HAJ-09L Geschrieben 14. Juni 2017 Melden Geschrieben 14. Juni 2017 Unglaublich. Ich hätte Haus und Hof darauf verwettet, dass jedwede Form eines Inflight Entertainments bei Ryanair kostenpflichtig ist und "adult content" erst recht...
Spie10 Geschrieben 15. Juni 2017 Melden Geschrieben 15. Juni 2017 Ich stelle den Link zur gestern gesendeten WDR-Doku mal hier ein, weil es überwiegend um Ryanair und deren Beschäftigungsverhältnisse ging: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/video-profit-auf-kosten-aller--der-gnadenlose-preiskampf-der-billigairlines-100.html
AI-1003 Geschrieben 15. Juni 2017 Melden Geschrieben 15. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb Spie10: Ich stelle den Link zur gestern gesendeten WDR-Doku mal hier ein, weil es überwiegend um Ryanair und deren Beschäftigungsverhältnisse ging: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/video-profit-auf-kosten-aller--der-gnadenlose-preiskampf-der-billigairlines-100.html Herzlichen Dank für den sehr interessanten Link. Viele der Themen, welche in dem Beitrag angesprochen wurden, hat man wohl schon irgendwo mitbekommen, aber die Reportage bündelt die Informationen sehr anschaulich und vor allem sehr sachlich.
HLX73G Geschrieben 15. Juni 2017 Melden Geschrieben 15. Juni 2017 Nachdem schon ein paar Tage lang im Netz Gerüchte die Runde machen, hier nun die offizielle Bestätigung, dass eine mögliche 737 MAX 10 von Interesse für FR ist: http://www.aero.de/news-26878/Ryanair-interessiert-an-Boeing-737-MAX-10X.html
oldblueeyes Geschrieben 16. Juni 2017 Melden Geschrieben 16. Juni 2017 vor 19 Stunden schrieb HLX73G: Nachdem schon ein paar Tage lang im Netz Gerüchte die Runde machen, hier nun die offizielle Bestätigung, dass eine mögliche 737 MAX 10 von Interesse für FR ist: http://www.aero.de/news-26878/Ryanair-interessiert-an-Boeing-737-MAX-10X.html War ja auch zu erwarten, denn die Wettbewerber sind auch fleissig dabei. Wizz hat schon operativ auf die A321 umgestellt, Vueling fing auch schon damit an und Easyjet die traditionell mit der 319 unterwegs waren und stark auf Frequenzen und auf einen langsamen Übergang zu A320 setzte traut sich jetzt auch am grössten Muster. Interessant wird sein das sich damit die Marginalkosten durch die Bestuhlung ändern- hatte die Boeing 738 gegenüber der A320 einen leichten Vorsprung , so wird die A321NEO geegnüber der 73710MAX um die 10 Sitze mehr bieten können.
Gast Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Am 15.6.2017 um 09:05 schrieb Spie10: Ich stelle den Link zur gestern gesendeten WDR-Doku mal hier ein, weil es überwiegend um Ryanair und deren Beschäftigungsverhältnisse ging: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/video-profit-auf-kosten-aller--der-gnadenlose-preiskampf-der-billigairlines-100.html Sorry, aber alle (in dem Video benannten) Piloten haben die Verträge unterschrieben. Und das,obwohl es in Europa bei anderen Airlines Pilotenmangel gibt ( Niki,AB,Walter usw.) Also kann ein Ryanair-Vertrag nicht schlechter sein,als andere Verträge ? Wird da in dem Video nicht zu viel Polemik vermittelt ? Auch was die Steuern betrifft: ALLE Piloten haben in Irland eine Fa.gegründet. Jetzt wird es o.T. : Ronaldo,Portugiese,spielt bei Real Madrid ,hat seine Firmen in Irland angemeldet,und wird nun von Spanien wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Jetzt geht er weg von Real,der Spitzenclub verliert seinen Top-Torjäger,und alles nur,weil es in Europa kein einheitliches Steuersystem gibt, Da werden "Einzelpersonen" (Wie Piloten,Fußballer usw. gejagt) , aber eigentlich stimmt das ganze (sozial-) Gefüge nicht mehr in Europa! Was ich damit sagen will: Niemand sollte Ryanair verurteilen (sie nutzen irisches Recht),niemand sollte Einzelpersonen für schuldig befinden (die nutzen europäisches Recht).....
d@ni!3l Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Da hast du schon recht. Nur sind Piloten sicherheitsrelevanter als bspw Fußballer. Wobei die Statistik das natürlich (bisher) nicht zeigt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Europäische Einigung und Europäisches Recht bedeutet nicht, das etwas, was in einem Land legal ist, auch in anderen EU-Ländern anwendbar ist. Dem steht die Warenverkehrs- und Niederlassungsfreiheit entgegen. Ob ein deutscher Pilot eine Ich-AG in Irland gründen kann um dann Pilotendienstleistungen an einen deutschen Ryanair-Standort zu verkaufen muss erst noch durch die Gerichte abschließend geklärt werden. Nach deutschen Arbeitsrecht ist ein Linienpilot definitiv ein Arbeitnehmer. Das Cristiano Ronaldo seine Einnahmen aus Bildrechten für Spiele im Trikot von Real Madrid und der Nationalmannschaft an eine irische/karibische Konstruktion abtreten kann ist richtig. Da Leistungserbringung fast immer Spanien ist, ist Steuerhinterziehung sehr wahrscheinlich und dann vorsätzlich erfolgt. Bei großen Sportereignissen (Fussball-WM, -EM, Europapokal-Finalspielen, Olympsichen Spielen) ist immer Teil des Ausrichter-Vertrags das die Sportler die Einnahmen aus den den Veranstaltungen nicht im Land versteuern müssen.
