joBER Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Chancen auf BTS-SXF? Schließlich expandiert FR in Berlin ja auch ganz ordentlich. Zum 30.3. wird SXF-BGY von 7/7 auf 14/7 erhöht. Die fliegen auch heute schon mehr als täglich.
spandauer Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Stimmt, und zwar 9/7. Ist an mir vorbeigegangen. So war es ja auch geplant, aber dann doch nur 7/7 durchgeführt. Seit wann fliegen die 9/7?
joBER Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Keine Ahnung. Aber im aktuellen WFP sind prima Samstag-Daytrips nach BGY möglich, bei denen man nicht zu unmöglichen Zeiten aufstehn muss.
enet Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Mal sehen ob BTS-BRE wieder aufgenommen wird. Sonderlich gut lief die Strecke zwar nicht, aber man kann ja nie wissen...
Gregor 777 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 nix für uns Deutsche dabei vorerst: Scheinbar geht es neu von BTS nach PSA und nach ALC. Außerdem neu PSA-MST. Damit ist MST mit ALC und PSA trotz ECO Tax wieder im FR Programm. Wird GRO im Sommer auch wieder aufgenommen?
Hagi Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 nix für uns Deutsche dabei?, MST ist ja Maastricht Aachen airport, also für Aachener super interessant...
STN-EBJ Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 http://www.turus.net/magazin/reise/2160-ryan-air.html Das mit der Schlussfolgerung - "Ryanair pleite" - ist natürlich albern, aber dass Shannon nicht mehr aus Deutschland angeflogen werden soll - ist an der Meldung was dran? Falls ja, hätte ich die Diskussion dazu verpasst.
Seljuk Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Was so bisher bezüglich SNN bekannt ist, ist, das MAN von 7/7 auf 4/7, LPL von 7/7 auf 3/7, STN 4x täglich auf 3x täglich, PIK von 7/7 auf 4/7 reduziert werden und Lodz, HHN, Biarritz und FUE gestrichen werden. 2 Flieger werden wohl abgezogen.
spandauer Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hmm SNN-SXF läuft so gut, dass es erst vin 2/7 auf 3/7 aufgestockt wurde. Wäre schade. Irland boomt ab Berlin.
TobiBER Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Wenn das nicht mal in die Hose geht....
klotzi Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Wenn das nicht mal in die Hose geht.... Quatsch! This is proof positive that passengers should not book their holidays with flaky, financially stretched airlines such as XL. Passengers should only book reservations with financially strong airlines such as Ryanair whom they know will be here for the long term. http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=gen-en-120908
TobiBER Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Also ich buch beim Kranich, die ist much stronger als olle MOL.
Mamluk Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 http://news.morningstar.com/newsnet/ViewNe...000241_univ.xml anscheinend überlegt man eine zweite Flotte aufzubauen.. Von wegen in die Hose gehen..!
Charliebravo Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 anscheinend überlegt man eine zweite Flotte aufzubauen.. Aktuell werden auch die ersten, von FR direkt bestellten Maschnen ausgeflottet. Der Ersatzbedarf steigt bei denen auch. Zudem wollen die mit Gewalt weiter wachsen. Verluste waren bei denen aber in den letzten Quartalen aber wohl ziemlich selten. Neulich gab es irgendwo auch die Quartalszahlen von easyJet. Die waren, wenn ich mich recht erinnere, positiv.
Mamluk Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Na Gut,man erstzt natürlich ältere Flugzeuge-aber FR spricht von etwa 20%der Neubestellung als Ersatz-was Netto eine gewaltige Flottenaufstockung bedeutet.
aschem Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 wenn man das so liest, scheint es so als ob das Ganze mit einen hohen oder niedrigen Ölpreis, mit einem guten oder schlechten Hedging zu tun hat... naja... Und nun wieder schön von riesen Bestellungen erzählen - hey die haben glaub noch sowas von 150 Fliegern eh bei Boeing in Bestellung und koennen schon aktuell nicht mit allen rumfliegen! Und ich glaube nicht, daß zumindest Airbus so ne Order bräuchte... Mit halb Europa ist man mit den Flughäfen im Clinch ... und das es FR jemals schafft einen Banker von FRA-LCY auf HHN-STN umzupolen steht wohl absolut nicht zur Debatte... Die aktuellen Zahlen sind m. M. nach ein Desaster und die einzige "Verbesserungsmaßnahme" ist ein (hoffentlich) besseres Kerosinpreis-Zocken...
jubo14 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Super Nummer! Wenn Air Berlin beabsichtigt 50 Dreamliner zu kaufen, hat der Vorstand keine Ahnung und vor Allem kein Konzept. Wenn Ryanair in die Welt posaunt, sie würden ihre Flotte in den nächsten Jahren vervierfachen, wird das natürlich ernst genommen. Naja ... Also wenn sie nicht in den Flugzeughandel einsteigen wollen, dann sind das absolute Phantasie-Zahlen. Der (eigene) Bedarf und die finanziellen Mittel sprechen eine völlig andere Sprache!
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 FR will in Italien expandieren http://news.morningstar.com/newsnet/ViewNe...000269_univ.xml Außerdem gibt es mit NRN-VST (3/7, Montag, Mittwoch, Samstag) ab Sommer eine neue Route.
Q-STO Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Außerdem gibt es mit NRN-VST (3/7, Montag, Mittwoch, Samstag) ab Sommer eine neue Route.Sogar zwei, mit GRO-VST (2/7 ab 04.06.2009).
Charliebravo Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 FR will in Italien expandieren http://news.morningstar.com/newsnet/ViewNe...000269_univ.xml während in anderen Märkten ein LCC-Sättigung erreicht ist oder die sogar schrumpfen.
Mamluk Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Auf jedenfall hat Airbus mit der 400 Flugzeug-Bestellung nix mehr zu tun.. Mann hat den Iren höflich zu verstehen gegeben,dass die Discounts die denen vorschweben für die EADS nicht akzeptabel sei.. Auf Hochdeutsch - F.ck Off.. FTD-Artikel
Gast Jörgi Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Auf jedenfall hat Airbus mit der 400 Flugzeug-Bestellung nix mehr zu tun..FTD-Artikel Die FTD-Überschrift erscheint sehr treffend: "Airbus lässt Ryanair abblitzen." Soviel mehr Aktuelles von Ryanair, zu den Bestellabsichten. Ha, ha ,ha, ha, ... ;-)
conrad Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Auch ein sehr passender Artikel dazu: http://dmm.travel/news/luftfahrt/20636/
Gast Jörgi Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Auch ein sehr passender Artikel dazu:http://dmm.travel/news/luftfahrt/20636/ "News Luftfahrt: Airbus schickt Ryanair in die Wüste."Ich glaub, ich muss erst mal langsam wieder zu Luft kommen. ;-) Respekt Airbus !!! Genau das hat Ryanair offenbar "bestellt".
conrad Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Auch Boeing steht unter Druck nicht mehr zu dem Preis verkaufen zu können, den sie schonmal gegeben hatten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden