101er Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Man sollte zudem bei Flügen mit hohem Ethno-Verkehrsaufkommen auch immer dran denken, dass man mit Gepäckgebühren auch noch ordentlich dazuverdienen kann. Und es geht auch darum, strategisch sich gegen Wizzair zu positionieren.
Netzplaner Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb HAJ98: Welche Erlösquellen neben den PAX meinst du? Die einzigen, die er neben Passagier-Erlösen meinen kann, sind Cargo- oder Marketingumsätze. Letztere werden durchaus relevant sein, grade kleine Flughäfen beteiligen sich gern mit bis zu sechsstelligen Eurobeträgen pro Wachstumsfrequenz in Form von Marketing-Unterstützung, die dann meist für überteuert bepreiste interne Ryanair-Medien (Folierung von Tischen, elektronischer Newsletter) "ausgegeben" wird. Daneben gibts dann sicherlich noch direkte Subventionen, soweit die nicht durch den Erlass von Gebühren bereits gedeckt sind. Bearbeitet 24. Januar 2024 von Netzplaner
HAJ98 Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Danke, an die Marketing-Unterstützung habe ich nicht gedacht. Cargo nimmt Ryanair meines Wissens nicht mit, damit dürften die also nichts zusätzlich verdienen
Nosig Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 "Marketing-Hilfen" und "Anlauf-Unterstützung" gibt es auch bei klassischen Airlines und großen Flughäfen. Absolut üblich sogar. Es darf juristisch nur keine Dauerhilfe sein. Mit Speck fängt man Mäuse. Wie sonst in der Wirtschaft auch.
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Triest wird neue Basis, eine B737-8-200 wird im SFP24 stationiert. https://twitter.com/Ryanair/status/1750474495167439316 2
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Ryanair hat in Boroimhe (nördlich des Flughafen Dublin gelegen) 25 Häuser gekauft. Diese sollen an Mitarbeiter vermietet, damit diese günstige Wohnmöglichkeiten haben (günstiger Wohnraum ist auch in Irland ein knappes Gut). Zitat “Ryanair confirms that it has purchased 25 new built units in Fosterstown Swords in order to ensure that it can provide high-quality but affordable rentals close to Dublin Airport for new cabin crew who are joining Ryanair based in Dublin, to help us maintain Ryanair’s flight schedules for up to 33 Dublin aircraft,” a statement from the company said. https://www.thejournal.ie/swords-housing-estate-6281696-Jan2024/
loco22 Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ryanair hat in Boroimhe (nördlich des Flughafen Dublin gelegen) 25 Häuser gekauft. Diese sollen an Mitarbeiter vermietet, damit diese günstige Wohnmöglichkeiten haben (günstiger Wohnraum ist auch in Irland ein knappes Gut). https://www.thejournal.ie/swords-housing-estate-6281696-Jan2024/ Klingt irgendwie richtig untypisch für eine Ryanair. Aber macht halt durchaus Sinn. 2
Flugopa Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 Auch Ryanair kommt langsam in der Realität an, die Löhne steigen zwar, aber Dublin ist auch extrem teuer was die Lebenshaltungskosten angeht. Reihe Null mag noch angehen, in der Kabine bleibt halt nichts mehr übrig. Vielleicht ist es aber auch nur ein kleines familiäres Investment-/Spekulationsgeschäft? --- Dazu noch die Boeing-Probleme, die ja eher mehr als weniger werden, die Booking.com und Vermittlergeschichten, "Lohnabschlüsse", Gerichtsurteile, alles nur Kleinigkeiten, aber irgendwie scheint es sich ja zu summieren. Wenn man den aktuellen Zahlen Glauben schenken möchte, hat Ryanair im Quartal OKT-DEZ 23 über 90 Prozent weniger Geld verdient. Mit steigenden Paxzahlen (7%) und steigenden "Preisen" (17%). Also eigentlich muss sich ja jemand beim Kerosin ziemlich verzockt verhedged haben, oder wie geht das sonst? Für das Quartal JAN-März 24 rechnet man mit minus 200 Millionen. Nur um es mal gesagt zu haben, klar hat man März-September 2023 gut zwei Milliarden plus gemacht....
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 Kosten insgesamt sind um 26% gestiegen, Kosten für Kerosin um 35%; der Nahost Konflikt dürfte auch eine Rolle spielen.