aaspere Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Kommt hinzu, dass diese "Sau" in regelmäßigen Abständen immer wieder durch's Mediendorf getrieben wird. Tante Edith meint dazu sehr zutreffend: "Gääääähn"
Spie10 Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 vor 18 Stunden schrieb aaspere: Kommt hinzu, dass diese "Sau" in regelmäßigen Abständen immer wieder durch's Mediendorf getrieben wird. Tante Edith meint dazu sehr zutreffend: "Gääääähn" Das ist dann wohl die spezielle Sichtweise eines bekennenden Ryanair-Aktionärs. Wenn eine Staatsanwaltschaft (erneut) ermittelt, ist der Begriff "Sau durchs Mediendorf treiben" eher fehl am Platz.
d@ni!3l Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 Die Doku ist aber auch nicht ganz neu.
Spie10 Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 vor 10 Minuten schrieb d@ni!3l: Die Doku ist aber auch nicht ganz neu. Sie lief meines Wissens vorher noch nicht im Fernsehen, von daher ist sie neu. Dass in Fernsehdokus teilweise auch bereits bekannte Fakten aufbereitet werden, ist nichts Ungewöhnliches.
emdebo Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) Das ist nicht richtig. Die Sendung lief bereits am 20. März 2017 z.B. im NDR http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Profit-Auf-Kosten-aller-Der-gnadenlo/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=41668418 Der mehrmals zu Wort gekommene Dirk Polloczek (auch die düstere finale Prognose) als Präsident der ECA (European Cockpit Association) ist hauptberuflich Kapitän auf A320 der Lufthansa und Mitglied der Vereinigung Cockpit. Das ist zwar nicht verwerflich, lässt die Kommentare aber in einem speziellen Licht erscheinen. Sie schenken sich halt nichts. Das, was Ryanair bei Lufthansa hinsichtlich der vermuteten airberlin-Übernahme als Wettbewerbsverzerrung ansieht, wirft Lufthansa, notfalls indirekt, Ryanair bei den Piloten vor. Bearbeitet 18. Juni 2017 von emdebo
aaspere Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 @Spie10 Mir erschließt sich nicht, warum Du, wenn es um meine Beiträge geht, immer gleich persönlich werden mußt.
Gast Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 vor 21 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Da Leistungserbringung fast immer Spanien ist, ist Steuerhinterziehung sehr wahrscheinlich und dann vorsätzlich erfolgt. Bei großen Sportereignissen (Fussball-WM, -EM, Europapokal-Finalspielen, Olympsichen Spielen) ist immer Teil des Ausrichter-Vertrags das die Sportler die Einnahmen aus den den Veranstaltungen nicht im Land versteuern müssen. Aha. also hat Ronaldo doch alles richtig gemacht, wenn er es nicht im Ausrichter-Land versteuern muß ?! Oder hab ich deinen letzten Satz falsch interpretiert ?
Koelli Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb Spie10: Sie lief meines Wissens vorher noch nicht im Fernsehen, von daher ist sie neu. Lief sogar schon im ARD-Hauptprogramm
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 18. Juni 2017 Melden Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Aha. also hat Ronaldo doch alles richtig gemacht, wenn er es nicht im Ausrichter-Land versteuern muß ?! Oder hab ich deinen letzten Satz falsch interpretiert ? Knappe Antwort, ja. Jede Person, die sich mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien aufhält muss im Prinzip ihr weltweites Einkommen in Spanien versteuern. Darunter fällt das Gehalt, das er von Real Madrid bezieht, Bildrechte von einem Sponsor in China, die Gage für eine Promotion in San Francisco oder der Bonus, den er von Real Madrid bezieht, nachdem er die Champions League in Belfast gewonnen hatte. Die Steuerfreiheit bezieht sich darauf, dass die Einnahmen von Ronaldo, die dem Champions-League Finale in Belfast zugeordnet werden können, im Vereinigten Königreich steuerfrei und nicht doppelt versteuern werden müssen. Was bei Ronaldo dazu kommt ist die Lex Beckham, die zwischen 2005 und 2009 einen steuerlichen Gestaltungsspielraum bot. Aber hier ist ja kein Steuerfachblog, die Gerichte werden es schon auseinander dröseln. Bearbeitet 18. Juni 2017 von OliverWendellHolmesJr
Spie10 Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 vor 10 Stunden schrieb aaspere: @Spie10 Mir erschließt sich nicht, warum Du, wenn es um meine Beiträge geht, immer gleich persönlich werden mußt. Ich bin in keinster Weise persönlich geworden und du hast es doch mehrfach kundgetan, dass Du Aktionär bei Ryanair bist.
speedman Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 Nun bitte alle zurück zum Thema kommen, Danke!
Andy Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Hat Ryanair eigentlich noch einen Newsletter? Kriegt jemand eins?
aaspere Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Die hießen damals "Ryanair Specials", und seit Juli 2007 habe ich die nicht mehr bekommen.
d@ni!3l Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Weiß eigentlich nun schon mehr was es in Polen mit Ryanair Sun auf sich hat und wieso die ein eigenes AOC und einen eigenen Auftritt brauchen?
ccard Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Hat man nach dem 01. April nochmal was davon gehört?
RobinHood Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 (bearbeitet) Mit Google in 5 Sekunden gefunden @ccardhttps://careers.ryanair.com/ryanair-sun/ Bearbeitet 23. Juni 2017 von RobinHood
aaspere Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Ryanair startet in Mailand-Bergamo Anschlussflüge ab 3. Juli 2017http://corporate.ryanair.com/nachrichten/ryanair-startet-anschlussfluge-ab-mailand-bergamo/?market=de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden