Gerrity Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Virgin Atlantic stellt London/LHR - Aberdeen / Edinburgh zum 26.9.15 ein. Da ja noch einige Zeit bis dahin vergeht und es noch nichts offizielles gibt, poste ich es mal hier. http://airlineroute.net/2014/10/29/vs-abzedi-sep15/
Andie007 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Virgin Atlantic stellt London/LHR - Aberdeen / Edinburgh zum 26.9.15 ein. Da ja noch einige Zeit bis dahin vergeht und es noch nichts offizielles gibt, poste ich es mal hier. http://airlineroute.net/2014/10/29/vs-abzedi-sep15/ Virgin Little Red wird ja auch insgesamt eingestellt. Somit betreibt Virgin Atlantic bald wieder nur longhaul Fluege. Bearbeitet 29. Oktober 2014 von Andie007
Lufticus Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 (bearbeitet) Aus der Waitinglist für Düsseldorf für den SFP15: Air Baltic div. Warmwasserziele an Wochenenden mit 735 Air Berlin DUS - LAX auch dienstags und somit täglich (bereits im System, aber nicht buchbar) DUS - TLV 5/7 738 (+1/7) BMI Regional DUS - QLA mehrmals täglich mit ER4 Germanwings DUS - ARN div. 32S DUS - NTE 3/7 32S DUS - OPO 2/7 32S DUS - SAW 4/7 32S (+2/7) DUS - TLS 3/7 32S SAS Scandinavian Airlines zweiter werktäglicher Kurs auf DUS - OSL mit 738, div. Änderungen bzgl. eingesetztem Flugzeugtyp Thai Airways DUS - BKK 5/7 77W ab 26.06.2015 Lt. Presse sah Thai Airways einen Start im Dezember diesen Jahres als zu kurzfristig an: http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/thai-airways-gibt-duesseldorfer-flughafen-einen-korb-id9882928.html Bearbeitet 31. Oktober 2014 von Lufticus
EK056 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 (bearbeitet) Zudem will AB mit Ersatz des frühen LIN Fluges durch AZ wieder einen ganz frühen MXP durchführen mit Abflug 0640. Ebenso spannend: EZY 6/7 STR-MXP und EZY ab TXL! Bearbeitet 31. Oktober 2014 von EK056
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 ...EZY in STR,na endlich. Das wird der Testflieger. Aber MXP? 4U fliegt double daily im Mix aus CRJ/A319.Die Preisschlacht kann beginnen. Ebenso in der Waitinglist für STR neu: MAD wurde zum WFP 4/7 aufgenommen durch Iberia Express/A320,ab SFP15 dann 7/7 durch Air Nostrum und CRJ 1000 CHQ 1/7 Germanwings
stefan1203 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Wo kann man diese Waiting List finden
B737-500 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Weitere Slotanträge: in München: -Kuwait Airways 3/7 nach Kuwait-Flybe 7/7 nach Exeter -Transavia France 1/7 nach Paris/Orly-Lufthansa wieder nach Tallinn-BMI zu diversen Flugplätzen in Großbritannien In Berlin: -Adria Airways 3/7 nach Ljubjana-MHV 5/7 nach Straßburg-Air Berlin 1/7 nach Calvi in Frankfurt:-BMI zu diversen Flugplätzen in Großbritannien in Düsseldorf: -Skywork 6/7 nach Bern -Germania 1/7 nach Mashdad und mit B752 nach Teheran
stefan1203 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Ist für Bremen auch was geplant
X3738 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 (bearbeitet) TUIfly Ab Sommer 2015 FRA - ESB FRA - ASR FRA - MLA FRA - VCE DUS - LCA Bislang nur Slotanträge Quelle: www.fhkd.org Bearbeitet 31. Oktober 2014 von X3738
jared1966 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Eine kurze Frage: Wie könnte denn eine Airline oder ein Flughafen herausfinden, ob sich eine Strecke rechnet? Nur mal so als Beispiel: Woher wüßte SQ ob sie die Strecke Berlin-Singapur aufnahmen könnte?
744pnf Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Woher wüßte SQ ob sie die Strecke Berlin-Singapur aufnahmen könnte? Unter anderem z.B. an der Zahl der Umsteiger, die heute dieses Städtepaar in einem bestimmten Zeitraum befliegen.
jared1966 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Das würde aber doch bedeuten, dass man sich diese Zahlen seitens der SQ von LH holen muß und zudem wissen müsste, wer aus Berlin noch über andere Destinationen, z.B. Doha/Dubai/Istanbul/Helsinki etc. dorthin fliegt. Diese Zahlen gibt es doch eiegntlich so gar nicht. Dann kommen ja noch die hinzu, die Berlin eher als Umsteiger nutzen wollten, als FRA. Auch die kennt man ja noch gar nicht.
grounder Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Germania mit 757-200 ??? Gar nicht mal so ungewöhnlich. Germania hatte bereits im letzten Winter eine 752 bei Titan Airways geleast um damit drei wöchentliche Gambia Bird Flüge zwischen LGW und BJL durchzuführen.
