Koelli Geschrieben 30. März 2022 Melden Geschrieben 30. März 2022 Wieso ist Ryanair eigentlich von Ciampino zum "großen" Flughafen in Rom gewechselt? Zumindest ab CGN
oldblueeyes Geschrieben 30. März 2022 Melden Geschrieben 30. März 2022 Weil ITA noch in der Aufbauphase ist. Am Ende des Tages nimmt man doch die bessere Option.
Koelli Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 vor 7 Stunden schrieb oldblueeyes: Weil ITA noch in der Aufbauphase ist. Am Ende des Tages nimmt man doch die bessere Option. Verstehe ich nicht ganz. Sie flogen jahrelang nach Ciampino und Fiumicino ist von den Gebühren her doch ganz sicher teurer
PG1 Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 Gibt mehrere Gründe. FCO ist näher am Kern von Rom und nicht 30KM entfernt. Die Konkurrenz, vor allem inneritalienisch, ist derzeit nicht ganz so groß, sodass man die Flieger auch ohne Preiskampf voll bekommt und das Mehr an WS wahrscheinlich höher ist als die Mehrkosten durch die Nutzung von FCO. Und wahrscheinlich bekommt auch Ryanair dort Rabatte. Das ist allerdings nur eine Annahme.
Emanuel Franceso Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Koelli: Wieso ist Ryanair eigentlich von Ciampino zum "großen" Flughafen in Rom gewechselt? Zumindest ab CGN Der Grund ist relative einfach: Aus Umwelt- und Lärmschutzgründen ist in CIA seit Oktober 2021 die Zahl der täglichen Flugbewegungen auf 65 (waren vorher 97) begrenzt und es gilt ein Nachtflugverbot von 23 Uhr bis 6 Uhr. Bearbeitet 31. März 2022 von Emanuel Franceso 2
oldblueeyes Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 vor einer Stunde schrieb Koelli: Verstehe ich nicht ganz. Sie flogen jahrelang nach Ciampino und Fiumicino ist von den Gebühren her doch ganz sicher teurer Wenn die Gebühren 5 EUR mehr betragen aber die Kunden 10 EUR mehr bereit sind zu bezahlen , dann ist das eine gute Entscheidung. Was ist dir Wien mehr Wert als Bratislava?
Koelli Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 vor 1 Stunde schrieb oldblueeyes: Wenn die Gebühren 5 EUR mehr betragen aber die Kunden 10 EUR mehr bereit sind zu bezahlen , dann ist das eine gute Entscheidung. Also eine Arbeitskollegin hat gemeckert, dass sie nun wo anders landet. Sie fand Ciampino besser (kürzere Wege, weniger los) als nun Fiumicino
oldblueeyes Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 Und was ist die Meinung der restlichen 150-180 zahlenden Passagiere? 4
Emanuel Franceso Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 Überblick über die wöchentlichen Frequenzen im SFP22 ex Deutschland (Grundlage ist eine Septemberwoche): BER 254 CGN 175 NUE 92 NRN 82 HHN 75 FMM 69 FKB 68 HAM 60 DTM 45 BRE 34 FMO 12 DRS 9 im Vergleich dazu die Zahlen aus dem SFP19 (auch hier war eine Septemberwoche die Grundlage): SXF 275 CGN 178 FRA 170 HAM 109 DUS 104 STR 102 TXL 93 NRN 88 NUE 74 HHN 71 FMM 61 FKB 58 BRE 46 MUC 31 DTM 22 FMO 10 DRS 7 HAJ 7 FDH 4 RLG 3 ERF 2 Entwicklung der Gesamtabflüge je Woche in den vergangenen Jahren (Grundlage auch hier eine Septemberwoche): Sommer 14 = 572 Sommer 15 = 626 Sommer 16 = 887 Sommer 17 = 1059 Sommer 18 = 1531 Sommer 19 = 1515 Sommer 22 = 975 Auffälligkeiten: Insgesamt hat Ryanair das Angebot in D deutlich reduziert und liegt momentan auf dem Niveau von 2016/2017. Von den großen Flughäfen DUS, FRA, MUC und STR hat sich Ryanair komplett zurückgezogen, in BER und HAM hat man das Angebot deutlich reduziert (Basis HAM wurde geschloßen); BER bleibt trotz der deutlichen Kürzungen weiterhin größter Standort in D. Auch aus der Fläche hat sich Ryanair zurückgezogen und den Anflug von ERF, FDH, HAJ und RLG eingestellt. In NUE ist das Angebot mit der wieder eröffneten Basis dagegen sogar größer als vor Corona; in DTM (keine Basis) hat Ryanair das Angebot sogar verdoppelt im Vergleich zu 2019 und auch in FKB, FMM und HHN (allesamt Basen) wurde das Angebot ggü. 2019 ausgebaut. Falls Fehler gefunden werden, einfach melden. Die Zahlen stammen in großen Teilen vom User HLX4U, der diese Statistik im Vielfliegertreff veröffentlicht hat. Ich habe die ausdrückliche Erlaubnis des Users, dies hier zu veröffentlichen. 7
medion Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 @Emanuel Franceso Herzlichen Dank dafür, ich mag ja solche "Zahlenspiele"... (und auch an HLX4U, den "kenne" ich noch aus Kölner Zeiten und wir waren auch schon zusammen im Flugzeug, Salzburg anno dazumal...). Dass Ryanair's "we're going to 20 percent in Germany" grandios scheiterte, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. "Meine Auffälligkeiten" wären noch: - CGN hält sich tapfer (das Zusammenspiel mit DUS ist natürlich immer dabei, aber dazu bitte hier keine Diskussion). - wie lange NUE diesmal hält, werden wir sehen. Viel Konkurrenz haben sie da jedenfalls mittlerweile nicht mehr (+) - trotz der deutlichen Reduzierung in BER (auch von EZY) hält sich BER mit "relativer Stärke" ganz gut - (das vielgescholtene DTM ist mittlerweile insgesamt größer als Dresden, Leipzig, Erfurt, Rostock, FDH, FMO, PAD, SCN zusammen)
monsterl Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) Ryanair überbucht ja mittlerweile (seit 2019?) ihre Flüge relativ konservativ, auch wenn Ryanair in einem PDF auf der Website immer noch davon spricht, dass sie nicht überbuchen: "Ryanair, as a policy, does not overbook its flights." Hat jemand eigentlich schonmal mitbekommen, dass bei Ryanair (anders als bei EasyJet, wo es teilweise tatsächlich vorkommt, dass Pax stehen bleiben, auch ohne Change von A321 auf A320) mal Personen stehengeblieben sind, weil deren Prognose nicht aufgegangen ist? Hatte alleine in den letzten Monaten ingesamt 3 Flüge, die zwischen 5 und 12 überbucht waren. Bearbeitet 23. April 2022 von monsterl 1
HAJ98 Geschrieben 24. April 2022 Melden Geschrieben 24. April 2022 Ich habe das bei FR noch nicht bekommen, aber ich bin bisher auch erst 4 mal mit Ryanair geflogen. Ich habe mir vor kurzem aber die selbe Frage gestellt. Karfreitag bin ich von HAM nach STN geflogen. Ein paar Tage vorher war mein Flug auf der Website ausverkauft. Also bin ich davon ausgegangen, dass der Flieger komplett voll sein wird. Allerdings waren es am Ende nur 161 paxe. Somit sind 19 Plätze frei geblieben (Es flog ein A320 von Lauda Europe mit 180 Plätzen). Ich war schon erstaunt, dass so viele Leute nicht gekommen sind und wenn das so in diesem Rahmen regelmäßig passiert macht es doch auch Sinn zu überbuchen
Fluginfo Geschrieben 24. April 2022 Melden Geschrieben 24. April 2022 vor 26 Minuten schrieb HAJ98: Ich habe das bei FR noch nicht bekommen, aber ich bin bisher auch erst 4 mal mit Ryanair geflogen. Ich habe mir vor kurzem aber die selbe Frage gestellt. Karfreitag bin ich von HAM nach STN geflogen. Ein paar Tage vorher war mein Flug auf der Website ausverkauft. Also bin ich davon ausgegangen, dass der Flieger komplett voll sein wird. Allerdings waren es am Ende nur 161 paxe. Somit sind 19 Plätze frei geblieben (Es flog ein A320 von Lauda Europe mit 180 Plätzen). Ich war schon erstaunt, dass so viele Leute nicht gekommen sind und wenn das so in diesem Rahmen regelmäßig passiert macht es doch auch Sinn zu überbuchen Es kommt halt immer drauf an, wie die Ticketsituation ist. Sind es Tickets, die umgebucht worden sind und dadurch höhere Ticketpreise bereits beim Kauf erzielt worden sind, oder Stornos weil Billigstickets verramscht worden sind. Dies kann man als Aussenstehender aber nicht beurteilen, wenn Plätze frei bleiben. Die Airlines haben hier aber zumeist sehr gute Infos und Erfahrungswerte. Finde es trotzdem nicht richtig, wenn für einen 180er Flieger 200 Tickets verkauft werden, und dann tatsächlich 190 Leute kommen.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 (bearbeitet) Ein erster Überblick über die geplanten Frequenzen im WFP22/23 (Strecken sind teilweise vorgeladen, teilweise bereits buchbar; Quelle: Ryanair App): BER 186 CGN 127 FMM 58 HHN 52 NUE 50 FKB 44 DTM 38 NRN 36 HAM 33 BRE 18 DRS 3 FMO 0 Momentan sieht es so aus, dass an die Flüge vor allem auf die VT1,5,6,7 konzentriert werden und an den VT2,3,4 ein abgespecktes Programm geflogen wird. Bearbeitet 26. April 2022 von Emanuel Franceso 1
Seljuk Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 8 Maschinen (davon 6 B737MAX) in KRK stationiert https://corporate.ryanair.com/informacje/ryanair-oglasza-najwiekszy-w-historii-rozklad-lotow-z-krakowa-na-lato-2022/?market=pl Erweiterung des Wartungshangars in Kaunas https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-to-expand-aircraft-maintenance-facility-at-kaunas-airport-creating-200-new-jobs/?market=lt
born4fly Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 Sagt mal,wie kann man eigentlich schriftlich Kontakt zu Ryanair aufnehmen ? Es scheint ein Kontaktformular zu geben,das geht aber nicht auf. E-Mail adessen gibt es nicht. Wo kann mann an FR schreiben (Postadresse) ?