YankeeZulu1 Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb Flugopa: ... . Also eigentlich muss sich ja jemand beim Kerosin ziemlich verzockt verhedged haben, oder wie geht das sonst? ... Vorab: ich habe keinen Einblick bei Ryanair, erinnere mich jedoch an die Zeit des Beginns von "Corona"; damals las man, Ryanair hätte(aus Kostengründen) nichts oder extrem wenig gehedged. Fass das stimmt: hat man an dieser Praxis inzwischen etwas geändert? Wäre schon mal interessant zu wissen, wie man das Ryanair-intern sieht bzw handhabt? Vllt wei0 jemand hier etwas konkretes? Ansonsten: JA, die allgemeine Entwicklung geht auch an MoL & Co nicht spurlos vorüber, und besonders Cockpitcrews sind derzeit seeehr knapp, und zu Niedrigstvergütung findet man auch nicht mehr in dem Maße wie früher Cabin Crew Members.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 Aus der PM zu den Q3 Zahlen (Okt. bis Dez 2023): Zitat Our Q4 fuel is almost 94% hedged at approx. $89bbl (a mix of forwards and caps) and FY25 hedging has increased to 65% at approx. $79bbl. Almost 90% of Q4 €/$ opex is hedged at 1.09 and over 70% of FY25 is hedged at 1.11. This strong hedge position protects us from current fuel price volatility and delivers approx. €450m savings on fuel already hedged for FY25. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-reports-q3-net-profit-of-e15m/ 1
Koelli Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb YankeeZulu1: Vorab: ich habe keinen Einblick bei Ryanair, erinnere mich jedoch an die Zeit des Beginns von "Corona"; damals las man, Ryanair hätte(aus Kostengründen) nichts oder extrem wenig gehedged. Das war doch eher Wizzair, oder? Bearbeitet 29. Januar 2024 von Koelli 1
YankeeZulu1 Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 vor 44 Minuten schrieb Koelli: Das war doch eher Wizzair, oder? ich erinnere moch hier an Ryanair, würde aber "nicht mein Haus verwetten"...und nachforschen auch nicht. War nur mein Gedanke...
Flugopa Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Our Q4 fuel is almost 94% hedged at approx. $89bbl (a mix of forwards and caps) and FY25 hedging has increased to 65% at approx. $79bbl. Almost 90% of Q4 €/$ opex is hedged at 1.09 and over 70% of FY25 is hedged at 1.11. This strong hedge position protects us from current fuel price volatility and delivers approx. €450m savings on fuel already hedged for FY25. vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-reports-q3-net-profit-of-e15m/ Nun, Glaskugel, Glaskugel, die kennen schon die Savings von Financial Year '25? Das ist tatsächlich branchen-einzigartig....Landen wir beim Kerosinpreis real bei $78,5bbl ist gar nichts gesaved, die Finanzmarktkosten hatte man aber trotzdem, egal. In deren Q3 war man dann mit plus/minus Null ja wohl nicht so erfolgreich. (Q3 im Geschäftsjahr von Ryanair, aber das ist so eine angelsächsisch/irische Spezialität; damit die Verwirrung von Pounds, Kilos, Quadratfüßen und ähnlichen Süßigkeiten nicht so alleine daher kommt....). 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. Januar 2024 Melden Geschrieben 29. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb YankeeZulu1: ich erinnere moch hier an Ryanair War auch meine Intuition, aber ein Blick in den Jahresabschluss 2010 Zitat Ryanair has historically entered into arrangements providing for substantial protection against fluctuations in fuel prices, [...] As of July 19, 2010, Ryanair had entered into forward jet fuel (jet kerosene) contracts covering approximately 90% of its estimated requirements for the fiscal year ending March 31, 2011 at prices equivalent to approximately $730 per metric ton. Das entspricht 102 USD pro Barrel Kerosin. 2010 lag der Rohölpreis im Jahresmittel bei 79 USD.
emdebo Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 Ryanair und Kiwi - neue Verbundenheit https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/ryanair-kooperiert-mit-weiterem-ota
Koelli Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 vor 9 Minuten schrieb emdebo: Ryanair und Kiwi - neue Verbundenheit https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/ryanair-kooperiert-mit-weiterem-ota Und woran verdient Kiwi dann, wenn sie Zusatzleistungen nicht teurer als die Airline verkaufen darf? Im Übrigen sah ich bisher eigentlich fast nie Kiwi als günstigsten Anbieter, wenn ich über Swoodoo nach Flügen suche
Flugopa Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 Es gibt ja auch immer noch vereinzelte Menschen, die einfach Flüge buchen, vielleicht kurz gucken, und wenn der Preis passt wird gebucht. Und andere Menschen verbringen Stunden mit einem inner-K-und-K-Flug... Aber jedem Menschen sein persönliches Himmelreich. Soll ja sogar mittlerweile milliiardenschwere internationale Ketten geben, weil sich Menschen die Salami-Semmel nicht mehr selber schmieren können....