744pnf Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Das würde aber doch bedeuten, dass man sich diese Zahlen seitens der SQ von LH holen muß und zudem wissen müsste, wer aus Berlin noch über andere Destinationen, z.B. Doha/Dubai/Istanbul/Helsinki etc. dorthin fliegt. Diese Zahlen gibt es doch eiegntlich so gar nicht. Dann kommen ja noch die hinzu, die Berlin eher als Umsteiger nutzen wollten, als FRA. Auch die kennt man ja noch gar nicht. Da beide in der Star Alliance sind wüsste ich nicht, warum man Weiterbeförderungszahlen wie Staatsgeheimnisse voreinander geheimhalten sollte, wenn auf dem innerdeutschen Anschlussflug mit LH nicht sogar eine SQ-Codeshareflugnummer drauf ist. Destatis hat ausserdem mehr Zahlen als wir uns vermutlich vorstellen können.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Da gibt es genug Programme, um sich gegeneinander "auszuspionieren".....
skywave Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Gar nicht mal so ungewöhnlich. Germania hatte bereits im letzten Winter eine 752 bei Titan Airways geleast um damit drei wöchentliche Gambia Bird Flüge zwischen LGW und BJL durchzuführen. wird mit B73G geflogen. Scheint dort ein Zahlendreher zu sein
B2002 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Und das ganze heißt ja immernoch Vorhersage! Sprich man weiß im Endeffekt einen ungefähren Rahmen in dem sich die Passagierzahlen aufhalten werden. Es gibt dazu bestimmte Faktoren die bei der Berechnung angewendet werden. Je nachdem wieviele Daten verfügbar sind wird der Rest durch solche Faktoren aufgefüllt, damit man diese in der Rechnung einbezieht und dann einen ungefähren Wert bekommt. Die Zahlen der Umsteiger in FRA auf SIN - FRA - BER ist dabei die sicherste, denn diese werden die Direktverbindung zu gut 100% annehmen. Die restlichen Umsteiger kann man über z.B. Destatis ermitteln. Sprich Endzielpaxe ab Berlin mit Ziel Singapur minus die eigenen Umsteiger via SA über LH, Swiss und OS. Bei dieser Zahl kann man dann einen Faktor annehmen aus Erfahrungswerten von sagen wir mal 10% die dann den Direktflug bevorzugen. Plus neue Kunden die durch die Direktverbindung angesprochen werden. Dort spielen sicher noch viele einige andere Werte mit hinein in die Rechnung aber so ungefähr kann man sich den Bedarf für eine Strecke berechnen. Wobei natürlich die Nachfrage für Direktflüge auf Kurzstrecken deutlich größer sein dürfte als auf Langstrecken. Es macht ein Zwischenstop auf der Kurzstrecke sehr viel mehr aus als auf einem 12 Stunden Flug, wo manche diesen sogar bevorzugen.
scramjet Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Es dürfte unzählige Methoden geben, die zur Ermittlung von Fluggastpotenzialen angewandt werden. Die Fluggesellschaften haben schließlich Leute, die sie ausschließlich dafür bezahlen, derartige Werte zu ermitteln, und in der Marktforschungsbranche wird es sicherlich auch genug unternehmen geben, die sich auf sowas spezialisieren. Und es dürfte auch noch sehr viel mehr Quellen für Statistiken geben neben Destatis, z.B. die Flughäfen selber, Reisebüros, Online-Buchungsportale...
Fluginfo Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Xiamen Airlines beabsichtig im SFP 15 Flüge nach Amsterdam aufzunehmen.
L49 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Aus der Waitinglist für Düsseldorf für den SFP15: BMI Regional DUS - QLA mehrmals täglich mit ER4 Kann es sein, dass "QLA" nur ein Platzhalter ist? Diese Destination kommt mir schon etwas merkwürdig vor: http://en.wikipedia.org/wiki/Lasham_Airfield
luz80 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Kann es sein, dass "QLA" nur ein Platzhalter ist? Diese Destination kommt mir schon etwas merkwürdig vor: http://en.wikipedia.org/wiki/Lasham_Airfield Guten Morgen, japp ist so. Das machen mehrere Airlines, gerade an Flughäfen mit Slotknappheit. Daher sind die Waitinglists auch immer mit großer Vorsicht zu genießen. Gruß luz80 Bearbeitet 3. November 2014 von luz80
Lufticus Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Daher sind die Waitinglists auch immer mit großer Vorsicht zu genießen. Nein. So manches Unternehmen lässt sich zu so einem frühen Zeitpunkt einfach nicht gerne in die Karten schauen. Die Waitinglist ist die zweite Stufe im Bemühen um Start-/Landerechte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden