichern. Die scheinen sehr genau zu wissen, was in BER demnächst abgehen wird. Das sit alles kein Zufall.

 

Was die LH verschläft, machen eben andere. Ganz großes Kino!

 

Was soll LH da verschlafen? Die geht doch gerade auf die Langstrecke mit dem Lowcoster, im Gegensatz zu FR. Deine Posts sind immer anti-KH, egal worum es geht. Das nervt!  

Geschrieben

Mal sehen wie dies strategisch verwirklicht wird.

 

Vorstellbar wäre eine Testphase aus Irland und UK mit 737-MAX. 

 

Vom Kontinent wird man jedoch Langstreckengerät brauchen - mal sehen ob man hier bei den Auslaufmodellen A330CEO oder B777 zuschlägt.

 

Auch die Strategie dürfte interessant sein: 2/7 mit Grossgerät vs 7/7 mit kleineren Flieger ? Crewbases in den Staaten?

Geschrieben

Ryanair ist so ein strammer Laden, die werden sich nicht von anderen Strukturen abhängig machen. Die haben ihre eigenen Methoden. Von Norwegian kaufen sie höchstens die Flotte auf, falls die dicht machen sollten.

Geschrieben

Ich kenne jetzt die Organisations- und Verwaltungsstrukturen bei Norwegian nicht. Aber, abgesehen von dem kürzlichen Streik in einer Teilflotte von Norwegian, machen die keine negativen Schlagzeilen. Gut, die USA-Geschichte ist noch nicht ausgestanden. Genau da aber könnte auch FR vielleicht etwas helfen. Die Iren in USA sind ja keine kleine Gemeinde. Und wenn man eine Win-Win-Win-Situation herbeiführen kann, dann bräuchte das nicht an kleinen Strukturunterschieden zu scheitern. Wie flexibel Ryanair inzwischen ist, sieht man ja schon alleine daran, daß man wieder innerdeutsch fliegen wird - Luftverkehrsabgabe hin oder her.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...