JSQMYL3rV Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 vor 8 Stunden schrieb Koelli: Und woran verdient Kiwi dann, wenn sie Zusatzleistungen nicht teurer als die Airline verkaufen darf? Kiwi bietet Kombinationen aus verschiedenen Airlines (oder Airline und Flixbus) mit kostenpflichtiger "Anschlussgarantie" an. Außerdem kann man sich gegen Zahlung einen Preis sichern.
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 In Polen werden im Sommer 30 neue Strecken aufgenommen und insgesamt 42 Maschinen (aktuelle Basen: KRK, KTW, WMI, GDN, POZ, WRO) stationiert sein. Wizz plant aktuell an 5 Basen (WAW, GDN, KTW, KRK, WRO) 31 Maschinen zu stationieren. https://corporate.ryanair.com/informacje/ryanair-uruchamia-rekordowy-rozklad-lotow-s24w-polsce/?market=pl
Koelli Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 vor 42 Minuten schrieb Seljuk: In Polen werden im Sommer 30 neue Strecken aufgenommen und insgesamt 42 Maschinen (aktuelle Basen: KRK, KTW, WMI, GDN, POZ, WRO) stationiert sein. Wizz plant aktuell an 5 Basen (WAW, GDN, KTW, KRK, WRO) 31 Maschinen zu stationieren. https://corporate.ryanair.com/informacje/ryanair-uruchamia-rekordowy-rozklad-lotow-s24w-polsce/?market=pl Trotzdem bisher keine Wiederaufnahme der KTW-CGN Flüge zu sehen
Beliebter Beitrag SKrab91 Geschrieben 4. Februar 2024 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 4. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb Koelli: Trotzdem bisher keine Wiederaufnahme der KTW-CGN Flüge zu sehen Skandal! 11
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Februar 2024 Melden Geschrieben 8. Februar 2024 In Madrid sind im Sommer 2024 13 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/spanish/ryanair-lanza-2-nuevas-rutas-a-madrid-para-el-verano-de-2024/?market=es In Malta sind im Sommer 2024 7 Flugzeuge stationiert (laut PM ein zusätzliches Flugzeug; darunter 3 B737-8-200). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-launches-record-malta-s24-schedule/?market=mt In Portugal sind im Sommer 2024 28 Flugzeuge stationiert (Basen sind Faro, Funchal, Lissabon und Porto). https://corporate.ryanair.com/novidades/ryanair-anuncia-14-novas-rotas-em-sua-maior-programacao-de-verao-em-portugal/?market=pt 2
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Februar 2024 Melden Geschrieben 13. Februar 2024 Ryanair setzt die gerade erst wieder aufgenommenen Flüge nach Tel Aviv wieder aus; vorerst wurden für März und April alle Flüge aus dem Programm genommen. Grund ist, dass man in TLV Terminal 3 nutzen muss. Dort sind die Gebühren höher und Ryanair bekommt keine Extrawurst und muss das Zahlen, was alle anderen auch bezahlen müssen. Die höheren Gebühren machen die Ops in TLV allerdings unwirtschaftlich, sagt Ryanair. Das günstigere Terminal 1 ist aufgrund niedriger Passagierzahlen derzeit nicht in Betrieb. https://www.israelhayom.com/2024/02/13/exclusive-the-reason-why-ryanair-suspended-israel-flight-schedule/ 3
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Februar 2024 Melden Geschrieben 13. Februar 2024 (bearbeitet) In Catania wird im Sommer 2024 ein zusätzliches Flugzeug stationiert (5 Stück insgesamt). https://corporate.ryanair.com/novita/ryanair-annuncia-operativo-record-per-lestate-24-su-catania/?market=it In Pescara bleibt es bei einem stationiertem Flugzeug. https://corporate.ryanair.com/novita/ryanair-annuncia-16-rotte-per-la-s24-di-pescara/?market=it Bearbeitet 13. Februar 2024 von Emanuel Franceso 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden