Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Chancen auf BTS-SXF? Schließlich expandiert FR in Berlin ja auch ganz ordentlich. Zum 30.3. wird SXF-BGY von 7/7 auf 14/7 erhöht.

Die fliegen auch heute schon mehr als täglich.

Geschrieben

nix für uns Deutsche dabei vorerst: Scheinbar geht es neu von BTS nach PSA und nach ALC. Außerdem neu PSA-MST. Damit ist MST mit ALC und PSA trotz ECO Tax wieder im FR Programm. Wird GRO im Sommer auch wieder aufgenommen?

Geschrieben

Was so bisher bezüglich SNN bekannt ist, ist, das MAN von 7/7 auf 4/7, LPL von 7/7 auf 3/7, STN 4x täglich auf 3x täglich, PIK von 7/7 auf 4/7 reduziert werden und Lodz, HHN, Biarritz und FUE gestrichen werden.

2 Flieger werden wohl abgezogen.

Geschrieben
anscheinend überlegt man eine zweite Flotte aufzubauen..
Aktuell werden auch die ersten, von FR direkt bestellten Maschnen ausgeflottet. Der Ersatzbedarf steigt bei denen auch. Zudem wollen die mit Gewalt weiter wachsen.

 

Verluste waren bei denen aber in den letzten Quartalen aber wohl ziemlich selten. Neulich gab es irgendwo auch die Quartalszahlen von easyJet. Die waren, wenn ich mich recht erinnere, positiv.

Geschrieben

wenn man das so liest, scheint es so als ob das Ganze mit einen hohen oder niedrigen Ölpreis, mit einem guten oder schlechten Hedging zu tun hat... naja...

Und nun wieder schön von riesen Bestellungen erzählen - hey die haben glaub noch sowas von 150 Fliegern eh bei Boeing in Bestellung und koennen schon aktuell nicht mit allen rumfliegen! Und ich glaube nicht, daß zumindest Airbus so ne Order bräuchte...

Mit halb Europa ist man mit den Flughäfen im Clinch ... und das es FR jemals schafft einen Banker von FRA-LCY auf HHN-STN umzupolen steht wohl absolut nicht zur Debatte...

Die aktuellen Zahlen sind m. M. nach ein Desaster und die einzige "Verbesserungsmaßnahme" ist ein (hoffentlich) besseres Kerosinpreis-Zocken...

Geschrieben

Super Nummer!

 

Wenn Air Berlin beabsichtigt 50 Dreamliner zu kaufen, hat der Vorstand keine Ahnung und vor Allem kein Konzept.

 

Wenn Ryanair in die Welt posaunt, sie würden ihre Flotte in den nächsten Jahren vervierfachen, wird das natürlich ernst genommen.

 

Naja ...

 

Also wenn sie nicht in den Flugzeughandel einsteigen wollen, dann sind das absolute Phantasie-Zahlen. Der (eigene) Bedarf und die finanziellen Mittel sprechen eine völlig andere Sprache!

Geschrieben

Auf jedenfall hat Airbus mit der 400 Flugzeug-Bestellung nix mehr zu tun..

Mann hat den Iren höflich zu verstehen gegeben,dass die Discounts die denen vorschweben für die EADS nicht akzeptabel sei..

Auf Hochdeutsch - F.ck Off..

FTD-Artikel

Geschrieben
Auf jedenfall hat Airbus mit der 400 Flugzeug-Bestellung nix mehr zu tun..

FTD-Artikel

Die FTD-Überschrift erscheint sehr treffend: "Airbus lässt Ryanair abblitzen."

Soviel mehr Aktuelles von Ryanair, zu den Bestellabsichten. Ha, ha ,ha, ha, ... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...