B7777 Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 (bearbeitet) Ryanair bietet im Winter auch vermehrt wpattern Flüge an, auch ab Basen in Deutschland, zb FKB Di: STN-FKB-GRO-FKB-STN Do: ALC-FKB-GRO-FKB-ALC Do: LIS-FKB-ZAG-FKB-LIS Mo+Fr-So sind dort am FKB 2 Flieger komplett beschäftigt Bearbeitet 26. April 2022 von B7777
SVN Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 vor 6 Minuten schrieb B7777: Ryanair bietet im Winter auch vermehrt wpattern Flüge an, auch ab Basen in Deutschland, zb FKB Di: STN-FKB-GRO-FKB-STN Do: ALC-FKB-GRO-FKB-ALC Do: LIS-FKB-ZAG-FKB-LIS Mo+Fr-So sind dort am FKB 2 Flieger komplett beschäftigt Das ist sehr gut für unseren FKB 1
Emanuel Franceso Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb B7777: Ryanair bietet im Winter auch vermehrt wpattern Flüge an, auch ab Basen in Deutschland, zb FKB Di: STN-FKB-GRO-FKB-STN Do: ALC-FKB-GRO-FKB-ALC Do: LIS-FKB-ZAG-FKB-LIS Mo+Fr-So sind dort am FKB 2 Flieger komplett beschäftigt Bin mal gespannt, ob man die Flieger an DI, MI und DO stehen lässt oder jew. nur einen längeren Umlauf fliegen lässt (bspw. Kanaren). Bearbeitet 26. April 2022 von Emanuel Franceso
Karlsruhe Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bin mal gespannt, ob man die Flieger an DI, MI und DO stehen lässt oder jew. nur einen längeren Umlauf fliegen lässt (bspw. Kanaren). Ja gut die 2 Maschinen am FKB sind bis jetzt nur samstags voll ausgelastet… Auch montags, freitags und sonntags sind noch einzelne längere Lücken. Und wie du schon sagtest Di, Mi und Do bisher gar kein Flug. Ich rechne eher mit mehreren neuen Verbindungen oder auch Wiederaufnahmen (bspw. Thessaloniki). Auf dem Facebook Account des FKBs wurde zudem schon geschrieben, das es wahrscheinlich neu nach Zypern gehe und dabei die letzten Abstimmungen getroffen werden. Denn die zwei Maschinen waren bisher eigentlich fast immer komplett ausgeplant… Und ich glaube nicht, das Ryanair an Tagen mit wpattern fliegt, an denen die FKB Maschinen nur rum stehen. Bearbeitet 26. April 2022 von Karlsruhe
Fluginfo Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 Ich gehe von minimal weiteren 10 Änderungen bis zum Beginn WFP 22/23 aus. Haben die letzten Flugpläne auch gezeigt. Daher sind Änderungen mit Vorsicht zu betrachten, in jede Richtung. 1
0815 Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 vor einer Stunde schrieb B7777: Ryanair bietet im Winter auch vermehrt wpattern Flüge an, auch ab Basen in Deutschland, zb FKB Di: STN-FKB-GRO-FKB-STN Do: ALC-FKB-GRO-FKB-ALC Do: LIS-FKB-ZAG-FKB-LIS Mo+Fr-So sind dort am FKB 2 Flieger komplett beschäftigt Dürfen die an Dienstagen mit britischen Fliegern innereuropäisch fliegen?
Leon8499 Geschrieben 26. April 2022 Melden Geschrieben 26. April 2022 vor 5 Minuten schrieb 0815: Dürfen die an Dienstagen mit britischen Fliegern innereuropäisch fliegen? Sollte kein Problem darstellen, da afaik die meisten Flieger, die von Ryanair im UK stationiert sind, in Irland registriert sind. Das UK-AOC benutzt man nur für Flüge, die die EU nicht berühren.
loco22 Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 vor 13 Stunden schrieb born4fly: Sagt mal,wie kann man eigentlich schriftlich Kontakt zu Ryanair aufnehmen ? Es scheint ein Kontaktformular zu geben,das geht aber nicht auf. E-Mail adessen gibt es nicht. Wo kann mann an FR schreiben (Postadresse) ? impressum.de@ryanair.com 1
LH2112 Geschrieben 27. April 2022 Melden Geschrieben 27. April 2022 Ryanair wird auf einer PK am 03.05. neue Routen ab Klagenfurt für den Winterflugplan bekanntgeben. Es wird im Artikel erwähnt, dass mehr Routen bedient werden sollen als zum Höhepunkt um 2005, jedoch kein Flugzeug fest stationiert sein wird. Ich meine, dass man früher ab KLU u.a. STN, NYO, HHN und GSE (Gothenburg City) bedient hatte. https://aviation.direct/ryanair-kehrt-im-winterflugplan-2022-23-nach-klagenfurt-zurueck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden